
Hauptwaffe
● „Manaaufzehrung“ wurde wie folgt geändert.
– Nun wird eine bestimmte Position angegriffen.
– Der Ausdauerverbrauch wurde entfernt.
– Das „Betäuben“ des Gegners bei einem Treffer und die Reduzierung des Bewegungstempos wurden entfernt.
● Die Abklingzeit von „Schnelles Beben“ wurde von 30 Sek. auf 20 Sek. verkürzt.
● „Blitz und Donner“ wurde wie folgt geändert.
– Die Abklingzeit wurde von 30 Sek. auf 20 Sek. verkürzt.
– „Niederschmettern“ wurde hinzugefügt.
● Die Abklingzeit von „Verzaubertes Herz“ wurde von 1 Min. auf 30 Sek. verkürzt.
Wiedergeburt
● „Exklusiv: Wasserspäher“ wurde wie folgt geändert.
– Wenn das Talent nach der Verwendung von „Teleportieren“ oder „Magische Flucht“ per Tastenbefehle verwendet wird, wird es nun ohne Wirkungsanimation aktiviert.
– Wenn das Talent ohne Wirkungsanimation aktiviert wird, werden nun die gesamten Schäden angewandt.
* In diesem Fall wird jedoch die Reduzierung der Gesamten Ausweichrate nicht angewandt.

● Der Angriff des Talents „Exklusiv: Feuerurteil“ wurde geändert, sodass der Angriff auf den Zielort angewandt wird, anstatt einen festgelegten Ort anzugreifen.

● Der Zusatztreffer von „Exklusiv: Erdpfeil“ wird nun beim 1. Treffer aktiviert.
● Die Abklingzeiten von „Exklusiv: Ewiger Blitz: Kombo“ und „Exklusiv: Ewiger Blitz: Hochspannung“ wurden von 10 Sek. auf 9 Sek. verkürzt.
● Die Abklingzeiten von „Exklusiv: Gewittersturm: Hochspannung“ und „Exklusiv: Gewittersturm: Kombo“ wurden von 11 Sek. auf 10 Sek. verkürzt.
Magier

Zunächst haben wir die Talente „Wassertaufe“ und „Ruf der Flamme“ hinzugefügt. Diese Talente werden aus mittlerer Entfernung verwendet, wodurch in Verbindung mit den bestehenden Talenten ein vielfältigerer Kampfstil aus Talenten für mittlere und nähere Entfernungen möglich ist. Abgesehen davon haben wir „Elementalisierung“ hinzugefügt, wodurch nach hinten ausgewichen werden kann. Der erweckte Magier nutzte bislang meist Talente mit Feuer, z. B. „Katastrophe“ oder „Feuersprint“ nach „Teleportieren“. Er war quasi vom „Feuer angezogen“. Dank „Elementalisierung“ wurde seine Überlebensfähigkeit jedoch verstärkt.
Damit der Kampfstil des wiedergeborenen Magiers noch vielfältiger wird, haben wir die Kombogeschwindigkeit bei gewissen Talenten erhöht.
Wiedergeburt
● Wenn ein Wiedergeburtstalent nach der Verwendung von „Magische Flucht“ und dem Erlernen von „Exklusiv: Elementarer Fluss“ per Tastenbefehle verwendet wird, kann es nun ohne Wirkungsanimation aktiviert werden.
● Die Angriffsreichweite von „Exklusiv: Magische Pfeilsalve“ wurde erhöht.
● „Exklusiv: Erdbeben: Zerstörung“ wurde wie folgt geändert.
– Die Abklingzeit wurde auf 15 Sek. geändert.
– Es verleiht nun eine Kritische Trefferquote +50 % (Nur im PvE).
Erweckung
● „Wassertaufe“, das bei St. 60 erlernt werden kann, wurde hinzugefügt.
● „Ruf der Flamme“, das bei St. 58 erlernt werden kann, wurde hinzugefügt.
● „Elementalisierung“, das bei St. 58 erlernt werden kann, wurde hinzugefügt.
● Die folgenden Talente wurden entfernt und werden nun als Standard-Effekte bestimmter Talente angewandt.
– Die Schäden und Effekte der Talente bleiben jedoch unverändert.
Entfernte Talente | Als Standard–Effekte angewandte Talente |
Kette: Arnes Strom | Wasserspäher |
Kette: Feuerfaust Marg | Feuersprint |
Kette: Feueratem Marg | Katastrophe |
● „Kältewelle“ wurde wie folgt geändert.
– Es verleiht nun „Vorwärtsabwehr“.
– „Rückstoß“ wurde entfernt.
– Die Erhöhung der Kritischen Trefferquote wurde entfernt.
● Wenn „Kern: Kältewelle“ erlernt wird, verleiht „Kältewelle“ nun den folgenden Effekt.
– „Rückstoß“ beim Erlernen des Talents.

● „Kette: Wasserbombe“ wurde wie folgt geändert.
– Die Abklingzeit wurde von 8 Sek. auf 5 Sek. verkürzt.

Vielleicht könnte sich jaa jemand, der sich gut damit auskennt, mal ein Tutorial machen, wie man einen Magier/eine Magierin am besten skillt/ausrüstet. Sowohl PvE, als auch PvP wären interessant, obgleich ich eher nicht der PvPer bin. Aber es könnte ja anderen helfen, denn ich finde Magiere schon sehr interessant, nur schneiden sie oft schlechter ab, als andere Klassen, habe ich das Gefühl.
Danke im Voraus,
Kxìrya.