This Week
Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 30. April 2025. Der heutige Patch beinhaltet 400 Updates und ist circa 1.36GB groß
Inhaltsverzeichnis
Events
- Heuert einen Arbeiter an, um besondere Kisten aus den Ruinen zu erhalten! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 15. Mai 2025 vor der Wartung

- Die Hot-Time für den Mai beginnt jetzt! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 15. Mai 2025 vor der Wartung

- [Training des Schwarzgeistes] Hört niemals mit dem Training auf! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 15. Mai 2025 vor der Wartung

- Stufenaufstiegshilfe & Anwesenheitsherausforderungen! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 6. Mai 2025 um 23:59 Uhr (UTC)

- Erleuchtet Euer Abenteuer mit dem Perlensegen! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 15. Mai 2025 vor der Wartung

- Überarbeitung des Loyalitätenladens mit einer Vielzahl an neuen Gegenständen! - [Mehr erfahren]
- 30. April 2025 nach der Wartung - 31. Dezember 2025 vor der Wartung
Alle Klassen



- Das Bewegungstempo ist nun schneller, wenn „Nachtkrähe“ nach einem Sprung zum ersten Mal aktiviert wird.
- Dementsprechend wurde die Fallgeschwindigkeit beim erstmaligen Einsatz von „Nachtkrähe“ nach einem Sprung erhöht.
- Der Schaden der folgenen Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Rückweichschlag III | Trefferschaden 1.518 % x 2 Abschlusstrefferschaden 3.795 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 48,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 74,0 % |
Trefferschaden 1.973 % x 2 Abschlusstrefferschaden 4.934 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 80,0 % |
Seelenernte | Trefferschaden 3.034 % x 2 Zusatztrefferschaden 4.055 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,5 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 52,6 % |
Trefferschaden 3.497 % x 2 Zusatztrefferschaden 4.688 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 77,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 59,0 % |
Krähenflügel | Trefferschaden 2.260 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 30,0 % |
Trefferschaden 3.767 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 58,0 % |
Urteil des Sensenmanns IV | Trefferschaden 7.666 % x 2 Trefferschaden bei Verwendung von Splittern oder Aufladung von Zusätzlichen Splittern während Sensenmann 9.015 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 71,7 % |
Trefferschaden 8.509 % x 2 Trefferschaden bei Verwendung von Splittern oder Aufladung von Zusätzlichen Splittern während Sensenmann 10.007 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 74,5 % |
Schwarzgeist: Rückweichschlag | Trefferschaden 1.518 % x 2 Abschlusstrefferschaden 5.313 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 48,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 74,0 % |
Trefferschaden 1.973 % x 2 Abschlusstrefferschaden 6.907 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Abschlusstreffers 80,0 % |
Schwarzgeist: Urteil des Sensenmanns | Trefferschaden 10.951 % x3 PvP-Schadensreduktionsrate 72,4 % |
Trefferschaden 12.090 % x3 PvP-Schadensreduktionsrate 75,0 % |



- Die Talente „Bestien-Windschnitt“ und „Exklusiv: Bestien-Windschnitt“ wurden wie folgt geändert.
- Die Talentbeschreibung wurde überarbeitet, sodass sie nun die tatsächlichen Effekte detailliert anzeigt.
- Die Abklingzeit des Talents „Exklusiv: Bestien-Windschnitt“ wurde von 5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.

- Das Talent „Kette: Windsturm“ wurde wie folgt angepasst.
- Unabhängig von Wiedergeburt oder Hauptwaffe wird das Talent nun einheitlich vom Trefferschaden des Talents „Bestien-Windschnitt“ beeinflusst.
- Dementsprechend wurde das Talent „Wiedergeburt: Kette: Windsturm“ entfernt.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
- Unabhängig von Wiedergeburt oder Hauptwaffe wird das Talent nun einheitlich vom Trefferschaden des Talents „Bestien-Windschnitt“ beeinflusst.

- Das Talent „Exklusiv: Heftiger Angriff“ wurde wie folgt geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4,5 / 4 / 4 / 3,5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
- Wird das Talent in der Bestienform verwendet, dreht sich der Charakter nun nur noch bis kurz vor dem Angriff entsprechend der Kamerarichtung.
- Wird das Talent während der Abklingzeit in der Bestienform verwendet, wird der verursachte Schaden reduziert.
- Der Konterangriff-Effekt wurde entfernt und stattdessen wird bei allen Treffern ein Abwärtsangriff angewandt.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4,5 / 4 / 4 / 3,5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4,5 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.

- Das Talent „Steinfall“ wurde wie folgt geändert.
- Unabhängig von der Talentstufe wird der Schaden des Talents „Wildes Tier“ nun immer gleich angewandt.
- Dementsprechend wurde das Talent „Wiedergeburt: Steinfall“ entfernt.
- Auf den Stufen III und IV wurde außerdem angepasst, dass die Angriffsreichweite auch dann erhöht wird, wenn mit dem Talent „Wildes Tier“ nicht 3-mal oder öfter gesprungen wird.
- Unabhängig von der Talentstufe wird der Schaden des Talents „Wildes Tier“ nun immer gleich angewandt.

- Bei Verwendung des Talents wurde es so geändert, dass der Schaden von „Zorn der Bestie“ nun gleichermaßen angewandt wird.

- Die Folgeverwendung des Talents wurde so angepasst, dass es nun maximal viermal hintereinander aktiviert werden kann.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Absolut: Zorn der Bestie | Trefferschaden 4.989 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 54,0 % |
Trefferschaden 7.533 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
Exklusiv: Wahnsinniger Zerstörer IV | Trefferschaden 1.511 % x 2, max. 2 Treffer Zusatztrefferschaden 4.816 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 57,8 % |
Trefferschaden 4.533 % x 1, max. 2 Treffer Zusatztrefferschaden 5.201 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,0 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 60,9 % |
Exklusiv: Bestien-Windschnitt IV | Trefferschaden 5.289 % x 2 Abschlusstrefferschaden 4.408 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,6 % |
Schaden des 1. Treffers 7.034 % x 1 Schaden des 2. Treffers 7.034 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 83,0 % |
Exklusiv: Heftiger Angriff IV | Trefferschaden 3.965 % x 1, max. 2 Treffer Zusatztrefferschaden 3.965 % x 2 Bestienform 3.172 % x 2, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 25,8 % PvP-Schadensreduktionsrate in Bestienform 62,51 % |
Schaden des 1. Treffers 5.353 % x 1, max. 2 Treffer Schaden des 2. Treffers 5.353 % x 2 Bestienform 3.806 % x 2, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 67,0 % PvP-Schadensreduktionsrate in Bestienform 68,81 % |
Exklusiv: Wildes Tier | Trefferschaden 3.396 % x 2, max. 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 6.034 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 50,0 % |
Trefferschaden 5.094 % x 1, max. 3 Treffer Abschlusstrefferschaden 8.568 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 50,0 % |
Exklusiv: Tobender Donner III | Trefferschaden 2.948 % x 1, max. 29 Treffer Abschlusstrefferschaden 2.900 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,9 % |
Trefferschaden 6.043 % x 1, max. 15 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.074 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 % |
Exklusiv: Felsschlag III | Trefferschaden 1.354 % x 1 Zusatztrefferschaden 3.385 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Trefferschaden 2.031 % x 1 Treffer Zusatztrefferschaden 5.078 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,0 % |
Exklusiv: Stürmende Bestie | Trefferschaden 2.364 % x 1, max. 6 Treffer Kniestoß 1.767 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate von Kniestoß 56,5 % |
Trefferschaden 5.201 % x 1, max. 4 Treffer Kniestoß 3.887 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate: 77,0 % |



- Nach der Verwendung von „Axt der Zerstörung“, „Heulende Bestie“ und „Wahnsinniger Tyrann“ kann nun mit dem Talent kombiniert werden.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/9/8/7 Sekunden zu 9/8/7/6 Sekunden geändert.

- Das Talent „Kette: Urwelle“ wurde wie folgt geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 Sekunden zu 13 Sekunden geändert.
- Mit dem Talent „Kette: Splitterfeuer“, mit dem bisher während der Talentverwendung verknüpft werden konnte, kann nun direkt nach dem Angriff verknüpft werden.

- Nach dem Abschlusstreffer des Talents kann nun geschmeidig mit „Erdhebung“ kombiniert werden.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Erdhebung III | Trefferschaden 1.562 % x 2 Zusatztrefferschaden 2.343 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 81,2 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 62,5 % |
Trefferschaden 2.031 % x 2 Zusatztrefferschaden 3.046 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 85,5 % PvP-Schadensreduktionsrate des Zusatztreffers 71,2 % |
Titanenschlag IV | Abschlusstrefferschaden 5.211 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 56,2 % |
Abschlusstrefferschaden 6.522 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 % |
Kette: Splitterfeuer | Trefferschaden 4.093 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 64,0 % |
Trefferschaden 4.912 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Schwarzgeist: Titanenschlag | Trefferschaden 8.415 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 56,6 % |
Trefferschaden 9.871 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,0 % |


- Der Effekt „Gesamte Ausweichrate +12 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde auf die Talente „Fallende Blätter“ und „Kette: Böe“ übertragen.


- Die Talente „Fallende Blätter“ und „Kette: Böe“ wurden wie folgt geändert.
- Der Effekt „Magie-AK +16 für 5 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde entfernt.
- Der Effekt „Gesamte Ausweichrate +12 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde hinzugefügt.

- CDas Talent „Mondlicht-Streich“ wurde wie folgt geändert.
- Der Blutungsschaden-Effekt sowie der Effekt des verringerten Bewegungstempos beim Treffer wurden entfernt.
- Der Effekt „Magie-AK +16 für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde hinzugefügt.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 9/8/7 Sekunden zu 8/7/6 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 10 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Rundumdreher IV | Trefferschaden 4.184 % x 4 Zusatztrefferschaden 4.184 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 80,7 % |
Trefferschaden 4.894 % x4 Zusatztrefferschaden 4.894 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 83,5 % |
Wolkenstampfen | Wirbeltrefferschaden 3.126 % x 1, max. 8 x Wirbel Abschlusstrefferschaden 2.084 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,0 % |
Wirbeltrefferschaden 5.627 % x 1, max. 8 x Wirbel Abschlusstrefferschaden 3.751 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 74,7 % |
Mondlicht-Streich III | Trefferschaden 2.528 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 50,0 % |
Trefferschaden 4.550 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,2 % |
Kette: Vollmond | Trefferschaden 6.713 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,7 % |
Trefferschaden 8.062 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,1 % |
Heuk-Lang: Heulen | Schaden des 1. Treffers 533 % x 4 Schaden des 2. Treffers 2.775 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 40,0 % |
Schaden des 1. Treffers 533 % x 4 Schaden des 2. Treffers 6.105 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Wolkenspalter | Schaden des 1. Treffers 3.281 % x 1, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden 3.281 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 37,5 % |
Schaden des 1. Treffers 4.429 % x 1, max. 2 Treffer Abschlusstrefferschaden 4.429 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 53,7 % |
Schwarzgeist: Mondlicht-Streich | Trefferschaden 3.539 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 50,0 % |
Trefferschaden 6.370 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,2 % |

- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Blutmond IIIBlütenschnitt | Schaden des 1. Treffers 2.681 % x 2 Schaden des 2. Treffers 2.681 % x 2 Schaden des 3. Treffers 2.681 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 69,0 % |
Schaden des 1. Treffers 2.938 % x 2 Schaden des 2. Treffers 2.938 % x 2 Schaden des 3. Treffers 2.938 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 71,7 % |
Karmesin: Blutmond III | Schaden des 1. Treffers 3.830 % x 4 Abschlusstrefferschaden 5.745 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,0 % |
Schaden des 1. Treffers 4.198 % x 4 Abschlusstrefferschaden 6.297 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71,7 % |
Exklusiv: Blüte III | Trefferschaden 5.842 % x 1 Zusatztrefferschaden 6.184 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,0 % |
Trefferschaden 6.835 % x 1 Zusatztrefferschaden 7.235 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,5 % |
Karmesin: Blüte III | Trefferschaden 12.513 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Trefferschaden 14.640 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 74,4 % |
Blütenschnitt | Schaden des 1., 2. und 3. Treffers 2.510 % x 2 Abschlusstrefferschaden 5.019 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 68,0 % |
Schaden des 1., 2. und 3. Treffers 2.625 % x 2 Abschlusstrefferschaden 5.250 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,4 % |
Exklusiv: Klebrige Schneeflocke | Trefferschaden 4.545 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 59,8 % |
Trefferschaden 4.854 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,3 % |
Blutmondböe | Trefferschaden 4.373 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 80,0 % |
Trefferschaden 4.605 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 81,0 % |
Rückenblüte | Trefferschaden 3.814 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 71,2 % |
Trefferschaden 4.199 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 73,8 % |
Blütenbiss | Trefferschaden 3.695 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 81,5 % |
Trefferschaden 4.116 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 83,4 % |
Drache der Enthauptung | Trefferschaden 5.004 % x 1 Zusatztrefferschaden 6.244 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 77,5 % |
Trefferschaden 5.339 % x 1 Zusatztrefferschaden 6.662 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 78,9 % |
Sturm der Enthauptung | Schaden des 1. Treffers 3.702 % x 1 Schaden des 2. Treffers 3.702 % x 1 Schaden des Wirbelsturmtreffers 3.200 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Schaden des 1. Treffers 3.991 % x 1 Schaden des 2. Treffers 3.991 % x 1 Schaden des Wirbelsturmtreffers 3.450 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,2 % |

- Das Talent „Kette: Raureif“ wurde wie folgt geändert.
- Der 1. Treffer wurde entfernt und das Talent wird nun immer mit der Zusatztrefferbewegung aktiviert.
- Die Angriffsreichweite wurde an die Animation angepasst und reduziert.
- Nach „Unterdrückung“, „Silvester“, „Mondaufgang“ „Kette: Wolkenstich“ und „Kehrschuppe“ kann nun geschmeidig mit dem Talent kombiniert werden.

- Der Effekt zur Erhöhung der Gesamten AK des Talents wurde zu „Gesamte VK -30 für 10 Sek.“ geändert.

- Der Effekt zur Reduktion der Gesamten VK des Talents wurde gelöscht.

- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht. (Der Wirkungsbereich des Heranziehens bleibt jedoch unverändert.)

- Das Talent „Schwarzgeist: Mondaufgang“ wurde wie folgt geändert.
- Das Aktivierungstempo des Talents wurde erhöht.
- Die CC-Effekte wurden wie folgt angepasst: Beim ersten Treffer Erstarren, beim zweiten Treffer Rückwurf.
- Ein Abwärtsangriff wurde hinzugefügt.
- Während der Verwendung des Talents ist eine Kombo mit anderen Talenten nicht mehr möglich. Eine Kombo ist erst nach Ende des Angriffs möglich.
- Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit anderen Talenten kombiniert werden.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Flow: Frostflower | Trefferschaden 4.426 % x 2 Zusatztrefferschaden 4.426 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 61,1 % |
Trefferschaden 5.001 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,0 % |
Black Spirit: Moonrise | Schaden des 1. Treffers 5.488 % x 2 Schaden des 2. Treffers 4.390 % x 2 Schaden des 3. Treffers 4.390 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 64,1 % |
Schaden des 1. Treffers 4.390 % x 2 Schaden des 2. Treffers 6.058 % x 2 Schaden des 3. Treffers 6.058 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 65,0 % |



- Das Talent „Exklusiv: Urteil des Lichts I–II“ wurde wie folgt geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 15/14 Sekunden zu 13/13 Sekunden geändert.
- Das Bewegungstempo des Talents wurde leicht erhöht.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 12 Sekunden zu 10 Sekunden geändert.

- Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit „Exklusiv: Läuterungsschild“ kombiniert werden.

- Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit „Exklusiv: Läuterungsschild“ kombiniert werden.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Blendender Streich IV | Trefferschaden 5.112 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 67,9 % |
Trefferschaden 6.134 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 73,3 % |
Exklusiv: Schildwurf III | Trefferschaden 4.013 % x1, max. 4 Treffer Schaden von Wiedergeburt: Kette: Wirbelschild 4.013 % PvP-Schadensreduktionsrate 67,0 % |
Trefferschaden 4.414 % x 1, max. 4 Treffer Schaden von Wiedergeburt: Kette: Wirbelschild 4.414 % PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Exklusiv: Läuterungsschild | Trefferschaden 3.335 % x 1 Schaden der Energieexplosion 3.335 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 59,0 % |
Trefferschaden 4.022 % x 1 Schaden der Energieexplosion 4.022 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,0 % |
Exklusiv: Blitzexplosion | Markierungsschaden 1.877 % x 1 Abschlusstrefferschaden 4.693 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 48,1 % |
Markierungsschaden 2.435 % x 1 Abschlusstrefferschaden 6.089 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
Exklusiv: Urteil des Lichts I | Trefferschaden 10.126 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,2 % |
Trefferschaden 11.032 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,4 % |
Exklusiv: Urteil des Lichts II | Trefferschaden 7.268 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 70,6 % |
Trefferschaden 8.003 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 73,3 % |
Himmlischer Schlag | Trefferschaden 6.786 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,1 % |
Trefferschaden 7.607 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,0 % |




- Das Aktivierungstempo des 1. Treffers wurde erhöht.

- Das Talent „Exklusiv: Entladung: Zerstreuen“ wurde wie folgt geändert.
- Der Angriffsbereich wurde in Richtung des Charakters verschoben. Dementsprechend wird der Rückstoßeffekt nur noch beim ersten Treffer angewandt.
- Das Aktivierungstempo des Talents wurde erhöht.

- Das Talent „Exklusiv: Reaktion der Erde: Zerstörung“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effekt „Verringertes Bewegungstempo bei Treffer“ wurde entfernt.
- Die Beschreibung des Blockeffekts wurde dem tatsächlichen Effekt entsprechend überarbeitet.
- Bei Verwendung des Talents dreht sich der Charakter nun nur noch bis vor dem Angriff in die Kamerarichtung.
- Während der Verwendung des Talents wurde die Drehgeschwindigkeit des Charakters in Kamerarichtung während der Bewegung erhöht.

- Das Talent „Exklusiv: Feuerball“ wurde wie folgt geändert.
- Der Schaden bleibt nun gleich, egal ob das Talent sofort oder nach dem Wirken abgefeuert wird.
- Außerdem kann sich der Charakter nun direkt vor dem Abfeuern des Talents entsprechend der Kamerarichtung drehen.
- Nach dem Abfeuern dreht sich der Charakter jedoch nicht mehr in die Richtung der Kamera.

- Der Charakter dreht sich jetzt nur noch bis vor dem Angriff in die Richtung der Kamera.

- Der Effekt zur Erhöhung des Wirktempos des Talents wurde von +10 % zu +20 % geändert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 6 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.

- Das Talent „Exklusiv: Feuerurteil“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effekt „Wirktempo +20 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde hinzugefügt.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 6 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.


- Die Abklingzeit der Talente wurde von 11/10/9 Sekunden zu 11/9/7 Sekunden geändert.


- Die Talente „Exklusiv: Gewittersturm: Brutaler Schwertstreich“ und „Exklusiv: Gewittersturm: Hochspannung“ wurden wie folgt geändert.
- Die Abklingzeit der Talente wurde von 9 zu 7 Sekunden geändert.
- Wenn man nach der Verwendung des Talents die F-Taste gedrückt hält, wird nun vorrangig entweder „Feuerregen“ oder „Berstende Erde“ aktiviert.


- Die Abklingzeit der Talente wurde von 9 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/9/8 Sekunden zu 10/9/7 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 10/10/10 Sekunden zu 10/9/7 Sekunden geändert.

- Das Talent „Exklusiv: Wasserspäher“ wurde wie folgt geändert.
- Die Effekte zur Reduzierung des Bewegungstempos und der Ausweichrate bei Treffer wurden entfernt und durch den Effekt „Magie-VK -15“ ersetzt.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 5 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.

- Das Talent „Exklusiv: Unausgeglichenheit“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effektzur Reduzierung der AK bei Treffer wurde entfernt und durch „Magie-VK -15 bei Treffer“ ersetzt.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 6 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.


- Der Effekt „Reduzierung der Magie-VK bei Treffer“ wurde gelöscht.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Erdpfeil III | 3.726 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 53,0 % |
5.216 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,4 % |
Exklusiv: Feuerball III | Trefferschaden 2.514 % x 2 Trefferschaden beim Aufladen 4.190 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,2 % |
6.620 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,6 % |
Exklusiv: Feuerball-Explosion: Ausschwärmen III | 6.381 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,0 % |
7.657 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69,1 % |
Exklusiv: Feuerball-Explosion: Areal III | 3.730 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 46,7 % |
6.155 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 67,7 % |
Exklusiv: Meteorschauer: Areal | Trefferschaden 3.316 % x 2 Meteoriten-Schaden 6.486 % x 2 Trefferschadensreduktionsrate im PvP 36,7 % Meteoriten-Schadensreduktionsrate im PvP 48,6 % |
Trefferschaden 3.813 % x 2 Meteoriten-Schaden 7.459 % x 2 Trefferschadensreduktionsrate im PvP 44,9 % Meteoriten-Schadensreduktionsrate im PvP 55,3 % |
Exklusiv: Ewiger Blitz: Kombo III | Trefferschaden 2.238 % x 2 Abschlusstreffer 2.391 % x 2 Zusatztreffer 2.391 % x 2 Trefferschadensreduktionsrate im PvP 55,6 % Abschlusstreffer-PvP-Schadensreduktionsrate 55,2 % |
1. Treffer 2.551 % x 2 2. Treffer 2.726 % x 2 3. Treffer 2.726 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,8 % |
Exklusiv: Ewiger Blitz: Hochspannung III | 4.359 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 55,1 % |
5.144 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 62,0 % |
Exklusiv: Entladung: Fokus | 3.356 % x 1, max. 4 Treffer 7.142 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 % |
3.960 % x 1, max. 4 Treffer 8.428 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,9 % |
Exklusiv: Entladung: Zerstreuen | 5.013 % x 1, max. 5 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 % |
10.277 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 74,4 % |
Exklusiv: Reaktion der Erde: Kette | 2.504 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 49,3 % |
3.756 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,2 % |
Exklusiv: Reaktion der Erde: Zerstörung | 3.338 % x 1, max. 3 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 46,7 % |
5.675 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 57,5 % |
Exklusiv: Feuerurteil | 4.582 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 62,9 % |
5.040 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 66,3 % |
Exklusiv: Spannungsspitze | 7.044 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
7.748 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,7 % |
Exklusiv: Wasserspäher | 2.245 % x 6 Bei Kombo-Aktivierung 6.736 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 64,6 % |
2.514 % x 6 Bei Kombo-Aktivierung 7.544 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 68,4 % |
Exklusiv: Unausgeglichenheit | 8.757 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,3 % |
10.071 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,9 % |


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 11 Sekunden zu 10 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 12 Sekunden zu 20 Sekunden geändert.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 18 Sekunden zu 30 Sekunden geändert.

- Die Reduktion der Abklingzeit je nach Element bei der Verwendung von Talenten der Stufe 1 und 2 durch den Effekt von „Exklusiv: Elementarer Fluss“ wurde wie folgt geändert.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Flamme | Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 2 Sek. reduziert | Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 6 Sek. reduziert |
Erde | Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 1 Sek. reduziert | Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 6 Sek. reduziert |
Blitz | Bei Verwendung eines Stufe-1-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 6 Sek. reduziert Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 2 Sek. reduziert |
Bei Verwendung eines Stufe-1-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 4 Sek. reduziert Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 6 Sek. reduziert |
Eis | Bei Verwendung eines Stufe-1-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 4 Sek. reduziert Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 2 Sek. reduziert |
Bei Verwendung eines Stufe-1-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 2 Sek. reduziert Bei Verwendung eines Stufe-2-Talents: Abklingzeit des Stufe-3-Talents um 5 Sek. reduziert |
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Meteorschauer: Fokus | 6.270 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 68,06 % |
11.725 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 77,2 % |
Exklusiv: Erdbeben: Ausweichen | 6.700 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 42,0 % |
10.184 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,7 % |
Exklusiv: Erdbeben: Zerstörung | 11.381 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 51,8 % |
15.137 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,6 % |
Feuerregen | 1. Treffer 2.921 % x 2 2. Treffer 2.921 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
1. Treffer 3.359 % x 2 2. Treffer 3.359 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 65,2 % |


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 11 Sekunden zu 10 Sekunden geändert.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Magische Pfeilsalve | Schaden bei Elementareffekt 7.610 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 77,1 % |
9.132 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 80,9 % |
Exklusiv: Meteorschauer: Fokus | 6.270 % x 4 PvP-Schadensreduktionsrate 68,06 % |
8.360 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 68,06 % |
Berstende Erde | 1. Treffer 2.358 % x 3 2. Treffer 3.538 % x 4 3. Treffer 2.932 % x 3 PvP- Schadensreduktionsrate des 1. und 2. Treffers 62,0 % PvP- Schadensreduktionsrate des 3. Treffers 47,0 % |
1. Treffer 2.452 % x 3 2. Treffer 3.538 % x 4 3. Treffer 4.046 % x 3 PvP- Schadensreduktionsrate des 1. und 2. Treffers 65,0 % PvP- Schadensreduktionsrate des 3. Treffers 57,2 % |


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 9 Sekunden zu 8 Sekunden geändert.

- Der Effekt „Gesamte AK +4/8/12/20 für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ wurde hinzugefügt.

- Das Talent „Exklusiv: Knochenbrecher“ wurde wie folgt geändert.
- Der Effekt „Gesamte VK -20 für 10 Sek. bei Treffer“ wurde hinzugefügt.
- Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit „Exklusiv: Zorn Gottes“ kombiniert werden.

- Die Beschreibung des Talents wurde so bearbeitet, dass der Talentname nun korrekt angezeigt wird.


- Wird das Talent während der Abklingzeit verwendet, wird der Schaden nun reduziert.

- Der Schaden bei Verwendung während der Abklingzeit wurde angepasst.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Kniehammer III | 2.528 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,7 % |
3.251 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 71 % |
Exklusiv: Verborgene Klaue III | Trefferschaden 2.469 % x 2 Schaden von Entladener Energie 3.292 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 73,1 % |
Trefferschaden 2.610 % x 2 Schaden von Entladener Energie 3.481 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 74,6 % |
Dementsprechend wird auch der Schaden des folgenden Talents, das vom Schaden des Talents „Exklusiv: Verborgene Klaue“ beeinflusst wird, erhöht: – „Wiedergeburt: Kette: Grimmige Reißzähne“ |
||
Exklusiv: Blutroter Reißzahn IV | Trefferschaden 2.856 % x 2 Schaden von Entladener Energie 3.808 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 57,8 % |
Trefferschaden 3.111 % x 2 Schaden von Entladener Energie 4.148 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 61,3 % |
Dementsprechend wird auch der Schaden der folgenden Talente erhöht, die vom Schaden des Talents „Exklusiv: Blutroter Reißzahn“ beeinflusst werden. – „Kette: Todesschlag“, „Kette: Explosionsschlag“, „Kombo: Wirbelwind“, „Wiedergeburt: Kombo: Wirbelwind“, „Wiedergeburt: Kombo: Finalschlag“ (Schaden von Entladener Energie) |
||
Absolut: Explosiver Schlag (Kette: Explosiver Schlag) | 2.502 % x 2 Schadensreduktionsrate im PvP 42,5 % |
2.713 % x 2 Schadensreduktionsrate im PvP 47 % |
Dementsprechend wird auch der Schaden der folgenden Talente erhöht, die vom Schaden des Talents „Absolut: Explosiver Schlag“ („Kette: Explosiver Schlag“) beeinflusst werden. – „Kombo: Giftzahn“, „Kombo: Finalschlag“ (Trefferschaden) |
||
Exklusiv: Saltotritt III | 3.512 % x 2 Schadensreduktionsrate im PvP 56,2 % |
3.800 % x 2 Schadensreduktionsrate im PvP 59,5 % |
Dementsprechend wird auch der Schaden des folgenden Talents erhöht, das vom Schaden des Talents „Exklusiv: Saltotritt“ beeinflusst wird. – „Saltotrittschlag“ |
||
Exklusiv: Brüllender Tiger | Trefferschaden 5.615 % x 2 Schaden von Entladener Energie 6.738 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 60 % |
Trefferschaden 6.140 % x 2 Schaden von Entladener Energie 7.368 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 63,4 % |
Exklusiv: Reißzahn des Wolfes | Schaden vor Abschluss der Aufladung 3.805 % x 2 Schaden nach Abschluss der Aufladung 5.327 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60 % |
Schaden vor Abschluss der Aufladung 4.216 % x 2 Schaden nach Abschluss der Aufladung 5.902 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,9 % |
Explosiver Reißzahn des Wolfes | Schaden des 1. Treffers 3.246 % x 2 Schaden des 2. Treffers 3.246 % x 2 Schaden des 1. Treffers während Kette: Beutejäger 3.831 % x 2 Schaden des 2. Treffers während Kette: Beutejäger 3.831 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 69 % |
Schaden des 1. Treffers 3.681 % x 2 Schaden des 2. Treffers 3.681 % x 2 Schaden des 1. Treffers während Kette: Beutejäger 4.344 % x 2 Schaden des 2. Treffers während Kette: Beutejäger 4.344 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 72,7 % |
Energiestoß | Trefferschaden 6.304 % x 2 Schaden nach Abschluss der Aufladung 6.003 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 62,3 % |
Trefferschaden 7.067 % x 2 Schaden nach Abschluss der Aufladung 6.729 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 66,4 % |



- Die visuellen Effekte der Talente wurden an die Angriffsreichweite angepasst.


- Die CC-Effekte der folgenden Talente werden nun nur noch im PvE angewandt.
Talentnamen |
„Sternensturm I–Absolut“
„Befehl: Fianchetto I–Absolut“ „Befehl: Raufrost I–Absolut“ (Gilt nicht für „Wiedergeburt: Raufrost“) |

- Das Talent „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Ab dem Moment, in dem der Angriff trifft, dreht sich der Charakter nicht mehr entsprechend der Kamerarichtung.
- Während der Verwendung des Talents wird nun Super-Rüstung angewandt.
- Der Niederschmettern-Effekt wurde entfernt.
- Die Abklingzeit wurde von 3 Sekunden zu 5 Sekunden geändert.
- Das Talent kann nun auch während der Abklingzeit aktiviert werden.
- Bei Verwendung während der Abklingzeit wird der verursachte Schaden reduziert.
- Der Effekt zur Reduzierung der Gesamten Ausweichrate bei Treffer wurde entfernt.
- Wenn die Talente „Glatteis“ und „Im Angesicht der Dunkelheit“ gesperrt sind, kann das Talent mit dem Morgenstern verwendet werden.

- Changed the skill as follows.
- Reduced the attack area.
- Changed your character to rotate based on camera direction while attacking.
- Removed Super Armor during the skill.
- Added Stiffness on hits and Bound on last hits. Now applies Super Armor when Core: Royal Fencing: Remise is learned.
- Moved the All DP Decrease on hits debuff to Royal Fencing: Fleche.
- Changed the Recover per hit effect: SP → 80/100/120 HP
- Changed the cooldown: 4 sec → 6 sec (Changed the Skill Add-on tier: 1 → 2)

- Das Talent „Schwarzgeist: Königliche Fechtkunst: Remise“ wurde wie folgt geändert.
- Der Super-Rüstung-Effekt während der Verwendung des Talents wurde entfernt.
- Beim Treffer wurde der Effekt „Erstarren“ und beim Abschlusstreffer der Effekt „Niederschlag“ hinzugefügt.
- Der Effekt zur Reduktion der Gesamten VK bei Treffer wurde entfernt.
- Der Effekt „KP-Regeneration bei Treffer“ wurde zu „LP-Regeneration bei Treffer“ geändert, sodass pro Treffer 160 LP regeneriert werden.
- Die Regenerationsmenge von „Atem des Sterns“ bei Treffer wurde von 3,3 % auf 3,8 % erhöht.

- Das Talent „Geschwind: Königliche Fechtkunst: Remise“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Während des Angriffs dreht sich der Charakter nun entsprechend der Kamerarichtung.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4 Sekunden zu 6 Sekunden geändert. Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
- Der Super-Rüstung-Effekt während der Verwendung des Talents wurde entfernt.
- Beim 2. Treffer wurde der Effekt „Niederschlag“ hinzugefügt. Daher wird nach dem Erlernen von „Kern: Königliche Fechtkunst: Remise“ Super-Rüstung angewandt.
- Der Effekt „KP-Regeneration bei Treffer“ wurde zu „LP-Regeneration bei Treffer“ geändert, sodass pro Treffer 160 LP regeneriert werden.
- Während des Angriffs ist eine Kombo nur noch mit „Orbitausbruch“ und „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“ möglich.
- Der Effekt zur Redukton der Gesamten VK bei Treffer wurde auf „Königliche Fechtkunst: Flèche“ übertragen.

- Das Talent „Königliche Fechtkunst: Flèche“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Der Angriff wird nun der Bewegung entsprechend angewandt.
- Während des Angriffs dreht sich der Charakter nun entsprechend der Kamerarichtung.
- Während des Angriffs kann nun nur noch mit den Talenten „Orbitausbruch“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“ und „Königliche Fechtkunst: Remise“ kombiniert werden.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
- Der Effekt zur Erhöhung des Wirktempos bei Verwendung wurde auf das Talent „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“ übertragen.
- Nach dem 1. Treffer muss man nun S + F gedrückt halten, um mit dem 2. Treffer zu kombinieren.

-
- Das Talent „Geschwind: Königliche Fechtkunst: Flèche“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Der Angriff wird nun der Bewegung entsprechend angewandt.
- Das Aktivierungstempo des Talents wurde erhöht.
- Der Charakter dreht sich nun nur noch bis kurz vor dem Angriff entsprechend der Kamerarichtung.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 4 Sekunden zu 6 Sekunden geändert.
- Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe von Stufe 1 zu Stufe 2 geändert.
- Der Effekt zur Erhöhung des Wirktempos bei Verwendung wurde auf das Talent „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“ übertragen.

- Das Talent „Königliche Fechtkunst: Riposte“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Die Wirkungsdauer des Effekts zur Erhöhung der Gesamten VK bei Verwendung des Talents wurde von 5 auf 10 Sekunden erhöht.
- Dementsprechend wird der Effekt nicht mehr bei jeder Bewegung erneuert, sondern nur noch beim erstmaligen Einsatz des Talents angewandt.
- Bei Verwendung des Talents bleibt der Charakter beim 2. und 3. Treffer nun an Ort und Stelle.
- Der Rückwurf-Effekt des 3. Treffers wirkt nun nur noch auf Monster und die Vorwärtsabwehr gilt jetzt während der gesamten Talentbewegung.
- Es wird nun ein Abwärtsangriff angewandt.
- Bei Verwendung mit dem Morgenstern kann nun ab dem 1. Treffer kombiniert werden.
- Nun wird nur nach den folgenden Talenten bei der Kombo mit „Königliche Fechtkunst: Riposte“ ab dem 3. Treffer kombiniert.
- „Sternensplitterschauer“, „Sternengrab“, „Geschwind: Sternengrab“ und „Komet“

- Das Talent „Ringschlag“ wurde wie folgt angepasst.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Die zuvor je nach Talentstufe unterschiedliche Angriffsreichweite wurde nun auf die größte Reichweite vereinheitlicht.
- Die zuvor je nach Talentstufe unterschiedliche Bewegungsdistanz wurde auf die größte Distanz vereinheitlicht.
- Während der Verwendung des Talents wird keine Ausdauer mehr regeneriert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 8 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
- Nach „Komet“, „Königliche Fechtkunst: Riposte“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“, „Kreuzende Orbits“, und „Geschwind: Kreuzende Orbits“ kann nun geschmeidig mit dem Talent kombiniert werden.

- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Die Abklingzeit des Talents wurde von 6 Sekunden zu 7 Sekunden geändert.
- Nach „Komet“, „Königliche Fechtkunst: Riposte“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“, „Kreuzende Orbits“, und „Geschwind: Kreuzende Orbits“ kann nun geschmeidig mit dem Talent kombiniert werden.

- Das Talent „Komet“ wurde wie folgt geändert.
- Die bisher je nach Talentstufe unterschiedliche Bewegungsdistanz und Angriffsreichweite wurden auf das höchste Niveau vereinheitlicht.
- Die Startbewegung beim Aktivieren des Talents ist jetzt langsamer.
- Wird das Talent mit anderen Talenten kombiniert, bleibt die Geschwindigkeit so hoch wie bisher.
- Der Niederschlagseffekt bei Treffer wirkt jetzt nur noch auf Monster und während der Verwendung des Talents wird Super-Rüstung angewandt.
- Dementsprechend wird nach dem Erlernen des Talents „Kern: Komet“ der Niederschlagseffekt im PvP angewandt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hinweis fehlte, dass während der Bewegung keine Kollisionsabfrage stattfindet.

- Das Talent „Grausamer Ring“ wurde wie folgt geändert.
- Mit dem Stich kann das Talent nun per Shift + F aktiviert werden.
- Dementsprechend kann das Talent „Befehl: Eisdornspross“ nur noch über die Schnellauswahl mit dem Stich aktiviert werden.
- Der Umsturz-Effekt bei einem Treffer wirkt nun nur noch auf Monster und während der Verwendung des Talents wurde Vorwärtsabwehr hinzugefügt.
- Die Angriffsreichweite wurde erhöht.
- Während der Verwendung des Talents ist eine Kombo mit „Sternenring“ nicht mehr möglich. Es kann erst nach Abschluss des Angriffs mit „Sternenring“ kombiniert werden.
- Mit dem Stich kann das Talent nun per Shift + F aktiviert werden.

- Das Talent „Schneidender Ring“ wurde wie folgt geändert.
- Der Angriffsbereich wurde so angepasst, dass der Charakter sich nun im Zentrum befindet.
- Der Blockeffekt wurde von Vorwärtsabwehr zu Super-Rüstung geändert.
- Die LP-Regeneration bei Treffer wurde von +240 auf +300 erhöht.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach bestimmten Talentkombos bei erfolgreicher Vorwärtsabwehr zusätzlich „Atem des Sterns“ regeneriert wurde.
- Die Regeneration von „Atem des Sterns“ bei Treffer wurde von 1,5 % auf 3 % erhöht.
- Während der Verwendung des Talents kann nur noch mit „Orbitausbruch“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“, „Komet“ und „Grausamer Ring“ kombiniert werden.

- Das Talent „Gefrorener Ring“ wurde wie folgt geändert.
- Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung zu Vorwärtsabwehr geändert.
- Die Dauer des Blockeffekts wurde erhöht.
- Die Wirkungsdauer des Effekts zur Reduzierung der Gesamten VK wurde von 5 auf 10 Sekunden verlängert.
- Es wurde ein Betäubungseffekt hinzugefügt, der nur auf Monster wirkt.
- Der Effekt „Reduzierung der Gesamten VK bei Treffer für 10 Sek.“ des Talents „Gefrorener Ring I–II“ wurde wie bei den anderen Stufen von 15 auf 20 geändert.
- Der nach dem Erlernen des Talents „Kern: Gefrorener Ring“ angewandte CC-Effekt wurde von Erstarren zu Betäuben geändert.
- Die Kombo mit „Grausamer Ring“ nach der Verwendung des Talents ist nun erst möglich, nachdem alle Angriffe angewandt wurden.

- Das Talent „Geschwind: Gefrorener Ring“ wurde wie folgt geändert.
- Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung zu Vorwärtsabwehr geändert.
- Die Dauer, während der der Blockeffekt aktiv ist, wurde erhöht.
- Nach der Verwendung des Talents kann nun fließend mit anderen Talenten kombiniert werden.
- Der nach dem Erlernen des Talents „Kern: Gefrorener Ring“ angewandte CC-Effekt wurde von Erstarren zu Betäuben geändert.
- Die Kombo mit „Grausamer Ring“ nach der Verwendung des Talents ist nun erst möglich, nachdem alle Angriffe angewandt wurden.

- Das Talent „Kreuzende Orbits“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Während der Verwendung des Talents kann der Charakter bei der Fortbewegung die Richtung nicht mehr ändern.
- Befindet sich der Charakter beim Anhalten in der Luft, wird nun eine Fallbewegung ausgelöst.
- Der Blockeffekt wurde zu Super-Rüstung während der Bewegung geändert und während des Angriffs wird kein Blockeffekt mehr aktiviert.
- Der Unverwundbarkeits-Effekt gegenüber Monstern wurde entfernt.
- Der Niederschmettern-Effekt wurde entfernt.
- Es wurde ein Erstarrungs-Effekt bei Treffer hinzugefügt.
- Das Talent kann nun während der Abklingzeit nicht mehr aktiviert werden.
- Nach „Komet“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“, „Königliche Fechtkunst: Riposte“ und „Ringschlag“ kann nun per LMT mit dem Talent kombiniert werden.
- Einige Talentbewegungen wurden angepasst. Anstelle der Vorbereitungsbewegung wird nun die Bewegungsanimation schneller ausgeführt.

- Das Talent „Geschwind: Kreuzende Orbits“ wurde wie folgt geändert.
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde verringert.
- Während der Verwendung des Talents kann der Charakter bei der Fortbewegung die Richtung nicht mehr ändern.
- Befindet sich der Charakter beim Anhalten in der Luft, wird nun eine Fallbewegung ausgelöst.
- Der Blockeffekt wurde zu Unverwundbarkeits-Effekt während der Bewegung geändert und während des Angriffs wird kein Blockeffekt mehr aktiviert.
- Der Unverwundbarkeits-Effekt gegenüber Monstern wurde entfernt.
- Der Niederschmettern-Effekt wurde entfernt.
- Es wurde ein Erstarrungs-Effekt bei Treffer hinzugefügt.
- Die Abklingzeit wurde von 5 Sekunden zu 3 Sekunden geändert.
- Das Talent kann während der Abklingzeit nicht mehr aktiviert werden.
- Nach „Komet“, „Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt“, „Königliche Fechtkunst: Riposte“ und „Ringschlag“ kann nun per LMT mit dem Talent kombiniert werden.
- Einige Talentbewegungen wurden angepasst. Anstelle der Vorbereitungsbewegung wird nun die Bewegungsanimation schneller ausgeführt.

- Das Talent „Sternensplitterschauer“ wurde wie folgt geändert.
- Der Blockeffekt nach dem Erlernen von „Kern: Sternensplitterschauer“ wurde von Super-Rüstung zu Vorwärtsabwehr geändert.
- Der CC-Effekt wurde von Rückwurf zu Niederschlag geändert.

- Das Talent „Orbitausbruch“ wurde wie folgt angepasst.
- Der Ausdauerverbrauch wurde von 150 auf 100 reduziert.
- Die Abklingzeit wurde von 1 Sekunde zu 2 Sekunden geändert.
- Das Talent kann nun auch während der Abklingzeit aktiviert werden.
- Es wurde ein Unverwundbarkeits-Effekt hinzugefügt, der bei Verwendung des Talents gegenüber Monstern angewandt wird.

- Bei Verwendung des Talents „Sternengrab“ wird die letzte Trefferbewegung nach dem Stich nun schneller ausgeführt.
- Dementsprechend kann nach der Verwendung von „Sternengrab“ nun nach der letzten Trefferbewegung mit anderen Talenten kombiniert werden.
- Der Blockeffekt wurde von Vorwärtsabwehr zu Super-Rüstung vor dem Angriff geändert.
- Der Niederschlagseffekt gilt nun auch im PvE.
- Der Effekt, bei dem bei erfolgreichem Block Atem des Sterns regeneriert wurde, wurde entfernt. Stattdessen wird die Regenerationsmenge von Atem des Sterns bei jedem Treffer von 3,5 % auf 5 % erhöht.
- Die Abklingzeit wurde von 10 Sekunden zu 8 Sekunden geändert.

- Vor dem Angriff wurde ein Super-Rüstungs-Effekt hinzugefügt.

- Der Blockeffekt wurde von Vorwärtsabwehr zu Super-Rüstung geändert.
- Der Effekt, bei dem bei erfolgreichem Block Atem des Sterns regeneriert wurde, wurde entfernt. Stattdessen wird die Regenerationsmenge von Atem des Sterns bei jedem Treffer von 3,5 % auf 5 % erhöht.

- Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt „Erhöhte gesamte AK für 30 Sek.“ von +20 zu +30 geändert.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Schneidender Ring | 5.298 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 65,1 % |
7.311 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Ringschlag IV | 5.063 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 56,4 % |
7.544 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,5 % |
Königliche Fechtkunst: Remise III | Trefferschaden 3.071 % x 1, max. 3 Treffer Abschlusstreffer 3.071 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 55,0 % |
1. Treffer 5.835 % x 1, max. 2 Treffer 2. Treffer 5.835 % x 1 3. Treffer 5.835 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 73,0 % |
Geschwind: Königliche Fechtkunst: Remise | Trefferschaden 6.783 % x 1, max. 3 Treffer Abschlusstreffer 6.783 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,4 % |
1. Treffer 7.054 % x 1, max. 3 Treffer 2. Treffer 7.054 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 74,0 % |
Komet IV | 2.442 % x 1, max. 4 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
7.570 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 63,0 % |
Königliche Fechtkunst: Flèche III | Schaden des 1. Treffers 3.216 % x 1, max. 2 Treffer Schaden des 2. Treffers 3.216 % x 1, max. 3 Treffer Schaden des 3. Treffers 3.216 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 63,2 % |
Schaden des 1. Treffers 4.309 % x 1, max. 2 Treffer Schaden des 2. Treffers 4.309 % x 1, max. 4 Treffer Schaden des 3. Treffers 4.309 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 66,4 % |
Geschwind: Königliche Fechtkunst: Flèche | Stichtreffer 5.124 % x 1, max. 4 Treffer Abschlusstreffer 5.124 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 76,6 % |
3.638 % x 1, max. 9 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 70.9 % |
Gefrorener Ring IV | 5.389 % x 1, max. 5 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 66,3 % |
6.521 % x 1, max. 5 Treffer PvP-Schadensreduktionsrate 66,9 % |
Geschwind: Gefrorener Ring | Kritische Trefferquote +50 % (Nur im PvE) Kritische Trefferquote +25 % (Nur im PvP) PvP-Schadensreduktionsrate 76,5 % |
Kritische Trefferquote +50 % PvP-Schadensreduktionsrate 72,0 % |
Sternensplitterschauer III | 6.933 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 57,6 % |
10.053 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 70,0 % |
Kreuzende Orbits | 1.319 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 55,0 % |
6.595 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 46,5 % |
Geschwind: Kreuzende Orbits | 2.623 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
7.869 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 49,0 % |
Königliche Fechtkunst: Ausfallschritt | 4.030 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 57,9 % |
5.078 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 60,0 % |
Königliche Fechtkunst: Riposte | Schwungschaden bei 1., 2. Treffer 2.724 % x 1 Aufwärtshiebschaden 3.710 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 62,5 % |
1. Treffer 5.720 % x 1 2. Treffer 5.720 % x 1 3. Treffer 5.565 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 68,5 % |
Grausamer Ring | 5.047 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 70,8 % |
7.066 % x 3 PvP-Schadensreduktionsrate 71,5 % |
Sternengrab | Stichschaden 4.984 % x 2 Abschlusstrefferschaden 4.984 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 55,0 % |
Stichschaden 10.018 % x 2 Abschlusstrefferschaden 10.018 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 73,3 % |
Geschwind: Sternengrab | PvP-Schadensreduktionsrate 69,1 % | PvP-Schadensreduktionsrate 67,5 % |
Schwarzgeist: Sternengrab | 1. Treffer 3.271 % x 1, max. 4 Treffer Stichtreffer 6.542 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 55,0 % |
1. Treffer 4.252 % x 1, max. 4 Treffer Stichtreffer 9.159 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 64,6 % |
Schwarzgeist: Königliche Fechtkunst: Remise | Schwungschaden bei 1., 2. Treffer 4.724 % x 1 Strichtreffer 2.953 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 55,0 % |
1. Treffer 5.196 % x 1, max. 2 Treffer 2. Treffer 5.196 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 66,0 % |


- Die Abklingzeit des Talents wurde von 12 Sekunden zu 8 Sekunden geändert.
- Der Schaden der folgenden Talente wurde wie folgt angepasst.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Makthanans Fangzahn | Schaden des 1. Treffers 3.504 % x 1 Schaden des 2. Treffers 3.504 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 30,0 % |
Schaden des 1. Treffers 7.884 % x 1 Schaden des 2. Treffers 7.884 % x 1 PvP-Schadensreduktionsrate 68,8 % |
Emporschlagende Kralle | PvP-Schadensreduktionsrate 30,0 % | Trefferschaden 7.602 % x 2 PvP-Schadensreduktionsrate 75,5 % |


- In der Talentbeschreibung wurde die Beschreibung zum Effekt zur Erhöhung der Gesamten VK zu „Gesamte VK +30 für 10 Sek.“ geändert, sodass sie nun dem tatsächlich angewandten Effekt entspricht.
- [Bändigerin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Fallende Blätter“ und „Kette: Böe“ nicht ausgelöst wurden, wenn LMT oder RMT im Kurzschwert- oder Himmelsstock-Zustand gedrückt gehalten wurden.
- [Magierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gesicht verzerrt wurde, wenn beim Einstellen des Gesichtsausdrucks im Wartemodus ein anderer Ausdruck ausgewählt wurde.
- [Magierin] Es wurde geändert, dass „Felsspalten-Schutz“ nicht mehr ausgelöst wird, wenn während der Verwendung von „Verwehrende Dornen“ die Taste Q gedrückt wird. Es kann nun erst nach Abschluss des Angriffs mit „Felsspalten-Schutz“ kombiniert werden.
- [Streiter] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt von „Blutiger Reißzahn“ nicht angewandt wurde, wenn „Knochenbrecher“ oder „Wilde Bestie“ durch Verbrauch von Kampfgeist aktiviert wurden.
- [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Beschreibung von „Absolut: Befehl: Raufrost“ ein Effekt zur Erhöhung der Gesamten AK erwähnt wurde.
- [Riese] Die Beschreibung zur Steuerung und dem Trefferschaden der Talente „Exklusiv: Heftiger Angriff I–IV“, „Heftiger Angriff I–Absolut“ und „Ultimativer Heftiger Angriff“ wurde überarbeitet, sodass sie natürlicher ist.
- [Riese] Die Talentbeschreibung von „Wildes Tier I–Absolut“ wurde überarbeitet, sodass sie detaillierter ist.
- [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem auch beim 2. Treffer von „Wiedergeburt: Kette: Windsturm“ Talentzusätze angewandt wurden.
- [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zurückstoßen-Effekt von „Bestien-Windschnitt“, der nur auf Monster angewendet wird, beim Einsatz von „Kette: Windsturm“ nicht angewandt wurde.
- [Magier] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Reihenfolge der Talente „Exklusiv: Gewittersturm: Hochspannung“ und „Exklusiv: Gewittersturm: Brutaler Schwertstreich“ im Talentfenster anders angezeigt wurde als bei der Magierin.
- [Mystique] Nach der Verwendung bestimmter Talente in Kombination mit „Kombo: Höllenschub“ und anschließendem Einsatz von „Hammerfaust“ per LMT ist die Bewegung nun natürlicher.
- [Schütze] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Charaktersteuerung nach der Verwendung von „Ultimativer Zephyrsprung“ mit dem Großbogen und anschließendem Gedrückthalten von S+Shift unnatürlich war.
- [Wusa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem man bei der Verwendung des Talents „Seelenberührung“ während der Abklingzeit keine Monster durchqueren konnte.
Gutscheincode: Equilibrium
– Läuft ab am 30. Mai 2025, 23:59 Uhr (UTC)
Enthält:



Kompaktes Geheimbuch des Gleichgewichts / Waffentauschschein-Kiste / Tauschschein für Sekundärwaffen
Inhalte
Seefahrer-Fischfang auf der Karacke


- Für die Epheria-Karacke wurde ein Slot zum Ausrüsten einer Angelrute sowie die exklusive Ausrüstung „Meeresangelrute der Otter“ hinzugefügt, außerdem können nun auch Fischfang-Seefahrer an Bord gehen.
- Wenn man die Meeresangelrute der Otter ausrüstet und ein Fischfang-Seefahrer an Bord ist, wird der Seefahrer-Fischfang auf der Karacke freigeschaltet.
- Auch wenn nur die Meeresangelrute der Otter ausgerüstet wurde, wird man von einem Otter auf See begleitet, aber ohne einen Seefahrer im Fischfang-Slot wird der Seefahrer-Fischfang auf der Karacke nicht aktiviert.
- Die Meeresangelrute der Otter und Fischfang-Seefahrer können wie folgt erhalten werden.
- Wenn man die Meeresangelrute der Otter ausrüstet und ein Fischfang-Seefahrer an Bord ist, wird der Seefahrer-Fischfang auf der Karacke freigeschaltet.
Meeresangelrute der Otter | Beschaffung |
![]() |
Schließt die Quest [Seefahrer-Fischfang] Abenteurer, Freund der Otter bei Crio in Velia ab,
nachdem die Quest [Die Große Expedition] Otter-Tauschhändler abgeschlossen wurde.
* Questziel ist es, Crio 200 x Krähenfußgutschein zu übergeben.
* Wurde die Quest [Seefahrer-Fischfang] Abenteurer, Freund der Otter abgeschlossen, können bei Crio weitere Angelruten eingetauscht werden.
* Die Gruppe „Außergewöhnliche Fänge“ besteht aus „Außergewöhnlicher Fang“-Fischen und Reliktkristallsplittern der Vorzeitlichen.
|
- Mit der Einführung des Fischfangs für die Karacke wurde ein zusätzlicher Seefahrer-Slot zur Verwaltung der Fischer hinzugefügt.
- Durch den neuen Fischfang-Seefahrer-Slot wurde die Anzahl der Kajüten auf der Karacke von 100 auf 110 erweitert.
- Auf den Fischfang-Seefahrer-Slot werden, wie bei den anderen Seefahrer-Slots, die Werte des Schiffs angewandt.
- Wenn auf der Karacke keine Angelrute ausgerüstet ist und nur der Seefahrer platziert wird, werden nur die Werte dieses Seefahrers angewandt.

![]() Auto Sailor Fishing Gauge
|
![]() Once the gauge is full, the UI lights up and fish is caught.
|
– Die Fischfangzeit wird nicht zurückgesetzt, wenn man das Steuerrad der Karacke loslässt und wieder übernimmt.
– Fische, die man beim Fischfang mit der Karacke fängt, werden in das Inventar des Charakters gelegt. Befindet sich ein Aquarium im Inventar, werden die Fische ins Aquarium gelegt.
– Es gilt nur die durch die Angelrute gewährte Chance auf einen Außergewöhnlichen Fang. Die Meisterung des Fischfangs erhöht diese Chance nicht.
– Allerdings ist die Chance, beim Fischfang mit der Meeresangelrute der Otter auf der Karacke einen „Außergewöhnlichen Fang“ zu machen, fest auf 3 % gesetzt.
– Die Gruppe „Außergewöhnliche Fänge“ besteht aus „Außergewöhnlicher Fang“-Fischen und Reliktkristallsplittern der Vorzeitlichen.
– Fische, die man durch den Seefahrer-Fischfang auf der Karacke fängt, werden sowohl für den Wöchentlichen Angelwettbewerb als auch im Fischlexikon registriert.
– Auch beim Fischfang auf der Karacke beeinflusst man die Fischgrund-Ressourcen des jeweiligen Seegebiets.
– Wenn die Angelrute im Ausrüstungsslot der Karacke abgelegt oder ausgetauscht wird
– Wenn das Schiff im Hafen abgestellt oder zerstört wird
– Wenn man zur Charakterauswahl wechselt oder das Spiel verlässt
* In den folgenden Situationen wird der Fischfang vorübergehend angehalten:
– Wenn die Haltbarkeit der Meeresangelrute der Otter vollständig verbraucht ist
– Wenn ein im Fischfang-Slot eingesetztes Mannschaftsmitglied im Seefahrer-Verwaltungsfenster erkrankt ist
– Wenn das Schiff nicht in Bewegung ist
Wöchentlicher Angelwettbewerb

- Der wöchentliche Angelwettbewerb wurde nun als offizieller Wettbewerb anerkannt und findet ab sofort jede Woche statt.
- Jeden Sonntag um 00:00 Uhr werden die Zielfischarten (jeweils ein außergewöhnlicher, seltener und hochwertiger Fang) aktualisiert.
- Die Rangliste richtet sich nach der größten Größe der in einer Woche gefangenen Zielfische, und die Belohnungen werden entsprechend dem Rang vergeben.
- Die Belohnungen werden jeden Sonntag nach 00:20 Uhr verteilt.
- Wer seine Belohnung nicht bis zur Vergabe der Belohnungen des nächsten wöchentlichen Angelwettbewerbs abholt, kann diese nicht mehr erhalten.
1. Platz | Inhalt/Erklärung |
![]() Wellengetränkte goldene Kiste
|
3 x Goldbarren 10.000 g 3 x Wellenmarke 20 x Essenz der Wellen 20 x Wundersame Imbissbox von Balacs 50 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
![]() Titel „König der xx“
|
Beispiel: Wenn man mit der Fischart „Thunfisch“ den 1. Platz erreicht, erhält man dauerhaft den Titel „König der Thunfische“.
– Der Titel wird in der Standardfarbe Blau vergeben.
|
2. Platz | Inhalt |
![]() Wellengetränkte silberne Kiste
|
2 x Goldbarren 10.000 g 5 x Goldbarren 1.000 g 2 x Wellenmarke 15 x Essenz der Wellen 15 x Wundersame Imbissbox von Balacs 40 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
3. Platz | Inhalt |
![]() Wellengetränkte bronzene Kiste
|
2 x Goldbarren 10.000 g 5 x Goldbarren 1.000 g 1 x Wellenmarke 10 x Essenz der Wellen 10 x Wundersame Imbissbox von Balacs 30 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
4.–30. Platz
|
Inhalt
|
![]() Wellengetränkte blaue Kiste
|
1 x Goldbarren 10.000 g 5 x Goldbarren 1.000 g 10 x Essenz der Wellen 10 x Wundersame Imbissbox von Balacs 25 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
31.–100. Platz
|
Inhalt
|
![]() Wellengetränkte grüne Kiste
|
1 x Goldbarren 10.000 g 5 x Goldbarren 1.000 g 5 x Essenz der Wellen 5 x Wundersame Imbissbox von Balacs 20 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
101.–300. Platz
|
Inhalt
|
![]() Wellengetränkte graue Kiste
|
1 x Goldbarren 10.000 g 3 x Essenz der Wellen 3 x Wundersame Imbissbox von Balacs 10 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel |
- Wenn man den 1.–3. Platz erreicht, kann man den Gegenstand
„Wellenmarke“ erhalten und diesen im Tauschinventar-UI gegen die untenstehenden Gegenstände eintauschen.
Gegenstandsname/Menge | Erforderliche Anzahl für den Tausch | Mögliche Tauschzahl |
![]() 1 x [Titel] Fischer (permanent)
|
20 |
1-mal pro Familie
– Dies ist ein Titel in der Farbe Himmelblau
|
![]() 1 x Boto-Delfin-Statue
|
10 | 1-mal pro Familie |
![]() 1 x Migaloo-Statue
|
10 | 1-mal pro Familie |
1 x Goldbarren 100 g | 1 | Jederzeitiger Tausch |




- Drei neue Arznei-Gegenstände, „Arznei der Wellen“, „Arznei der blauen Wellen“ und „Arznei der dunkelblauen Wellen“, die nützliche Buff-Effekte für den Fischfang bieten, wurden hinzugefügt.
- Diese Gegenstände können über die untenstehenden Einfache-Alchemie-Rezepte hergestellt werden.
![]() Arznei der Wellen
|
|||
Effekt | Herstellungsrezept (Einfache Alchemie) | Min. Zentralmarkt-Preis | Max. Zentralmarkt-Preis |
Fischfang-EP +20 % Fischfang +2 Meisterung des Fischfangs +50 Dauer: 180 Min. Abklingzeit: 10 Sek. |
36 x Anglerelixier 36 x Beherrschungselixier 36 x Zeitelixier 10 x Träne des fallenden Mondes |
6.250.000 Silber | 25.000.000 Silber |
![]() Arznei der blauen Wellen
|
|||
Effekt | Herstellungsrezept (Einfache Alchemie) | Min. Zentralmarkt-Preis | Max. Zentralmarkt-Preis |
Fischfang-EP +20 % Fischfangstufe +2 Meisterung des Fischfangs +50 Dauer: 360 Min. Abklingzeit: 10 Sek. |
72 x Anglerelixier 72 x Beherrschungselixier 72 x Zeitelixier 20 x Träne des fallenden Mondes 1 x Wiegender Windsplitter |
12.500.000 Silber | 50.000.000 Silber |
![]() Arznei der dunkelblauen Wellen
|
|||
Effekt | Herstellungsrezept (Einfache Alchemie) | Min. Zentralmarkt-Preis | Max. Zentralmarkt-Preis |
Fischfang-EP +30 % Fischafang+3 Meisterung des Fischfangs +100 Dauer: 600 Min. Abklingzeit: 10 Sek. |
Rezept Nr. 1 1 x Essenz der Wellen 4 x Arznei der Wellen Rezept Nr. 2 1 x Essenz der Wellen 2 x Arznei der blauen Wellen |
37.500.000 Silber | 150.000.000 Silber |
– Anglerelixier
– Anglerelixier des Gesellen
– Zeitelixier
– Starkes Zeitelixier
– Beherrschungselixier
– Perfektionselixier
- Die folgenden Fischarten werden als Zielarten für den wöchentlichen Angelwettbewerb ausgewählt.
Außergewöhnlicher Fang | ||
Riesiger Riemenfisch Zügeldelfin Weißer Zackenbarsch Goldener Langflossenthun Goldener Wolfsbarsch Gelber Trommler Arapaima Albino-Quastenflosser Blauer Netzstern Schwarzaugen-Krabbe Peitschenangler Rauhgarnele Weißtintenfisch Silber-Strumpfbandfisch Boto-Delfin Flapjack-Oktopus Regenbogenfisch Migaloo Blobfisch Deckenkrake |
Riesiger Mantarochen Blaue Ozeanschnecke Laternenhai Betta-Kampffisch Dreibeinfisch Herzog-Tintenfisch Koi Meeresengel Fangzahnfisch Hammermakrele Blauer Hummer Tiefsee-Scheibenbauch Dourado Glaskrake Gespensterfisch Salpe Grüne Meeresschildkröte Ranchu Büffelkopf-Papageifisch |
Golftümmler Sackmaul-Aal Kragenhai Ohrenqualle Fangschreckenkrebs Perlboot Seeschwein Roter Handfisch Knochenhecht Blaugeringelter Krake Doktorfisch Kleine Jorunna Regenbogensardine Schwarzer Plattfisch Weißflossenmakrele Riesenbitterling Dorngrundel Weißkarausche Zitterwels |
Seltener Fisch | ||
Thunfisch Meerbrasse Schlangenkopffisch Flösselhecht Gotteslachs Wolfsbarsch Swiri Stör Piranha Mandarinfisch Grunzer Knabberfisch Mönchsfisch Zackenbarsch Lederkarpfen Pacu Schwertwal Makrelenthunfisch Muräne Torpedobarsch |
Igelfisch Schwarzer Lippfisch Palembang-Kugelfisch Gefleckter Wolfsbarsch Riesenkraken Blau-Zackenbarsch Gestreifter Zackenbarsch Bahaba Große Stachelmakrele Geigenrochen Dunkelflossen-Granatbarsch Goliat-Zackenbarsch Schnee-Königsmakrele Gefleckter Barbus Cobitis Choi Schwarzer Gründling Quappe Saibling Rotbrustlippfisch |
Grüner Stör Bachneunauge Kahlhecht Langschnauzenwels Pottwal Quastenflosser Dianafisch Goldener Mandarinfisch Granges D'or Axolotl Flitzgründling Zwergengründling Bartelgründling Königsschmerle Großkopf-Gründling Blauer Riffbarsch Schuppen-Brandungsbarsch Riffbarsch Rote Meerbrasse |
Hochwertiger Fisch | ||
Kugelfisch Oktopus Karpfen Flussaal Masu-Lachs Anglerfisch Schwertfisch Lenok Arowana Königsmakrele Meeraal Hering Steinschnapper Kaninchenfisch |
Maomao Petersfisch Gestreifte Orfe Gelbkopfwels Grenadiersardelle Schachbrett-Junker Brachsenmakrele Gelber Schwertfisch Speerfisch Segelfisch Schwarzer Marlin Atka-Makrele Diamant-Elritze Amur-Nasengrundel |
Stichling Mori Graskarpfen Blumeneisfisch Rote Schneekrabbe Sprenzling Zahn-Schläfergrundel Silberkarpfen Alburnuskarpfen Hellgründling Gelber Schlankwels Kofferfisch Feuerfisch |
Gildenliga
- Die Art und Weise, wie die Ergebnisse der Gildenliga aufgezeichnet werden, wurde geändert.
- Die betreffenden Aufzeichnungen werden nur für Spieler gespeichert, die beim Ende der Gildenliga noch eingeloggt sind.
Kategorie Vor der Änderung Nach der Änderung Aufzeichnung der teilnehmenden Klasse Zuerst betretener Charakter Zuletzt betretener Charakter Wiedergeburts-/Erweckungsstatus der Klasse Zuletzt betretener Charakter Zuletzt betretener Charakter Kills / Tode / CC-Effekte / Ausgeteilter Schaden / Erhaltener Schaden / Regenerationsmenge Nach dem ersten Betreten wird weitergezählt, selbst wenn man mit einem anderen Charakter neu startet. Beim Neustart mit demselben Charakter wird weitergezählt,
beim Neustart mit einem anderen Charakter wird zurückgesetzt
- Die gesamten Likes der Chat-Gruppen werden während der regulären Wartung am 15. Mai zurückgesetzt.
- An die fleißigen Abenteurer, die ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, verleihen wir als Dank einen auf 90 Tage begrenzten Titel.
- Im Falle der Chat-Gruppen „Halle der Abenteurer“ wird den Abenteurern, die innerhalb dieser Chat-Gruppen ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, ein auf 90 Tage begrenzter Titel verliehen.
- Die alten Chat-Gruppen-Titel, die zuvor als Belohnung für den Rang innerhalb von Chat-Gruppen verliehen wurden, werden während der nächsten regulären Wartung komplett gelöscht.
Chat-Gruppe | Goldenes Schwarzgeist-Icon | Silbernes Schwarzgeist-Icon | Bronzenes Schwarzgeist-Icon |
Gasthaus zum Mondlichthof | Beschützer der Grünschnäbel | Koryphäe der Grünschnäbel | Herold der Grünschnäbel |
Schenke zum Tanzenden Speerfisch | Ach Käpt’n! Mein Käpt’n! | Verlässlicher Erster Maat | Fleißiger Steuermann |
Kampfarena | Ewige Legende | Geborener Kämpfer | Draufgänger |
Hystria-Ruinen | Unerbittlicher Vollstrecker | Scharfsinniger Jäger | Raffinierter Fährtenleser |
Florin-Nachbarschaftstreffen | Hauch des Midas | Pfiffikus | Emsiger Lebenskünstler |
Garners reisende Spieler | Virtuose | Genialer Komponist | Rhapsode |
Heideler Straße | Stadtpromi | Berühmter Geschichtenerzähler | Herold der Straße |
Halle der Abenteurer | Bahnbrecher | Gutes Vorbild | Vordenker |
Objekt
- Beim Tausch von 100 x Verborgene Bossaura gegen ein Boss-Rüstungsteil wird der Gegenstand nun als Kiste ausgegeben.
- Wenn man über diese Kiste ein Boss-Rüstungsteil erhält, bekommt man gleichzeitig auch den entsprechenden Boss-Titel.
- Mit der Überarbeitung der Loyalität wurde die in Kisten enthaltene Loyalität im Verhältnis 100 Loyalität zu 1 x Goldbarren 100 g umgewandelt.
- Bei Herausforderungen (Z), bei denen Loyalität als Belohnung enthalten war, wurde die enthaltene Loyalität jedoch entfernt.
- Die Beschreibung des Gegenstands „Seefahrervertragsurkunde“ wurde überarbeitet.
- Unnötige Inhalte in der Gegenstandsbeschreibung wurden entfernt.
- Die Beschreibung enthält nun zusätzliche Informationen zum Anheuern von Seefahrern und zur Beschaffung wurden verständlicher dargestellt.
Vor der Änderung | Nach der Änderung |
![]() |
![]() |
- Die Beschreibung des Gegenstands „Große Rolle Paketschnur“ wurde überarbeitet.
- Die Gegenstandsbeschreibung wurde verbessert, sodass man den Zweck des Gegenstands leicher nachvollziehen kann.
- Es wurden Informationen zur Beschaffung und zur Verwendung hinzugefügt.
Vor der Änderung | Nach der Änderung |
![]() |
![]() |
Monster
- Bei den Beutegegenständen der Monstergebiete Tungrad-Ruinen und Stadt der Toten wurde „Aufsteigende Glut des Grollens“ als zusätzlicher Gegenstand hinzugefügt.
- Im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) wurde ein Problem behoben, bei dem während des Kampfes gegen den König der Aurumschweine gelegentlich fälschlicherweise angenommen wurde, dass man den Bereich des Königs verlassen hat, obwohl dies nicht der Fall war.
Quest und Wissen

- Abenteurer, die die Quest „[Balenos] Gemeinsame Hausaufgaben!“ bereits abgeschlossen oder angenommen haben, können nun die Quest „[Balenos] Gemeinsame Hausaufgaben“ durchführen und die Inventarerweiterung erhalten.
- Charaktere, auf die diese Bedingung zutrifft, können die Quest „[Balenos] Gemeinsame Hausaufgaben“ bei NPC Eileen in Velia annehmen.
- Wenn man die Quest „Gemeinsame Hausaufgaben!“ zum Zeitpunkt der regulären Wartung am 30. April angenommen hat, wird die laufende Quest abgebrochen.

- Die Zählmethode von Rulupees Reisetagebuch wurde verbessert.
- Im Fall, dass die Quest „[Winterberg] Zum Berg des ewigen Winters“ bereits abgeschlossen worden ist, aber die Quest „[Winterberg] Noch einen Schritt weiter“ noch nicht abgeschlossen und weiterhin in der Questliste aufgeführt wurde, wurde der Status der Quest „[Winterberg] Noch einen Schritt weiter“ nun zu „abgeschlossen“ geändert.
- Der Titel „Vom Drachen erwählt“ wurde in die Kategorie „Arbeit“ verschoben.
UI


- Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, mit der die Werteanzeige auf die gesamten Werte umgestellt werden kann.
- Je nach Einstellung der Werteanzeige ändern sich die Anzeige unten im Ausrüstungsfenster, die Anzeige „Meine Werte“ in der Monsterzone-Info sowie die Werteanzeige oben links auf dem Bildschirm.
- Die Einstellung der Werteanzeige kann einem Tastenkürzel zugewiesen und so schnell aktiviert werden.
- Bei der Anzeige von AK und VK oben links auf dem Bildschirm ändert sich die Farbe der Icons je nach gewählter Einstellung.
- Je nach Auswahl des Bonusschadens gegen Spezies ändert sich die Schriftfarbe von AK und VK.
Beim Ansehen der Ausrüstungswerte | Beim Ansehen der gesamten Werte (wenn „Spezies nicht addiert“ eingestellt ist) |
![]() |
![]() |
- Das Solare-Replay-Tastenkürzel [ , ] wurde zu A und D geändert.
- Außerdem erscheint nun nach dem erfolgreichen Herunterladen eines Solare-Replays eine Meldung, dass der Download abgeschlossen ist.
- Das Wechseln zwischen Chat-, Gruppen- und Truppenfenster ist jetzt möglich, ohne dass man in die „UI bearbeiten“-Funktion gehen muss.
- Wenn das Schloss-Symbol deaktiviert ist, lässt sich das Fenster mit gedrückter Pfeiltaste per Drag & Drop verschieben.
- Die neue Position wird nur gespeichert, wenn man das Spiel ordnungsgemäß beendet.
- Mit der Aktualisierung dieser Funktion ist das Verschieben des Chat-/Gruppen-/Truppen-UIs über die Funktion „UI bearbeiten“ nicht mehr möglich.

- Im Truppen-UI wurde eine Titelleiste hinzugefügt, die die Standardtruppe kennzeichnet.
- Das Symbol für „Truppe verlassen“ wurde an das Symbol für „Gruppe verlassen“ angepasst.
- Im Truppen-UI wurde der Abstand zwischen den einzelnen Mitgliedern in der Truppenliste angepasst.

- Im Ergebnisfenster des Posten-/Eroberungskriegs werden die Familiennamen der Abenteurer, die in den einzelnen Kategorien den 1., 2. oder 3. Platz erreicht haben, nun in unterschiedlichen Farben angezeigt.
- Bei 278 Fischarten, bei denen das Wissensbild und das Gegenstandssymbol unterschiedlich waren, wurden die Bilder nun vereinheitlicht, sodass das Wissensbild und das Symbol identisch sind.
- Die Symbole für Gildenmissionen im Bereich Arbeit wurden überarbeitet.
- Auch im Tab „Missionsliste“ der Gilde lässt sich nun anhand der Symbole auf einen Blick erkennen, welche Quests aktuell im Gange sind.

System

- Brunnen des Abgrunds können nun auch verwendet werden, wenn man in einer Gruppe/Truppe ist.
- Beim Betreten von Abyss One: Der Magnus muss man wie bisher die Gruppe/Truppe verlassen.

- Beim Abspielen eines Replays während des Solare-Matchmakings wird das Matchmaking nun abgebrochen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktualisierungsgeschwindigkeit des Bildschirms beim Festlegen eines weit entfernten Ziels für die Wegfindung abnahm.
- Innerhalb des Gildenanwesens kann die Gilde nun nicht mehr aufgelöst werden.
Web
- Im Aktivitätenbereich der Abenteurertafel im Spiel wurde ein Problem behoben, bei dem der Tooltip für die Schaltfläche zum Wechsel zwischen Listen-/Thumbnail-Ansicht unnatürlich angezeigt wurde.
- Bei einigen Abenteurern wurde festgestellt, dass die Informationen im Bereich „Abenteurer-Profil – Errungenschaften beim Abenteuer“ auf der offiziellen Webseite nicht mit den tatsächlichen Spieldaten übereinstimmen. Daher werden diese Informationen nun nicht mehr angezeigt.
- Bitte beachtet, dass der Bereich „Errungenschaften beim Abenteuer“ zukünftig überarbeitet wird, damit er noch nützlicher wird.
- Das UI für die Galerie-Listenansicht, das in den Bereichen Art & Media sowie bei den Community-Aktivitäten angezeigt wird, wurde überarbeitet.
- Der vertikale Abstand zwischen den Beiträgen wurde angepasst.
- Die Thumbnails werden nun im 4:3-Format angezeigt.
- Die Anzahl der Dislikes bei Community- oder Foren-Beiträgen wird nicht mehr angezeigt.
- Auf der Seite zum 10. Jubiläum von Black Desert wurden einige abweichende Daten bearbeitet, außerdem sind Verbesserungen am UI und an den Texten im Gange.
- Wenn gleichzeitig so viele Abenteurer den Button „Betreten“ drücken, dass die Teilnehmerzahl der Gildenliga überschritten wird, wird der Client derjeniger, die nicht beitreten konnten, nun nicht mehr geschlossen. Stattdessen wechselt der Bildschirm jetzt zum Server-Auswahlfenster.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man beim Betreten des Finsteren Schreins der Donghae-Provinz (Einzelperson) unter bestimmten Umständen ins Land des Morgenlichts versetzt werden konnte.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Fenster für den Begleiter-Sondertausch das Scrollen nicht funktionierte.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behobem, bei dem eine Fehlermeldung erschien, wenn die Funktion „Autom. lagern (gesamt)“ verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Solares Arena bei Beendigung eines Replays ein aktiver Blockeffekt gelegentlich auch nach dem Ende des Replays am Charakter sichtbar blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das CC-Effekt-Symbol nicht verschwand, wenn ein Charakter im Replay von Solares Arena während eines CC-Effekts starb.
- Ein transparentes Objekt, das innerhalb der Burg Odyllita an einer bestimmten Stelle den Weg versperrte, wurde entfernt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Nest des Wind-Nol an einer bestimmten Position ein transparentes Objekt platziert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gildenmöbel im Anwesen zurückblieben, auch wenn eine Gilde aufgelöst wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man beim Verlassen des Reichs von Elvia gelegentlich weder den Platziermodus im Wohnsitz öffnen konnte, noch Möbel angezeigt wurden.
- Aus den Beschreibungen bezüglich der Voraussetzungen der folgenden Quests wurden unnötige Informationen entfernt.
- „Die Offenbarung der Mutter“, „[Berg des ewigen Winters] Vergessene Erinnerungen“, „[Winterberg] Auf der Suche nach der heiligen Flamme“
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man bei der Wegsuche in der Quest „Wovon reden die denn da?“ an eine unpassende Stelle geleitet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei den Quests „[Erweckung der Wusa] Ein neues Niveau“ und „[Erweckung der Maegu] Ein neues Niveau“ in der Tutorial-Zwischensequenz keine Waffen angezeigt wurden, wenn man vorher keine Waffen angelegt hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Monstergebiet Zyklopenland [Dehkias Laterne] ein Gargoyle-Jungtier nicht an seinen ursprünglichen Platz zurückkehren konnte und unnatürlich dargestellt wurde, wenn es eine bestimmte Distanz überschritt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den Fenstern für Transportmittelausrüstung (am Hafen oder im Stall) die Ausrüstungsinformationen einiger Transportmittel abnormal angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei weiblichen Klassen die Position der Hände oder der Flöte beim Flötenspielen unnatürlich dargestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei weiblichen Klassen beim Spielen einer kleinen Trommel die Trommelstöcke zu klein wirkten oder sich an einer merkwürdigen Position befanden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ohren der Maegu in der Sprechanimation unnatürlich erschienen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ellbogenbereich der Wusa unnatürlich dargestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Drücken des Ausrüstungs-Icons einiger Schiffe am Hafen eine unpassende Meldung erschien.
- [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die angezeigte Menge von Marnis instabiler Treibstoff nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmte, wenn das Urzeitliche Zeolblatt: Artina ausgerüstet und eine Gegenstandskopie durchgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Finsteren Schrein die Abklingzeit-Anzeige mancher Talente eingeblendet wurde, obwohl diese ausgeblendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel nicht sofort wieder angewendet wurde, wenn ein zeitlich begrenzter Titel ablief und anschließend erneut erhalten wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel, der der Anzahl der während des Kriegs der Rosen bezwungenden Feinden entsprechend angezeigt wurde, nicht erschien.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Kriegs der Rosen beim Erobern oder Befreien eines Heiligtums UIs oder Sounds nicht angezeigt/abgespielt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Kriegs der Rosen beim Einsatz des Kommandanten-Talents „Eingefrorener Beschützer“ der Talenteffekt nicht angewendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem zu Beginn des Kriegs der Rosen die exklusive Karte bereits vollständig aufgedeckt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Texte im „Krieg der Rosen“-UI nicht oder auf Koreanisch angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aussehen der männlichen Klassen abnormal angezeigt wurde, wenn die Brille „Musterschüler“ zusammen mit anderen Outfits getragen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen der Unterwäsche: Ceniza zusammen mit einer Perlenoutfit-Rüstung die Farbe des ersten Farbslots abnormal angezeigt wurde.
- [Magier] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Ausrüsten des Tiefen Bambushuts die Haare durch den Helm ragten.
- [Bändigerin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des „Campus-Casual“-Outfits eine unnatürliche Form über dem Kopf sichtbar blieb.
- [Musa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des „Nacht der Stille“-Outfits der Bart über der Maske angezeigt wurde.
- [Dosa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Auswahl einer haarlosen Frisur und Ausrüsten des Sielos-Helms das Aussehen abnormal angezeigt wurde.
- [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des „Campus-Casual“-Outfits einige Bereiche des Aussehens unnatürlich wirkten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es bei allen Klassen außer der Shai zu unnatürlichen Bewegungen des Charakters kam, wenn mit einer Karacke interagiert wurde.
- Im Monstergebiet Atoraxion: Orzekia [Elvia] wurde ein Problem behoben, bei dem nach Aktivierung der Alarmbereitschaft Stufe 1 und dem Besiegen der Endschlachtwaffe gelegentlich keine Monster beschworen wurden.