Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 22. Mai 2024, 11:06 (UTC) Patch-Notizen - 22. Mai 2024 (Aktualisiert: 27.5.2024 10:00 UTC)

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 22. Mai 2024. Der heutige Patch beinhaltet 157 Updates und ist circa 1.22 GB groß

 

Überarbeitung der Postenkriege

Seit der Hinzufügung der Postenkriege in die Welt von Black Desert haben diese viele kleinere und größere Änderungen erfahren, die stets von euch Abenteurern begleitet wurden. Nun steht für die Postenkriege ein weiterer Wandel an.
 
Bei dieser Überarbeitung der Postenkriege haben wir den Schwerpunkt auf die Senkung des Schwierigkeitsgrads, das Ermöglichen von aktiven, lebhaften Kämpfen und den Komfort gelegt.
Wir erwarten, dass sich die Postenkriege damit in eine Richtung entwickeln werden, in der die Vorbereitungen leichter fallen und gleichzeitig noch spannendere Kämpfe zustande kommen.
 
Auch nach der Überarbeitung werden wir auf die Meinungen der Abenteurer aus allen Regionen hören und die Postenkriege so noch weiterentwickeln.
Angesichts ihrer langen Geschichte in der Welt von Black Desert sind die Postenkriege bei vielen Abenteurern ein äußerst beliebter Spielinhalt, weswegen wir unser Bestes geben werden, um sie noch spannender für euch zu gestalten.
 
* Ihr könnt auch ab dem 26. Mai, 00:00 Uhr für die Teilnahme an den überarbeiteten Postenkriegen anmelden.
* Aufgrund der Überarbeitung der Postenkriege wird der Eroberungskrieg am 25. Mai 2024 nicht stattfinden.
 
Hört Euch die Hintergrundmusik der Postenkriege an, während Ihr mehr über das Update erfahrt!

Überarbeitung der Postenkriege

  • Die Postenkriege wurden überarbeitet.
Wochtentage und Zeiten der Postenkriege
Wochentage Sonntag – Freitag (außer Samstag)
Zeit NA EU
6:00 PM - 7:00 PM (PDT)
20:00 - 21:00 (CEST)
How to Participate in Node Wars
Anmeldeperiode Am Vortag ab 1 Stunde nach Ende des Posten-/Eroberungskriegs
(Bis 1 Stunde vor dem Beginn des Postenkriegs) (Geändert)
Bedingung zur Rücknahme der Anmeldung 'Ungeachtet vom Server müssen mind. 10 Gilden-/Allianzmitglieder eingeloggt sein
Wie man sich anmeldet
Abenteurer der Gilde/Allianz ab dem Rang „Offizier“
Auswahl der Gebietsgruppe unter Menü (ESC) – Krieg (F7) – „Postenkrieg“-Menü
(Offizier, Schreiber, Adjutant, Berater, Gildenmeister, Allianzführer)
 
[Gebietsgruppen]
– Balenos oder Serendia
– Mediah oder Valencia
– Calpheon oder Kamasilvia
Ergebnisse der Anmeldung
Das Teilnahmegebiet wird am Tag des Postenkriegs 15 Min. vor Beginn bestätigt, wobei auch eine Nachricht zum Ergebnis der Anmeldung angezeigt wird.
* Das Teilnahmegebiet der Gilde, der man selbst angehört, kann unter Menü (ESC) – Krieg (F7) – Postenkrieg im Reiter mit den teilnehmenden Gilden eingesehen werden.
* Genau wie zuvor können die Mitglieder teilnehmender Gilden über die „Ja/Nein“-Schaltflächen im Reiter „Gildenmitglieder“ unter Gilde (G) am Postenkrieg teilnehmen.
Nach der Anmeldung zur Teilnahme bei einer Gebietsgruppe des Postenkriegs kann man sich im Voraus für einen der beiden Server dieser Gebietsgruppe anmelden.
Ein Beispiel für die Teilnahmeanmeldung: Hat Gilde/Allianz A sich für die Gebietsgruppe „Balenos & Serendia“ angemeldet,  
kann die Schaltfläche zur Teilnahme am Postenkrieg auf den Servern Balenos-1 und Serendia-1 betätigt werden. 
(Gilde (G) – Gildenmitglieder – Schaltfläche zur Teilnahme bzw. Nichtteilnahme drücken)
 
* Die Anmeldung zum Postenkrieg ist für Gilden-/Allianzmitglieder ab dem Rang „Offizier“ vom Vortag ab 1 Stunde nach Ende des Posten-/Eroberungskriegs bis zum Tag des Postenkriegs, 17:00 (UTC) / 19:00 (CEST) Uhr möglich. (Geändert)
* Nimmt eine Gilde/Allianz ihre Anmeldung zum Postenkrieg zurück, dann wird auch der Teilnahmestatus der Gilden-/Allianzmitglieder auf „Nichtteilnahme“ zurückgesetzt. 
* Bei Postenkriegen, bei denen die Gebietsgruppen und Teilnehmergilden festgelegt worden sind, kann der Teilnahmestatus ab 15 Min. vor Beginn des Postenkriegs nicht mehr zu „Nichtteilnahme“ geändert werden. 
 
Nach der Anmeldung für eine der Gebietsgruppen wird die Teilnahme für eines der beiden Gebiete in der Gruppe bestätigt.
 

 

Postenkriegsgebiete und Werte-Beschränkungen

Max. Teilnehmerzahl pro Gebietsgruppe
Gebietsgruppe Max. Teilnehmerzahl Kriegshelden
Balenos & Serendia 30 1
Mediah & Valencia 50 2
Calpheon & Kamasilvia 75 3
Werte-Beschränkungen pro Gebietsgruppe
Gebietsgruppe AK Schadensreduktion Präzision Ausweichen Schadensreduktionsrate Präzisionsrate Ausweichrate Spezialausweichen Widerstand Max. LP
Balenos & Serendia 362 327 715 847 14% 15% 15% 20% 30% 5000
Mediah & Valencia 540 407 824 966 28% - - - - -
Calpheon & Kamasilvia Keine Beschränkung
* Für die Gebiete Balenos und Serendia gilt PEN (V) Tuvala-Ausrüstung und für die Gebiete Mediah und Valencia Ausrüstung mit einer kombinierten AK und VK von 685 als Werte-Beschränkung.            
* Während der Postenkrieg stattfindet, wird auf dem ganzen Postenkriegs-Server die Werte-Beschränkung für das jeweilige Gebiet angewandt.            
 

 

Ziel beim Postenkrieg

Bei den Postenkriegen geht es darum, durch Kämpfe gegen andere Abenteurer Festungen einzunehmen und diese bis zu ihrer jeweiligen Endzeit zu verteidigen, um zu siegen.

 


 

Regeln der Postenkrieges

Während die Postenkriege zuvor auf Postenebene durchgeführt wurden, finden sie nun auf Gebietsebene statt. Es werden nicht mehr Festungen bei jedem einzelnen Posten erbaut, sondern nun werden je nach Anzahl teilnehmender Gilden Festungen an zufälligen Positionen aktiviert. Für jede aktivierte Festung gilt eine eigene „Endzeit“. Wird während der Durchführung des Postenkriegs diese Endzeit erreicht, geht die Festung an die Gilde, die sie zum Ende besetzt hatte.

Postenkriege auf Gebietsebene

  • Die Postenkriege werden nun nicht mehr auf Postenebene, sondern auf Gebietsebene durchgeführt.
    • Dementsprechend wird abgesehen von den sicheren Zonen das gesamte Gebiet in eine Kampfzone umgewandelt.
* Während des Postenkriegs werden auf dem gesamten Postenkriegs-Server die Werte-Beschränkungen des jeweiligen Gebiets angewandt.
- Mit der Anwendung der Werte-Beschränkungen für den gesamten Server wurde das Problem, bei dem die Werte-Beschränkungen außerhalb des Postenkriegsgebiets nicht angewandt wurden, behoben.
 
Bei den Postenkriegen wird das gesamte Gebiet zum Schlachtfeld. Je nach Anzahl der teilnehmenden Gilden ändert sich die Anzahl aktivierter Festungen.
 

Aktivierung der Festungen je nach Teilnehmerzahl

  • Je nach Anzahl der Gilden (Allianzen), die sich für die Postenkriege in den verschiedenen Gebieten angemeldet haben, ändert sich die Anzahl der Festungen, die bei Beginn des Postenkriegs aktiviert werden.
    • Die aktivierten Festungen werden jeden Tag zufällig aus der Liste von Postenfestungen je nach Gebiet ausgewählt.
      • Gibt es in dem Gebiet, in dem der Postenkrieg abgehalten wird, jedoch nur eine teilnehmende Gilde, gilt der Postenkrieg sofort als gewonnen, auch wenn keine Festung eingenommen wurde.
Zum Beispiel:
Wenn drei Gilden am Postenkrieg im Gebiet Balenos teilnehmen, wird eine Postenfestung aktiviert.            
Wenn vier Gilden am Postenkrieg im Gebiet Balenos teilnehmen, werden zwei Postenfestungen aktiviert.            
Wenn fünf Gilden am Postenkrieg im Gebiet Balenos teilnehmen, werden zwei Postenfestungen aktiviert.            
Wenn sechs Gilden am Postenkrieg im Gebiet Balenos teilnehmen, werden drei Postenfestungen aktiviert.            
Da für jedes Gebiet mind. eine und max. 30 Gilden teilnehmen können, reicht die Anzahl aktivierter Festungen von 1 bis 15.            
 
    • Wenn die Gesamtzahl der Gilden (Allianzen), die sich für den Postenkrieg in der Gebietsgruppe angemeldet haben, vier oder weniger beträgt, wird der Postenkrieg in einem zufällig ausgewählten Gebiet der Gruppe durchgeführt.
Zum Beispiel:            
Wenn drei Gilden (Allianzen) eine Teilnahme am Postenkrieg für die Gebietsgruppe Balenos & Serendia beantragt haben, führen drei Gilden (Allianzen) in einem der Gebiete, entweder Balenos oder Serendia, einen Postenkrieg durch.
Aktivierte Festung (Rang 5) beim Posten „Omar-Lavahöhle“

Arten von Postenfestungen und Endzeiten

  • Die Ränge der aktivierten Postenfestungen lauten wie folgt. Für jede Festung wird eine zufällige „Endzeit“ festgelegt.
    • Je höher der Rang der Festung ist, desto zentraler liegt sie im Gebiet und desto höher ist die Belohnung, die man erhält.            
    • Wenn die Endzeit, die für die einzelnen Festungen festgelegt wurde, abgelaufen ist, wird die Gilde entschieden, die die Festung letztendlich erobert hat.            
Festungsrang Endzeit
Rang 1
▼ Eine der folgenden Endzeiten wird zufällig ausgewählt:
Mind. 10 Min. – Max. 60 Min.
sowie
Posten mit unbekannter Endzeit (mit Fragezeichen markiert)
(Die Endzeit wird zufällig zwischen 20 Min. und 60 Min. eingestellt.)
Rang 2
Rang 3
Rang 4
Rang 5
 

Widget zur Überprüfung des Status des Postenkriegs

  • Wenn der Postenkrieg beginnt, können über die Weltkarte und ein Widget oben rechts auf dem Bildschirm die Anzahl aktivierter Festungen sowie die verbliebene Zeit eingesehen werden.
    • Über das „Posten-Status des Territoriums“-Widget können der Status der Festungen (neutral/besetzt/befreit/beendet) sowie die übrige Endzeit in Minuten eingesehen werden.
      • Das Widget zur Überprüfung des Status des Postenkriegs wird allen Abenteurern auf dem Server gezeigt, wo der Postenkrieg durchgeführt wird.
Weltkarte „Posten-Status des Territoriums“-Widget
  • Über das „Posten-Status des Territoriums“-Widget lässt sich die Haltbarkeit von Festungen überprüfen.            
    • Über die Festungs-Icons auf dem Widget lässt sich die Haltbarkeit der einzelnen Festungen einsehen. Fährt man mit dem Mauszeiger über Festungs-Infos, wird die aktuelle Haltbarkeit in Prozent angezeigt.            
    • Der Kreis um die Festungssymbole zeigt die verbliebene Zeit bis zur Endzeit der Festung an. Für einfache Informationen reicht es, mit dem Mauszeiger über das Widget zu fahren, während detailliertere Informationen sich über die Weltkarte einsehen lassen.  
Haltbarkeit über die Festungs-Icons überprüfen Haltbarkeit mit dem Mauszeiger überprüfen
         
 
 

Vorübergehende Besetzung im Postenkrieg: Zerstörung von Festungen

  • Wenn eine Gilde eine nach Beginn des Postenkriegs aktivierte Festung angreift und ihre Haltbarkeit aufbraucht, wird die Festung von dieser Gilde vorübergehend besetzt.
    • Während des Postenkriegs wird bei der vorübergehenden Besetzung einer Postenfestung oben auf dem Bildschirm der Familienname des Abenteurers angezeigt, dem die Besatzung geglückt ist.
    • Für die Gilde, die die Festung eingenommen hat, wird diese Festung auf der Weltkarte in Blau angezeigt.            
    • Alle Gilden, die am Postenkrieg teilnehmen, können über den „Posten-Status des Territoriums“ einsehen, welche Gilde die Festung besetzt hat.            
    • Wird die Festung in diesem Zustand von einer anderen Gilde angegriffen und die gesamte Haltbarkeit wird aufgebraucht, dann wird die Festung wiederum von dieser Gilde vorübergehend besetzt.            
      * Vorübergehend besetzte Festungen können nicht abgerissen werden.            

Endgültige Besetzung im Postenkrieg: Erreichen der Endzeit

  • Die Gilde, die bei Ablauf der Endzeit der Festung diese vorübergehend besetzt hält, wird zum endgültigen Besatzer der Festung.
    • Die Gilde, die die Festung endgültig besetzt hat, wird als Sieger für den jeweiligen Posten angesehen und scheidet unmittelbar aus dem Postenkrieg aus.            
      • Bei den Postenkriegen lässt sich täglich nur eine Festung endgültig besetzen. (Nach der endgültigen Besetzung scheidet die jeweilige Gilde aus dem Postenkrieg aus.)            
      • Sollte eine Gilde mehrere Festungen besetzt halten, dann wird nur die Festung, die zuerst bis zum Ablauf der Endzeit verteidigt wurde, endgültig besetzt und die übrigen Festungen werden in „neutrale Festungen“ umgewandelt.            
    • Die Postenkriegsbelohnungen werden unverzüglich als Gildenvermögen und an den Tresor des Schwarzgeistes versandt.            
 

Ende des Postenkriegs

  • Für den Fall, dass der Postenkrieg unter den folgenden Bedingungen endet, wurden die untenstehenden Regeländerungen vorgenommen.
    • In dem Gebiet, in dem der Postenkrieg beendet wurde, wird die „Rückkehr“-Funktion oben recht auf dem Bildschirm nun sofort zum Ende des Postenkriegs aktiviert. 
    • In dem Gebiet, in dem der Postenkrieg beendet wurde, erscheinen nun 10 Min. nach Ende wieder Monster.
    • In dem Gebiet, in dem der Postenkrieg beendet wurde, wird das PvP zwischen den teilnehmenden Gilden/Allianzen nun sofort eingestellt. 
    • In dem Gebiet, in dem der Postenkrieg beendet wurde, werden alle errichteten Anbauten am Ende sofort zerstört.
 

Reparatur von Festungen

  • Die Gilde/Allianz, die eine Postenfestung vorübergehend besetzt hat, kann diese nach wie vor reparieren.
Reparaturwerkzeug für Postenkriegsfestungen
1 x Polierter Stein
(Bei der Reparatur wird 1 % Haltbarkeit der Festung/des Kommandopostens/Feldhauptquartiers wiederhergestellt)
 

 

Details zu den Festungsrängen pro Gebiet

  • Die Festungen der verschiedenen Ränge lauten je nach Gebiet wie folgt.
    • Der Rang der verschiedenen Festungen ist unabhängig von dem Rang vor der Überarbeitung der Postenkriege. Je höher der Rang der Festung, desto mehr Steuern erhält man bei ihrer Besetzung.
      • Je höher der Rang der Festung, desto zentraler ihre Position innerhalb des Postenkriegsgebiets.
* Die Anzahl aktivierter Festungen pro Gebiet hängt von der Anzahl der teilnehmenden Gilden (Allianzen) in diesem Gebiet ab.
Balenos
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Burg Cron Olviaküste Terrmianklippe
Rang 2 Ehwazhügel Goblinhöhle Castahof
Rang 3 Plünderwald Bartalihof Wolfshügel
Rang 4 Westtor Küstenhöhle Vorzeitliche Steinkammer
Rang 5 Hof Toscani Agrisaltar Westliches Wachlager
Serendia
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Ostgrenze Biraghihöhle Südliche Neutrale Zone
Rang 2 Hof Alejandro Bradiefestung Serendiaschrein
Rang 3 Burgruinen Nördliche Ebene von Serendia Blutkloster
Rang 4 Hof Moretti Orklager Ruinen von Glisch
Rang 5 Sumpf bei Glisch Süd-Cienaga Hof Costa
Mediah
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Nördliches Hochland von Mediah Hasrahfelsen Marnis zweites Labor
Rang 2 Verlassene Eisenmine Tungradwald Sausan-Garnison
Rang 3 Küste von Mediah Helms-Posten Soldatenfriedhof
Rang 4 Verderbnisschlucht Kamasilvetempel Hochlandkreuzung
Rang 5 Omar-Lavahöhle Mähnenunterschlupf Unterschlupf der Umherziehenden Schurken
Valencia
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Elfenbein-Ödland Arehas Palmenwald Kmachschlucht
Rang 2 Iveroklippe Nördlicher Sandhügel Pilgerheiligtum des Gehorsams
Rang 3 Valencia-Burganlage Großer Krater von Gavinya Ancado-Küste
Rang 4 Pilgerheiligtum des Fastens Burg Valencia Schwefelmine von Roud
Rang 5 Rakshan-Observatorium Hof Altas Schwefelwerk von Roud
Calpheon
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Wachposten der Riesen Khurutohöhle Calpheon-Burganlage
Rang 2 Breebaumruinen Verlassener Nordsteinbruch Außenposten Langblattbaum
Rang 3 Verwunschene Kultstätte Quintenhügel Treantwald
Rang 4 Saunillager Verlassenes Kloster Lager der Welsmenschen
Rang 5 Trinafestung Nordkaia-Bergspitze Rhutum-Außenposten
Kamasylvia
Festungsrang Posten in der Nähe der Festung
Rang 1 Kaduilwald Tempel von Gyfin Rhasia Aschenwald
Rang 2 Schattenwald Wildbaumwald Pollys Wald
Rang 3 Manshaum-Wald Signaltürme von Lemoria Zahnfee-Wald
Rang 4 Navarn-Steppe Mirumok-Ruinen Hütte der Zahnfee
Rang 5 Lemoria-Hauptlager Flondorsee Weißbaumwald
 

 

Regeln zur Errichtung von Campinglagern

Errichten/Abbauen von Campinglagern unabhängig von Posten-/Eroberungskriegen

  • Die Regeln zur Errichtung von Campinglagern bezüglich der Zeiten der Posten-/Eroberungskriege wurden geändert.
    • Campinglager können nun ungeachtet der Zeiten der Posten-/Eroberungskriege errichtet und abgebaut werden.
      • Zu Beginn des Posten-/Eroberungskrieges werden die Campinglager anderer Abenteurer automatisch verborgen.
Campinglager können nun nicht nur 10 Minuten vorher, sondern auch während des Postenkriegs verwendet werden!
 

 

Änderungen bzgl. der „Sammeln!“-Funktion und der Wiederbelebung

Sammeln!

  • Die Funktion „Sammeln!“ wird auf den Postenkriegsservern 10 Min. vor Beginn des Postenkriegs automatisch oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
    • Durch Drücken auf die „Sammeln!“-Funktion werden die teilnehmenden Gilden zu bestimmten Koordinaten in den Dörfern im jeweiligen Gebiet teleportiert.
* Genau wie zuvor wird die „Sammeln!“-Funktion nur angezeigt, wenn man auf einem Postenkriegsserver eingeloggt ist.
– Vor der Überarbeitung: Wird zu Beginn des Postenkriegs angezeigt, wenn man sich auf einem Postenkriegsserver befindet            
– Nach der Überarbeitung: Wird 10 Min. vor Beginn des Postenkriegs angezeigt, wenn man sich auf einem Postenkriegsserver befindet
 

Teleport zu Beginn des Postenkriegs

Auch beim überarbeiteten Postenkrieg, bei dem das gesamte Gebiet zum Schlachtfeld wird, werden genau wie zuvor Charaktere im Postenkriegsgebiet zu Beginn des Krieges in eine sichere Zone teleportiert.
  • Zu Beginn des Postenkriegs werden alle Abenteurer, die zu Gilden gehören, die am Postenkrieg teilnehmen, zufällig an eine der Wiederbelebungspositionen teleportiert, wenn sie sich in der Kampfzone des Postenkriegsgebiets befinden.
    • Abenteurer, die nicht zu einer teilnehmenden Gilde gehören, sowie Kriegsberichterstatter werden nicht teleportiert.
* Nach Beginn des Postenkriegs wird wie zuvor ein System zum Fokus auf die Teilnahme am Postenkrieg angewandt.            
– Auf den Servern, auf denen ein Postenkrieg stattfindet, wird die VK aller Abenteurer, die nicht am Postenkrieg teilnehmen, auf 0 gesetzt.            
Mitglieder von teilnehmenden Gilden, die selbst jedoch „Nicht-Teilnehmer“ sind, werden in ein nahegelegenes Dorf teleportiert, wenn sie sich dem Gebiet nähern, in dem der Postenkrieg stattfindet.            
 
Wiederbelebung
  • Wird man während eines Postenkriegs wiederbelebt, wird auch das tote Reittier wiederbelebt.
  • Während des Postenkriegs kann man nach dem Tod zur Wiederbelebung aus mehreren festgelegten Wiederbelebungsorten in den Dörfern innerhalb des Postenkriegsgebiets wählen.
    • Balenos: Velia, Westliches Wachlager, Olvia            
    • Serendia: Heidel, Glisch            
    • Calpheon: Calpheon-Stadt, Keplan, Behr            
    • Mediah: Altinova, Tarif, Kusha            
    • Valencia: Valencia-Stadt, Ancado-Innenhafen, Arehaza            
    • Kamasilvia: Grána, Alter Baum der Weisheit, Acher-Wachposten            
* Die Regeln zur Wartezeit bis zur Wiederbelebung während des Postenkriegs lauten wie folgt.            
Die grundlegende Wartezeit bis zur Wiederbelebung beträgt 10 Sek., wobei diese auf bis zu 30 Sek. ansteigen kann.
Die Wartezeit bis zur Wiederbelebung nimmt pro abgelaufende Minute sowie bei jedem Tod um 1 Sek. zu.
 

 

Anbauten und Belagerungswaffen

  • Mit der Überarbeitung der Postenkriege kann die Funktion zur Aufstellung von Festungen und Anbauten aus der Ferne nun nicht mehr verwendet werden.
    • Bei den überarbeiteten Postenkriegen ist es nun nicht mehr nötig, vor Beginn des Postenkriegs Festungen oder Anbauten zu errichten.
    • Anbauten können nun nach Beginn des Postenkriegs mithilfe des Werkzeugs für Kriegsanbauten errichtet werden.
 
  • Es können das „Werkzeug für Kriegsanbauten“ und der „Lynch-Kanonenbausatz für Postenkriege“ verwendet werden, welche bei den [Gildenverwaltern des Militärvorrats] in den verschiedenen Dörfern zum Verkauf stehen.
    • Die Anbauten, die mit dem Werkzeug für Kriegsanbauten errichtet werden können, und die Lynch-Kanone für Postenkriege können von den folgenden Gildenmitgliedern aufgestellt werden.
      • Kriegshelden können keine Anbauten oder Lynch-Kanonen aufstellen.
    • Es können maximal zwei Lynch-Kanonen für Postenkriege aufgestellt werden.
Gildenmitglieder, die Anbauten & Lynch-Kanonen platzieren können
Gildenmeister, Berater, Adjutant, Schreiber, Offizier, Rüstmeister und Kanonier
Werkzeuge für Kriegsanbauten
Lynch-Kanonenbausatz
(10 Mio. Silber Gildenvermögen, max. 2 platzierbar)
 
  • Nach Beginn des Postenkriegs können mithilfe von Werkzeugen für Kriegsanbauten überall auf dem Postenkriegsgebiet Anbauten errichtet und verwendet werden.
    • Bei der Errichtung von Anbauten wird eine bestimmte Menge Gildenvermögen verbraucht und es existiert eine maximale Anzahl an Anbauten, die errichtet werden können.
    • Solange man über Gildenvermögen verfügt, können unabhängig davon, ob man eine Festung besetzt/im Besitz hat, Anbauten errichtet werden.
Anbauten, die während der Postenkriege errichtet werden können
Flammenturm
(30 Mio. Silber Gildenvermögen, max. 2 errichtbar)
Hwacha
(30 Mio. Silber Gildenvermögen, max. 1 errichtbar)
Elefantenschule
(50 Mio. Silber Gildenvermögen, max. 1 errichtbar)
Flaggenwerkstatt des Lebens
(50 Mio. Silber Gildenvermögen, max. 1 errichtbar)
[NEU! Modus zur einfachen Errichtung von Anbauten]
Verwendet man das Werkzeug für Kriegsanbauten, kann man über die Liste rechts auf dem Bildschirm Anbauten errichten, ohne eine separates UI betreten zu müssen.
Bewegt Euch auf dem Bildschirm im Spiel umher und schaut, wo Ihr den Anbau platzieren wollt!
Nachdem Ihr die Position mit der R-Taste fixiert habt, könnt Ihr den Anbau drehen oder errichten!
(Mit Shift+Q / Shift+E kann der Anbau um 45˚ nach links / rechts gedreht werden.)
* Bei Verwendung des Werkzeugs für Kriegsanbauten wechselt man in einen Modus, in dem Anbauten einfach aufgestellt werden können und in dem sich die potentielle Position des Anbaus überprüfen lässt.            
* Wie zuvor auch werden beim Ende des Postenkriegs alle Anbauten und Belagerungswaffen automatisch zerstört.                    
 
  • Die Bauzeit von Anbauten, die während Posten-/Eroberungskriegen mithilfe des Werkzeugs für Kriegsanbauten aufgestellt werden, wurde von 15 Sek. auf 5 Sek. verkürzt.            
  • Die Herstellungszeit von Flaggen des Lebens in der Flaggenwerkstatt des Lebens während Postenkriegen wurde von 10 Min. auf 3 Min. verkürzt.            
  • Die Herstellung von Elefanten in der Elefantenschule während Posten-/Eroberungskriegen nimmt nach wie vor 5 Min. in Anspruch.                   

 

  • Was Flammenturm und Hwacha betrifft, können diese je nach der Gebietsgruppe, in der man teilnimmt, zu noch stärkeren Anbauten verbessert werden.            
    • Wenn man sich einem fertiggestellten Flammenturm bzw. einer Hwacha nähert, wird die „Verbessern“-Schaltfläche angezeigt.            
      • Für die Verbesserung werden 10 x Eisenbarren und 10 x Geschmolzener Kupfersplitter benötigt und es nimmt eine bestimmte Menge Zeit in Anspruch, bis die Verbesserung abgeschlossen wurde.            
Balenos & Serendia – Flammenturm und Hwacha können nicht verbessert werden
Mediah & Valencia – Flammenturm und Hwacha können verbessert werden
Calpheon & Kamasilvia
 

 

Vorteile der Besetzung von Posten

Postensteuern

  • Bei der Besetzung eines Postens kann man wie zuvor die bei diesem Posten angesammelten Steuern als Gildenvermögen erhalten.            
    • Gildenvermögen wird für die Löhne, die Gildenmitglieder nach dem Abschluss von Gildenmissionen erhalten, für Gildenboni, die die Mitglieder für ihre Aktivitäten erhalten, und den Kauf von Gildengegenständen für die Nutzung von Gildentalenten verwendet.            
 
Da die Postenkriege jeden Tag (außer Samstag) in allen Gebieten stattfinden, konnte es vorkommen, dass der Postenkrieg mehrmals nacheinander im selben Gebiet stattfindet.            
Da man jedoch die bei dem Posten angesammelten Steuern erhielt, kam es auch dazu, dass man dadurch weniger Steuern erlangte. Deshalb haben wir das System dahingehend geändert, dass man die Steuern aus einem bestimmten Bereich erhält, ohne dass diese angesammelt werden müssen.            
  • Die Art, wie bei den einzelnen Posten und Gebieten Steuern angesammelt werden, wurde geändert. 
    • Die bei den einzelnen Posten und Gebieten angesammelten Steuern können beim Sieg im Posten-/Eroberungskrieg als Belohnung in Form von Gildenvermögen erhalten werden.
Art des Erhalts von Steuern
Vor der Änderung Nach der Änderung
Es werden jeden Tag je nach Posten/Gebiet Steuern nach einem bestimmten Verhältnis angesammelt.
Beim Sieg im Posten-/Eroberungskrieg erhält man diese Steuern.
Jeden Tag wird je nach Posten/Gebiet eine bestimmte Menge Steuern festgelegt.
Beim Sieg im Posten-/Eroberungskrieg erhält man diese Steuern (sie werden nicht angesammelt).
* Auch bei den Tributwagen werden nun keine Steuern mehr angesammelt, sondern es wird bei jedem Aufbruch eine bestimmte Menge Steuern festgelegt.
 
Menge an Steuern, die je nach Posten/Gebiet bei der Besetzung erhältlich ist
Balenos & Serendia
Postenfestung Rang 1 2 – 4 Milliarden
Postenfestung Rang 2 2,5 – 4,5 Milliarden
Postenfestung Rang 3 3 – 5 Milliarden
Postenfestung Rang 4 3,5 – 5,5 Milliarden
Postenfestung Rang 5 4 – 6 Milliarden
Mediah & Valencia
Postenfestung Rang 1 5 – 7 Milliarden
Postenfestung Rang 2 5,5 – 7,5 Milliarden
Postenfestung Rang 3 6 – 8 Milliarden
Postenfestung Rang 4 6,5 – 8,5 Milliarden
Postenfestung Rang 5 7 – 9 Milliarden
Calpheon & Kamasilvia
Postenfestung Rang 1 7,5 – 9,5 Milliarden
Postenfestung Rang 2 8 – 10 Milliarden
Postenfestung Rang 3 8,5 – 10,5 Milliarden
Postenfestung Rang 4 9 – 11 Milliarden
Postenfestung Rang 5 10 – 12 Milliarden
Eroberungskrieg
Eroberungskrieg in Balenos/Serendia 30 – 40 Milliarden
Eroberungskrieg in Calpheon 50 – 60 Milliarden
Eroberungskrieg in Mediah/Valencia 60 – 70 Milliarden
Tributwagen in Balenos/Serendia 10 – 20 Milliarden
* Genau wie zuvor kann man Steuern erhalten, wenn man die Tributwagen angreift, die sich jeden Samstag 2 Stunden vor Beginn des Eroberungskriegs von Balenos/Serendia nach Calpheon begeben.            
* Dadurch, dass die Steuern nicht mehr angesammelt werden, sondern eine bestimmte Menge festgelegt wird, haben wir sichergestellt, dass die Steuern im Tributwagen bei der Steuerrücksetzung infolge der Überarbeitung des Posten-/Eroberungskriegs nicht sinken.            
* Die Funktion, mit der der Gildenmeister/Allianzanführer der Gilde/Allianz, die das Gebiet Calpheon erobert hat, die Steuern in den Tributwagen von Balenos und Serendia anpassen konnte (um 10 % – 50 %), wurde entfernt.             
* 현재 세렌디아 점령전은 진행되지 않습니다.
 

 

Persönliche Belohnungen

  • Bei der Besetzung eines Postens können je nach Rang der Festung außerdem persönliche Belohnungen erhalten werden.
    • Die erhaltenen persönlichen Belohnungen werden bei der endgültigen Besetzung einer Festung sofort an den Tresor des Schwarzgeistes geschickt.            
    • Die persönlichen Belohnungen richten sich nach der Gebietsgruppe, in der man am Postenkrieg teilnimmt, sowie nach dem Rang der Festung.            
      • Besetzt man einen mit einem Fragezeichen markierten Posten mit unbekannter Endzeit, erhält man eine zusätzliche Belohnung.
* Wenn man am Postenkrieg teilgenommen, aber keine Festung besetzt hat, erhält man keine persönliche Belohnung.            
* Persönliche Belohnungen für die Teilnahme am Eroberungskrieg werden zum Ende des Krieges sofort an den Tresor des Schwarzgeists geschickt.            
* Da die persönliche Belohnung für die Teilnahme an Posten-/Eroberungskriegen nun sofort an den Tresor des Schwarzgeistes gesandt wird, wurde die Schaltfläche für die Teilnahmebelohnung im Gilden-Infofenster (G) unter „Gildenmitglieder“ entfernt.            
– Dementsprechend wurden mit der heutigen Wartung alle Belohnungen, die nach der Teilnahme an einem Posten-/Eroberungskrieg nicht abgeholt wurden, an den Tresor des Schwarzgeistes gesandt.            
 
Fragment der Kälte
  • Der Gegenstand „Fragment der Kälte“, welcher bei Postenkriegen erhalten werden kann, wurde hinzugefügt.
    • „Fragment der Kälte“ kann als persönliche Belohnung bei der Besetzung einer Festung in Postenkriegen der Gebietsgruppe „Mediah & Valencia“ und höher erhalten werden.
      • In der Gebietsgruppe „Calpheon & Kamasilvia“ können mehr Fragmente der Kälte als in der Gebietsgruppe „Mediah & Valencia“ erhalten werden.
    • Die Fragmente der Kälte werden im Tauschinventar-UI aufbewahrt und können gegen bestimmte Gegenstände eingetauscht werden.
 
Balenos & Serendia
Balenos & Serendia
(Mit Kampfgeist erfüllter Siegerpreis Rang 1/2/3/4/5)
  Rang 1 Rang 2 Rang 3 Rang 4 Rang 5
Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g 6 x 6 x 6 x 6 x 7 x
Essenz der Ehre 5 x 5 x 6 x 6 x 6 x
Essenz des Mutes 5 x 5 x 6 x 6 x 6 x
Schriftrolle: Beute 1 x 1 x 1 x 2 x 2 x
Prachtvolle Schriftrolle: Beuterate 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x
Mit Kampfgeist erfüllte Belohnungskiste 1 x 2 x 2 x 3 x 3 x
Strahlende Ehrenmedaille 30 x 30 x 30 x 30 x 30 x
Zusatzbelohnung bei Eroberung einer Festung mit Fragezeichen
(Mit Kampfgeist erfüllter großer Siegerpreis)
2 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
3 x Mit Kampfgeist erfüllte Belohnungskiste
15 x Strahlende Ehrenmedaille
* Beim Öffnen von „Mit Kampfgeist erfüllte Belohnungskiste“ kann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einer der folgenden Gegenstände erhalten werden.
Mit Kampfgeist erfüllte Belohnungskiste
Fragment des prächtigen Seelensteins der Zerstörung Fragment des prächtigen Seelensteins des Schutzes JIN-Kristall des ehrenhaften Ruhms – Spezialausweichen
Kristall des Ehrenmutes – Ahkrad Kristall des Ehrenmutes – Olukas Goldbarrenkiste
Messer des Koboldkriegsherren Unsterblich: Tiefsee-Elixier Unsterblich: Parfüm des Mutes
Tiefsee-Elixier Parfüm des Mutes Essenz des Mutes
10 x Erinnerungsfragment 25 x Caphras-Stein


 
Mediah & Valencia
Mediah & Valencia
(Mit Leidenschaft erfüllter Siegerpreis Rang 1/2/3/4/5)
  Rang 1 Rang 2 Rang 3 Rang 4 Rang 5
Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g 6 x 6 x 7 x 7 x 8 x
Essenz der Ehre 7 x 7 x 7 x 8 x 8 x
Essenz des Mutes 7 x 7 x 7 x 8 x 8 x
Schriftrolle: Beute 1 x 1 x 2 x 2 x 2 x
Prachtvolle Schriftrolle: Beuterate 1 x 1 x 1 x 1 x 1 x
Mit Leidenschaft erfüllte Belohnungskiste 1 x 2 x 2 x 3 x 3 x
Fragment der Kälte 5 x 5 x 5 x 5 x 5 x
Strahlende Ehrenmedaille 30 x 30 x 35 x 35 x 40 x
Zusatzbelohnung bei Eroberung einer Festung mit Fragezeichen
(Mit Leidenschaft erfüllter großer Siegerpreis)
2 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
3 x Mit Leidenschaft erfüllte Belohnungskiste
20 x Strahlende Ehrenmedaille
* Beim Öffnen von „Mit Leidenschaft erfüllte Belohnungskiste“ kann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einer der folgenden Gegenstände erhalten werden.
Mit Leidenschaft erfüllte Belohnungskiste
Deborekas Halskette Deborekas Gürtel Deborekas Ohrring
Fragment des prächtigen Seelensteins der Zerstörung Fragment des prächtigen Seelensteins des Schutzes JIN-Kristall des ehrenhaften Ruhms – Spezialausweichen
Kristall des Ehrenmutes – Ahkrad Kristall des Ehrenmutes – Olukas Goldbarrenkiste
Messer des Koboldkriegsherren Unsterblich: Tiefsee-Elixier Unsterblich: Parfüm des Mutes
2 x Essenz des Mutes 3 x Tiefsee-Elixier 3 x Parfüm des Mutes
20 x Erinnerungsfragment 50 x Caphras-Stein
 
 

 
Calpheon & Kamasilvia
Calpheon & Kamasilvia
(Siegerpreis mit brennender Leidenschaft Rang 1/2/3/4/5)
  Rang 1 Rang 2 Rang 3 Rang 4 Rang 5
Goldbarren der Ruhmesschlacht 10.000 g 1 x
Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g 7 x 7 x 8 x 8 x
Essenz der Ehre 10 x 10 x 10 x 10 x 10 x
Essenz des Mutes 10 x 10 x 10 x 10 x 10 
Schriftrolle: Beute 1 x 1 x 2 x 2 x 2 x
Prachtvolle Schriftrolle: Beuterate 1 x 1 x 2 x 2 x 2 x
Belohnungskiste mit brennender Leidenschaft 1 x 2 x 2 x 3 x 3 x
Fragment der Kälte 10 x 10 x 10 x 10 x 10 x
Strahlende Ehrenmedaille 40 x 40 x 45 x 45 x 50 x
Zusatzbelohnung bei Eroberung einer Festung mit Fragezeichen
(Großer Siegerpreis mit brennender Leidenschaft)
3 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
3 x Belohnungskiste mit brennender Leidenschaft
25 x Strahlende Ehrenmedaille
* Beim Öffnen von „Belohnungskiste mit brennender Leidenschaft“ kann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einer der folgenden Gegenstände erhalten werden.
Belohnungskiste mit brennender Leidenschaft
Deborekas Halskette Deborekas Gürtel Deborekas Ohrring
Energie aller Schöpfungen
(Gesamte AK +70)
Energie aller Schöpfungen
(Gesamte Schadensreduktion +300)
Energie aller Schöpfungen
(Angriffs- und Wirktempo +20 %)
Energie aller Schöpfungen
(Bewegungstempo +20 %, Fallschaden - 50 %, Sprunghöhe +2 m)
Fragment des prächtigen Seelensteins der Zerstörung Fragment des prächtigen Seelensteins des Schutzes
JIN-Kristall des ehrenhaften Ruhms – Spezialausweichen Kristall des Ehrenmutes – Ahkrad Kristall des Ehrenmutes – Olukas
Goldbarrenkiste Messer des Koboldkriegsherren Unsterblich: Tiefsee-Elixier
Unsterblich: Parfüm des Mutes 5 x Essenz des Mutes 5 x Tiefsee-Elixier
5 x Parfüm des Mutes 40 x Erinnerungsfragment 75 x Caphras-Stein
 
      • Unter den Mitgliedern der Gilde, die den Postenkrieg gewonnen hat, erhalten die Top 5 % der Abenteurer mit höchstem Beitrag sowie der Abenteurer mit dem allerhöchsten Beitrag eine zusätzliche Belohnung.
  Zusatzbelohnung für die Top 5 % der Abenteurer mit höchstem Beitrag Zusatzbelohnung für den Abenteurer mit dem höchsten Beitrag
Balenos & Serendia,
Mediah & Valencia
– 5 x Strahlende Ehrenmedaille – 1 x Ehre des Schlachtfeldes
(Max. LP +300 für 4 Std.)
Calpheon & Kamasilvia – 5 x Strahlende Ehrenmedaille – 1 x Ruhm des Schlachtfeldes
(Max. LP +500 für 4 Std.)
* Beim Beitrag bei Posten- und Eroberungskriegen werden nach den folgenden Kriterien Punkte verteilt.
Kriterien für die Beitragssumme
Kommandoposten zerstört
(Eroberungskrieg)
Festung zerstört
(Eroberungs-/Postenkrieg)
Tor zerstört
(Eroberungskrieg)
Objekt zerstört
(Eroberungs-/Postenkrieg)
Feindl. Gildenmitglied getötet
(Eroberungs-/Postenkrieg)
Mit Belagerungswaffe getötet
(Eroberungs-/Postenkrieg)
20 10 15 1 1 1
* Das Töten von Reittieren und eigene Tode haben keine Auswirkung auf die Punktzahl.
 

Teilnahmebelohnung

* Abenteurer, die die Bedingungen zum Erhalt der Teilnahmebelohnung des Postenkriegs nicht erfüllt haben, können keine Belohnung erhalten und nicht an Postenkriegen teilnehmen, bis die Teilnahmechancen zurückgesetzt wurden.
Sieges- und Teilnahmebelohnung im Postenkrieg
Siegesbelohnung Bei der endgültigen Besetzung einer Festung erhält man eine Siegesbelohnung, die der Gebietsgruppe und dem Rang der Festung entspricht (unverändert)
Teilnahmebelohnung Belohnung wird erhalten, wenn die Summe der Bezwingungen/Tode von Verbündeten (Gilde/Allianz) 100 erreicht hat und mind. einmal eine Festung vorübergehend besetzt wurde
(Bezwingungen, die auf einem Flammenturm/einer Hwacha durchgeführt wurden, zählen nicht mit.)
Belohnungen pro Gebietsgruppe bei Erfüllung der Voraussetzungen
Balenos & Serendia 3 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
Mediah & Valencia 4 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
Calpheon & Kamasilvia 5 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
  • Mit der Überarbeitung der Postenkriege und der Belohnungen sind die Händler für Rang-1/2/3/4/5-Kriege nun nicht mehr aktiv.
    • Der Kriegshändler für Gildenmeister wurde in die Nähe des Gildenverwalters in den verschiedenen Dörfern versetzt.

Doppelter Vorteil von Posten-Investitionen (in der ges. Gebietsgruppe)

  • Der doppelte Vorteil von Posten-Investitionen in Monsterzonen, den man bisher erhielt, wenn man die Posten eroberte, die mit den jeweiligen Monsterzonen verbunden sind, wurde wie folgt geändert.            
    • Bei der Besetzung eines Postens wird der Vorteil von Posten-Investitionen im Gebiet, in dem der Posten liegt, sowie im anderen Gebiet derselben Gebietsgruppe eine Woche lang doppelt angewandt.            
(Bei endgültiger Besetzung einer Festung des Rangs 3 im Postenkrieg von Calpheon wird der Vorteil von Posteninvestitionen in Calpheon und Kamasiliva eine Woche lang verdoppelt.)
      • Nimmt man später an einem weiteren Postenkrieg teil und besetzt erneut eine Festung im selben Gebiet, wird die Dauer der Verdopplung des Vorteils von Posten-Investitionen aktualisiert.
      • Über das Icon rechts bei der Besetzungsinfo im Gildenfenster (G) lässt sich einsehen, wie lange die Verdopplung des Vorteils von Posten-Investitionen noch anhält.
Beispiel von vor der Änderung Beispiel von nach der Änderung
Bei der Besetzung der Festung des Postens „Pilgerheiligtum des Gehorsams“ in Valencia
wird der Investitionseffekt des Postens „Pilgerheiligtum des Gehorsams“ verdoppelt,
sodass die Beuterate für die Monsterzone „Hystria-Ruinen“ steigt.
Bei der Besetzung der Festung des Postens „Pilgerheiligtum des Gehorsams“ in Valencia
wird der Investitionseffekt aller Posten in Mediah/Valencia verdoppelt,
sodass die Beuterate für alle Monsterzonen in Mediah/Valencia, die vom Posteninvestitionseffekt beeinflusst werden, steigt.
* Was ist der Vorteil von Posten-Investitionen? Mit diesem Vorteil wird die Beuterate beim Besiegen bestimmter Monster pro Investitionsstufe um 0,5 % erhöht.            
– Ein Beispiel: Beträgt die Stufe des Postens „Tempel von Gyfin Rhasia“ 20, dann steigt die Beuterate von Monstern im Tempel von Gyfin Rhasia (Oberfläche, Untergrund) um 10 %.
– Wird dieser Vorteil durch die Besetzung eines Postens verdoppelt, steigt die Beuterate von Monstern im Tempel von Gyfin Rhasia (Oberfläche/Untergrund) um 20 %.
 

 

Buff-Vorteile des Postenkriegs

Neben den persönlichen Belohnungen, die ihr bei Teilnahme und Sieg im Postenkrieg erhalten könnt, wird ein mächtiger Buff-Effekt zusätzlich hinzugefügt.
 
Dieser Effekt ist ein Buff, der Gilden für ihren heftigen Kampf im Postenkrieg gewährt wird. Nach einem Sieg im Postenkrieg ermöglicht er während der Zeit der Vorbereitung auf den nächsten Kampf nützliche Vorteile bei Aktivitäten wie PvE oder Arbeit. Je höher der Rang, zu dem Eure Gilde voranschreitet, desto größer wird der Nutzen dieses Effekts sein.
 
Dies soll die Teilnahmebereitschaft mehrerer Gilden am Postenkrieg steigern und den Gilden ermöglichen, die im Postenkrieg des hohen Rangs den Sieg errungen haben, stärkere Effekte zu genießen und ihre ehrenvolle Leistung auch den anderen Gilden zu zeigen. Beachtet bitte, dass dieser Effekt nur Gilden gewährt wird, die die Bedingungen für den Erhalt der Teilnahmebelohnung des Postenkriegs erfüllt haben.
  • In Belohnungen für die Teilnahme und den Sieg im Postenkrieg wurden Buff-Vorteile hinzugefügt.            
    • Wenn Ihr die Belohnung für die Teilnahme und den Sieg im Postenkrieg erhaltet, wird diese an den Tresor des Schwarzgeists geschickt und kann in Form der Postenkrieg-Belohnung abgeholt werden.            
      • Man kann jeweils eine Schriftrolle für Kampf und Arbeit erhalten, und bei Verwendung der Schriftrolle wird dem Charakter für 10 Stunden Buff-Effekte verliehen.            
 
Zielgruppe für den Buff-Erhalt – Teilnehmer am Postenkrieg
Bedingungen für den Buff-Erhalt Bedingung für den Erhalt der Teilnahmebelohnung
[Wenn Ihr am Postenkrieg teilnehmt und die Bedingung für den Erhalt der Teilnahmebelohnung erfüllt]
– Wenn die Gesamtzahl der Bezwingungen/Tode von Verbündeten (Gilde/Allianz) 100 oder mehr beträgt und Ihr mindestens einmal eine temporäre Festung besetzt habt.
– Gilden, die die oben genannte Bedingung nicht erfüllen, können den Buff nicht erhalten.
Bedingung für den Erhalt der Siegesbelohnung [Wenn Ihr am Postenkrieg teilnehmt und die Festung endgültig besetzt]

Balenos & Serendia
(Fähigkeitsgrenze – AK + VK: 550)
Teilnahmebelohnung Siegesbelohnung
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +5
Beuterate +5 %
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +10
Beuterate +10 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +25
Arbeit-EP +20 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +50
Arbeit-EP +30 %
Mediah & Valencia
(Fähigkeitsgrenze – AK + VK: 685)
Teilnahmebelohnung Siegesbelohnung
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +10
Beuterate +10 %
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +15
Beuterate +15 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +50
Arbeit-EP +30 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +75
Arbeit-EP +40 %
Calpheon & Kamasilvia
(Keine Fähigkeitsgrenze)
Teilnahmebelohnung Siegesbelohnung
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +20
Beuterate +20 %
[Schriftrolle des ehrenvollen Kampfes]
Bonus-AK gegen Monster +25
Beuterate +25 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +80
Arbeit-EP +45 %
[Schriftrolle der ehrenvollen Arbeit]
Meisterung der Arbeitstalente +100
Arbeit-EP +50 %
 
Titel des Postenkriegs
Nicht nur persönliche Belohnungen und die Gilden-Buffs, sondern auch Postenkriegs-Titel wurden eingeführt, mit denen man die individuellen ehrenvollen Leistungen darstellen kann. Ähnlich wie die Titel, die Ihr für das Besiegen von Gegnern im Eroberungskrieg erhaltet, könnt Ihr auch im Postenkrieg durch eine bestimmte Anzahl getöteter Feinde drei Arten von Titeln erhalten. Dadurch können Abenteurer, die sich durch besondere Fähigkeiten auszeichnen, ihre Erfolge anderen Abenteurern zeigen.
  • Die Titel für den Postenkrieg wurden hinzugefügt.            
    • Ihr könnt diese während des Postenkriegs je nach Anzahl getöteter Feinde erhalten. Sie sind ab dem Zeitpunkt des Erhalts sieben Tage lang verwendbar.            
    • Die folgenden Titel besitzen jeweils eine besondere Farbe.            
      – Die Anzahl getöteter Feinde wird nur innerhalb des Postenkrieg-Gebiets (Territorium) zusammengezählt.            
 
Tapferer Kämpfer (50 Bezwingungen) Kommandant (100 Bezwingungen) Endschlachtwaffe (150 Bezwingungen)
 
– Die Titel, die im Eroberungskrieg erhalten werden können, bleiben wie folgt bestehen.            
– Ihr könnt diese je nach Anzahl getöteter Feinde während des Eroberungskriegs erhalten. Sie sind ab dem Zeitpunkt des Erhalts sieben Tage lang verwendbar.            
– Die folgenden Titel besitzen jeweils eine besondere Farbe und zeigen beim Anwenden einen besonderen Effekt:            
Sturmtruppler (100 Bezwingungen) Kommandant der Spezialkräfte (180 Bezwingungen) Ultimative Waffe (300 Bezwingungen)
– Die Anzahl getöteter Feinde wird nur innerhalb des Eroberungskrieg-Gebiets (Territorium) zusammengezählt.
 

 

Änderungen und Beibehaltungen bei den Postenkriegen

Kampfgeist des Schlachtfelds
  • Zwei Gildentalente, welche nur während Postenkriegen verwendet werden können und für die Kampfgeist des Schlachtfelds verbraucht wird („Lebensatem“ und „Kampfsegen“), wurden wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
Verwendung durch Verbrauch von Kampfgeist des Schlachtfelds in der Nähe verbündeter Festungen
(Effekt gilt nur in der Nähe der Festung)
Verwendung durch Verbrauch von Kampfgeist des Schlachtfelds bei temporär besetzten Festungen
(Effekt gilt nur in der Nähe der temporär besetzten Festung)
 
Fallen-Gegenstände
  • Während eines Postenkrieges können wie zuvor nur maximal drei Fallengegenstände pro Person benutzt werden.
 
Zurücksetzung von Postenkriegsfestungen
  • Da nach der Überarbeitung der Postenkrieg bei bestimmten Postenfestungen in allen Gebieten stattfinden kann, werden die Besetzungsinfos der Postenkriegsfestungen täglich zurückgesetzt.            
    • Dementsprechend wurde die Beschränkung entfernt, dass pro Woche nur maximal drei Posten besetzt werden können.            
    • Die Regeln zur Teilnahme von Fürstengilden an den Postenkriegen wurden wie folgt geändert.            
      • Gewinnt eine Fürstengilde den Postenkrieg, wird die Festung nun nicht befreit, sondern besetzt.            
      • Da die Festung bei einem Sieg der Fürstengilde nun nicht befreit, sondern besetzt wird, erhält die Fürstengilde nun auch die Postenkriegsbelohnungen (Steuern etc.).            
      • Fürstengilden können nun nicht mehr zweimal, sondern sechsmal pro Woche am Postenkrieg teilnehmen.            
      • Bitte beachtet, dass nach wie vor die übrigen Teilnahmechancen verfallen, wenn die Fürstengilde die Bedingungen zur Rückgabe von Teilnahmechancen nicht erfüllt.            
 
Postenkriegs-Teilnahmechancen
  • Da man nun am Postenkrieg teilnehmen kann, ohne eine Festung zu errichten, wurde das System der Postenkriegs-Teilnahmechancen wie folgt überarbeitet.
    • Die Bedingungen für Rückgabe von Teilnahmechancen wurden geändert.
Bedingungen für die Rückgabe von Teilnahmechancen Wird zurückgegeben, wenn die Summe der Bezwingungen/Tode der Gilde (Allianz) des Abenteurers, der am Postenkrieg teilgenommen hat, 100 oder mehr beträgt ODER wenn diese Gilde/Allianz mindestens einmal eine temporäre Festung besetzt hat.
(Bezwingungen, während man auf Anbauten wie Flammentürmen oder Hwachas reitet, werden nicht mitgezählt.)
* Die Bedingungen für die Rückgabe von Teilnahmechancen unterscheiden sich mit den Bedingungen zum Erhalt der Teilnahmebelohnungen.
 
Bedingungen für die Teilnahme am Postenkrieg
  • Ungeachtet vom Gebiet kann man am Postenkrieg teilnehmen, wenn man mind. eine Festung endgültig besetzt hat.            
  • Nach der Überarbeitung der Postenkriege werden die besetzten Festungen zwar jeden Tag zurückgesetzt, doch unabhängig davon kann man am Postenkrieg teilnehmen, wenn man im Zeitraum von Sonntag bis Freitag mind. eine Festung besetzt hat. Unter Gilde (G) – Gildeninfo lässt sich einsehen, ob man am Postenkrieg teilnehmen kann oder nicht.            

 

Schlachtfeld-Punkte für den Krieg der Rosen

  • Die Schlachtfeld-Punkte für den Krieg der Rosen, die man je nach Rang des Gebiets bei der Besetzung einer Festung im Postenkrieg erhält, lauten wie folgt.
Kategorie Schlachtfeld-Punkte für den Krieg der Rosen
Rang 1 Rang 2 Rang 3 Rang 4 Rang 5
Balenos & Serendia No points rewarded
Mediah & Valencia 1 2 3 4 5
Calpheon & Kamasilvia 3 6 9 12 15
Eroberungskrieg – Unabhängig vom Gebiet erhält man bei einem Sieg im Eroberungskrieg 100 Schlachtfeld-Punkte. 

 

Sperrzeit für Gildenbeitritte

  • Mit der Überarbeitung der Postenkriege wurde die bisherige Sperrzeit für Gildenbeitritte wie folgt angepasst.
Sperrzeit für Gildenbeitritte
Während des Postenkriegs
(Sonntag bis Montag, 21:00 Uhr – 22:00 Uhr)
Sperrzeit für Gildenbeitritte von 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Während des Eroberungskriegs
(Samstag, 20:00 Uhr – 24:00 Uhr)
Sperrzeit für Gildenbeitritte und Allianzgründungen von 18:00 Uhr – 24:00 Uhr
(unverändert)

 

Hinzufügung von Hintergrundmusik für Postenkriege

Im Zuge der Überarbeitung wurde eines der bisherigen Hintergrundmusikstücke der Postenkriege geändert, damit dieses ein neues Gefühl verleihen und den Kampf so noch spannender gestalten kann.            
Außerdem wurde die Abspielreihenfolge der Hintergrundmusik geändert, um etwas Abwechslung zu bringen.            
  • Im Zuge der Überarbeitung der Postenkriege wurde ein Hintergrundmusikstück hinzugefügt, welches während der Postenkriege abgespielt wird.
    • Zu Beginn des Postenkriegs wird zuerst die neu hinzugefügte Hintergrundmusik abgespielt, danach folgt die bisherige Hintergrundmusik in zufälliger Reihenfolge.
Hinzugefügte Hintergrundmusik
Bisherige Hintergrundmusik (3 Beispiele)
 
  • Im Zuge der Überarbeitung der Postenkriege wurden die folgenden Änderungen vorgenommen.            
    • Die Postenkriegsfestungen, die man beim Gildenverwalter des Militärvorrats kaufen konnte, wurden entfernt. Festungsgegenstände im Besitz wurden in Gildenvermögen umgewandelt.            
    • Besetzungsinfos der Posten- und Eroberungskriege wurden zurückgesetzt.            
    • Errichtete Festungen und Anbauten wurden abgerissen und die pro Posten angesammelten Steuern wurden zurückgesetzt.            
      • Dementsprechend kann die Menge an Steuern, die in der ersten Woche nach der Überarbeitung der Postenkriege erhalten werden kann, kleiner ausfallen.            
    • Das „Postenkriegs-Gebiet anzeigen“-UI links von der Minikarte, das vor der Überarbeitung der Postenkriege verwendet wurde, wurde entfernt.            
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem vor der Überarbeitung der Postenkriege die Wertebeschränkungen außerhalb des Postenkriegsgebiets nicht angewandt wurden.            
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem vor der Überarbeitung der Postenkriege die AK-Beschränkung nicht korrekt auf Festungen und Anbauten angewandt wurde.            
    • Ab dem Beginn des Postenkriegs kann die Funktion „Rückkehr eines Archäologen“ nun nicht mehr verwendet werden.            
    • Der Schaden, den man während eines Posten-/Eroberungskriegs auf Pferden den Kanonen zufügt, wurde um ca. 100 % erhöht.            
    • Der Schaden, den die Flammentürme, Verstärkte Flammentürme, Hwachas und Große Hwachas während eines Posten-/Eroberungskriegs durch Kanonen erleiden, wurde um ca. 30 % erhöht.            
    • Der Schaden, den die Anbauten während eines Posten-/Eroberungskriegs durch Kanonen erleiden, wurde um ca. 100 % erhöht.               


 

Events

● Erfahrt hier alles über die aktuellen Events!
Alle Events und Gutscheincodes von Black Desert auf einen Blick
 

Neu und verbessert

Monster

Nachtlager der Schattenanhänger

  • Die tiefe Dunkelheit, die sich über das Nachtlager der Schattenanhänger gelegt hat, hat begonnen, dunkle Energie zu verströmen.            
    • Wenn die dunkle Energie beginnt auszutreten, zieht dies große Horden von [Begierigen] Schattenanhängern des Wehklagens, der Bestrafung und des Grolls an.            
 
  • Da aus der tiefen Dunkelheit nun große Zahlen an Schattenanhängern erscheinen, wurde die Beuterate eines Beutegegenstands, der von den [Begierigen] Schattenanhängern des Wehklagens, der Bestrafung und des Grolls erhalten werden kann, geändert.            
    • Entfallene Marke des Vergessens            
      • Beuterate um 20 % gesenkt            
  • Wahrscheinlichkeit, dass ein Schattenanhänger der Ewigkeit erscheint            
      • Wahrscheinlichkeit um ca. 60 % gesenkt            
  • Die Erscheinungszeit der Schattenanhänger des Wehklagens aus der Dunkelheit wurde um 20 % verringert.                      
 
  • Wenn ein Schattenanhänger des Wehklagens stirbt, fügen die [Begierigen] und [Korrumpierten] Schattenanhänger in seiner Umgebung nun großen Schaden zu.            
  • Wenn die [Begierigen] Schattenanhänger erscheinen, schauen sie nun in Richtung der tiefen Dunkelheit. Außerdem erscheinen sie nun an vielfältigeren Positionen.            
  • Wenn die [Korrumpierten] Schattenanhänger erscheinen, schauen sie nun in Richtung des Schattenanhängers der Ewigkeit. Außerdem erscheinen sie nun an vielfältigeren Positionen.                      
 

Aschenwald

  • Wenn Barnas, Volkras und Gairas sich im Kampf zu weit von ihrem Gegner entfernen, kehren sie nun an ihre ursprüngliche Position zurück.
 

Tungrad-Ruinen

  • Wenn Tungrad-Anführer, -Asket und -Vernichter sich zu weit von ihrer ursprünglichen Position entfernt haben, kehren sie nun reibungsloser zurück.
 

Eretheas Prüfung

  • Wenn Ihr Eretheas Steintafel verwendet und eine Entfallene Marke des Vergessens überreicht, wird sofort der „Segen des Vergessens: Prüfung“ verliehen.            
  • Anschließend erhaltet Ihr wie zuvor mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einen der vier Segen des Vergessens: Eiseskälte, Riss, Vorzeit oder Leere.            
  • Der Beschreibung des Segens des Vergessens wurde ein Satz hinzugefügt:            
    – Wenn Ihr im Besitz des Segens des Vergessens seid und Eretheas Prüfung erneut betretet, könnt Ihr durch Eretheas Steintafel den Weg zu dem Raum öffnen, in dem das Vermächtnis der vergessenen Prüfung ruht.            
  • Die Bedingungen für das Betreten von Eretheas Prüfung wurden wie folgt geändert:            
    • Wenn Ihr im Besitz einer Entfallene Marke des Vergessens seid            
    • oder wenn der Effekt des „Segens des Vergessens“ angewandt ist                       
 
 
Quest und Wissen

[Questreihe] Reisen mit Rulupee nach Ulukita

  • Nach dem Abschluss der Hauptquest von Ulukita kann nun die Quest „Reisen mit Rulupee nach Ukukita“ durchgeführt werden, bei der man zusammen mit Rulupee verschiedene Orte in Ulukita erkundet.            
    • Diese Quest kann einmal pro Familie mit einem Charakter ab St. 56 abgeschlossen werden. Sie lässt sich beim Schwarzgeist (,) unter Quest (A) im Eventquest-Reiter finden.            
      • Um diese Quest durchzuführen, muss die Hauptquest „[Ulukita] Prinz Bareeds’ Geschenk“ komplett abgeschlossen worden sein.            
    • Durch den Abschluss dieser Quests lassen sich eine große Menge Beitrag-EP sowie das Wissen der Kategorie „Rulupees Reise nach Ulukita“ erwerben.            
    • Durch den Abschluss aller Quests kann man den besonderen Titel „Pionier des Ödlands“ sowie den Gegenstand „Essenz des Verschlingens“ erhalten.             
Name der Questreihe Annahmevoraussetzungen Abschlussbelohnung
Reisen mit Rulupee nach Ukukita Abschluss der Hauptquest  „[Ulukita] Prinz Bareeds’ Geschenk“ der Region Ulukita
Titel „Pionier des Ödlands“, Essenz des Verschlingens,
Beitag-EP, Wissen
  • Die Abschlussvoraussetzungen der Quests „Unterwerfung des Schwarzen Eisenzahns I/II/III“ können nun auch erfüllt werden, indem man einen [Jäger des Vadabinmeers] Schwarzen Eisenzahn besiegt.            
  • Die Abschlussvoraussetzungen der Quest „Mysteriöses Gemälde 4: Schwarze Meereskreatur“ können nun auch erfüllt werden, wenn man einen Schwarzen Eisenzahn ohne Titel besiegt.            
  • Aus dem Inhalt der Quest „[Waffe: Godes Auge] Merindoras Ruf“ wurde die Erklärung zur Tauschquest entfernt und stattdessen eine Erklärung dazu hinzugefügt, wie man eine Schwarzstern-Waffe der Verstärkungsstufe TET (IV) gegen eine „Godes Auge“-Waffe eintauscht.            
  • Während der Durchführung der Hauptquests sowie allgemeinen Quests wurde die Bequemlichkeit bei einigen Quests verbessert.
    • Nun können die Questziele durch das Gespräch erreicht werden oder Gegenstände für Quests erhalten werden.            
Posten-/Eroberungskriege
  • Persönliche Belohnungen für die Teilnahme am Eroberungskrieg werden zum Ende des Krieges sofort an den Tresor des Schwarzgeists geschickt.            
    • Da die persönlichen Belohnungen für die Teilnahme an Posten-/Eroberungskriegen nun sofort an den Tresor des Schwarzgeistes geschickt werden, wurde im Gildenfenster (G) die Schaltfläche für die Teilnahmebelohnung unter „Gildenmitglieder“ entfernt.            
      • Dementsprechend wurden heute alle Belohnungen für Posten- und Eroberungskriege, welche noch nicht abgeholt worden waren, an den Tresor des Schwarzgeistes geschickt.                 
 
 
NPC, Hintergrund oder Ton
  • Die autom. Fortbewegung von Valencia-Stadt zu den Hystria-Ruinen funktioniert nun reibungsloser.            
    • Die automatische Wegfindung wurde teilweise geändert.            
 
UI
  • Zum Postenkrieg-Menü unter ESC-Menü – Krieg (F7) wurde ein „Hot“-Tag hinzugefügt.
 
System
  • Nachdem man einen anderen Abenteurer durch erzwungenes PvP (Alt + C) angegriffen hat, kann man nun für eine bestimmte Zeit nicht mehr auf ein Wasser-Transportmittel steigen.
 
 
Übersetzung
  • Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.                  
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name „Tulen“ in den betroffenen Quests als „Tolen“ angezeigt wurde.            
    • Der Begriff „Verbannen“ für die Gilde/Gruppe wurde in „Entfernen“ geändert.            
 

Sonstige Änderungen

  • Das Aussehen einiger Outfits bzw. Charaktere ist in den folgenden Situationen nun natürlicher.            
    • [Weibliche Klassen] Wenn die Schuhe: Marnist getragen werden            
    • [Hasashin] Wenn die Rüstung: Mezari getragen wird            
    • [Lahn] Wenn nach dem Anlegen des Outfits: Königin der Rosen die Erweckungskampfhaltung eingenommen wird            
    • [Bändigerin] Wenn bestimmte Unterwäsche und das Outfit: Winterharmonie zusammen getragen werden            
    • [Waldläuferin] Wenn bei der Anwendung der 16. Frisur der Hut: Audria getragen wird            
    • [Dunkelklinge] Wenn die Rüstung: Schachmatt und Unterwäsche: Kaninchen zusammen getragen werden            
    • [Dunkelklinge] Wenn nach dem Anlegen der Kleidung: Universitas und des Vediants: Dunkelrose die Kampfhaltung eingenommen wird            
  • [Lahn] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Farbänderungen Nr. 6, 7 und 8 bei der Rüstung: Rose Noire nicht angewandt wurden, wenn nach dem Anlegen der Rüstung: Rose Noire die Handschuhe: Jade-Navillera angelegt wurden.            
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Anlegen des Outfits: Fluffelhase bei der exklusiven Bewegung des Outfits die Ellbogen unnatürlich dargestellt wurden.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man an einer bestimmten Stelle in der Blutwolfsiedlung im Terrain stecken blieb.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bäume an einer bestimmten Stelle beim Grab des Soldaten unnatürlich dargestellt wurden.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem an einer bestimmten Stelle im Zyklopenland Wildgras im Innern der Bäume platziert war.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aussehen von Zypressen sowie von im Innern eines Anwesens platzierten [Anwesen] Zypressen unnatürlich war, wenn man die Grafikeinstellungen änderte.            
  • Es wurden die folgenden Probleme bezüglich des Controller-UIs behoben.            
    • Für die Funktion zum Ändern des Aussehens der Fee wird nun die Steuerungsanleitung angezeigt.            
    • Es wurde ein Problem behoben, bei Gegenstandsbeschreibungen im Totem-UI abweichend angezeigt wurden.            
  • Wenn man in der Kampfarena in einer Siedlung stirbt, wird der Text der Schaltfläche zur sofortigen Wiederbelebung nun korrekt angezeigt.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man beim Abschluss eines Abyss in „Abyss One: Der Magnus“ nicht sofort zum Magnus zurückkehrte.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Hintergründe unnatürlich angezeigt wurden, wenn bei bestimmter Grafikqualität Eretheas Prüfung durchgeführt wurde.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein anderes Menü gespeichert wurde, wenn Ihr versuchte, Eretheas Prüfung im oberen Teil des Menüs (ESC) zu registrieren.            
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Färbebereiche 7 und 8 der Kleidung: Fluffelhase unnatürlich aussahen.            
  • [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Färbung der Schuhe: Imperium zurückgesetzt wurde, wenn man nach dem Tragen und Färben dieser Schuhe die Rüstung: Königin der Rosen anlegte.            
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beleuchtung zu hell war, wenn man den Pyjama: Traumland in hellen Farben färbte und dann im Fenster zur Aussehensänderung das Körperaussehen änderte.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zähne der bestimmten Klassen unnatürlich waren, wenn der Kopfschmuck: Academia getragen wurde.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem gelegentlich leere Felder im Log der Questbelohnungen angezeigt wurden.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Objekte in der Großen Wüste von Valencia (Schwarzwüste) unnatürlich aussahen.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Dorflager-UI geschlossen wurde, wenn man Lagergüter über die Weltkarte transportierte, während das Fenster für Warentausch-Info als Sticker-UI geöffnet war.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Liste der eintauschbaren Seehandelsgüter in der Beschreibung der folgenden Gegenstände nicht mit den tatsächlich eintauschbaren Handelsgütern übereinstimmte.            
    • Verstärktes beschichtetes Inselbaum-Schichtholz            
    • Artefakt der Kielholpiraten (Kampf)            
  • Weil das Event „Bergt Kisten, die mit Cron-Steinen gefüllt sind, per Ausgrabung!“ beendet wurde, wurde der Produktionsposten „Lager der Vorzeitlichen Ruinen“ entfernt.            
    • Dementsprechend wurde die Produktion des Arbeiters in diesem Posten abgebrochen.            
      • Für die Abenteurer, deren Produktion abgebrochen wurde, wurde eine [Event] Strahlende Ruinen-Kiste ins Lager von Velia geschickt.            
  • Mit der Entfernung des Produktionspostens wurde 1 Beitragspunkt für die Aktivierung des Lagers der Vorzeitlichen Ruinen zurückgegeben.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Wartung am 14. Mai die Handelsstufe-EP einiger Abenteurer niedriger als der tatsächliche Wert angepasst wurden.            
  • Die Werte von Agris-Essenz wurden durch die Wartung am 17. April rückwirkend angewendet, aber die Werte auf Stufe +0 wurden auf einige Abenteurer nicht korrekt angewendet. Dieses Problem wurde nun behoben.            
    • Sollte diese Agris-Essenz genutzt worden sein, wurde eine Rücknahmeaktion für den entsprechenden Gewinn durchgeführt.            
  • Weil das Event „Garmoths Gebrüll hallt durch ihr Nest und bringt bis zu 5 wöchentliche Quests!“ beendet wurde, wurden die angenommenen Quests „Wie aus einem Gemälde: Garmoth IV und V“ entfernt.                 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten.
Weitere Informationen