Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 04. Aug 2021, 11:08 (UTC) Update-Details für den 4. August 2021

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 4. August 2021. Der heutige Patch beinhaltet 106 Updates und ist circa 1.01 GB groß.

Viel Spaß auf Euren Abenteuern!

 

 

Events

접기

Tuvala Cup der Sommersaison hat begonnen.

- 04. August 2021 nach der Wartung - 29. August 2021

Nach dem regen Interesse an unseren „Die Besten der Klasse“- und „Die Besten der Probe“-Turnieren, möchten wir unseren Abenteurern mehr Möglichkeiten bieten, ihre großartigen Talente im Kampf zu zeigen!

Daher werden wir ein saisonales 3v3 Turnier abhalten: den Tuvala Cup! Um es spannender zu machen, haben wir einige besondere Kampfformate vorbereitet ... ;)

[Tuvala Cup der Sommersaison]

 

Belohnungen für den Countdown zur Erweckung der Korsarin hat begonnen.

- 4. August 2021 nach der Wartung – 8. September 2021 vor der Wartung

Am nächsten Mittwoch, dem 11. August, findet endlich die Veröffentlichung der erweckten Korsarin statt.
Für den Countdown bis zur Erweckung der hoch geschätzten Kapitänin der Muschelknackpiraten, haben wir besondere Anwesenheitsbelohnungen vorbereitet!
Es gibt 21 Tage lang großartige Belohnungen, inklusive einer Menge an Möbeln und dem Outfitset: Verträumte Seefahrt. Verpasst also nichts, und meldet Euch jeden Tag an!

[Belohnungen für den Countdown zur Erweckung der Korsarin]

 

Fünf Wochen Perlensegen hat begonnen.

- 02. August 2021 00:00 Uhr (UTC) – 05. September 2021 23:59 Uhr (UTC)

Schaut welche Belohnungen es in den fünf Wochen Perlensegen für Euch gibt!

[Fünf Wochen Perlensegen]

 

 

Hinzugefügt oder verbessert

Charakter

● Es wurde ein Problem behoben, bei dem Charaktere durch bestimmte Bewegungen sofort wieder stehen konnten, wenn sie zwangsweise vom Rücken des Reittiers abgeworfen wurden.
● Auf die detaillierten Werte des Talentzusatzes wurde ein Farbeffekt angewendet.
● Der Name des Effekts für AK im PvP unter dem Talentzusatz wurde zu „Bonus-AK gegen Menschen“ geändert.
- Da der tatsächliche Effekt auf alle Menschen angewandt wird, wurde der Name dem tatsächlichen Effekt entsprechend geändert.
● In der Kampfhaltung der folgenden Klassen wurden einige Verbesserungen beim Anhalten während der Bewegung vorgenommen.
- Schütze, Gardia, Hasashin, Nova, Seher und Korsarin

Für Schütze, Gardia, Hasashin, Nova, Seher und Korsarin haben wir die Grundbewegungen im Kampfmodus vereinfacht. Wir arbeiten auch an Verbesserungen im Nichtkampfmodus und werden sie bald abschließen als auch updaten.
▲ Vor der Änderung ▲ Nach der Änderung
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem Saison-Charaktere auf ein Mystisches Pferd steigen konnten.
 

 

● Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von „Tau des Mareca“ in bestimmten Situationen „Schifffahrtswegwende“ oder „Wellenschnitt“ nur nach rechts aktiviert wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Talentvorschau von „Mareca: Verträumtes Schwimmen“ das Kostüm des Charakters abnormal angezeigt wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungen beim Stoppen abnormal waren.

 


Gegenstand

● Das Symbol für [Event] Accessoirekiste: Tungrad (selten) wurde geändert.

● Die max. Haltbarkeit von Zeolblatt: Artina, das durch [Saison] Umwandlungsstein für Tuvala-Erweckungswaffen erhalten werden kann, kann nun mithilfe eines normalen Zeolblatt: Artina wiederhergestellt werden.
● In der Beschreibung von [Mystique] Rüstung: Gesetzloser Magorias (Tätowierung) wurde „Rüstung: Gesetzloser Magorias“ zu „Rüstung: Gesetzloser Magorias (Tätowierung)“ geändert.
● In der Beschreibung für Gegenstände, die die Inventarplätze erweitern, wurde ein Text bezüglich der Bedingungen hinzugefügt, die besagen, in welchen Fällen der Gegenstand nicht verwendet werden kann.
● Der Text, der im Perlenladen (F3) beim Klicken auf einen Gegenstand mit einer Auswahlkiste angezeigt wird, wurde geändert.

● Es wurde ein Problem behoben, bei dem man nicht angegriffen wurde, wenn man sich durch eine Otter-Verwandlungsrolle, die am Strand von Terrmian verkauft wird, in einen Otter verwandelte. (Hinzugefügt)

 


Inhalte

● Im Verstärkung-UI kann die Verstärkungschance nun noch leichter gesehen und erhöht werden.
● Das Extrahieren der Verstärkungschance, die anhand „Naderrs Band“ oder „Buch der Schmiedegeheimnisse“ ausführbar ist, kann nun intuitiver wahrgenommen werden, da wir im Verstärkung-UI unten eine Schaltfläche hinzugefügt haben.
● Unter Schwarzgeist (,) - Verstärkung <1> können nun Schwarzsteine (Waffe/Ausrüstung) sofort mit Verstärkungschancen getauscht werden.
- Im Verstärkung-UI kann die „+“ Schaltfläche neben „Verstärkungschance erhöhen“ und „Valks-Verstärkungschance“ betätigt werden, damit Ihr Materialien für das Erhöhen der Verstärkungschance auswählen könnt.
- So, wie wenn man anhand von Gegenständen wie Rat von Valks usw. die Verstärkungschance erhöht, kann man nur tauschen, wenn die aktuell angewandte Verstärkungschance 0 beträgt.
- Beim Betätigen der „+“ Schaltfläche für das Erhöhen der Verstärkungschance erscheint ein UI für die Materialienwahl, in dem man zuerst eine bestimmte Anzahl Schwarzsteine (Waffe/Ausrüstung) verbraucht und danach +5 bis +30 der Verstärkungschance sofort eintauschen kann.
- Außerdem kann man beim Auswählen von Rat von Valks oder Verschlingen die Liste an Materialien im Inventar sehen und benutzen.
- Anhand der „+“ Schaltfläche beim Valks-Schrei kann die Anzahl von Valks-Schrei im Inventar gesehen und benutzt werden.

Nun kann man im Verstärkung-UI die Schwarzsteine (Waffe/Ausrüstung) direkt zum Stack (Verstärkungschance) umwandeln. Umwandelbare Stacks sind 5, 10, 15, 20, 25 und 30, und da die Mühen des sog. „Failstackens“ gespart werden, haben wir die Anzahl von nötigen Schwarzsteinen höher als am Durchschnitt angesetzt. Generell haben wir das bisherige Format beibehalten, jedoch dahingehend verbessert, dass im Verstärken-UI die Wege zum Erhöhen des Stacks direkt nachgesehen werden können.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die vertikalen Taktstriche nicht korrekt angezeigt wurden, wenn man die Noten im Komponieren/Orchestrieren-Fenster des Musikalbums herein- oder herauszoomte.
● Im Komponieren/Orchestrieren-Fenster des Musikalbums kann man nun bis 200 % auf die Noten hereinzoomen.
● Im Komponieren/Orchestrieren-Fenster des Musikalbums kann man nun auch Zweiunddreißigstel- und Vierundsechzigstelnoten darstellen.
In der letzten Woche haben wir das Problem korrigiert, dass die Noten versetzt werden, wenn man in die Noten hereinzoomt oder das BPM ändert und daraufhin speichert. Allerdings ist in Folge die Darstellung von nuancierten Rhythmen schwieriger geworden. Jetzt lassen sich offiziell Zweiunddreißigstel- und Vierundsechzigstelnoten einsetzen und die Noten sich bis 200 % hereinzoomen, damit solche detaillierten Noten leichter handhabbar sind. Außerdem arbeiten wir daran, dass die BPM bis 200 erhöht werden können, und prüfen bzw. besprechen weitere Verbesserungsvorschläge, die uns von Abenteurern erreichen, die Gefallen an der Komposition bei uns finden. Wir tun unser bestes, damit die Abenteurer sich an Funktionen erfreuen können, die noch schönere Stücke hervorbringen.
● Dem Campingzelt wurden die Tasten für Ausruhen und Benutzen hinzugefügt.
- Benutzen (R) und Ausruhen (F5)
 
● Das neue System „Abenteurertafel“, in dem man verschiedene Know-hows und Neuigkeiten über Black Desert finden kann, wurde hinzugefügt.

- Abenteurertafel lässt sich im (neuen) ESC-Menü unter Community finden.
- Dementsprechend wird das NEW-Icon im Menü angezeigt.
- Weitere Informationen über die Abenteurertafel findet Ihr in dem Abenteurer-Handbuch.
Habt Ihr Fragen oder braucht Ihr Tipps fürs Wachstum Eures Charakters? Öffnet jetzt die Abenteurertafel!

 


Monster

● Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Sterbemalus erhalten wurde, wenn man von dem Putorium getötet wird, der von Putorakium in Atoraxion-Vahmakia auf Saison- sowie regulären Servern beschworen wird.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teil eines Questziels ausgeführt wurde, der aus dem Bezwingen von Monstern aus dem in Elvia besteht, wenn man Vorzeitliche Waffen im Zuge des Spielinhalts exklusiv für Saison-Server bezwang.

 


Quest, Wissen

● Der Zyklus des Zurücksetzens aller wöchentlichen Quests folgt nun Wochentagen.
- Alle wöchentlichen Quests werden nun jeden Donnerstag um 00:00 UTC zurückgesetzt.
* Wenn wöchentliche Quests vor der Wartung angenommen oder deren Bedingungen abgeschlossen wurden, gilt ab der Wartung die obige neue Regel. Wenn sie allerdings vor der Wartung vollständig abgeschlossen wurden, gilt die alte Regel (Wiederannahme nach einer Woche ab dem Abschließen möglich), und in diesem Fall greift die neue Regel erst ab dem Zeitpunkt der möglichen Wiederannahme.

Vor der Wartung am Mittwoch, den 4. August 2021 Wöchentliche Quest angenommen oder die Bedingungen einer wöchentlichen Quest abgeschlossen Neue Regel gilt ab der Wartung (Wird zurückgesetzt jeden Donnerstag um 00: 00 UTC)
Vor der Wartung am Mittwoch, den 4. August 2021 Wöchentliche Quest bereits abgeschlossen und Belohnungen erhalten Wiederannahme nach einer Woche ab dem Abschließen der Quest möglich; die neue Regel greift ab dem Zeitpunkt der möglichen Wiederannahme (Wird zurückgesetzt jeden Donnerstag um 00: 00 UTC)
- Die folgenden wöchentlichen Quests können nun, falls abgeschlossen, am kommenden Donnerstag um 00:00 UTC (anstatt nach einer Woche) wieder angenommen werden.
Name der Wöchentlichen Quest
[Spezial II] Der wiedererweckte Schrecken (1/W)
[Spezial II] Kampf gegen Hexe Marie (1/W)
[Spezial II] Machenschaften unterm Kloster (1/W)
[Spezial II] Kampf gegen den Stumpfbaumgeist (1/W)
[Spezial II] Kzarkaschrein (1/W)
[Spezial II] Kampf gegen Muskan (1/W)
[Spezial III] Göttliche Macht (1/W)
[Spezial III] Kampf gegen den Vorzeitlichen Puturum (1/W)
[Spezial V] Der König der Navarn-Steppe (1/W)
[Spezial V] Stellt Euch dem Ahibgreif (1/W)
[Spezial VI] Die Mächtigsten Krieger (1/W)
[Spezial VI] Kampf gegen Urugon (1/W)
[Spezial VII] Kampf gegen Leebur (1/W)
[Ausbildungsquest] Valtarra - Zielt noch höher (1/W)
Die Unterwasserruinen Sycraia versiegeln (Wöchentlich)
[Event] Auf zu Vells Reich
[Wiederh.] Alustins neues Experiment
[Wöchentlich] Morcos und Patrigios Kostümtasche
[Wöchentlich] Tropfen mit dem Takt des Mondes
[Wöchentlich] Tropfen mit dem Stolz des FeuersTropfen mit dem Stolz des FeuersTropfen mit dem Stolz des Feuers
Umkehrung der Energie
[Wöchentlich] Umkehrung der Energie
[Wöchentlich] Banditenhorden
[Wöchentlich] Die Regeln des Schwefelwerks von Roud
[Wöchentlich] Reulose Kriminelle
[Wöchentlich] Vom Heimweh geplagter Wüstennaga
[Wöchentlich] Gefährliche Argos-Saunil
[Wöchentlich] Vergebliches Warten auf Hilfe
[Wöchentlich] Neues Pilzgericht
[Wöchentlich] Regel der Macht
[Wöchentlich] Ein Soldat, der nicht heimkehren kann
[Wöchentlich] Für den Wald
[Wöchentlich] Raserei der Manshaum
[Wöchentlich] Umfassende Säuberung der Tshira-Ruinen
[Wöchentlich] Blutwolf-Auslöschung
[Wöchentlich] Training mit der Shultzwache
[Wöchentlich] Rache gegen die Basilisken
[Wöchentlich] Die schlafraubenden Zentauren
[Wöchentlich] Von den Bashim akzeptiert
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Sherekhans Nekropole
[Wöchentlich] Die Vermehrung der Prottys
[Wöchentlich] Vorbereitungen für die Abreise
[Wöchentlich] Kopfgeld auf die Cadry
[Wöchentlich] Welch Rasseln
[Wöchentlich] Verfinstertes Pergament
[Wöchentlich] Lucrezias Rubin
[Wöchentlich] Vahas Spur der Unsterblichkeit
[Wöchentlich] Vahas Spur des Zeitalters
[Wöchentlich] Vahas Spur des Augenblicks
[Koop][Wöchentlich] Vahas Spur des Risses
[Wöchentlich] Tausch einer Schwarzschleier-Waffe
[Tausch] Asulas blutrote Halskette
[Tausch] Asulas blutroter Ohrring
[Tausch] Asulas blutroter Ring
[Tausch] Asulas blutroter Gürtel
[Wöchentlich] Eine besondere Angelrute
[Wöchentlich] Fliegt wie der Wind
[Wöchentlich] Großer Preis des Altmonds, Ehrenreiter
[Wöchentlich] Großer Preis des Altmonds, Ehrenreiter
[Wöchentlich] Trophäe: Kzarka
[Wöchentlich] Trophäe: Garmoth
[Wöchentlich] Trophäe: Kutum
[Wöchentlich] Trophäe: Karanda
[Wöchentlich] Trophäe: Offin
[Wöchentlich] Trophäe: Quint und Muraka
[Wöchentlich] Lieferung der Essenz von Tunta
[Wöchentlich in Elvia] Das vorbereitete Ende
[Wöchentlich] Vorbereitungen für die Fahrt über den Großen Ozean
[Wöchentlich] Aggressive Salzwasserkrokodile
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen I - Kenner
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen II - Kenner
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen I - Fachmann
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen II - Fachmann
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen I - Meister
[Wöchentlich] Unvergessliches Kochen II - Meister
[Fischfang Kenner] Fischfang mit der Harpune
[Fischfang Fachmann] Fischfang mit der Harpune
[Fischfang Meister I] Fischfang mit der Harpune
[Fischfang Meister II] Fischfang mit der Harpune
Wiederherstellung des guten Rufs von Xian
Dringendes Gesuch der Werkstatt in Calpheon
Ein Muss für die Damen von Calpheon
Verträumtes kleines Mädchen
Hautpflege für Adlige aus Altinova
Forschungsparade
[Wöchentlich] Eine gesunde Sondermahlzeit für Pferde
Der Zeitpunkt für die Wiederannahme der wöchentlichen Quests kommt nun nicht mehr eine Woche nach dem Abschließen, sondern folgt nun Wochentagen. Nun können also wöchentliche Quests ab jedem Donnerstag um 00:00 UTC wieder angenommen werden. Wenn wöchentliche Quests vor der Wartung angenommen oder deren Bedingungen abgeschlossen wurden, gilt die obige neue Regel. Wenn sie allerdings vor der Wartung vollständig abgeschlossen wurden, gilt die alte Regel (Wiederannahme nach einer Woche ab dem Abschließen möglich), und in diesem Fall wird die neue Regel erst ab dem Zeitpunkt der möglichen Wiederannahme greifen. Es war nicht einfach, das Durchführen den Wöchentlichen Quests zu planen, da man sich evtl. nicht daran erinnerte, wann man sie abgeschlossen hat. Wenn man deshalb eine Wöchentliche Quests etwas spät begonnen hat, dann verzögerte sich auch dementsprechend die Annahme der nächsten Wöchentlichen Quest, wodurch sich die Wartezeit verlängerte. Wir hoffen, dass durch diese Veränderungen diese Unannehmlichkeiten verringert werden.
● Die Anforderungen für die gesamte Anzahl an zu erreichenden Questzielen, die für die Questreihe „[Odyllita] Ouk-Pille von Arienne“ benötigt wird, die während der Odyllita-Hauptquests durchgeführt wird, wurden gemildert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
Bezwingt 300 Ahib-Gefallene Bezwingt 150 Ahib-Gefallene

● Unter „Quests (O) - Reiter mit den Wiederholbaren Quests“ wurden die Quests „[5er Koop] Die letzte Festung, Atoraxion“ und „[St. 60] Aufzeichnungen von Orzeca: Zeitalter der Drachen“ hinzugefügt.
- Auf der oben erwähnte Liste könnt Ihr die Wöchentlichen Quests bezüglich der beiden Spielinhalte finden.
● Charaktere der Saison, die die Hauptquests der nicht überarbeiteten Version durchführen, können nun die folgenden Saisonzugang-Abschnitte abschließen. Nach Abschluss der Quest [Boss] Die Hexe der Schrecken könnt Ihr per „Plaudern“ mit dem Schwarzgeist den nächsten Abschnitt des Saisonzugangs abschließen.
- [Saisonzugang] Auf ein Wiedersehen mit ihr!
- [Saisonzugang] Die Rückkehr von Kzarka
● Der Inhalt des Wissens „Dehkias Wille“ und „Vahas Aufzeichnungen Teil 22: Abschluss“ wurde geändert, sodass er nun noch natürlicher klingt.
● Bei den Atoraxion-Hauptquests „Aktivierung“, „Was bisher geschah“ und „Der Beginn des Labyrinths“ wurde der Text der Abschlussbedingungen geändert, damit er noch natürlicher klingt.

 


Eroberungskrieg, Postenkrieg

Da die Regeln des Eroberungskrieges teilweise geändert wurden, wird die „Vorsaison des Eroberungskrieges“ vom Mittwoch, 4. August bis zum Mittwoch, 1. September stattfinden. Während der Vorsaison planen wir, kontinuierlich die Daten zu beobachten und auch die Vorschläge der Abenteurer sorgfältig zu erfassen und zu analysieren, damit wir für ehrenhaftere Eroberungskriege sorgen können. In diesem Sinne wurden mit dem heutigen Update die Besetzungsinfos zurückgesetzt, und sie werden wieder am Mittwoch, den 1. September zurückgesetzt, wenn die Vorsaison endet. Also bitten wir um viel Interesse und Meinungen. Die Änderungen in dieser „Vorsaison des Eroberungskrieges“ sind wie folgt.


Die Regeln der Eroberungskriege werden teils geändert. Zunächst wurden die Belohnungen beträchtlich verstärkt, damit die teilnehmenden Gilden und Gildenmitglieder den Sinn der Herausforderung sehen können. Jetzt werdet Ihr zusätzlich zu den Steuervorteilen mit einem relativ großen Siegespreis belohnt. Gilden, die hart gearbeitet, aber verloren haben, erhalten auch besondere Belohnungen zur Ermutigung, auch dann, wenn eine Befreiung vorfällt.


Darüber hinaus wird ein Politiksystem des Fürsten, das im letzten April im Globalen Testlabor von Black Desert veröffentlicht wurde, bald hinzugefügt, damit die Gilden, die den Eroberungskrieg gewinnen, etwas Einfluss auf die ganze Welt ausüben können.


Da die Belohnungen jedoch erweitert wurden, wurden den Eroberungskriegen von Mediah und Valencia einige Beschränkungen der AK und VK hinzugefügt, damit mehr Abenteurer eine Chance auf die Teilnahme haben. Wir haben aber sichergestellt, dass die Werte nicht zu niedrig sind, und sie werden in Zukunft parallel zum Wachstum der Abenteurer nach und nach ansteigen. Auch sind die aktuellen Beschränkungen zwar festgelegt, aber wir erwägen, optionale Beschränkungen einzuführen (beispielsweise geringere AK und dafür höhere Schadensreduktion oder Ausweichrate usw.), damit verschiedene Einstellungen je nach Eigenschaften der Charaktere möglich werden. Beachtet bitte ebenfalls, dass wir zusätzlich an der Präzision arbeiten, da für sie noch keine Beschränkungen gelten.

● Wenn Ihr in einem Eroberungskrieg in Calpheon, Mediah oder Valencia siegreich seid, erhaltet Ihr nun nicht nur Steuereinnahmen, sondern auch einen Siegespreis, der an alle Mitglieder einzeln vergeben wird.
- Ihr könnt Euren Preis erhalten, indem Ihr unter „Gildenfenster (G) -> Gildenmitglieder -> Belohnung“ die entsprechende Schaltfläche auswählt, wenn Ihr in einem Eroberungskrieg gewonnen oder verloren habt oder aber das betroffene Gebiet von einer Besetzung befreit wurde.
- Wenn Ihr nach dem Ende eines Eroberungskrieges die Teilnahmebelohnung nicht abholt, könnt Ihr Euch nicht für die Teilnahme am nächsten Eroberungskrieg anmelden.
- Die Preise für Eroberungskriege sind auf 15 Tage zeitlich begrenzte Gegenstände. Daher könnt Ihr den Gegenstand nur erhalten, wenn Ihr die Belohnung innerhalb von 15 Tagen nach deren Erhalt öffnet.
- Abgesehen von den Preisen, die pro Person einzeln vergeben werden, erhaltet Ihr wie zuvor auch Steuern.

Ergebnis des Eroberungskrieges Preis
Sieg

Ruhmvoller Siegerpreis

Niederlage

Mit Kampfgeist erfüllter Motivationspreis

Befreiung von Besetzung

Mit brennendem Kampfeswillen erfüllter Inspirationspreis

● Ihr könnt nun die Strahlende Ehrenmedaille in Eroberungskriegen erhalten.
- Ihr könnt die folgende Anzahl an „Strahlenden Ehrenmedaillen“ erhalten, die im Zuge eines Preises je nach Resultat bei einem Eroberungskrieg vergeben werden.

Territorium Sieg bei Eroberungskrieg Niederlage bei Eroberungskrieg Befreiung von Besetzung bei Eroberungskrieg Obersten 5 %, die am meisten beigetragen haben (Sieger-Gilde) 
Alle Territorien 84 Stk. 10 Stk. 36 Stk. Zusätzlich 5 Stk.

- Die Abenteurer der obersten 5 %, die zu dem Sieg der Gilde sehr viel beigetragen haben, erhalten zusätzlich Medaillen.
- Wenn alle Abenteurer der oberen 5 % der Sieger-Gilde die gleiche Anzahl an Punkten für die Beteiligung haben, erhalten sie keine Extrabelohnung.
Beispiel: Bei einem Eroberungskrieg haben 100 Abenteurer teilgenommen. Die Abenteurer auf Platz 1–5 haben alle die gleiche Anzahl an Beteiligungspunkten erreicht, in diesem Fall erhalten sie keine Extrabelohnung.

Berechnung des Grades an Beteiligung an einem Eroberungskrieg
Kategorie

Zerstörte Kommandoposten

Zerstöre Tore

Zerstörte Objekte

Getötete Reittiere

Getötete Gildenmitglieder

Getötet mit Belagerungswaffe

Anzahl der Tode

Punkte pro Kategorie 20 15 1 0 1 1 0

- „Zerstörte Kommandoposten“ unter den Punkten pro Kategorie bedeutet die Zerstörung von Festungen/Kommandoposten/Feldhauptquartieren während eines Eroberungskrieges.
● Der Abenteurer, der sich am meisten zum Sieg der Gilde bei einem Eroberungskrieg beigetragen hat, erhält nun den folgenden Gegenstand mit einem Buff, wie unten beschrieben, wenn er seine Teilnahmebelohnung abholt.
- Belohnung für Platz 1: Ruhm des Schlachtfeldes (Max. LP +500 für 4 Std.)
- Sowie Ihr den Gegenstand erhalten habt, besteht eine Gültigkeitsdauer von 24 Std., und nach Ablauf der Gültigkeit könnt Ihr den Gegenstand nicht mehr verwenden.
● Die Eroberungskriege in Balenos und Serendia werden umstrukturiert.
- Nach der Umstrukturierung der beiden Zonen werden die dortigen Eroberungskriege auf eine andere Art und Weise ablaufen und während der Umstrukturierung sind Eroberungskriege nur in Calpheon, Mediah und Valencia möglich.
- Dementsprechend wurde der Stand der Territorien, die besetzt waren, mit der regulären Wartung am 4. August 2021 zurückgesetzt.

● Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Eroberungskrieg wurden wie folgt geändert.

Vor der Änderung Nach der Änderung
Mind. 1 Posten (Rang 3-4) besetzt Mind. 1 Posten (unabhängig des Rangs) besetzt

● Die Verkaufspreise für Festungen, Kommandoposten und Feldhauptquartiere, die für die Teilnahme an Eroberungskriegen erforderlich sind, wurden wie folgt geändert.
- Da sich die Preise geändert haben, werden die entsprechenden Gegenstände im Inventar und Gildenlager wieder eingezogen und stattdessen wird deren Betrag von vor der Änderung als Gildenvermögen ausgezahlt.

Gegenstand Preis vor der Änderung Preis nach der Änderung
[Gilde] Kommandoposten (Eroberungskrieg) 50.000.000 Silber 1.000.000.000 Silber
[Gilde] Feldhauptquartier (Eroberungskrieg)
[Gilde] Viereckige Festung (Eroberungskrieg)
[Gilde] Starke viereckige Festung (Eroberungskrieg)
[Gilde] Robuste achteckige Festung (Eroberungskrieg)
Da sich die Regeln bezüglich Eroberunskriegen geändert haben, befürchten wir, dass sich einzelne Gilden in einem Territorium verankern könnten, indem sie z. B. nur eine Festung bauen und nicht an Kämpfen teilnehmen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, dass die Kosten für Festungen und Kommandoposten etc. nun 1 Mrd. Silber betragen. Falls wir jedoch zu dem Entschluss kommen, dass nach den Betriebsregeln der Vorsaison solch ein Phänomen nicht eingetreten ist, werden wir die Kosten zurückerstatten.
● Den Eroberungskriegen von Mediah und Valencia wird ein Beschränkungs-System für maximale AK und VK eingeführt. Dieses System gilt jedoch nicht für den Eroberungskrieg von Calpheon.
- Die max. AK und VK-Beschränkungen werden auf einfache Angriffe des Charakters, Talente im normalen Modus und Erweckungstalente, Talente von beschworenen Kreaturen sowie auf alle Angriffe im PvP-Modus angewandt. Beim Reiten auf einem Reittier wie Elefanten oder Pferden und beim Besteigen von Belagerungswaffen wie Hwacha oder Kanonen werden sie nicht angewandt.
* Bei Postenkriegen Rang 1 wird die Beschränkung der max. AK auch auf Angriffe beim Reiten auf einem Pferd angewandt, und die Schadensreduktion wird je nach Stufe festgelegt.
Territorium

AK-Beschränkung

Ausweichen-Beschränkung

Ausweichrate-Beschränkung

Schadensreduktion-Beschränkung

Schadenreduktionsrate-Beschränkung (festgelegt)

Mediah-Gebiete 481 818 20% 317 19%
Valencia-Gebiete 500 847 20% 339 23%
- Die max. AK-Beschränkung während Eroberungskriegen gilt auch für den Schaden der Angriffstalente eines Pferdes sowie der Charakter-Talente beim Reiten.
● Die max. AK-/VK-Beschränkungen, die bei Postenkriegen des Ranges 1 eingeführt wurden, werden nun auch auf allen Anbauten wie Festungen, Flammentürmen, Hwachas, Vorratslagern etc. angewandt.
- Der Bonusschaden von [Kampf] Abrissaxt: Trina, Anbauten für Posten-/Eroberungskriege, Mittlere/Großen Belagerungstürmen und Kanonen ist von dieser Änderung jedoch nicht betroffen.
● Wenn Calpheon, Mediah oder Valencia besetzt wurde, wird zwischen Besatzergilden nun kein PvP-Krieg mehr automatisch aktiviert.
● Im Werte-Beschränkung-UI bei Posten-/Eroberungskriegen werden nun Infos bezüglich der Schadensreduktionsrate angezeigt.
● Nun kann auch die Verteidigergilde in einem Eroberungskrieg Kriegshelden anstellen und die Angreifer-/Verteidigergilden können jeweils max. 5 Kriegshelden anstellen.
● Nun können auch Kriegshelden eine Teilnahmebelohnung erhalten.
- Unter Gildenfenster (G) -> Kriegsheld-Fenster könnt Ihr nun per Belohnung-Schaltfläche eine Belohnung erhalten.
● In der Info über Eroberungskriege wird nun die Anzahl der teilnehmenden Kriegshelden angezeigt.
● Die Schaltfläche zum Teilnehmen an Posten-/Eroberungskriegen kann ab Mitternacht (00:00 Uhr) an dem Tag betätigt werden, an dem man am Krieg teilnehmen möchte.
- Das Anmelden zum Teilnehmen an einem Posten-/Eroberungskrieg ist über Gildenfenster > Gildenmitglieder möglich.
- Das Anmelden zum Teilnehmen ist jedoch nach wie vor nur auf Servern, auf denen ein Posten-/Eroberungskrieg stattfindet, möglich und es müssen Festungen/Kommandoposten/Feldhauptquartiere erbaut worden sein.
● Die AK-Beschränkung bei Postenkriegen des Ranges 1 wird nun auch bei Festungen, Flammentürme, Hwachas und alle weiteren Anbauten angewandt, woraufhin die VK von Festungen, Barrikaden und Eisenbarrikaden des Ranges 1, die eine große Menge an VK haben, und die VK von Holzzauntoren, die gerade erbaut werden, um 50 % reduziert wurde.
● Die VK von Flammentürmen, Hwachas und einigen Anbauten bei Postenkriegen des Rangs 2-4 sowie bei Eroberungskriegen wurden wie folgt geändert.
Rang Anbauten Änderung der VK (%)
Rang 2 Regenerationszentrum, Elefantenschule, Kanonenwarte, Flaggenwerkstatt des Lebens -50%
Flagge des Lebens -62.5%
Flammenturm, Hwacha -10%
Rang 3 Regenerationszentrum, Elefantenschule, Kanonenwarte, Flaggenwerkstatt des Lebens -16.5%
Flagge des Lebens -25%
Flammenturm, Hwacha -17%
Verstärkter Flammenturm, Große Hwacha -7%
Rang 4 und Eroberungskriege Regenerationszentrum, Elefantenschule, Kanonenwarte, Flaggenwerkstatt des Lebens -7%
Flagge des Lebens -6.25%
Flammenturm, Hwacha -7%
Verstärkter Flammenturm, Große Hwacha -6.25%
● Die VK von Holzzäunen für Eroberungskriege wurde um 10 % reduziert.
● Die VK von Holzzauntoren für Postenkriege der Ränge 2-4 und Eroberungskriege wurde um 10 % reduziert.
● Balenos und Serendia wurden aus dem Eroberungsstatus-Fenster entfernt.
● Die Infos der Serendia- und Balenos-Territorien wurden von der Weltkarte entfernt.
● Es wurde ein Spielinhalt bezüglich des „Kampfgeistes des Schlachtfelds“ hinzugefügt.
- Der Tod der Kameraden, die durch dick und dünn gegangen sind, heizen das Schlachtfeld noch mehr auf.
- Der unfassbare Tod der Kameraden wird zu brennendem Zorn, wodurch das Blatt auf dem Schlachtfeld noch einmal gewendet wird.
- Die Leiste für den Kampfgeist des Schlachtfelds kann während Posten-/Eroberungskriegen im unteren UI der Minikarte oben rechts auf dem Bildschirm gesehen werden.
- Die Kampfgeist-Leiste füllt sich grundsätzlich, wenn man während eines Kampfes zu Tode kommt. Wenn sie voll ist, kann man spezielle Gildentalente verwenden, die allen Gildenmitgliedern einen starken Effekt verleihen. Die Kampfgeist-Leiste sinkt jedoch, wenn Ihr weiterhin Gegner erledigt, und wird zurückgesetzt, wenn ein spezielles Gildentalent einsetzt wird.
- Falls auf mehreren Servern gleichzeitig Eroberungskriege stattfinden, gibt es auf jedem dieser Server eine eigene Leiste für den Kampfgeist des Schlachtfelds. Wenn ein spezielles Gildentalent verwendet wird, gilt der entsprechende Effekt nur für die Eroberungskrieg-Teilnehmer auf dem Server, auf dem das Talent verwendet wurde. Die Abklingzeit dahingegen gilt auf allen Servern identisch.
- Sobald die Leiste für den Kampfgeist des Schlachtfelds zu 100 % voll ist, leert sie sich nicht, bis man ein Gildentalent verwendet, das man durch den Verbrauch des Kampfgeistes des Schlachtfelds nutzt.
- Es wurden neue Gildentalente hinzugefügt, die man durch den Verbrauch von dem Kampfgeist des Schlachtfeldes nutzen kann.
* Folgende Gildentalente kann man durch den Verbrauch von dem Kampfgeist des Schlachtfeldes nutzen. Da für ihre Verwendung der Kampfgeist des Schlachtfeldes benötigt wird, können sie nur während Posten-/Eroberungskriegen genutzt werden.
Talentname Verbrauchsmenge von Kampfgeist des Schlachtfelds Effekt Abklingzeit


Lebensatem

100%

Abklingzeit für die Wiederbelebung wird während Posten-/Eroberungskriegen zurückgesetzt

1 Std.


Kampfsegen

100%

LP-Regeneration +500, Gesamte Schadensreduktion +200 und Bewegungstempo +10 % für 30 Sek. alle 3 Sek.
Super-Rüstung für 30 Sek.

5 Min.

● Durch das Hinzufügen des Spielinhalts wurden die folgenden Gildentalente, die während Posten-/Eroberungskriegen verwendbar sind, geändert.
- Wenn ein Gildentalent der Posten-/Eroberungskriege verwendet wird, wird der Effekt des entsprechenden Talents nur auf die am Krieg teilnehmenden Gildenmitglieder auf dem Server angewandt, auf dem das Talent verwendet wurde. Die Abklingzeit dahingegen wird auf allen Servern gleich angewandt.
- In einer Gildenallianz kann nur die Führungsgilde ein Gildentalent für Posten-/Eroberungskriege sowie Kampfgeist des Schlachtfelds-Talente verwenden, und der Effekt gilt für alle an dem Posten-/Eroberungskrieg teilnehmenden Allianz-Mitglieder auf dem Server, auf dem das entsprechende Talent verwendet wurde.
* Die Abklingzeit der Gildentalente wird für alle Allianz-Mitglieder gleich angewandt. Folgende Gildentalente sind betroffen:
Gildentalent

Sammelbefehl zur Schlacht

Schrecken des Kampfes

Heilende Berührung

Frisches Blut I

Frisches Blut II

Einschüchternde Macht

Moralischer Auftrieb

Wilder Kämpfer

Ruf des Fürsten

Lebensatem

Kampfsegen
● Mit dem Hinzufügen des Kampfgeistes des Schlachtfelds muss man nun auch bei Eroberungskriegen die Schaltfläche zum Teilnehmen betätigen, um an dem Krieg teilnehmen zu können.
Dieses neue Kampfgeist-System soll dazu dienen, dass die Gilden, denen es an Kampfkraft relativ mangelt, zumindest ein bisschen mehr Widerstandskraft erhalten. Wir hoffen auch, dass es zu einem strategisch nutzbarem Faktor wird in Situationen, die Kräfte-mäßig ausgeglichen sind. Die Kampfgeist-Leiste haben wir so gestaltet, dass sie sich grundsätzlich füllt, wenn man während des Kampfes stirbt, aber sich kontinuierlich leert, wenn man die Gegner weiterhin angreift oder wenn viele Gildenmitglieder überleben.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf Dächern in bestimmten Zonen Anbauten errichtet werden konnten.

 


Hintergrund, NPC, Effekte, Cutscene

● Die fehlerhaften Abbrüche beim Abspielen von Videos wie z. B. das Intro oder die Kzarka-Zwischensequenz wurden behoben.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Weltkarte (M) der Hintergrund in der Umgebung des Anwesens des Löwen mit der blauen Mähne unnatürlich aussah.
● Die Hintergrundmusik in den Hystria-Ruinen sowie im Aakmantempel wurden geändert.

Die Hystria-Ruinen und der Aakmantempel gehören zu Valencia, was ein Wüstengebiet ist, weshalb wir eine neue Hintergrundmusik mit wohlbekannten traditionellen Instrumenten des Nahen Ostens komponieren lassen haben. Darin verschmolzen sind Diskantusfakturen der Streicher für mehr Dramatik, die den Abenteurern ermöglichen, für einen Moment in die Hitze der Kampfgefechte einzutauchen.
● Wenn für die Reinigung von Ausrüstungen der Finsternis die Priester der jeweiligen Dörfer und Städte zu den Schmieden entsendet werden, sind die entsprechenden Dialoge nun sichtbar.
● Der Hintergrund des Terrmian-Nachtmarktes wurde teilweise geändert.

 


UI

● Auf Saison-Servern wurde oben links auf dem Spielbildschirm im Bereich mit den Schaltflächen für Funktionen eine Schaltfläche für Rekrutierungsanzeigen für Gruppen hinzugefügt.
● Wenn man im UI der Rekrutierungsanzeigen für Gruppen einen Anzeigetext verfasst, kann man nun die Größe der Gruppe (Gruppe/Truppe) auswählen.
- Dementsprechend wird nun in der Liste des UIs der Rekrutierungsanzeigen für Gruppen auch die Größe angezeigt.

 

● Wenn nach dem Verfassen einer Rekrutierungsanzeige für eine Gruppe auf „Anzeige veröffentlichen“ gedrückt wird, wird im Chatfenster ein diesbezüglicher Text angezeigt. Wenn man auf diesen besagten Text im Chatfenster drückt, wird man nun mit dem Rekrutierungsanzeigen-UI verbunden, sodass man sich sofort bewerben kann.

 

● Im „Verkaufen“-Reiter auf dem Zentralmarkt wurde eine Suchfunktion hinzugefügt, mit der man nach seinen Gegenständen, die man im Lagerhaus besitzt, suchen kann.
 
● Wenn man mit einem NPC über „Plaudern - Tauschen“ einen Tausch durchführt, kann man nun auch mehrere Gegenstände gleichzeitig übergeben, auch wenn es nicht gestapelte Gegenstände sind. Jedoch sind einige Gegenstände von dieser Funktion ausgeschlossen, bei denen eine besondere Vorsicht vor dem Tausch erforderlich ist.
Wenn man Gegenstände eintauscht, angefangen von Feen bis hin zu Gegenständen, die nicht im Inventar stapelbar sind, kann man nun die Anzahl der zu tauschenden Gegenstände festlegen. Ihr werdet zwar nur relativ wenig auf dieses UI stoßen, aber trotzdem brachte es einige Unannehmlichkeiten mit sich, weshalb wir stets nach einer Verbesserungsmöglichkeit suchten und entsprechende Updates durchführen. Wir bitten Euch, dass ihr uns auch weiterhin eure Meinung mitteilt.
● Wenn man im Ausrüstung-UI auf einen freien Slot drückt, wird nun eine Info zur Beschaffung der Ausrüstung, die man in dem entsprechenden Slot ausrüsten kann, angezeigt.
● Es wurde ein Text darüber hinzugefügt, dass man die Höhe eines Kronleuchters durch Strg + Mausrad bequem und einfach anpassen kann, wenn man im Platziermodus im Wohnsitz einen Kronleuchter platziert.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem das vereinfachte „NPC suchen“-UI mit anderen UIs überlappen konnte.
● Die vereinfachte „NPC suchen“-Funktion wird nun nur noch Neulingen/wiederkehrenden Abenteurern angezeigt.
● Die Gruppenbefehl-Schaltfläche wird nun grundsätzlich bei allen Butlern/Mägden angezeigt.

 


System

● Wenn im Launcher von Black Desert ein Fehler berichtet wird und dazu zugestimmt wird, dass Informationen vom PC gesammelt werden, werden nun Informationen zur Hardware des PCs bzw. Laptops etc. (CPU, RAM, DISK, GPU etc.) gesammelt.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem aufgrund der angezeigten UIs und Effekte, die bei einer Aufstufung des Charakters angezeigt werden, die Wiedergabe auf dem Bildschirm stockte.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gegenstände nicht ordnungsgemäß angefertigt wurden, wenn man mit Gegenständen aus dem Lager die Verarbeitung ausführte, während man durch das Einsammeln der Möbelstücken im Wohnsitz etc. 255 oder mehr Plätze im Lager mit Gegenständen belegte.
● Es wurden unnütze Einträge aus dem Protokoll des Spiels gelöscht.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Passiv-Effekte einiger Gildentalente und der Seteffekt der ausgerüsteten Gegenstände in der Talent-Voreinstellung gespeichert wurden.

Passiv-Effekte der Gildentalente Seteffekt der ausgerüsteten Gegenstände
Wilder Schrei
Kampfschrei
Lebensflamme
Flamme des Schutzes
Feines Gespür
Segen
Flinke Finger
Kunst des Fischfangs
Begabter Reiter
Sahazads Ring des Monarchen / Barhans Ring der Eroberung
Seteffekt (2 Teile)
Bonus-AK gegen Monster +7

Sayas Ring der Ewigkeit / Manmehans Goldring
Seteffekt (2 Teile)
Schaden durch Monster -5 %
4 Teile-Seteffekt von Kostümen mit [Ehre] im Namen
Angriffstempo +2
Wirktempo +2

Effekte der Pento/Coco-Sommersets
Erhöhtes Schwimmtempo +42 %
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehr Gildenpunkte als die maximale Obergrenze erreicht werden konnten.
- Die Gildenpunkte einiger Gilden, die Punkte über der Höchstgrenze von 2.002 erreicht haben, wurden auf 2.002 angepasst.
* Auch wenn Ihr nicht die maximalen Gildenpunkte erreicht, könnt Ihr alle Gildentalente erlernen.
 

 

Perlenladen

● Eine Funktion zum Zurücksetzen der Perlensegenbelohnungen und eine Schaltfläche zum Zurücksetzen wurden hinzugefügt.
- Wenn Ihr alle Perlensegenbelohnungen erhalten habt und danach die Schaltfläche „Zurücksetzen“ betätigt, könnt Ihr den Perlensegen erneut starten.

 


Web

● Auf der Klassenvorstellungsseite auf der offiziellen Webseite wurden bei allen Klassen Banner hinzugefügt, auf dem das Symbol der jeweiligen Klasse zu sehen ist.
● Die Tablet-Ansicht der Klassenvorstellungsseite auf der offiziellen Webseite wurde verbessert.
● Wenn auf der Registrieren-Seite eine andere Region als Wohnsitz ausgewählt wird als die Region, in der man sich befindet, wird nun ein Warnhinweis angezeigt.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text auf der Seite zum Freischalten der OTP-Funktion abnormal angezeigt wurde, wenn die Sprache Spanisch ausgewählt wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf „Meine Seite“ kein Spiel empfohlen wurde, wenn es bereits ein Spiel gab, das man spielt.

 

 

Übersetzung

● Es wurden in der deutschen Version absichtlich die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
- Steller-Outfits wurden in Stella-Outfits geändert.
- Dekorset: Glänzende Blaumuschel-Koralle wurde in Dekorset: Glänzende Korallen-Blaumuschel geändert.
- Der Questname „Hexenjagd“ wurde in „Die Hexe der Schrecken“ geändert.

 


Geändert oder abgewandelt

● Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hintergrund in der Nähe des Serendiaschreins abnormal angezeigt wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiederbelebung des Charakters abnormal angezeigt wurde, wenn dieser beim Serendiaschrein gestorben ist.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Tagebuch im Gildenfenster (G) gelegentlich Einträge ausgelassen wurden.
● Der Text der gefallenen Soldaten, die im Zuge der Calpheon-Hauptquest „Die Gefallenen“ erscheinen, wurde verbessert.
● Es wurden einige Tippfehler während der Quest „Neues Geschäft“ in Kamasilvia korrigiert.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein unpassendes UI angezeigt wurde, wenn man das „Reittier registrieren“-Fenster aufrufte, während das „Erweckung des fantastischen Pferdes“-Fenster geöffnet war.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Textfeld vom Dunklen Riss mit einem anderen Textfeld überlappte, wenn unten rechts auf dem Bildschirm ein Textfeld angezeigt wurde und man währenddessen auf ein anderes Icon des Menüs drückte, das unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Systemnachricht, die angezeigt wird, wenn aufgrund einer einseitigen Kriegserklärung die Kosten zum Aufrechterhalten des Krieges alle 24 Std. ausgezahlt werden, auf einigen Servern nicht angezeigt wurde.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Klassen bei einigen Bewegungen abnormal angezeigt wurden, wenn sie das Outfit „Gesetzloser Magorias“ anlegten.
- Schwarzmagierin, Seher, Waldläuferin, Nova, Walküre, Korsarin und Kunoichi
● Die Qualität bei den Löchern des Outfits „Gesetzloser Magorias“ (für weibl. Klassen) wurde verbessert.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Meer vor Epheriaport eine Vielzahl von Piraten-Vogelscheuchen angezeigt wurden.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Quest [Event] Angestellter für einen Tag unter Quests (O) - Neue Quest zusätzlich angezeigt wurde, obwohl sie bereits abgeschlossen wurde.
● Die Erfolgschance beim Herstellen von [Event] Cocktailspezialität aus Terrmian wurde im Vergleich zu vorher um das 10-fache erhöht.
● Der Text, der beim Annehmen der Quest [Event] Durstlöscher angezeigt wird, liest sich nun noch natürlicher.
● Die Wiedererscheinungszeit des Niedlichen Waschbären, der im Laufe der Quest [Event] Waschbär im Wasser mitgebracht werden muss, wurde im Vergleich zu vorher um ca. 50 % verkürzt.
● Der Niedliche Waschbär wurde nun am Strand von Terrmian zusätzlich platziert.
● Die Wiedererscheinungszeit der Kiste mit Souvenirs, die für den Verlauf der Quest [Event] Lieferung kleiner Glücksmomente benötigt wird, wurde im Vergleich zu vorher um ca. 50 % verkürzt.
● Es wurden nun ein paar zusätzliche Exemplare der Kiste mit Souvenirs platziert, die für den Verlauf der Quest [Event] Lieferung kleiner Glücksmomente benötigt wird.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter dunkel aussah, wenn man am Strand von Terrmian das Wissen-Fenster öffnete.
● Es wurde ein Problem behoben, bei dem EG, Nr. 7-4, Heidel > Möbelwerkstatt der Stufe 3 nicht angezeigt wurde.
● Es wurde ein Problem im Controller-Modus behoben, bei dem im Meine Werte-Fenster Schaltflächen angezeigt wurden, die auf einem Controller nicht verfügbar sind.
● Es wurde ein Problem im Controller-Modus behoben, bei dem keine Gegenstände mit einem Verfallsdatum aus einem Brief erhalten werden konnten.
 
 
Wir hoffen, dass Ihr Eure Reisen in der Welt von Black Desert genießt.
Habt Dank und gehabt Euch wohl.

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten.
Weitere Informationen