Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 19. Jun 2025, 10:00 (UTC) Patch-Notizen - 19. Juni 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 19. Juni 2025. Der heutige Patch beinhaltet 106 Updates und ist circa 7.91GB groß

Finsterer Schrein (Donghae-Provinz): Kumiho (Acht-/Neunt-/Zehntsini)

Im Finsteren Schrein der Donghae-Provinz (Einzelperson) ist ein neuer Zehntsini-Boss, die „Kumiho“, erschienen.
Da ihr bereits bei der Unterwerfung von Sangun und dem König der Aurumschweine (Zehntsini) beeindruckende Kämpfe gezeigt habt, haben wir die Kumiho dieses Mal im Vergleich zu den vorherigen Bossen etwas stärker gestaltet. Passend zum etwas höheren Schwierigkeitsgrad wurden auch einige der erzielbaren Belohnungen erhöht.
Für Abenteurer, die über ausreichend Können und Ausrüstung verfügen, wäre es also eine gute Wahl, die wöchentliche Unterwerfung des Finsteren Schreins für die Kumiho zu nutzen.
 
Wir freuen uns auf euren großartigen Einsatz, mit dem ihr die Donghae-Provinz vor der furchterregenden, von Groll erfüllten Kumiho beschützen werdet!
  • Im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) wurden neue Schwierigkeitsgrade für den Boss Kumiho hinzugefügt: Achtsini, Neuntsini und Zehntsini.
  • Um den Boss auf den einzelnen Schwierigkeitsgraden herauszufordern, müssen die untenstehenden Werte-Anforderungen erfüllt sein.a
Achtsini Neuntsini Zehntsini
Angezeigte AK 345 oder höher Angezeigte AK 355 oder höher Angezeigte AK 355 oder höher
– Auf Schwierigkeitsgrad Achtsini oder höher werden die Werte, die durch Lichtjuwele (Energie der Sonne, des Mondes oder der Erde) verliehen werden, nicht angewendet. Stattdessen werden die Werte des Charakters von der zum Zeitpunkt des Betretens angelegten Ausrüstung beeinflusst.
– Die Bosse der einzelnen Schwierigkeitsgrade fallen unter das wöchentliche Unterwerfungslimit des Finsteren Schreins – Donghae-Provinz (Einzelperson).             
 
  • Wenn Ihr die Kumiho auf den Schwierigkeitsgraden Acht-, Neunt- oder Zehntsini besiegt, könnt Ihr folgende wöchentliche Unterwerfungsbeute erhalten.
    • Je nach Rang erhaltet Ihr bis zu Unterwerfungsbeute (Rang 1); je höher der Rang, desto mehr garantierte Beute und desto höher die Chance auf zufällige Beute.
Achtsini-Unterwerfungsbeute: Kumiho (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Beute, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erhalten werden kann
7–8 x Essenz des Morgengrauens
2 x Goldbarren 1.000 g
8–13 x Erinnerungsfragment
15–18 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
3 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
1 x Unvollkommener Lichtstein der Erde
10–15 x Spur der Natur
34–40 x Schwarzstein
84–90 x Sangpyeong-Käsch
Spur des Blitzstrahls (Bei Rang 1)
Dahns Handschuhe (Ausweichen/Schadensreduktion)
DI: Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein der Erde
Träne der Illusion
Spur des Blitzstrahls (Bei Rang 2–9)
Neuntsini-Unterwerfungsbeute: Kumiho (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Beute, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erhalten werden kann
10–11 x Essenz des Morgengrauens
2 x Goldbarren 1.000 g
8–14 x Erinnerungsfragment
16–19 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
4 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
1 x Unvollkommener Lichtstein der Erde
10–16 x Spur der Natur
36–42 x Schwarzstein
94–100 x Sangpyeong-Käsch
1 x Träne der Illusion
Spur des Blitzstrahls (Bei Rang 1)
 
Dahns Handschuhe (Ausweichen/Schadensreduktion)
DI: Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein der Erde
Spur des Blitzstrahls (Bei Rang 2–9)
Zehntsini-Unterwerfungsbeute: Kumiho (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Beute, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erhalten werden kann
18–19 x Essenz des Morgengrauens
2 x Goldbarren 1.000 g
8–15 x Erinnerungsfragment
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
1 x Unvollkommener Lichtstein der Erde
10–17 x Spur der Natur
38–44 x Schwarzstein
104–110 x Sangpyeong-Käsch
1 x Träne der Illusion
Spur des Blitzstrahls
Dahns Handschuhe (Ausweichen/Schadensreduktion)
DI: Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein der Erde
  • Die Erscheinungsorte der Regenerationskugeln, die beim Unterwerfungs-Kampf gegen die Kumiho im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) auftauchen, wurden teilweise geändert.
  • Während der Klon-Kampfmechanik der Kumiho auf den Schwierigkeitsgraden von Erstsini bis Siebtsini im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) ist die Zeit, die die Kumiho zum Aufstehen benötigt, erhöht worden.
 

Events

  • Event 1. Vorfreude aufs Festival: Segen vom Brunnen von Heidel - [Mehr erfahren]
    • 19. Juni 2025 nach der Wartung - 2. Juli 2025 vor der Wartung

 
  • Event 2. Dieses Mal mit einem niedlichen Haarband: Schwarze Katze: Tages-Extra & Pass für Tages-Extra - [Mehr erfahren]
    • 19. Juni 2025 nach der Wartung - 17. Juli 2025 vor der Wartung

 
  • Event 3. [HEIDEL-BALL 2025 IN DAEJEON] Watchparty in der Burgstadt Heidel - [Mehr erfahren]
    • 19. Juni 2025 nach der Wartung - 3. Juli 2025 vor der Wartung

 

 


Neu und verbessert

Änderungen bei den Klassen
  • [Wusa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Talent „Exklusiv: Gefäß der Macht“ der durch den toten Abenteurer erlittene Schaden weiterhin als Do-Kraft absorbiert wurde, wenn der Charakter während der Talentverwendung gestorben ist.

 


 

Inhalte

  • Die durch Tausch beim Schwarzgeist (,) erhältlichen Energieverbrauch-Buffs wurden überarbeitet.
    • Die Buff-Dauer wurde erhöht.
      • Bei Verbrauch von 100 Energie: Dauer von 60 Min. → 180 Min.
      • Der bisherige Buff, der durch Verbrauch von 50 Energie erhältlich war, wurde entfernt.
    • Die Buff-Werte für erhöhten Kampf-EP- und Talent-EP-Gewinn wurden angehoben. 
      • Kampf-EP +20 % → +50 %
      • Talent-EP +8 % → +30 %
    • Es ist nun möglich, den Buff für erhöhten Kampf-EP-Gewinn und den Buff für erhöhten Talent-EP-Gewinn gleichzeitig zu erhalten.
      • Beispiel bisher: Bei Verbrauch von 100 Energie erhielt man entweder Kampf-EP +20 % oder Talent-EP +8 %.
      • Beispiel nach Änderung: Bei Verbrauch von 100 Energie erhält man sowohl Kampf-EP +50 % als auch Talent-EP +30 %.
    • Man kann nun durch den Verbrauch von Energie einen Buff für erhöhte Arbeit-EP erhalten.
      • Verbrauchte Energie: 100
      • Arbeit-EP +20 %
      • Dauer: 180 Min.
 
  • Das Ziel und die Beschreibung der Quest zum Energieverbrauch des Schwarzgeistes im Wachstumspass wurden an die geänderte Menge der verbrauchten Energie angepasst.

 

  • Für Charaktere der Stufen 15–60 wurden die Belohnungs-Buffs „Für ein schnelleres Wachstum 1–6“, die je nach Kampfruhm in den Herausforderungen (Z) erhältlich sind, verbessert.
Kampfruhm-Bereich Vor der Änderung Nach der Änderung
15–300 Kampf-EP +20 % / Talent-EP +20 % Kampf-EP +30 % / Talent-EP +30 %
301–600 Kampf-EP +40 % / Talent-EP +20 % Kampf-EP +50 % / Talent-EP +30 %
601–900 Kampf-EP +60 % / Talent-EP +20 % Kampf-EP +70 % / Talent-EP +30 %
901–1200 Kampf-EP +80 % / Talent-EP +30 % Kampf-EP +100 % / Talent-EP +50 %
1.201–1.500 Kampf-EP +100 % / Talent-EP +30 %  Kampf-EP +150 % / Talent-EP +50 % 
1.501– Kampf-EP +100 % / Talent-EP +30 %  Kampf-EP +200 % / Talent-EP +50 %

 


 

Objekt

Der Grund, warum die Menge an Gegenständen, die ihr auf dem Zentralmarkt auf einmal handeln könnt, festgelegt ist, besteht darin, dass möglichst viele Abenteurer am Handel teilnehmen können.
Für einige Gegenstände, bei denen auch bei einer Erhöhung der handelbaren Menge ausreichend viele Abenteurer am Handel teilnehmen können, haben wir die Einstellungen daher teilweise angepasst.
  • Die maximale Anzahl, die beim Verkaufen oder Kaufen der folgenden Gegenstände auf dem Zentralmarkt auf einmal registriert werden kann, wurde geändert.  
Beispiel für die Änderung  
Ware
Registrierbare Verkaufsmenge  
(bisher)
Registrierbare Verkaufsmenge  
(geändert)
Anzahl der möglichen Kaufanfragen  
(bisher)
Anzahl der möglichen Kaufanfragen  
(geändert)
Wenn sich Bestände ansammeln
Max Number for Purchase
Schwarzstein 5,000 10.000 500 1.000
Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 500 auf 1.000 erhöht.
    • Die maximale Anzahl für Verkaufsregistrierungen bleibt unverändert bei 10.000 Stück.
  • Wenn das Angebot der unten aufgeführten Gerichte 10.000 Stück übersteigt, können nun jeweils 5.000 Stück auf einmal gekauft werden.
Liste der Gerichte mit geänderter Handelsmenge
Erstklassiger Magerfleischsalat Schlangenreiskuchen Cron-Mahlzeit: Einfach
Köstlicher Obstwein Dicker Fünfkornbrei mit Geflügelfleisch Hochwertiger Karottensaft
Hochwertige Delotiatorte Hochwertige Fleischstulle Hochwertiges Elobergen-Sandwich
Hochwertiger Käsekuchen Hochwertiges Wurstbrötchen Hochwertige Pasta mit Meeresfrüchten
Hochwertige Schinkenstulle Fleischpfanne Fleischsuppe
Walfleischsalat Gedünstetes Walfleisch Gebratenes Fleisch mit Farnkraut
Farnkraut in der Pfanne Herzhaftes Farnkraut in der Pfanne Aromatisch Geröstete Fächerblattbaumfrucht
Aromatische Pfifferlingssuppe Herzhafte Geflügelpfanne Herzhafte Sungnyung
Aromatischer Bratreis mit Pistazien Schmackhafte in Butter gebratene Meeresfrüchte Feldsuppe
Getrocknete Kaki Obstwein Fruchtsorbet
Fruchtsaft Obstkuchen Obstpudding
Obst- und Gemüsesalat Dicker Fruchtsaft Schmackhafter Eintopf aus Sojabohnenpaste
Grillwurst Geröstete Fächerblattbaumfrucht Gebratene Auster
Kriegsration für Ritter Dampfender Gekochter Reis Hausgemachte Fleischpasta
Kartoffel-Pfifferlingseintopf Gebratene Pfifferlinge mit Speck Pfifferlingsrisotto
Pfifferlingssuppe Pfifferlingseintopf Goldener gebratener Hummer in Butter
Golden geröstetes Murmeltier Goldenes Räucherfischsteak Mungobohnen-Jeon
Nurungji Gukbap aus Dalbeol Süßer Obstkuchen
Süßes Regenbogenknopfpilz-Sandwich Süßer Feigenkuchen Süßer Aloekeks
Süßer Yuzusaft Süße Kokosnuss-Pasta Hähnchenbrustsalat
Leicht gebratenes Fleisch mit Farnkraut Hausgemachter Echsenkebab Milder Schmelzkäse mit Regenbogenknopfpilzen
Hausgemachte Fleischpastete Hausgemachter gedünsteter Fisch Karotten-Confit
Jujubetee Dattelwein Krabbensalat
Gedünstete Garnelen Milchtee mit Delotia Delotiasaft
Delotiatorte Pudding mit Delotia Blutpudding mit Delotia
Echsenkebab Dongchimi-Kimchi Eintopf aus Sojabohnenpaste
Doppelt aufgekochter Mesima-Pilz-Tee Drieghan-Spezialität Lama-Käsespießchen
Gebratener Hummer Meeresfrüchte-Sinfonie: Margoria Murmeltierbraten
Makgeolli Herzhaftes Steak Pikanter Pfifferlingseintopf
Würzige Lama-Käsespießchen Würziges Hirse-Sandwich Bier
Schmackhafte Fischfilethappen Mediah-Mahlzeit Buchweizensülze
Perfekt gebratenes Geflügelfleisch Gesunder Suutei Tsai Gukbap vom Wasserfeld-Dorf
Regenbogenknopfpilz-Sandwich Schmelzkäse mit Regenbogenknopfpilzen Feigenkuchen
Fleischstulle Fleischeintopf Fleischkrokette
Fleischpasta Fleischpastete Milchtee
Krosser Nurungji Knuspriger Mungobohnen-Jeon Knusprige Fleischkrokette
Knuspriger Honigwabenkeks Knuspriger Backfisch Knusprig gebratener Skorpion
Knusprig frittiertes Gemüse Knuspriger Backfisch mit Kokosnuss Imbissbox von Balacs
Balenos-Mahlzeit Valencia-Mahlzeit Weißes Kimchi
Honigwein Honigwabenkeks Cron-Mahlzeit: Exquisit
Gukbap aus Byeot Ansprechendes gekochtes Vogelei Borschtsch
Milder Milchtee Milchbrot Zarter Geschichteter Sanjeok
Samtiger trüber Reiswein mit Mesima-Pilzen Weicher Schichtreiskuchen Jägersalat
Wüstenknödel Geschichteter Sanjeok Magerfleischsalat
Gekochte Vogeleier Trüber Reiswein mit Mesima-Pilzen Hühnersuppe mit Mesima-Pilzen
Geflügelpfanne Gedünstetes Vogelfleisch Geflügelbrust
Gebratenes Geflügelfleisch Rote-Bohnen-Brei mit Reiskuchenkügelchen Hausgemachter Krabbensalat
Süß und sauer eingelegtes Gemüse Säuerliches Dongchimi-Kimchi Sauer eingelegter Fisch
Saurer Yuzubonbon Säuerlicher Yuzulikör Fischfiletsalat
Fischsuppe Eingelegter Fisch Backfisch
Räucherfischsteak Gedünsteter Fisch Serendia-Mahlzeit
Zartes Omelett Suutei Tsai Milder Dattelwein
Sungnyung Steak Kaltgepresster Delotiasaft
Erfrischendes Weißes Kimchi Kühles Fassbier Gekühlter Kokosnuss-Cocktail
Wundersame Imbissbox von Balacs Wundersame Hühnersuppe mit Mesima-Pilzen Wundersame Elobergen-Mahlzeit
Wundersame Elobergen-Delikatesse Frischer Walfleischsalat Frischer Obst- und Gemüsesalat
Frischer Hähnchenbrustsalat Frischer Jägersalat Frischer Fischfiletsalat
Saftige Geflügelbrust Gekochter Reis Arehaza-Spezialität
Knackige Yuzuessig-Zwiebeln Knuspriges Pfannengemüse Knackige Marinierte Sojabohnensprossen
Gemischte Beilagen Aloejoghurt Aloekeks
Blutpudding Elobergen-Sandwich Elobergen-Mahlzeit
Elobergen-Delikatesse Sehr nahrhafter Kartoffel-Pfifferlingseintopf Fünfkornbrei mit Geflügelfleisch
Odyllita-Mahlzeit Omelett Haferbrei
Yuzubonbon Yuzuessig Yuzuessig-Zwiebeln
Yuzusaft Yuzulikör Yuzutee
Saftiges Steak Perfekt gedünstetes Vogelfleisch Gut gezogener Mesima-Pilz-Tee
Vollmundiger Makgeolli Klassisches Couscous Gebratener Skorpion
Königlicher Dschungelhamburger Verfeinerter Haferbrei Gebratene Miesmuschel
Dicker Fleischeintopf Dicker Aloejoghurt Kräftiger Grünkernschlangen-Eintopf
Kräftiges Ghormeh Sabzi Fester Schlangenreiskuchen Käsebällchengratin
Glibbrige Buchweizensülze Weicher Wüstenknödel Gedünstetes zähes Walfleisch
Sämige Fischsuppe Gemüsepfanne Eingelegtes Gemüse
Frittiertes Gemüse Saftiges Milchbrot Käsegratin
Käsekuchen Kamasilvia-Mahlzeit Khalks gegorener Wein
Khalks starker, gegorener Wein Calpheon-Mahlzeit Backfisch mit Kokosnuss
Kokosnuss-Cocktail Kokosnuss-Pasta Marinierte Sojabohnensprossen
Couscous Königlicher Dschungelhamburger XXL Große gebratene Miesmuschel
Hirse-Sandwich Hirsebrot Würziger Honigwein
Besonderer Karottensaft Besondere Fleischpfanne Besondere Fleischsuppe
Besondere Feldsuppe Besonderer Obstpudding Mediah-Spezialität
Balenos-Spezialität Valencia-Spezialität Besondere Fischsuppe
Serendia-Spezialität Elobergen-Spezialität Odyllita-Spezialität
Kamasilvia-Spezialität Calpheon-Spezialität Besonderer Meeresfrüchte-Pilz-Salat
Besondere Meeresfrüchtepfanne Sternanistee Schichtreiskuchen
Rote-Bohnen-Brei Pralle gebratene Pfifferlinge mit Speck Gut gedünstete Garnelen
Perfekt gedünstete Meeresfrüchte Luftiges Hirsebrot Reichlich Gemischte Beilagen
Wurstbrötchen Grünkernschlangen-Eintopf Bratreis mit Pistazien
Fischfilethappen Dunkler Blutpudding Einfach aufgekochter Mesima-Pilz-Tee
Meeresfrüchte-Pilz-Salat In Butter gebratene Meeresfrüchte Meeresfrüchtepfanne
Pasta mit Meeresfrüchten Cron-Mahlzeit: Meeresfrüchte Gedünstete Meeresfrüchte
Schinkenstulle Aromatische gebratene Auster Wohlriechender Milchtee mit Delotia
Stark duftendes Pfifferlingsrisotto Aromatee Duftender Borschtsch
Starker Aromatee Aromatee Ghormeh Sabzi
Räucherwurst    
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 500 auf 1.000 erhöht.
    • Die maximale Anzahl für Verkaufsregistrierungen bleibt unverändert bei 10.000 Stück.
  • Wenn das Angebot der unten aufgeführten Gegenstände 10.000 Stück übersteigt, können nun jeweils 5.000 Stück auf einmal gekauft werden.
Liste der Barren mit geänderter Handelsmenge
Kupferbarren Goldbarren Bleibarren
Nokbarren Nickelbarren Vanadiumbarren
Platinbarren Zinkbarren Silberbarren
Zinnbarren Mithrilbarren Eisenbarren
Bronzebarren Titaniumbarren Messingbarren
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 500 auf 1.000 erhöht.
    • Die maximale Anzahl für Verkaufsregistrierungen bleibt unverändert bei 10.000 Stück.
Liste der Blute mit geänderter Handelsmenge
Blut des Clowns Blut eines legendären Biests Blut des Sünders
Blut des Tyrannen Blut des Weisen  
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Verkauf registriert werden kann, wurde von 2.000 auf 10.000 erhöht.
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 200 auf 1.000 erhöht.        
Liste der Öle mit geänderter Handelsmenge
Öl der Tapferkeit Öl des Abgrunds Öl der Regeneration
Öl der Verderbtheit Öl der Gelassenheit Öl der Stürme
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Verkauf registriert werden kann, wurde von 2.000 auf 10.000 erhöht.
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 100 auf 1.000 erhöht.
  • Wenn das Angebot der unten aufgeführten Gegenstände 6.000 Stück übersteigt, können nun jeweils 3.000 Stück auf einmal gekauft werden.
Liste der Erze (Kristalle) mit geänderter Handelsmenge
Reiner Kupferkristall Reiner Goldkristall Reiner Bleikristall
Reiner Nokkristall Reiner Nickelkristall Reiner Vanadiumkristall
Reiner Platinkristall Reiner Zinkkristall Reiner Silberkristall
Reiner Zinnkristall Reiner Mithrilkristall Reiner Eisenkristall
Reiner Titaniumkristall    
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 1.000 auf 2.000 erhöht.  
Liste der Erze (Geschmolzenen Splitter) mit geänderter Handelsmenge 
Geschmolzener Kupfersplitter Geschmolzener Goldsplitter Geschmolzener Bleisplitter
Geschmolzener Noksplitter Geschmolzener Nickelsplitter Geschmolzener Vanadiumsplitter
Geschmolzener Platinsplitter Geschmolzener Zinksplitter Geschmolzener Silbersplitter
Geschmolzener Zinnsplitter Geschmolzener Mithrilsplitter Geschmolzener Eisensplitter
Geschmolzener Titaniumsplitter    
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Verkauf registriert werden kann, wurde von 10.000 auf 20.000 erhöht.
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 500 auf 2.000 erhöht.
  • Wenn das Angebot der unten aufgeführten Gegenstände 10.000 Stück übersteigt, können nun jeweils 5.000 Stück auf einmal gekauft werden
Liste der Schichthölzer mit geänderter Handelsmenge 
Eschenschichtholz Ahornschichtholz Pinienschichtholz
Birkenschichtholz Tannenschichtholz Zedernschichtholz
Palmenschichtholz Holunderschichtholz Weißzederschichtholz
Akazienschichtholz Moosbaumschichtholz Wildbaumschichtholz
Thujaschichtholz Dornenbaum-Schichtholz Schneeland-Zedernschichtholz
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 100 auf 500 erhöht.  
Liste der Stabilen Schichthölzer mit geänderter Handelsmenge
Stabiles Eschenschichtholz Stabiles Ahornschichtholz Stabiles Pinienschichtholz
Stabiles Birkenschichtholz Stabiles Tannenschichtholz Stabiles Zedernschichtholz
Stabiles Palmenschichtholz Stabiles Holunderschichtholz Stabiles Weißzederschichtholz
Stabiles Akazienschichtholz Stabiles Moosbaumschichtholz Stabiles Wildbaumschichtholz
Stabiles Thujaschichtholz Stabiles Dornenbaum-Schichtholz Stabiles Schneeland-Zedernschichtholz
 
  • Die maximale Anzahl der unten aufgeführten Gegenstände, die auf einmal zum Kauf angefordert werden kann, wurde von 1.000 auf 2.000 erhöht.  
Liste der Bretter mit geänderter Handelsmenge 
Eschenbrett Ahornbrett Pinienbrett
Birkenbrett Tannenbrett Zedernbrett
Palmenbrett Holunderbrett Weißzederbrett
Akazienbrett Moosbaumbrett Wildbaumbrett
Thujabrett Dornenbaumbrett Schneeland-Zedernbrett
 
  • Die verfügbare Handelsmenge der unten aufgeführten Gegenstände auf dem Zentralmarkt wurde wie folgt angepasst.  
Ware
Registrierbare Verkaufsmenge
(bisher)
Registrierbare Verkaufsmenge
(geändert)
Anzahl möglicher Kaufanfragen
(bisher)
Anzahl möglicher Kaufanfragen
(geändert)
With sufficient stock
Max Number for Purchase
Garmoths Schuppe 200  1.000 20 500
Ab 2.000 Stück können jeweils 1.000 Stück gekauft werden
Metall-Lösungsmittel  3.000  10.000 300 1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Erinnerungsfragment  5.000  10.000 100  1.000 Ab 4.000 Stück können jeweils 2.000 Stück gekauft werden
Eier  5.000  10.000 500  1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Versiegelter Schwarzmagiekristall  200  1.000 50  1.000 Ab 6.000 Stück können jeweils 3.000 Stück gekauft werden
Schwarzstein 5.000 10.000 500 1.000
Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Scharfer Schwarzkristallsplitter  1.000 No change 100 1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Milch 5.000 10.000 500 1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Frucht der Natur 5.000 10.000 500 1.000 Ab 6.000 Stück können jeweils 3.000 Stück gekauft werden
Spur der Natur 2.000 10.000 500 1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Caphras-Stein 5.000  10.000 100 1.000 Ab 10.000 Stück können jeweils 5.000 Stück gekauft werden
Um eine stabile Anpassung der möglichen Handelsmenge für bestimmte Gegenstände auf dem Zentralmarkt zu gewährleisten, möchten wir Euch darüber informieren, dass mit den Wartungsarbeiten am 19. Juni 2025 alle Registrierungen zum Kaufen/Verkaufen dieser Gegenstände auf dem Zentralmarkt storniert wurden.
 
  • In der Gegenstandsbeschreibung der folgenden Gegenstände wurde ein Hinweis zum Tausch gegen Überbleibsel mystischer Bestien ergänzt.
    • Jagd-Präparat-Möbel
    • Narxions Atem, Omuas Atem
Beispiel für Anwendung (Jagd-Präparat-Möbel) Beispiel für Anwendung (Narxions Atem)

 


 

Monster

  • In Tunkuta wurde eine wöchentliche Quest hinzugefügt, bei der man als Belohnung Aufsteigende Glut der Verzweiflung erhalten kann.  
Tunkuta
Quest-NPC
Questname
Questziel
Questbelohnung
Cartil Tankta
[Wöchentlich] Aufsteigende Glut der Verzweiflung
Besiegt 500 Turo
10 x Aufsteigende Glut der Verzweiflung
  • Die Erhaltungsrate der Aufsteigenden Glut der Verzweiflung beim Besiegen der folgenden Monster in Tunkuta wurde um 18 % erhöht.
    • Turo-Späher, Turo-Pikenier, Turo-Berserker

  • Im Wald des Jadesternfunkelns wurde eine wöchentliche Quest hinzugefügt, bei der man als Belohnung Aufsteigende Glut des Frosts erhalten kann.
Wald des Jadesternfunkelns
Quest-NPC
Questname
Questziel
Questbelohnung
Yodin
[Wöchentlich] Aufsteigende Glut des Frosts
Besiegt 500 Okjinsini
10 x Aufsteigende Glut des Frosts
  • Die Erhaltschance der Aufsteigenden Glut des Frosts beim Besiegen der folgenden Monster im Wald des Jadesternfunkelns wurde um 34 % erhöht.
    • Okjinsini-Hüter des Winters, Okjinsini-Hüter der Laternen, Okjinsini-Hüter der Feuerstellen, [Vom Finsteren Winter verschlungen] Okjinsini-Hüter des Winters, [Vom Finsteren Winter verschlungen] Okjinsini-Hüter der Laternen, [Vom Finsteren Winter verschlungen] Okjinsini-Hüter der Feuerstellen

  • Die maximal erhältliche Anzahl von Aufsteigender Glut des Frosts und Ouk-Pille der Zeit in Eretheas Vergessen wurde erhöht.
Kiste Gegenstand  Änderung
Eretheas Kiste
Aufsteigende Glut des Frosts
1 x erhalten → 3 x erhalten  
Ouk-Pille der Zeit
3–5 x erhalten → 6–10 x erhalten  
Schatzkiste
Aufsteigende Glut des Frosts
1–2 x erhalten → 1–3 x erhalten
Die Erhaltschance wurde im Vergleich zu vorher verdoppelt.  
Ouk-Pille der Zeit
1 x erhalten → 3 x erhalten  
Die Erhaltschance wurde im Vergleich zu vorher verdoppelt.

 


 

Posten-/Eroberungskriege

Vorzeitlicher Streitwagen

  • Im Eroberungskrieg wurde eine neue Belagerungswaffe hinzugefügt: der Vorzeitliche Streitwagen. Dieser Streitwagen, der von der Hexe Hexa Moa aus dem durch Gier ins Verderben gestürzte Königreich von Orzeca erschaffen wurde, besteht aus vier von dunkler Energie erfüllten Pferden sowie einer Kanone.
 
    • Der Vorzeitliche Streitwagen ist eine Belagerungswaffe, die ausschließlich während der Eroberungskriege in den Territorien Calpheon, Mediah und Valencia erscheint. Ihr könnt ihn erhalten, indem Ihr den [Mit vorzeitlichem Streitwagen beladenen] Kriegswagen zerstört. Die Nutzung des vorzeitlichen
    • Streitwagens ist nur während eines aktiven Eroberungskrieges möglich.            
    • Der Kriegswagen erscheint zufällig an einem beliebigen Ort zwischen 1 Stunde und 1 Stunde 30 Minuten nach Beginn des Eroberungskrieges. Die Gilde, die den größten Beitrag zur Zerstörung des Kriegswagens leistet, erhält das Besitzrecht am Vorzeitlichen Streitwagen.
    • Um den vorzeitlichen Streitwagen zu nutzen, werden 2 Personen benötigt: Eine Person steuert die Bewegung des Streitwagens, während die andere das Geschütz bedient und auf das gewünschte Ziel feuert, um Gegner zu treffen.            
    • Für das Abfeuern des Streitwagengeschützes wird die „[Gilde] Kanonenkugel des vorzeitlichen Streitwagens“ benötigt, die Ihr beim [Gildenverwalter des Militärvorrats] in großen Städten für 500.000 Silber kaufen könnt.            
    • Der Vorzeitliche Streitwagen eignet sich besonders für effiziente Angriffe auf Tore, Holzzäune, Holzzauntore und Barrikaden, ist jedoch anfällig gegenüber Angriffen von Elefanten und Pferden.            
    • Sollte der Vorzeitliche Streitwagen am Ende des Eroberungskrieges noch vorhanden sein, wird er automatisch zerstört.            
    • Der Gegenstand zur Beschwörung des Streitwagens, den man durch Zerstörung des [Mit vorzeitlichem Streitwagen beladenen] Kriegswagens erhalten kann, ist 1 Std. lang gültig.            
 

 

NPC, Hintergrund oder Ton

Damit ihr die wichtigen NPCs in Calpheon-Stadt, die für ihre imposante Größe bekannt ist, reibungslos besuchen könnt, haben wir den Standort der [Umherstreifender Alchemistin] Dallisai und des [Verwalters der Altmond-Gilde] Lajee geändert.
  • Dallisai und der Verwalter der Altmond-Gilde von Calpheon sind endlich zum Nordtor von Calpheon umgezogen.  
[Umherstreifende Alchemistin] Dallisai
NPC Position
[Verwalter der Altmond-Gilde] Lajee
NPC Position
 
  • Im Monsterzone-Info-Fenster wurde die Wegfindung zur Aurumschwein-Höhle und zur Aurumschwein-Höhle des Glücks so angepasst, dass nun der NPC „Munshik“ als Ziel angezeigt wird.

 


 

IU

  • Der Beschreibungstext des Saison-Servers im Fenster zur Serverauswahl wurde an die aktuellen Einstellungen angepasst.
    • Es wurde eine Beschreibung zur Maximalstufe für das mögliche Wachstum hinzugefügt.
    • Die Information zum Effekt der erhöhten Arbeits-EP wurde entfernt.
 

 

System

  • Wenn der Seefahrerruhm unter 0 fällt und man den Piratenstatus erhält, ist es nun nicht mehr möglich, bei den folgenden Hafenmeister-NPCs Schiffe zu reparieren oder zu versorgen.
    • Wasserfeld-Dorf in Nampo – Yuan
    • Dallae-Kai – Seongu
    • Haemo-Insel – Gurong
    • Bukpo – Gyumuk
    • Byeokgye-Insel – Darirong
    • Aspahrkan – Konyon
    • Burg Odyllita – Delane
    • Burg Odyllita – Delana
    • Burg Kamasilvia – Sylane
    • Burg Kamasilvia – Sylana
 

 
[Hinweis zur Erhöhung der Update-Größe aufgrund des Austauschs von Sounddateien] 
Im Zuge eines Upgrades des Sound-Entwicklungstools werden die Sounddateien ausgetauscht. 
Daher wird die Größe des Updates deutlich größer ausfallen als gewöhnlich. 
 
1. Update – Wartungsarbeiten am 19. Juni 2025 
2. Update – Wartungsarbeiten am 26. Juni 2025 
 

 

Web

  • Das Checkbox-UI auf der kontobezogenen Seite wurde überarbeitet.
 

 

Sonstige Änderungen
  • Das Symbol des Stallmeisters Yeongu im Shimnidae-Wald wird nun korrekt auf der Weltkarte (M) angezeigt.
  • Der in der Beschreibung des Pferdetalents „Sprinten“ angezeigte Steuerungsbefehl wurde von W + Shift zu Shift geändert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Kampf gegen Orze in Orzekia der Dunkle Eindringling in bestimmten Situationen nicht korrekt erkannt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Rahmen, der je nach Rang in Solares Arena vergeben wird, bei einigen Abenteurern nicht passend zur Abschlusswertung der vorherigen Saison zugeteilt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Roten Schlachtfeld – Valencia-Stadt keine Strafe verhängt wurde, wenn die Zielpunktzahl vor Ablauf der Zeit erreicht und der Wettkampf dadurch beendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss der Quest „[Bi-Hyeong] Zurück zum Pavillon Yu-Un“ die Abschlussmeldung oben auf dem Bildschirm nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im alten Menü Icons von nicht mehr verwendeten Menüpunkten weiterhin angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine unnatürliche Meldung angezeigt wurde, wenn mit einem Charakter, der lange offline war, Energie in einen Posten investiert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Feentalents „Großzügige Hand“ der Client von Black Desert in bestimmten Situationen beendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wegfindung zum Land nicht wie vorgesehen funktionierte, wenn man sie auf einem See oder Fluss innerhalb des Kontinents (nicht auf dem Meer) nutzte.
  • Wenn man unter „Hofwerkstatt“ im Menü (ESC) das Lager in der Yukjo-Straße öffnet, wird nun auch das Lager-UI geschlossen, sobald das Hofwerkstatt-UI geschlossen wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Kauf von Gegenständen im Geheimladen von Patrigio, deren Preis nicht mit einer 0 endet, das Silber für die letzte Zahl nicht abgezogen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Betreten des Magnus‘ von Seoul im Land des Morgenlichts aus Silber abgezogen wurde, wenn man sich über die Ader des Abgrunds erneut nach Seoul begab.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Perlenladen (F3) die Komponenten-Info bei Gegenständen mit mehr als 15 Komponenten fehlerhaft angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Weltkarte (M) bei aktivierter automatischer Sortierung im Lager nach Auswahl einer Stadt die Gegenstände unnatürlich sortiert wurden, wenn man bestimmte Aktionen durchführte.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Investieren von Energie in einen Posten in bestimmten Situationen eine Fehlermeldung angezeigt wurde.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Hinweise am unteren Bildschirmrand im Perlenladen (F3) überlappten, wenn man beim Kauf die einzelnen Bestandteile auswählte.

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen

  • Traveler Edition
    KOSTENLOS
    • Spielzugang

      Spielzugang

      Stürzt Euch jetzt in die Welt von Black Desert und erlebt atemberaubende Abenteuer!