
Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 6. November 2025. Der heutige Patch beinhaltet 133 Updates und ist circa 1.64 GB groß
Events
- Shakatus besondere Belohnungen: Von Cron-Steinen bis Hämmer-Kisten ist alles dabei! - [Mehr erfahren]
- 7. November 2025 um 00:00 Uhr (UTC) - 10. Dezember 2025 um 23:59 Uhr (UTC)

- [Monat von Shakatu] Shakatus verlorene Goldmünzen - [Mehr erfahren]
- 6. November 2025 nach der Wartung - 4. Dezember 2025 vor der Wartung

- [GM-Notes] [The Month of Shakatu] Adventurer, Will You Retrieve My Gold Coins? - [Mehr erfahren]
- [GM-Notes] [GM's Pick] Black Desert Styles - [Mehr erfahren]
Finsterer Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson): Acht-/Neunt-/Zehntsini
Auch wenn sie immer wieder fallen, stehen sie erneut auf! Für die Bambus-Legion, das Licht des Widerstands, wurden die Schwierigkeitsrade Acht-/Neunt-/Zehntsini hinzugefügt.
- Beim Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) wurden für den Boss „Bambus-Legion“ die Schwierigkeitsgrade Acht-, Neunt- und Zehntsini hinzugefügt.

- Für die jeweiligen Schwierigkeitsgrade müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden, damit eine Herausforderung möglich ist.
| Boss-Schwierigkeitsgrad | Erforderliche Werte |
| Achtsini | Angezeigte AK 360 |
| Neuntsini | Angezeigte AK 370 |
| Zehntsini | Angezeigte AK 380 |
- Die wöchentlichen Unterwerfungsbelohnungen, die durch das Besiegen der Bosse der einzelnen Schwierigkeitsgrade erhalten werden können, lauten wie folgt.
- Je nach Boss-Unterwerfungsrang kann Unterwerfungsbeute bis max. Rang 1 erhalten werden. Je höher der Rang der Beute, desto größer die Anzahl der garantiert erhaltenen Beutegegenstände und desto höher die Wahrscheinlichkeit, zufällige Beutegegenstände zu erhalten.
- Bei Gegenständen, bei denen keine Menge angegeben ist, erhaltet Ihr ein Exemplar.
![]() Achtsini-Unterwerfungsbeute: Bambus-Legion (Rang 1–9)
|
|
| Garantiert erhaltene Beute | Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute |
![]() ![]() ![]() Träne der Illusion
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit 8–15 x Erinnerungsfragment 104–110 x Sangpyeong-Käsch 38–44 x Schwarzstein 5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall Unvollkommener Lichtstein des Windes 10–17 x Spur der Natur 18–19 x Essenz des Morgengrauens Spur des Blitzstrahls 2 x Goldbarren 1.000 g |
![]() ![]() ![]() ![]() Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring MON: Deborekas Ohrring DI: Deborekas Ohrring Flamme der Gemeinnützigkeit Vernebelte Quelle des Verschlingens Vitalität des Taebaek Kristall der Harmonie Kristall der Dunkelheit Kristall des Frosts Kristall der Dezimierung Träne des Bonghwang Träne des Haetae Träne des Kirin Strahlender Lichtstein des Windes Spur des Blitzstrahls (bei Rang 2 bis 9) |
![]() Neuntsini-Unterwerfungsbeute: Bambus-Legion (Rang 1–9)
|
|
| Garantiert erhaltene Beute | Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute |
![]() ![]() ![]() Träne der Illusion
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit 8–15 x Erinnerungsfragment 104–110 x Sangpyeong-Käsch 38–44 x Schwarzstein 5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall Unvollkommener Lichtstein des Windes 10–17 x Spur der Natur 18–19 x Essenz des Morgengrauens Spur des Blitzstrahls (bei Rang 1) 2–3 x Goldbarren 1.000 g |
![]() ![]() ![]() ![]() Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring MON: Deborekas Ohrring DI: Deborekas Ohrring Flamme der Gemeinnützigkeit Vernebelte Quelle des Verschlingens Vitalität des Taebaek Kristall der Harmonie Kristall der Dunkelheit Kristall des Frosts Kristall der Dezimierung Träne des Bonghwang Träne des Haetae Träne des Kirin Strahlender Lichtstein des Windes Spur des Blitzstrahls (bei Rang 2 bis 9) |
![]() Zehntsini-Unterwerfungsbeute: Bambus-Legion (Rang 1–9)
|
|
| Garantiert erhaltene Beute | Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute |
![]() ![]() ![]() Vernebelte Quelle des Verschlingens (bei Rang 1)
Träne der Illusion 17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit 8–15 x Erinnerungsfragment 104–110 x Sangpyeong-Käsch 38–44 x Schwarzstein 5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall Unvollkommener Lichtstein des Windes 10–17 x Spur der Natur 18–19 x Essenz des Morgengrauens Spur des Blitzstrahls (bei Rang 1 bis 9) 3 x Goldbarren 1.000 g |
![]() ![]() ![]() ![]() Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring MON: Deborekas Ohrring DI: Deborekas Ohrring Flamme der Gemeinnützigkeit Vernebelte Quelle des Verschlingens (bei Ragn 2 bis 9) Vitalität des Taebaek Kristall der Harmonie Kristall der Dunkelheit Kristall des Frosts Kristall der Dezimierung Träne des Bonghwang Träne des Haetae Träne des Kirin Strahlender Lichtstein des Windes |
Inhalte
- Während der Verarbeitung (Anfertigen) wurden die Bewegungen vereinfacht, wodurch sich die benötigte Zeit für die Verarbeitung (Anfertigen) reduziert hat.
- Benötigte Zeit für Verarbeitung (Anfertigen): 21 Sek. → 11 Sek.
| Vor der Änderung | Nach der Änderung |
![]() |
![]() |
- Um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten, gilt nach dem automatischen Zurückrufen der per Taste beschworenen Privatassistenz nun eine Abklingzeit von 5 Sek., bis man sie erneut beschwören kann.
- Die Wartezeit gilt nur, wenn ihr die Funktionstaste für das Zurückrufen verwendet.
- Während der Abklingzeit erscheint die Privatassistenz nicht, wenn Ihr Euch einloggt, Euren Wohnsitz betretet oder die Marktmagd bzw. Lager-Magd beschwört.
- Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der ihr eure Privatassistenz nun auch per Tastenkürzel beschwören könnt.
- Die gesamten Likes der Chat-Gruppen werden während der nächsten regulären Wartung zurückgesetzt.
- An die fleißigen Abenteurer, die ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, verleihen wir als Dank einen auf 90 Tage begrenzten Titel.
- Im Falle der Chat-Gruppen „Halle der Abenteurer“ wird den Abenteurern, die innerhalb dieser Chat-Gruppen ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, ein auf 90 Tage begrenzter Titel verliehen.
- Die alten Chat-Gruppen-Titel, die zuvor als Belohnung für den Rang innerhalb von Chat-Gruppen verliehen wurden, werden während der nächsten regulären Wartung komplett gelöscht.
| Chat-Gruppe | Goldenes Schwarzgeist-Icon | Silbernes Schwarzgeist-Icon | Bronzenes Schwarzgeist-Icon |
| Gasthaus zum Mondlichthof | Beschützer der Grünschnäbel | Koryphäe der Grünschnäbel | Herold der Grünschnäbel |
| Schenke zum Tanzenden Speerfisch | Ach Käpt’n! Mein Käpt’n! | Verlässlicher Erster Maat | Fleißiger Steuermann |
| Kampfarena | Ewige Legende | Geborener Kämpfer | Draufgänger |
| Hystria-Ruinen | Unerbittlicher Vollstrecker | Scharfsinniger Jäger | Raffinierter Fährtenleser |
| Florin-Nachbarschaftstreffen | Hauch des Midas | Pfiffikus | Emsiger Lebenskünstler |
| Garners reisende Spieler | Virtuose | Genialer Komponist | Rhapsode |
| Heideler Straße | Stadtpromi | Berühmter Geschichtenerzähler | Herold der Straße |
| Halle der Abenteurer | Bahnbrecher | Gutes Vorbild | Vordenker |
Objekt
- Die folgenden Begleiter-Futtergegenstände, die früher einen positiven Effekt auf das Stufenwachstum von Begleitern hatten, wurden entfernt.
- Ausgewogenes Futter
- Bradys nahrhaftes Futter
- Ergänzungsmittel: Seidenhoniggras
- Bradys Ergänzungspulver
Die betroffenen Gegenstände wurden während der Wartung am 6. November 2025 gelöscht und es wurde Silber im Wert der Gegenstände an das Zentralmarktlager geschickt.
- Der Inhalt von Truhen, aus denen beim Öffnen fälschlicherweise Rat von Valks erhalten werden konnte, welcher nicht in 10er-Einheiten war, wurde gemäß den Regeln angepasst.
- Diese Änderung wurde bereits während der Wartung am 11. September 2025 vorgenommen und es handelt sich hierbei lediglich um eine zusätzliche Maßnahme für Gegenstände, bei denen die Änderung damals nicht angewandt wurde.
- Die Gegenstandsbeschreibungen der Kisten wurden den Regeln entsprechend überarbeitet.
- Mit der Wartung am 6. November 2025 wurden bei Abenteurern, die aus den betroffenen Kisten Rat von Valks (nicht in 10er-Einheiten) erhalten haben und noch besitzen, diese in Rat von Valks in 10er-Einheiten umgewandelt.
- Bei Abenteurern, die keine solchen „Rat von Valks“-Gegenstände besitzen, wurden keine Maßnahmen vorgenommen.
- Beispiele geänderter Gegenstände
Gegenstandsname Inhalt vor der Änderung Inhalt nach der Änderung
Auswahlkiste der Verstärkung IRat von Valks (+35) Rat von Valks (+40)
Unterstützungspaket des Schwarzgeists5 x Rat von Valks (+10)
3 x Rat von Valks (+15)
2 x Rat von Valks (+20)
1 x Rat von Valks (+25)5 x Rat von Valks (+10)
3 x Rat von Valks (+20)
2 x Rat von Valks (+20)
1 x Rat von Valks (+30)
- Diese Änderung wurde bereits während der Wartung am 11. September 2025 vorgenommen und es handelt sich hierbei lediglich um eine zusätzliche Maßnahme für Gegenstände, bei denen die Änderung damals nicht angewandt wurde.
- Die Gegenstandsbeschreibung der Cron-Steine wurde überarbeitet.
- Es wurden detaillierte Informationen dazu hinzugefügt, dass der Cron-Stein beim Verstärken von Ausrüstung das Sinken der Verstärkungsstufe oder die Zerstörung verhindert, falls die Verstärkung fehlschlägt.
- Außerdem wurde in der Gegenstandsbeschreibung ergänzt, dass beim Erwecken eines Prachtpferds die Cron-Steine vom Verstärkungsinventar ins normale Inventar verschoben werden müssen.

Monster
Boss-Unterwerfung in Edania
Bei der Unterwerfung der Boss-Monster in der Region Edania gilt jeweils ein stufenweiser Schwierigkeitsgrad.
- Der wöchentliche Boss Jordine in der Festung Aetherion wurde wie folgt angepasst.
- Die Zeit, bis Jordine den Edana prüft und sein Antlitz zeigt, wurde im Vergleich zu vorher um 30 % verkürzt.
- Wenn ihr das Gimmick, das bei 75 % von Jordines LP aktiviert wird, erfolgreich abschließt, wird nun der Effekt „Reduzierte VK“ angewendet.
- Außerdem kann Jordine dieses Gimmick jetzt maximal einmal einsetzen.
- Die LP von Schwarzflügel wurden im Vergleich zu vorher um 15 % reduziert.
- Nachdem Schwarzflügel das Flugmuster verwendet hat, verbraucht er all seine Kraft und bleibt für längere Zeit betäubt.
- Die LP von Jordine, der zusammen mit Schwarzflügel kämpft, wurden im Vergleich zu vorher um 30 % reduziert.
- Der wöchentliche Boss Enslar in der Festung Orbita wurde wie folgt angepasst.
- [Phase 1] Enslar verfügt nun über etwa 15 % weniger LP als zuvor.
- [Phase 1] Die Anzahl der erforderlichen Zerstörungen der verdorbenen Dunkelheit, die nach dem Entflammen der heiligen Flamme erscheint, wurde von 3 auf 2 reduziert.
- [Phase 2] Im Muster, bei dem Enslar ihre Schatten beschwört, wurde die Anzahl der Beschwörungen verringert und die Anzahl der beschworenen Enslars Schatten erhöht.
- [Phase 2] Bei bestimmten Angriffen von Enslar wurde verbessert, dass Enslar bei Niederschlag, Rückwurf und Umsturz aus der Luft auf den Boden fällt.
- [Phase 2] Die Dauer des Niederschlag-Effekts von Enslar wurde um etwa 2 Sekunden verlängert.
- [Phase 2] Im Muster, das aktiviert wird, wenn Enslars LP unter 50 % fallen, kommt Enslar nach der vollständigen Beschwörung aller ihrer Schatten wieder auf den Boden zurück.
- Die Effekte und das Aussehen der Heilungskugeln, die während der Bosskämpfe in den fünf wöchentlichen Quests „[Thron der Edanas] Anspruch auf den Thron“ erscheinen, wurden überarbeitet.
- Wenn ihr eine Heilungskugel aufsammelt, werden nicht nur die LP und Talent-Ressourcen eures Charakters wiederhergestellt, sondern auch der Groll des Schwarzgeistes aufgeladen.
| Vor der Änderung | Nach der Änderung |
![]() |
![]() |
- Nach Abschluss des Bosskampfs der wöchentlichen „[Thron der Edanas] Anspruch auf den Thron“-Quests wurde folgende Änderung für einen schnelleren Quest-Abschluss vorgenommen.
- Sobald ihr den Bosskampf der wöchentlichen „[Thron der Edanas] Anspruch auf den Thron“-Quest abgeschlossen habt, bewegt sich euer Charakter nun automatisch zum jeweiligen Thron.
Dunkler Riss
Um die Unterwerfung der Bosse aus dem Dunklen Riss schneller und bequemer zu gestalten, wurden die Erscheinungsorte der Bosse angepasst.
- Vier Bosse aus dem Dunklen Riss – Rotnase, Feigling Bheg, Muskan und der Stumpfbaumgeist – erscheinen nun immer am selben Ort.
- Der Erscheinungsort des Ahibgreifs wurde zu Phoniels Hütte geändert.
- Im Zuge dieser Änderung werden die Bosse des Dunklen Risses nach der Wartung am 6. November an den geänderten Positionen neu erscheinen.

| Dark Rift Boss Spawn Location |
||
| Bossname | Bisheriger Erscheinungsort | Geänderter Erscheinungsort |
| Rotnase | Ehwazhügel, Nördliche Ebene von Serendia | Nördliche Ebene von Serendia |
| Feigling Bheg | Agrisaltar, Hof Alejandro | Hof Alejandro |
| Muskan | Südlicher Gebirgszug, Biraghihöhle | Biraghihöhle |
| Stumpfbaumgeist | Alt-Löwenzahn, Nordkaia-Bergspitze, Manshawald | Alt-Löwenzahn |
| Ahibgreif | Navarn-Steppe | Phoniels Hütte |
| Ferrid | Omar-Lavahöhle | Omar-Lavahöhle (keine Änderung) |
- Der Name der Farbe für die Obere Zone der Unterwasserruinen Sycraia wurde zu „Farbe für die Unterwasserruinen Sycraia“ geändert.
- Auch in den Unterwasserruinen Sycraia (Abgrund) kann nun die „Farbe für die Unterwasserruinen Sycraia“ gedroppt werden.
- In der Monsterzone-Info der Unterwasserruinen Sycraia (Abgrund) wurde das „Stück des Ringes eines reichen Händlers“ zu den erzielbaren Gegenständen hinzugefügt.
- Die Drop-Bedingungen und Wahrscheinlichkeiten bleiben unverändert, es wurde lediglich die Anzeige der erzielbaren Gegenstände in der Monsterzone-Info ergänzt.
- Der Vibrationseffekt der herunterfallenden Felsbrocken beim Kampf gegen Sangun im Finsteren Schrein auf den Schwierigkeitsgraden Acht-, Neunt- und Zehntsini wurde reduziert.
Posten-/Eroberungskriege
Mit dieser Wartung wurden die Ränge, Teilnehmerzahlen und Wochentage der einzelnen Posten in den Territorien Calpheon, Mediah und Kamasilvia angepasst.
- Bei den Postenkriegen bei einigen Posten in den Territorien Calpheon, Mediah und Kamasilvia wurden Rang, Teilnehmerzahl und Tag der Durchführung geändert.
- Um diese Änderungen anwenden zu können, wurden während der Wartung am 6. November 2025 die Posteninfos in den Territorien Calpheon, Kamasilvia, Mediah und Valencia zurückgesetzt.
![]() Calpheon
|
||
| Posten |
Änderung des Ranges
(Gemeinsam für Besetzungs-/Bausystem) |
Änderungen bei Teilnehmerzahl/Wochentag
(für Bausystem) |
| Lager der Welsmenschen | Rang 4 → Rang 3 | 45 Personen / Montag→ 55 Personen / Sonnta |
| Außenposten Langblattbaum | Rang 5 → Rang 3 | 80 Personen / Sonntag → 50 Personen / Dienstag |
| Khurutohöhle | Rang 3 → Rang 4 | 50 Personen / Dienstag → 45 Personen / Montag |
| Quintenhügel | Rang 3 → Rang 4 | 55 Personen / Sonntag → 70 Personen / Donnerstag |
| Trinafestung | Rang 4 → Rang 5 | 70 Personen / Donnerstag → 80 Personen / Sonntag |
![]() Mediah
|
||
| Posten |
Änderung des Ranges
(Gemeinsam für Besetzungs-/Bausystem) |
Änderungen bei Teilnehmerzahl/Wochentag
(für Bausystem) |
| Verlassene Eisenmine | Rang 5 → Rang 3 | 50 Personen → 40 Personen |
| Tungradwald | Rang 5 → Rang 3 | 55 Personen → 45 Personen |
| Unterschlupf der Umherziehenden Schurken | Rang 5 → Rang 3 | 55 Personen → 40 Personen |
| Nord-Mediah | Rang 3 → Rang 5 | 40 Personen → 50 Personen |
| Sausan-Garnison | Rang 3 → Rang 5 | 45 Personen →55 Personen |
| Verderbnisschlucht | Rang 3 → Rang 5 | 40 Personen → 55 Personen |
![]() Kamasilvia
|
||
| Posten |
Änderung des Ranges
(Gemeinsam für Besetzungs-/Bausystem) |
Änderungen bei Teilnehmerzahl/Wochentag
(für Bausystem) |
| Aschenwald | Rang 5 → Rang 3 | 75 Personen → 50 Personen |
| Wildbaumwald | Rang 5 → Rang 3 | 65 Personen → 55 Personen |
| Zahnfee-Wald | Rang 5 → Rang 3 | 65 Personen → 45 Personen |
| Pollys Wald | Rang 3 → Rang 5 | 55 Personen → 65 Personen |
| Flondorsee | Rang 3 → Rang 5 | 50 Personen → 75 Personen |
| Navarn-Steppe | Rang 3 → Rang 5 | 45 Personen → 65 Personen |
Transportmittel
- Wenn man während des Reitens auf einem Pferd eine Waffe gezogen hat und ein Talent des Pferdes verwendet, wird die Waffe nun automatisch wegesteckt.
UI
- Die Lesbarkeit der Seefahrer-Stufen in der Seefahrerliste wurde verbessert.
- Beim Umblättern der Seiten von Naderrs Band im Verstärkungsfenster wurde ein Geräuscheffekt hinzugefügt.
- Im Auswahlfenster für die Siegespose in der Solares Arena wurde ein Bereich ergänzt, in dem die aktuell ausgewählte Siegespose angezeigt wird.
- Im Finsteren Schrein – Hwanghae-Provinz (Gruppe) wird bei der Benachrichtigung, die angezeigt wird, wenn ein Boss zum ersten Mal unterworfen wird, nun ein exklusives Boss-Bild angezeigt.
„Veredelungsstein verwalten“-UI
- Im „Veredelungsstein verwalten“-UI wurden die folgenden Änderungen vorgenommen.
- Beim Auswählen eines Waffenslots wurde ein visueller Effekt hinzugefügt.
- Ein Waffen-Icon zu leeren Waffenslots wurde hinzugefügt.
- Bei den Waffenslots wird nun nur noch die Anzahl der aktivierten Slots angezeigt.
- Ein Hinweis zur Überprüfung der zu registrierenden Waffe wurde zur Registrierungsnachricht hinzugefügt.
- Ändert man den Namen einer Voreinstellung, wird die Änderung nun sofort angewandt.
- Bei der Liste der Veredelungssteine wurde oben der Schriftzug „Veredelungssteinsliste ausgerüsteter Waffen“ hinzugefügt.
- Im UI wurden oben rechts die Begriffe „Alle“, „Im Besitz“ und „Aktivieren“ überarbeitet.
- Eine Schaltfläche zum Öffnen des UIs wurde im Inventar (I) hinzugefügt.

- Es wurde behoben, dass man unter bestimmten Umständen die Charakternamen von Freunden im Privaten Modus in der Freundesliste sehen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Sammeln von Ressourcen an bestimmten Stellen im Langblattbaumwald nicht reibungslos funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem an einer bestimmten Stelle im Grollenden Land ein Stein in der Luft schwebte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Zwischensequenz der Quest „[Zephyros] Auf der Suche nach Hinweisen“ die Untertitel unnatürlich waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Erhalt des Wissens über den Schrein der purpurnen Flamme, den Schrein des klaren Wassers oder den Schrein der Morgendämmerung kein Gespräch mit dem entsprechenden NPC möglich war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Region Ulukita das Wissen „Wo sind die Uluaner?“ sowie das Wissen über die Vertriebsverwaltung der Händlergilde Shen nicht erlangt werden konnten.
- Unpassender Text in den Wissensbeschreibungen „Meju-Geist“ und „Verbrannte Bäume“ wurde überarbeitet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, die Privatassistenz zu färben, obwohl dies nicht möglich war, auf dem eigenen Bildschirm zwei Mägde/Butler angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Accessoires (Kopf, Ohren / Augen / Nase, Mund, Kinn) der Privatassistenz im falschen Slot ausgerüstet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei bestimmten Gesten der Privatassistenz eine Kollision mit dem Charakter auftrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Privatassistenz je nach Gelände an abnormalen Positionen beschworen wurde.
- Während des Roten Schlachtfelds kann die Funktion „Wegfindungsschlaufe abrufen“ auf der Weltkarte nun nicht mehr verwendet werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigungen über Gegenstände, die andere Abenteurer von Monstern erhalten haben, mehrfach im Chatfenster angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man auf dem anonymen Arsha-Server die Namen der Reittiere anderer Abenteurer sehen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Postenwart Shanjo auf der Insel Tinberra von Monstern angegriffen werden konnte.
- Die Extraquests zur Unterwerfung in der Region Edania werden nun passend zur Position des Monstergebiets im Quest-UI angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Symbol der oben angezeigten Benachrichtigung beim Herstellen von Möbeln im Anfertigen-Tab des Verarbeitungsfensters abnormal angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einigen UIs beim Hinüberfahren mit dem Mauszeiger ein Hervorhebungseffekt angezeigt wurde, obwohl der Text nicht abgekürzt war.
- Im Minispiel zum Pferdefangen wurde ein Problem behoben, bei dem die Begriffe „Win/Lose“ beim Kräftemessen abgekürzt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Tutorial nach der Charaktererstellung die Tastenbelegung für Kampftalente abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Warnmeldungen während des Postenkriegs abgekürzt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text im UI für den Posten-/Eroberungskrieg-Status auf der Weltkarte (M) abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Texte beim Sonderwarentausch abgekürzt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Texte zu Interessen in der Nähe von NPCs abgekürzt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Icon der Benachrichtigung beim Erhalt des Tausendjährigen wilden Ginsengs nicht mittig angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Anzeigen des Inventars eines anderen Charakters unter „Eingefasste Kristalle → Details“ der Relikt-Seteffekt des aktuellen Charakters angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Y-Taste (Gegenstände ansehen) im Geheimladen von Patrigio nicht funktionierte.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung unten im Popup „Suchen in Ausrüstungen/im Inventar“ unter „Spiel beenden → Inventar ansehen“ abgekürzt angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text im Bereich für die Anzeige von Silber im UI für die Hausverwaltung auf der Weltkarte (M) abgekürzt angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text in der Liste beim Auswählen eines Hauses im Hausfilter auf der Weltkarte (M) abgekürzt angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung beim Anzeigen von Details unter „Quests“ abgekürzt dargestellt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Texte im Info-Popup zu Feldfrüchten im Anbau abgekürzt dargestellt wurden.
- [Controller-Modus] Wenn man im Monsterzone-Info-UI mithilfe der Tasten LB/RB und LT/RT zwischen Haupt- und Nebenkategorien wechselt, kann man sich nun vom Ende zum Anfang sowie vom Anfang zum Ende bewegen.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung für das Zurücksetzen des Voreinstellungsnamens im Veredelungsstein-Verwaltungsfenster fehlte.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Zwischensequenz der Quest „[Aetherion] Steintafelfragment“ die Erklärung zu den Steuerungstasten falsch angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem auch das Verstärkungs-UI geschlossen wurde, wenn man die Benachrichtigung schloss, die angezeigt wird, wenn die Verstärkungschancenerhöhung einen hohen Wert hat.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Snapping unnatürlich war, wenn man das UI zur Auswahl der Siegespose in Solares Arena erneut aufrief.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung in der Platzierungsliste von Gärten abgekürzt angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegung bei der Einstellung der Ausrüstung für Abyss One abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im „Geste auswählen“-UI die Beschriftungen „Magd/Butler“ und „Zusammen“ über die Buttons hinausragten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Solares Arena gelegentlich die Verteilung der Spieler zwischen den beiden Teams nicht korrekt war.
- Es wurde ein Problem im Serverauswahl-Fenster behoben, bei dem die Beschreibung des Odyllita-Servers nicht verschwand, sodass sie mit der Beschreibung anderer Server überlappte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Charaktere an bestimmten Stellen auf dem Schlachtfeld „Olluntal“ von Solares Arena nicht korrekt getroffen werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man während der Zwischensequenz der Quest „[Aetherion] Gerüchte über Edania“ nicht vom Schleier verfolgt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Feilschen die Textzüge „Feilschen fehlgeschlagen“ und „Feilschen erfolgreich“ abnormal angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Postenkriegen im Menü „Ansicht: Verbündete“ die Tastenbelegung abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschriftung der Schaltfläche zur Teilnahme als Kriegsheld abgekürzt angezeigt wurde, wenn man nicht teilnahm.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Roten Schlachtfeld der Text im Bereich „Zugehöriges Team“ abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Fischen die Beschriftung der Leertaste abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text abgekürzt angezeigt wurde, wenn man beim Melken 100 % erreicht hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Inhalte im Reinigungs-UI abgekürzt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text der Benachrichtigung nach Beginn des Countdowns beim Großen Preis des Altmonds abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schriftzug „Suche“, der angezeigt wird, wenn gerade kein Boss aus dem Dunklen Riss erschienen ist, abgekürzt angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zeit für die Änderung des Postenkriegsmodus trotz Beginn der Winterzeit weiterhin auf der Sommerzeit basierte.
Neueste Beiträge
- [Ankündigung] [Master Class 2025] Zeitplan der Finalrunde 11. Nov 2025 (UTC)
- [Gewinnerbekanntgabe] Wettbewerb für den Black Desert-Kalender 2026 11. Nov 2025 (UTC)
- [Update] [Black Desert+] 11. November (Di.) Update-Details 11. Nov 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Calpheon-Ball 2025 - Gefüllt mit unseren Geschichten 10. Nov 2025 (UTC)

















