Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 11. Jan 2023, 10:57 (UTC) Patch-Notizen - 11. Januar 2023

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 11. Januar 2023. Der heutige Patch beinhaltet 169 Updates und ist circa 1,28 GB groß.


Events

● Erfahrt hier alles über die aktuellen Events! 
Alle Events und Gutscheincodes von Black Desert auf einen Blick

Neu und verbessert

Alle Klassen
 
Waldläuferin
Bei diesem Update haben wir nicht nur die Kombos der Waldläuferin verbessert, sondern auch dafür gesorgt, dass sie ihrem Gegner im Kampf mit mehr Eigeninitiative ausweichen und Konterangriffe ausführen kann. Was die Verteidigung anbelangt, ist sie zwar etwas schwach, doch wenn sie sich den Effekt „Unverwundbarkeit“ ihrer Talente zunutze macht, kann sie bei ihren Angriffen gut die Schwachstellen ihres Gegners anvisieren. 
Bei „Kette: Windrausch“ wurde der Effekt, durch den man bei einer Kollision mit dem Gegner schnell angreifen kann, zwar entfernt, aber dafür wurde „Unverwundbarkeit“ während des Bewegens hinzugefügt. Somit kann sich die Waldläuferin mit diesem Talent nun im Sekundenbruchteil ihrem Gegner nähern, Angriffen ausweichen und einen Konterangriff ausführen. Abgesehen davon wurde „Milchstraße der Geister“ in „Kette: Wurzelschlag“ integriert. Somit wurde es von einem Talent, das im Stehen verwendet wird, zu einem Talent umgewandelt, das die Effekte „Unverwundbar zu Beginn des Talents“ sowie „Keine Kollisionsabfrage während der Bewegung“ verleiht. Wir erwarten, dass „Milchstraße der Geister“ zu einem wichtigen Talent wird, das der Waldläuferin dabei hilft, sich noch freier an eine für sie vorteilhafte Position zu bewegen.
„Schützender Wind“ kann anstatt als Kombo nach bestimmten Talenten nun genauso wie normale Talente verwendet werden. Der Abwärtsangriff wurde zwar entfernt, aber dafür wurde der Schaden in allgemeinen Situationen erhöht. „Schützender Wind“ besitzt zwar keinen Blockeffekt, jedoch kann mit diesem Talent hoher Schaden aus der Ferne zugefügt werden, weshalb wir hoffen, dass sich dieses Talent als Option anbieten wird, den Gegner in Schach zu halten. Zu guter Letzt haben wir dafür gesorgt, dass ihr nach der Verwendung von „Himmelsschneider“ freier mit anderen Talenten kombinieren könnt. Derzeit erfreut sich die sog. „Rückwärtswirbel“-Kombo, bei der das Talent „Wirbel“ nach hinten verwendet wird, großer Beliebtheit, aber durch diesen Patch wird auch die Kombo mit Talenten wie „Zittern der Natur“, „Windböe-Durchtrenner“ möglich, sodass euch nun mehr Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Hauptwaffe
„Absolut: Extreme Windladung“
  • Der Schaden von „Absolut: Extreme Windladung“ wurde geändert.
    • Trefferschaden: 754 % x 11 → 844 % x 11

„Ultimative Windladung“, „Extreme Windladung“ und „Absolut: Extreme Windladung“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Talent „Windböe-Durchtrenner“ in der Beschreibung dieser Talente nicht erwähnt wurde.

Erweckung
„Kaltherzige Klinge I–IV“
  • Der Schaden und die Trefferanzahl von „Kaltherzige Klinge I–IV“ wurden wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
Schaden des 1., 2. und 3. Treffers: 441/552/662/794 % x 2
Schaden des 4. Treffers: 441/552/662/794 % x 4
Schadensreduktionsrate im PvP: 26,5/26,4/26,4/26,4 %
Schaden des 1., 2. und 3. Treffers: 794/994/1.192/1.429 % x 4
Schadensreduktionsrate im PvP: 45 %
  • "Beim 3. Treffer von „Kaltherzige Klinge“ wird nun der Effekt „Niederschlag“ angewandt.
  • Der Effekt „Blutung“, der beim 3. Treffer von „Kaltherzige Klinge“ verliehen wurde, wird nun beim 2. Treffer angewandt.
    • Beim 2. Treffer 9 Sek. lang alle 3 Sek. 25/30/35/40 Blutungsschaden (kein Effekt während Abklingzeit)
 
„Regeneration“
  • Der Schaden von „Regeneration“ wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.157 % x 10 → 1.562 % x 10
  • Die Kritische Trefferquote von „Regeneration“, die nur im PvE angewandt wurde, wird nun auch im PvP angewandt.
    • Kritische Trefferquote+30 % (nur im PvE) → Kritische Trefferquote +30 %
  • Schadensreduktionsrate im PvP von „Regeneration“ wurde von 51,7 % auf 55 % erhöht.
  • Die Stufe des Talentzusatzes von „Regeneration“ wurde geändert. 
    • Talentzusatz St. 2 → St. 3
 
„Schwarzgeist: Regeneration“
  • Der Schaden von „Schwarzgeist: Regeneration“ wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.157 % x 14 → 1.562 % x 14
 
„Kette: Windrausch“
  • Die Bewegung und der Blockeffekt des Talents wurden geändert.
    • Super-Rüstung → Unverwundbar und Super-Rüstung während der Bewegung
  • Bei Kollision während der Bewegung wird der Angriff nun nicht mehr schnell aktiviert.
  • Bei der Kameradrehung während der Bewegung folgt der Charakter nun der Kamerarichtung.
  • Die Kamera dreht sich nun bei Beginn der Angriffsbewegung nicht mehr.
  • Die Bewegungen des Talents werden nun noch schneller ausgeführt.
  • Bei der Nutzung des Talents in der Luft hält der Charakter nun nicht mehr in der Bewegung an.
    • Dies gilt jedoch nicht für sehr große Höhen.
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.185 % x 6 → 1.659 % x 6
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 18,1 % → 35 %
  • Nach der Verwendung von „Kette: Windrausch“ wird die Kombo mit weiteren Talenten nun noch geschmeidiger aktiviert.
  • Die Ausdauer wird während der Verwendung des Talents nicht mehr wiederhergestellt.
 
„Windschneider“
  • In der Talentbeschreibung von „Windschneider“ wurde der Text zur verringerten Bewegungsdistanz während der Abklingzeit entfernt.
 
„Kette: Wurzelschlag“
  • Das Talent „Kette: Wurzelschlag“ wurde entfernt und als Bewegung in „Milchstraße der Geister“ integriert.
    • Dementsprechend wurden die Talentpunkte zurückgegeben, die zum Erlernen von „Kette: Wurzelschlag“ verwendet wurden. Außerdem wurde das Talent aus den Talent-Voreinstellungen entfernt.
 
„Milchstraße der Geister“
  • Die Bewegungen des Talents wurden geändert.
  • Die Verbrauchsressource des Talents wurde geändert.
    • MP-Verbrauch 40 → Ausdauerverbrauch 200
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.
    • Super-Rüstung während der Verwendung des Talents → Unverwundbar während der Bewegung und Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit weiteren Talenten kombiniert werden.
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.011 % x 7 → 1.517 % x 7
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 40 % → 50 %
  • Der Effekt „Erhöhung der Gesamten VK“ bei Verwendung des Talents wurde von +15 zu +20 geändert.
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit „Ultimative Windladung“, „Extreme Windladung“ oder „Absolut: Extreme Windladung“ kombiniert werden.
  • Die Ausdauer wird während der Verwendung des Talents nicht mehr wiederhergestellt.
Talentbeschreibung Vorschau
 
„Schützender Wind“
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.260 % x 6 → 1.764 % x 6
  • Der Effekt „Abwärtsangriff“ wurde entfernt.
  • Das Talent kann nun auch im Normalzustand per „Shift + Q“ verwendet werden.
  • Nach der Verwendung von „Schützender Wind“ wird die Kombo mit weiteren Talenten nun noch geschmeidiger aktiviert.
 
„Windböe-Durchtrenner“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit „Windschneider“ oder „Kette: Windrausch“ kombiniert werden.
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Schaden des 1. Treffers: 972 % x 2 → 1.361 % x 2
    • Schaden des 2. Treffers: 1.150 % x 7 → 1.610 % x 1, max. 7 Treffer
    • Schadensreduktionsrate des 2. Treffers im PvP: 32 % → 30 %
 
„Elfenwut“
  • Die grundlegende Aktivierungsbewegung des Talents wurde geändert.
 
„Zittern der Natur I–III“
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.008/1.144/1.212 % x 8 → 1.109/1.258/1.454 % x 8
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 38,3/39,9/37,3 % → 35 %
„Himmelsschneider“
  • Während der Verwendung von „Himmelsschneider“ wird die Kombo mit weiteren Talenten nun noch geschmeidiger aktiviert.
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.110 % x 4 → 1.221 % x 4
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 29,9 % → 35 %
  • Der Effekt „Kritische Trefferquote +25 %“ wurde hinzugefügt.
 
„Kette: Desillusionierung“
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 924 % x 6 → 1.386 % x 8
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 26,5 % → 56 %
  • Der Effekt „Rückwurf bei Treffer“ wird nun nur noch im PvE angewandt.
  • Der Effekt „Niederschmettern“ wurde entfernt.
 
„Kette: Sturm“
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.060 % x 13 → 1.590 % x 13
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 24,5 % → 47 %
 
Kunoichi
Bei der erweckten Kunoichi haben wir die Kettentalente, die im PvP noch zu wünschen übrig ließen, angepasst, um sie praktischer zu machen.
Der Blockeffekt von „Todesreifentanz“ wurde auf „Kette: Woge der Entrüstung“ übertragen, wodurch man nun bei Kombos mit den verschiedenen Kettentalenten Schaden austeilen kann, während der Blockeffekt aufrechterhalten wird. Zudem wurde bei „Kette: Zorn“ der Effekt „Niederschmettern“ hinzugefügt, wodurch bei der Kombo von „Todeszirkel“ über „Kette: Zorn“ bis hin zu „Kette: Woge der Entrüstung“ die Super-Rüstung aufrechterhalten wird und sogar Schmetterschläge ausgeführt werden können. Abgesehen davon haben wir die Buffs und Debuffs angepasst. Dadurch haben wir den Missstand behoben, dass die Talente wegen ihrer Buffs/Debuffs nicht voll ausgenutzt werden konnten, auch wenn man sie zu anderen Zwecken einsetzen wollte. Im Allgemeinen wurde außerdem der PvP-Schaden der Erweckungstalente erhöht, wodurch ihr nun Kombos ausführen könnt, die auch ohne die Verwendung von „Todeszirkel“ eine beträchtliche Menge Schaden zufügen können.
Erweckung
„Todesreifentanz“
  • Die Bewegungen des Talents wurden geändert. Dementsprechend wurde der Schaden angepasst.
  • „Vorwärtsabwehr“ wurde entfernt und der Effekt „Rückwurf beim 1. Treffer“ wurde hinzugefügt.
  • Nach dem Erlernen von „Kern: Todesreifentanz“ wird nun Vorwärtsabwehr angewandt.
  • Die „Kritische Trefferquote 50 %“, die nur im PvE angewandt wurde, wird nun auch im PvP angewandt.
  • Der Effekt von „Schwarzgeist: Todesreifentanz“ wurde den Änderungen am Talent „Todesreifentanz“ entsprechend angepasst.
Talentbeschreibung Vorschau

„Kette: Woge der Entrüstung“
  • Das Talent verleiht nun Super-Rüstung und Niederschlag wird nun nur noch im PvE angewandt.
  • Die Abklingzeit wurde von 12 Sek. auf 8 Sek. verkürzt.
  • Der Schaden des Talents wurde geändert.
    • Trefferschaden: 1.357 % → 1.421 %
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 55,7 % → 42 %

„Kette: Zorn“
  • Der Effekt „Niederschmettern“ wurde hinzugefügt.
  • Die Abklingzeit wurde von 11 Sek. auf 9 Sek. verkürzt.
  • Die Kritische Trefferquote des Talents beträgt nun sowohl im PvE als auch im PvP 50 %.
    • Kritische Trefferquote +50 % (nur im PvE) → Kritische Trefferquote +50 %
  • Die Schadensreduktionsrate im PvP wurde von 37,2 % auf 32,8 % verringert.

„Druckwellenexplosion I–III“
  • „Druckwellenexplosion“ wurde wie folgt geändert.
    • Die Abklingzeit wurde von 9/8/7 Sek. auf 8/7/6 Sek. verkürzt.
    • Der Effekt „Rückwurf bei Treffer“ wurde entfernt.
    • Das Mondlicht erscheint nun schneller.
    • Die Ausdauer wird nun während der Verwendung des Talents wiederhergestellt.
    • Der Schaden des Mondtreffers wurde erhöht.
Vor der Änderung Nach der Änderung
Mondtrefferschaden: 920/978/1.036 %
Schadensreduktionsrate im PvP: 5,9/5,9/5,9 %
Mondtrefferschaden-Reduktionsrate im PvP: 21,5/21,6/21,5 %
Mondtrefferschaden: 1.030/1.095/1.160 %
Schadensreduktionsrate im PvP: 20 %
(Der Trefferschaden und der Mondtrefferschaden wurden für alle Stufen vereinheitlicht.)
    • Der Niederschlag des Mondlichts, das bei der Verwendung des Talents erscheint, wird nun bei einem normalen Treffer angewandt, anstatt bei einem Explosionstreffer.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Treffern bzw. Explosionstreffern des Mondlichts, das bei der Verwendung des Talents erscheint, der Luftangriff nicht angewandt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Explosionstreffern des Mondlichts, das bei der Verwendung des Talents erscheint, Niederschlag mehrfach angewandt wurde.

„Spiegel“
  • „Spiegel“ wurde wie folgt geändert.
    • Der Effekt „Gesamte Ausweichrate +9 % für 10 Sek.“ wurde hinzugefügt.
    • Die Abklingzeit wurde von 5 Sek. auf 7 Sek. verlängert.
    • LP-Regeneration bei Treffer wurde entfernt.
    • Es sind nun Talentzusätze verfügbar.
    • Der Effekt „Gesamte VK -20 für 10 Sek bei Treffer“ wurde auf das Talent „Sternenhagel“ übertragen.
    • Während der Verwendung von „Mondschleier“ kann nun geschmeidig mit „Spiegel“ kombiniert werden.

„Sternenhagel“
  • Der 1. Treffer fällt nun weg. Dementsprechend wurde der Schaden angepasst. 
  • Der Effekt „LP-Regeneration +50 pro Treffer“ wurde hinzugefügt.
  • Der Effekt „Gesamte VK -20 für 10 Sek. bei Treffer“ wurde hinzugefügt.

„Amoksturm“ und „Kette: Amokrad“
  • Die Erhöhung der Gesamten VK wurde beim Talent „Amoksturm“ entfernt.
  • DIe Erhöhung der Gesamten AK von „Kette: Amokrad“ wurde auf das Talent „Amoksturm“ übertragen.

„Kette: Amokrad“
  • Die Schadensreduktionsrate im PvP von „Kette: Amokrad“ wurde von 76 % auf 65 % verringert.

„Kettenbruch: Todesreifen“ 
  • Die Kritische Trefferquote des Talents beträgt nun sowohl im PvE als auch im PvP 50 %.
    • Die Kritische Trefferquote wird während der Abklingzeit jedoch nicht angewandt.
  • Die Schadensreduktionsrate im PvP wurde von 59,4 % auf 57 % verringert.
  • Wenn das Talent während der Abklingzeit verwendet wird, wird der Schaden nun nicht mehr reduziert.
  • Bei Treffern während der Abklingzeit werden nun keine WP mehr regeneriert.

„Todeszirkel I–IV“
  • Der Schaden wurde angepasst.
    • Trefferschaden: 729/754/778/1.169 % → 729/844/972/1.169 %
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 52/52/52,1/59 % → 57 %
 
Hauptwaffe
Kette: Himmelsleiter
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem mit dem Todesreifen „Kette: Himmelsleiter“ auch im gesperrten Zustand aktiviert werden könnte.
 
 
Ninja
Erweckung
  • Die Blockbewegung, die durch das Drücken der Q-Taste mit dem Surado aktiviert wurde, wurde entfernt und das Talent „Schattenhieb“ wurde hinzugefügt.

„Schattenhieb“
  • Das neue Talent „Schattenhieb“ wurde hinzugefügt.
Talentbeschreibung Vorschau
„Verderbter Schwerttanz“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter anhielt, wenn nach dem Erlernen von „Kern: Verderbter Schwerttanz“ während der Abklingzeit in der Übergangshaltung das Talent „Verderbter Schwerttanz“ verwendet wurde.
 
Magier
Wiedergeburt
„Exklusiv: Blizzard: Reich des Schnees“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Abklingzeit von „Exklusiv: Blizzard: Reich des Schnees“ nicht reduziert wurde, wenn nach „Exklusiv: Meteorschauer“ mit „Exklusiv: Eisnebel: Froststarre“ kombiniert wurde.
 

 

Magierin
Erweckung
„Schwarzgeist: Unausgeglichenheit“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schwarzgeisttalent aktiviert wurde, während Gohr beschworen war, obwohl „Schwarzgeist: Unausgeglichenheit“ gesperrt war.
 
Gardia
Bei der erweckten Gardia wurde der Schaden im Allgemeinen erhöht, damit sie im PvP „wuchtigere Schläge“ austeilen kann.
Da es sich bei „Drachenschlund“ und „Kette: Heulendes Licht“ um Talente mit Aufladung handelt, haben wir dafür gesorgt, dass man dementsprechend auch tödlichen Schaden austeilen kann, wenn sie voll aufgeladen sind. Außerdem haben wir für den Kampf mit der Jördun, da man diesen ohne Schild bestreiten muss, die Menge an LP erhöht, die durch „Ruf des Drachen“ regeneriert werden. Das bedeutet, dass mehr LP regeneriert werden, je aggressiver man kämpft.
Erweckung
„Kette: Joch der Flammen“
  • Die Dauer der Super-Rüstung von „Kette: Joch der Flammen“ wurde erhöht.
  • Die Kritische Trefferquote von „Kette: Joch der Flammen“ wird nun auch im PvP angewandt.
    • Kritische Trefferquote +100 % (nur im PvE) → Kritische Trefferquote +100 %

„Kette: Erschöpfung“
  • Die Kritische Trefferquote von „Kette: Erschöpfung“ wird nun auch im PvP angewandt.
    • Kritische Trefferquote +100 % (nur im PvE) → Kritische Trefferquote +100 %

„Segen des Drachen“
  • Bei einem Treffer mit der Jördun wird die LP-Regeneration von „Ruf des Drachen“ nun doppelt angewandt.

„Pfählerin“
  • Bei der Verwendung von „Pfählerin“ dreht sich der Charakter direkt vor dem Greifen des Gegners nun in Richtung der Kamera.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungsdistanz zu kurz war, wenn man mit der Kampfaxt das Talent „Pfählerin“ verwendete.

„Eisgleiten“
  • Der Rückwurf von „Eisgleiten“ wird nun nur noch im PvE angewandt und die Super-Rüstung wird bis zum Ende des Talents angewandt.
  • Nach der Verwendung von „Berstende Glut“ bzw. „Pfählerin“ kann nun mit dem Zusatztreffer von „Eisgleiten“ kombiniert werden.

„Kette: Heulendes Licht“
  • Der Effekt „WP-Regeneration bei Treffer“ wurde zu „LP-Regeneration bei Treffer“ geändert.
    • Regeneriert +30 WP pro Treffer → Regeneriert +30 LP pro Treffer
  • Die Trefferanzahl des Talents wurde wie folgt geändert.
    • Schaden von „Drachenschlund“ x 1, max. 6 Treffer → Schaden von „Drachenschlund“ x 2, max. 6 Treffer
  • Beim Treffer und 1. Zusatztreffer wird nun die LP-Regeneration von „Ruf des Drachen“ angewandt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einem Treffer mit „Kette: Heulendes Licht“ der „Flamme der Berufung“-Effekt nur in der nächsten Nähe angewandt wurde.

„Drachenschlund“
  • Die Aufladestufen von „Drachenschlund“ wurden von insg. 4 auf 3 reduziert.
  • Der Effekt „Abwärtsangriff“ wurde hinzugefügt.
 
 
Hasashin
Beim erweckten Hasashin haben wir uns darauf konzentriert, seine Schwachstellen in Situationen zu verbessern, in denen er sich mehreren Gegnern gegenübersieht.
Zunächst haben wir uns dafür entschieden, dass „Läuterer der Sünden“ zwar grundlegend über einen Blockeffekt verfügen soll, im PvP jedoch kein CC-Effekt angewandt werden, wodurch nun auch andere Kern-Talente verwendet werden können.
Zudem haben wir bei „Schlangensturz“, das nach „Griff der Boa“ und „Kern: Läuterer der Sünden“ das am meisten verwendete Talent ist, einen Effekt zur Erhöhung des Angriffstempos hinzugefügt, wodurch man nun auch in Kombos, die mit „Schlangensturz“ beginnen, noch schneller Schaden austeilen kann.
Abgesehen davon haben uns viele Abenteurer ihre Meinung bzgl. dessen zukommen lassen, dass nach dem Niederschlag von „Dünenschnitt“ der Niederschlag-Effekt wegen des Niederschmetterns von „Kette: Wanderdüne“ schnell beendet wurde. Einige waren mit der Nutzung von „Kette: Wanderdüne“ unzufrieden, da der Fluss der Kombo unterbrochen, sobald der Niederschmettern-Effekt aktiviert wurde. Daher haben wir eine Änderung vorgenommen, sodass bei „Kette: Wanderdüne“ nun kein Niederschmettern mehr angewandt wird.
Zu guter Letzt haben wir dafür gesorgt, dass bei „Geräuschloser Schlitzer“ der Blockeffekt nur noch während des Bewegens angewandt wird und ein schnelles Angreifen möglich ist. Es wurde also zu einem Talent, durch das man seinen Gegner mit einem CC-Effekt überraschen kann.
Erweckung
„Kette: Kehrseite des Stundenglases“
  • Die Abklingzeit wurde von 8 Sek. auf 3 Sek. verkürzt.
  • Wenn das Talent mit der Doppelglefe verwendet wird, verschwindet der Charakter nun sofort und versetzt sich an den eingeprägten Standort.
    • Wenn sich „Kette: Kehrseite des Stundenglases“ in der Abklingzeit befindet, kann der Charakter mit der Doppelglefe nun nicht mehr an den eingeprägten Standort zurückkehren.
  • Der Blockeffekt „Unverwundbar –> Super-Rüstung während der Verwendung des Talents“ wurde entfernt.

„Läuterer der Sünden“
  • „Läuterer der Sünden“ verleiht nun Super-Rüstung und Umsturz wird nun nur noch im PvE angewandt.
    • Dementsprechend wird nach dem Erlernen von „Kern: Läuterer der Sünden“ der Umsturz-Effekt des Talents nun auch im PvP angewandt.
  • Nach dem Erlernen von „Kern: Läuterer der Sünden“ wird die Dauer der Blockeffekte verlängert.

„Kette: Wanderdüne“
  • Die Reduzierung der Gesamten Ausweichrate von „Schlangensturz“ wurde auf das Talent „Kette: Wanderdüne“ übertragen.
    • Gesamte Ausweichrate -9 % für 10 Sek. bei Treffer
  • Der Effekt „Niederschmettern“ wurde entfernt.
  • Der Schaden wurde wie folgt geändert.
    • Trefferschaden: 1.376 % → 1.403 %
    • Schadensreduktionsrate im PvP: 40 % → 34 %
  • Nach „Kette: Wanderdüne“ kann nun mit „Kette: Urteilsspruch“ kombiniert werden.

„Ausbruch aus der Wiederkunft“
  • Der Blockeffekt „Super-Rüstung“ von „Ausbruch aus der Wiederkunft“ wurde zu „Unverwundbar –> Super-Rüstung“ geändert.
    • Bei Verwendung während der Abklingzeit, während der „Leitende Hand“-Effekt aktiviert ist, wird jedoch Super-Rüstung angewandt.
  • Wenn „Ausbruch aus der Wiederkunft“ per Tastenbefehl aktiviert wird, verschwindet der Charakter nun in allen Situationen sofort, wobei das Talent aktiviert wird.

„Schlangenwirbel“
  • Während der Verwendung von „Schlangenwirbel“ kann nun schneller mit „Kette: Wüstenschlund“ kombiniert werden.
  • Nach „Kobrabiss“ kann nun geschmeidig mit „Schlangenwirbel“ kombiniert werden.

„Geräuschloser Schlitzer“
  • „Geräuschloser Schlitzer“ wurde wie folgt geändert.
    • Wenn sich der Gegner vor dem Charakter befindet, wird der Angriff nun schneller aktiviert.
    • Der Blockeffekt wurde von „Vorwärtsabwehr während der Verwendung des Talents“ zu „Super-Rüstung während der Bewegung“ geändert.
    • Der Effekt „Umsturz“ wurde zu „Rückwurf“ geändert, wobei dieser nun auch im PvP angewandt wird.
    • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit „Kette: Sandteleportation“ oder „Kerbe des Sandes“ kombiniert werden.
    • Während der Verwendung der Talente „Läuterer der Sünden“, „Zwillingsschlangen“, „Schlangenwirbel“ oder „Wandel“ kann nun geschmeidig kombiniert werden.
    • Die Bewegungsdistanz wurde erweitert.
    • Die Schadensreduktionsrate im PvP wurde von 50 % auf 40 % verringert.

„Schlangensturz“
  • Der 1. Treffer von „Schlangensturz“ wird nun schneller aktiviert.
  • Die Erhöhung des Angriffstempos von „Scheitelsprung“ wurde auf das Talent „Schlangensturz“ übertragen.
    • Angriffstempo +10 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents

„Scheitelsprung“
  • „Scheitelsprung“ wurde der Effekt „Kritische Trefferquote +30 % für 10 Sek. bei Verwendung des Talents“ hinzugefügt.

„Kobrabiss“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Kobrabiss“ nicht aktiviert wurde, wenn man zur Doppelglefe wechselte, während man sich mit dem Shamshir vorwärts oder rückwärts bewegte.

„Griff der Boa“
  • Wenn „Griff der Boa“ nach der Verwendung von „Kette: Sandteleportation“ nach rechts aktiviert und der Gegner nicht gefangen wird, kann nun geschmeidig mit „Kette: Sandteleportation“ oder „Kette: Kehrseite des Stundenglases“ kombiniert werden.
  • "Beim Aktivieren von „Griff der Boa“ per Tastenbefehl wird nun immer versucht, „Sofortgreifer“ auszuführen.

„Kette: Urteilsspruch“
  • Die Schadensreduktionsrate im PvP von „Kette: Urteilsspruch“ wurde von 40 % auf 38 % verringert.

„Kette: Wüstenschlund“
  • Die Schadensreduktionsrate im PvP von „Kette: Wüstenschlund“ wurde von 60 % auf 53 % verringert.
 

Drakania
Erweckung
icon
„Kern: Auslöschung“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Super-Rüstung nicht angewandt wurde, wenn man nach dem Erlernen von „Kern: Auslöschung“ das Talent über die Schnellauswahl aktivierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Animationen nicht der Animation des Kern-Talents entsprachen.

„Drachenblut: Seelengroll“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Drachenblut: Sturmbohrer“ anstatt „Drachenblut: Seelengroll“ aktiviert wurde, wenn man nach „Drachenblut: Verkündung des Speers“ RMT gedrückt hielt.

 

Inhalte

Atoraxion: Yollunakia für Charaktere der Saison

Im Atoraxion der Saison, einem Koop-Spielinhalt, bei dem sich Abenteurer in 5er-Gruppen während der Saison gemeinsam austoben können, ist nun auch das Gebiet Yollunakia verfügbar.
Der Schwierigkeitsgrad der Gebiete im Atoraxion der Saison, also Yollunakia, Vahmakia und Sycarakia, wurde so angepasst, dass Abenteurer mit einer Tuvala-Ausrüstung auf mind. TRI (III) für diese Gebiete ausreichend gewappnet sind. Wir hoffen, dass dieses Gebiet ein Sprungbrett für euren Fortschritt wird! Wir wünschen uns, dass ihr während der Zusammenarbeit mit anderen Abenteurern viel Spaß habt, eure Tuvala-Ausrüstung aufstufen könnt und euch eines Tages auch einmal an den normalen sowie den „Elvia“-Schwierigkeitsgrad wagen könnt.
 

  • Es wurde eine Version von Atoraxion:Yollunakia exklusiv für Charaktere der Saison hinzugefügt.
    • Wenn man Atoraxion: Yollunakia auf einem Saison-Server betritt, gelangt man zum Saison-Yollunakia.
    • Für das Saison-Yollunakia benötigt man Tuvala-Ausrüstung der Mindeststufe TRI (III).
    • Es wurden exklusive wöchentliche Yollunakia-Quests für Charaktere der Saison hinzugefügt.
 
Questname Annahme-NPC Questziel Abschluss-NPC Abschlussbelohnung
[Koop][Wöchentlich]
Yollus Spur des Risses
Fughar Erobert Atoraxion: Yollunakia und untersucht Yollus versiegelte Zeit Yollus versiegelte Zeit
Atoraxion: Behälter des Risses
– Die oben genannte Quest kann nur von einem Charakter der Saison ab St. 57 angenommen sowie abgeschlossen werden.
    • Wenn man Atoraxion: Behälter des Risses öffnet, erhält man die folgenden Gegenstände:
Erhältliche Gegenstände
▼ Garantiert erhältliche Gegenstände
1 x Echo des Risses
200 x Zeitgefüllter Schwarzstein
30 x Tuvala-Erz
30 x Veredelter Magischer Schwarzstein
1 x Rat von Valks (+30)
2 x Rat von Valks (+20)
 
▼ Mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zusätzlich erhältliche Gegenstände
1 x Tuvala-Accessoire der Stufen MON (I) – TRI (III)
1 x Schwarzstein der gefrorenen Wellen

Voraussetzungen für das Betreten von Atoraxion
- Abschluss der Hauptquest „[Einladung von I]“ über den Schwarzgeist (,) mit einem Charakter ab St. 60
- Abschluss der Erweckung oder Wiedergeburt (mind. 1)
- Danach muss man während der Hauptquestreihe „Die letzte Festung, Vahmakia“ die Quest „[Atoraxion] Talibres Träne“ abgeschlossen haben, um mit dem Sol-Magia in der Vorzeitlichen Steinkammer zu interagieren.
* Danach kann man den letzten Boss von Atoraxion besiegen und die wöchentliche Belohnung erhalten, ohne die Hauptquest weiter durchzuführen.

Exklusive Herausforderung Saison-Herausforderung für Atoraxion-Yollunakia

  • Es wurde eine neue saisonexklusive Herausforderung hinzugefügt, die in Atoraxion: Yollunakia durchgeführt werden kann.
    • Die Herausforderung kann einmal pro Familie abgeschlossen werden.
Herausforderung Voraussetzung zum Abschließen der Herausforderung Abschlussbelohnung
[Saison] Auf dem Dolch des leeren Lichtes Bezwingt Amaryllos der Leidenschaft und
erhaltet das Wissen „Auf dem Dolch des leeren Lichtes“
 
1 x Atoraxion: Behälter des Risses
– Wenn man nach Abschluss der Herausforderung Atoraxion verlässt oder sich wieder mit seinem Charakter einloggt, kann man die Abschlussbelohnung über die Herausforderungen (Z) erhalten.
- Wenn man Amaryllos der Leidenschaft entweder auf einem regulären oder saisonalen Server besiegt und das Wissen „Auf dem Dolch des leeren Lichtes“ erhält, kann man die Herausforderung abschließen.
-Diese Herausforderung kann nur während der Saison mit einem Charakter der Saison durchgeführt werden.
- Sollte man das Wissen bereits besitzen, kann man die Abschlussbelohnung der Herausforderung beim Login mit seinem Charakter der Saison über die Herausforderungen (Z) erhalten.
 * Weitere Details zu Yollunakia in Atoraxion sind im Abenteurer-Handbuch unter Atoraxion: Yollunakia zu finden.
 
  • In der Beschreibung von Band 8, Kapitel 1 von Bartalis Abenteuertagebuch wurde ein Hinweis bezüglich des Wagens hinzugefügt.
  • Der Inhalt von Band 5, Kapitel 4 von Bartalis Abenteuertagebuch wurde dem Questziel entsprechend teilweise überarbeitet.
 
  • Die gesamten Likes der Chat-Gruppen werden während der Wartungsarbeiten am 18. Januar zurückgesetzt.
    • An die fleißigen Abenteurer, die einen gold-, silber- oder bronzefarbenen Schwarzgeist-Icon besitzen, verleihen wir als Dank einen auf 90 Tage begrenzten Titel.
    • Im Falle der Chat-Gruppen „Halle der Abenteurer“ wird den Abenteurern, die innerhalb dieser 24 Chat-Gruppen einen gold-, silber- oder bronzefarbenen Schwarzgeist-Icon besitzen, ein auf 90 Tage begrenzter Titel verliehen.
    • Die alten Chat-Gruppen-Titel, die am 19. Oktober als Belohnung für den Rang innerhalb von Chat-Gruppen verliehen wurden, werden am 19. Oktober während der regulären Wartung komplett gelöscht.
 
Name der Chat-Gruppe  Goldenes Schwarzgeist-Icon Silbernes Schwarzgeist-Icon Bronzenes Schwarzgeist-Icon
Gasthaus zum Mondlichthof Beschützer der Grünschnäbel Begleiter der Grünschnäbel Herold der Grünschnäbel
Schenke zum Tanzenden Speerfisch Ach Käpt’n! Mein Käpt’n! Verlässlicher Erster Maat Fleißiger Steuermann
Kampfarena Legendärer Haudegen Geborener Kämpfer Draufgänger der Gassen
Hystria-Ruinen Unerbittlicher Vollstrecker Scharfsinniger Jäger Raffinierter Fährtenleser
Florin-Nachbarschaftstreffen Hauch des Midas Flinke Hände Emsiger Lebenskünstler
Garner-Musiktruppe Virtuose Genialer Komponist Alltagskünstler
Heideler Straße Stadtpromi Berühmter Geschichtenerzähler Herold der Straße
Halle der Abenteurer Bahnbrecher Gutes Vorbild Freundlicher Hirte
 
Objekt

Altmond-Räuchergefäß

  • Es wurde ein neues Rezept (Anfertigen) zur Herstellung des Altmond-Räuchergefäßes hinzugefügt.
Gegenstandsname Herstellungsmaterialien
Altmond-Räuchergefäß
▼ Verarbeitet die folgenden Gegenstände per Anfertigen (L)
1 x Gussform für das Altmond-Räuchergefäß
25 x Melodie der Sterne
100 x Reiner Kupferkristall
100 x Reiner Zinnkristall
300 x Magischer Lichtsteinkristall
Verwendungszweck: Herstellung von „Fantastisches Räuchergefäß“, das zur Erweckung des Fantastischen Pferdes verwendet wird
 
Bisheriges Rezept zum Anfertigen (L): 
1 x Gussform für das Altmond-Räuchergefäß
100 x Reiner Platinkristall
100 x Reiner Kupferkristall
100 x Reiner Zinnkristall
100 x Mondschein-Opal
 
Hinzugefügtes Rezept zum Anfertigen (L): 
1 x Gussform für das Altmond-Räuchergefäß
25 x Melodie der Sterne
100 x Reiner Kupferkristall
100 x Reiner Zinnkristall
300 x Magischer Lichtsteinkristall

Melodie der Sterne
Beschaffung: Kann durch Erhitzen einiger Accessoires blauer Qualität der Verstärkungsstufen MON (I) – TRI (III) erhalten werden.
- MON (I): 1 Stück
- DI (II): 5 Stück
- TRI (III): 25 Stück
Bisheriger Verwendungszweck: Herstellung von „Vahas Morgendämmerung“, „Wandlampe melodischer Geister“ etc.
Hinzugefügter Verwendungszweck: Herstellung von „Altmond-Räuchergefäß“
 
Magischer Lichtsteinkristall
Beschaffung: Kann erhalten werden, indem man Dallisai Lichtsteine übergibt.
Bisheriger Verwendungszweck: Herstellung von „Gereinigter Lichtstein des Feuers/der Erde/des Windes/des Grases“
Hinzugefügter Verwendungszweck: Herstellung von „Altmond-Räuchergefäß“
  • Den folgenden Gegenständen wurde die Beschreibung zum neuen Rezept sowie zur Herstellung des Altmond-Räuchergefäßes hinzugefügt.
    • Beschreibung zum neuen Rezept hinzugefügt: Gussform für das Altmond-Räuchergefäß und Altmond-Räuchergefäß
    • Beschreibung zur Herstellung des Altmond-Räuchergefäßes hinzugefügt: Magischer Lichtsteinkristall und Melodie der Sterne
 
  • Die Voraussetzung „Alchemiestufe Guru 1 oder höher“, die erfüllt werden musste, um den Magischen Lichtsteinkristall zu erhalten, indem man Dallisai Lichtsteine übergibt, wurde entfernt.

Fragment der Ehre und Fragment des Wagemuts

  •  Man kann nun 2 x Fragment der Ehre erhalten, wenn man einen Prachtvollen BON-Kristall der Ehre – Spezialausweichen per Einfache Alchemie (L) verarbeitet. 
Fragment der Ehre
Beschaffung: Kann durch das Verarbeiten eines Prachtvollen BON-/WON-Kristalls der Ehre – Spezialausweichen per Einfache Alchemie (L) erhalten werden.
Erhaltsmenge bei der Verarbeitung per Einfache Alchemie: Prachtvoller BON-/WON-Kristall der Ehre: 1 x Fragment der Ehre → Prachtvoller BON-Kristall der Ehre: 2 x Fragment der Ehre, Prachtvoller WON-Kristall der Ehre: 1 x Fragment der Ehre
Verwendungszweck: Herstellung von „Prachtvoller JIN-Kristall der Ehre“ per Einfache Alchemie
- 20 x Fragment der Ehre
- 10 x Magiesplitter
- 1 x Magiekristall der Unendlichkeit – Spezialausweichen
- 100 x Schwarzstein (Rüstung)
  • Es wurde der Gegenstand Fragment des Wagemuts hinzugefügt, mit dem man „JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoß-, Niederschlags-, Greif- und Betäubungswiderstand umgehen“ herstellen kann.
    • Fragment des Wagemuts kann durch Verarbeitung der folgenden Gegenstände per Einfache Alchemie (L) erhalten werden.
      • WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoß-, Niederschlags-, Greif- und Betäubungswiderstand umgehen: 1 x Fragment des Wagemuts
      • BON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoß-, Niederschlags-, Greif- und Betäubungswiderstand umgehen: 2 x Fragment des Wagemuts

Gegenstandsname Herstellungsmethode

JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts –
Rückstoß- , Niederschlags- , Greif- und Betäubungswiderstand umgehen
1 x Magiekristall der Unendlichkeit – Widerstand umgehen
(Rückstoß- , Niederschlags- , Greif- ODER Betäubungswiderstand umgehen)
10 x Magiesplitter
20 x Fragment des Wagemuts
100 x Schwarzstein (Waffe)
  • Die Angaben zur Anzahl der zu erhaltenden Fragmente der Ehre im Verwendungszweck von „Prachtvoller BON-, WON-Kristall der Ehre – Spezialausweichen“ wurden geändert.
  • Die Reihenfolge der Herstellungsmaterialien in der Gegenstandsbeschreibung von „Prachtvoller JIN-, BON-, WON-Kristall der Ehre – Spezialausweichen“, „Essenz der Ehre“ und „Fragment der Ehre“ wurde geändert.
  • Die Reihenfolge der Herstellungsmaterialien in der Beschreibung der folgenden Gegenstände wurde geändert.
    • JIN-, BON-, Kristalle des ehrenhaften Wagemuts
    • BON-, WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoß-, Niederschlags-, Greif- und Betäubungswiderstand umgehen
    • Essenz des Wagemuts
 
  • Beim Gegenstand „Rotes Siegel“, der vor der Überarbeitung des Roten Schlachtfelds erhalten werden konnte, wurde ein Hinweis hinzugefügt, der besagt, dass er nicht mehr erhalten werden kann.
 
  • Die Texte in der Beschreibung der folgenden Gegenstände wurden überarbeitet.
    • Magiekristall – Purpurne Flamme: Unnötiger Text wurde entfernt.
    • Kydicts Kristall – Abenteuer und Rebellischer Geistkristall: Der Text zum angewandten Kristall-Effekt wurde dem anderer Gegenstandseffekte angepasst.

Neue Erhaltsmethode für Starke Spuren des Waldes (Tausch) und Kiste mit Starken Spuren des Waldes

Die Starken Spuren des Waldes, die durch den Stein des Manshaum-Nak erhalten werden können, können abgesehen von der bisherigen Erhaltsmethode nun auch über einen Tausch erhalten werden. Wenn man den Stein des Manshaum-Nak in einer 5er-Gruppe durchführt, besteht zudem nun eine geringe Chance, eine Kiste mit Starken Spuren des Waldes zu erhalten.
  •  Peridotblütenblätter können nun gegen Starken Spuren des Waldes eingetauscht werden.
    • Der Tausch ist bei Shamhain auf dem Steinschweif-Pferdehof sowie bei Variel beim Alten Baum der Weisheit möglich, wenn man Peridotblütenblätter im Besitz hat. 
    • 50 x Peridotblütenblatt → 1 x Starke Spuren des Waldes
 
  • Beim Bezwingen von Nak Brishka, der beim Durchführen des Steins des Manshaum-Nak für 5er-Gruppen erscheint, kann nun zufällig eine Kiste mit Starken Spuren des Waldes erhalten werden.
    • Beim Öffnen der Kiste mit Starken Spuren des Waldes erhält man 25–50 x Starke Spuren des Waldes.

Beschaffung: Kann durch das Besiegen des Monsters erhalten werden, das nach der Verwendung des Steins des Manshaum-Nak erscheint, der durch das Kombinieren von Ritualgegenständen des Vorzeitlichen Manshaum erhalten werden kann.
Verwendungszweck: Kann den Effekt des Walsehnentranks und Walsehnenelixiers verstärken.
Verwendungszweck 1: Herstellung von „Starker Walsehnentrank“
– 1 x Starke Spuren des Waldes
– 3 x Walsehnentrank ODER 1 x Überragender Walsehnentrank
Verwendungszweck 2: Herstellung von „Starkes Walsehnenelixier“
– 2 x Starke Spuren des Waldes
– 3 x Walsehnenelixier ODER 1 x Kräftiges Walsehnenelixier
  • Die Beschreibung des Cron-Steins wurde überarbeitet, sodass sie nun leichter verständlich ist.
 
Monster

Verbesserte Erhaltsmethode für Valtarras Hellsicht/Valtarras Erinnerung

Die Beschaffung von Valtarras Hellsicht, einem Herstellungsmaterial für Odores Geisteressenz, stellte im Vergleich zu den anderen Materialien eine wesentlich größere Herausforderung dar.
Das lag vor allem daran, dass man im Gegensatz zur gewöhnlichen Erhaltsmethode, bei der man einfach nur Monster besiegen muss, nach dem Besiegen von Monstern auch das Arbeitstalent „Gerben“ durchführen musste.
Abenteurer, die mit dieser Art der Beschaffung noch nicht vertraut waren, mussten sich erst einmal in die Welt der Arbeitstalente einarbeiten, die entsprechende Sammel-Ausrüstung anschaffen und sich mit der Meisterung des Sammelns auseinandersetzen, was einen anfangs überfordern kann.
Da sich viele Abenteurer an die Beschaffung dieses Materials wagen, haben wir den Schwierigkeitsgrad für die Beschaffung von Valtarras Hellsicht und Erinnerung wie bei den anderen Herstellungsmaterialien herabgesenkt, damit die Beschaffung nicht mehr so schwer ist.
Zunächst einmal haben wir dafür gesorgt, dass Valtarras Hellsicht und Erinnerung grundlegend mit einer geringen Wahrscheinlichkeit beim Bezwingen von Monstern erhalten werden können. Damit die Monster etwas einfacher bezwungen werden können, haben wir auch die LP der Ferrinas verringert. Zudem wird der Erhalt der Materialien nicht mehr von der Meisterung des Sammelns beeinflusst. Die Chance auf den Erhalt der Materialien wurde so hoch eingestellt, wie die Chance bei einer Meisterung des Sammelns von 2.000 betragen würde.
Bei der Quest „[Wöchentlich] Valtarras Erinnerung“ war eine der Questvoraussetzungen das Besiegen von 3.000 Monstern, was zusammen mit dem Sammeln per „Gerben“ dafür gesorgt hat, dass im Vergleich zu anderen wöchentlichen Quests für Herstellungsmaterialien zu viel Zeit in Anspruch genommen wurde. Damit zum Abschluss der Quest nicht noch unnötigerweise eine große Anzahl an Monstern erledigt werden muss, haben wir die Anzahl der zu erledigenden Monster auf 500 gesenkt.
Bitte beachtet jedoch, dass der Erhalt von Valtarras Hellsicht und Valtaras Erinnerung durch die Jagd im Rahmen bestimmter Events nach wie vor von der Meisterung der Jagd beeinflusst wird.
  • Bezüglich der Vorzeitlichen Valtarras Hellsicht und Valtarras Erinnerung, die bei Ferrinas und Ferricas auf der Navarn-Steppe erhalten werden können, wurde Folgendes verbessert.
    • Auch beim Besiegen von Ferrinas und Ferricas können die Vorzeitliche Valtarras Hellsicht und Valtarras Erinnerung nun mit einer geringen Wahrscheinlichkeit erhalten werden.
      • Ferrica: Vorzeitliche Valtarras Hellsicht und Valtarras Erinnerung
      • Ferrina: Valtarras Erinnerung
    • Die Beuterate von Vorzeitliche Valtarras Hellsicht und Valtarras Erinnerung wird nun nicht mehr von der Meisterung des Sammelns beeinflusst.
      • Der Effekt „Erhöhung der Beuterate beim Sammeln“, der als Arbeitswerkzeug-Effekt angegeben ist, wird angewandt. (Hinzugefügt)
    • Die Beuterate von Valtarras Erinnerung wurde im Vergleich zu vorher auf das 4,3-Fache erhöht.
 
  • Die LP von Ferrinas auf der Navarn-Steppe wurden im Vergleich zu vorher um 40 % verringert.
 
  • Wenn die Beschaffungsweise von Vorzeitlicher Valtarras Hellsicht und Valtarras Erinnerung durch Events o. ä. auf das Besiegen der folgenden Monster erweitert wurde, wird die Beuterate von Valtarras Erinnerung im Vergleich zu vorher auf das 3,42-Fache erhöht.
– Blauwal
– Flüchtiger Khalk
– Alle Monster für die Jagd in Valencia
– Alle Monster für die Jagd in Kamasilvia
– Alle Monster für die Jagd in Drieghan
– Alle Monster für die Jagd in Odyllita
– Alle Monster für die Jagd auf dem Berg des ewigen Winters
  • Die Abschlussvoraussetzungen der Quest „[Wöchentlich] Valtarras Erinnerung“ wurden wie folgt geändert.
Vor der Änderung Nach der Änderung
Besiegt Monster in der Navarn-Steppe (3.000 Monster)
Sammelt Weiche Ferrifeder (500 Stück)
Besiegt Monster in der Navarn-Steppe (500 Monster)
Sammelt Weiche Ferrifeder (500 Stück)
 

Transportmittel

  •  Auf den folgenden Transportmitteln sowie während des Trainings des Schwarzgeistes kann man nun Kisten verwenden.
    • Pferde, Kamele, Esel, Wagen, Schiffe, Miniaturelefanten, Alpakas, Himmelsballons, Gildengaleeren, Gildenelefanten und das Training des Schwarzgeistes
    • Ausgenommen davon sind Hwachas, Flammentürme usw., die während eines Posten-/Eroberungskrieges verwendet werden.
 
Quest und Wissen
  • Es wurde eine Quest für einen Einwohner von Duvencrune in Drieghan hinzugefügt.
    • „Armin“, ein Kind im Hoomhochland, das davon träumt, Experte für die Habichtjagd zu werden, bittet Abenteurer um Hilfe.
– Diese Quest kann angenommen werden, nachdem das Wissen über „Durgeff“ und „Seiri“ erlangt wurde.
– Die Quest kann im Questfenster (O) gefunden werden, wenn der Questtyp „Kampf“ aktiviert ist.
 
  • Der Inhalt der Quest „Marrions Präparat“, die durchgeführt wird, wenn man während der Quest „Bettelnder Goblin“, einer Quest für einen Einwohner Duvencrunes in Drieghan, den Questzweig „[Entscheidung] Sagt, dass Ihr ihm helft, damit er wieder arbeiten kann.“ auswählt, wurde überarbeitet.
 
  • Damit die Quest „Festnahme vor Ort“ während der Velia-Quest „Diesmal wirklich!“ reibungslos durchgeführt werden kann, wurde die Position von Adrian Laubegeändert.
 
  • Die Beschreibung zum Questziel der überarbeiteten Balenos-Hauptquest „[Balenos] Geheimnis der Burg Cron“ ist nun detaillierter.
 
Posten-/Eroberungskriege
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem je nach dem Wochentag, an dem ein Postenkrieg durchgeführt wurde, an bestimmten Stellen in den Postengebieten keine Flaggen des Lebens installiert werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Anzeige der Werte-Beschränkungen der Postenkriege auf der Weltkarte (M) einige Beschränkungen unnatürlich angezeigt wurden, sodass diese nun einfacher zu erkennen sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Territorium-Anzeige für Postenkriege in einigen Postenkriegsgebieten Mediahs vom tatsächlichen Ort abwich.
    • Verderbnisschlucht, Sausan-Garnison, Helms-Posten und Hasrahfelsen
 
NPC, Hintergrund oder Ton
  • Für den NPC „Vorzeitliches Artefakt“ im Untergeschoss der Vorzeitlichen Steinkammer wurde ein Zusammenstoß-Effekt hinzugefügt.
 
UI
  • Die folgenden Sonderzeichen können nun für die Suche im Musikalbum verwendet werden.
    • Eckige Klammern: [ , ]
    • Unterstrich: _
 
  • Auf dem Ladebildschirm wird nun ein Bild der Maegu angezeigt.
 
  • Der Liste von Funktionsschaltflächen links von der Minikarte wurde eine Schaltfläche für Solares Arena hinzugefügt.
 
  • Es wurde eine Funktion zur automatischen Löschung von Briefen bei Abholung der im Anhang beigefügten Gegenstände hinzugefügt.
    • Diese Funktion kann oben links im Fenster „Post lesen“ eingestellt werden.
 
  • Die Sortierung der Briefe wurde wie folgt geändert.
    • Durch den Kauf von Gegenständen per Post erhaltene Briefe (Perlenpakete usw.)
    • Briefe mit einer Ablauffrist von 7 Tagen oder weniger
    • Briefe mit einer Ablauffrist von 7 Tagen oder mehr
    • Briefe ohne Ablauffrist
 
  • Bezüglich der Kristall-Voreinstellungen wurden folgende Änderungen vorgenommen.
    • Wenn man die Schaltfläche „Ausgestattete Kristalle“ im „Inventar ansehen“-UI anderer Charaktere betätigt, werden nun die Effekte der Kristalle, die derzeit auf den betroffenen Charakter angewandt werden, regulär angezeigt.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gegenstände im Inventar schattiert wurden und im deaktivierten Zustand bestehen blieben, wenn man die Kristalle im Besitz über die „Kristall-Inventar“-Schaltfläche des Inventars (I) einsah und danach das Fenster schloss.
 
System
  • Bei der Funktion, durch die man Lager in einer anderen Region nutzen kann, wurde das Überprüfungsverfahren für Gegenstände, die nicht verschoben werden können, verbessert.
 
Web
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Links zu den Nutzungsbedingungen unten auf der Kinderschutz-Seite nicht funktionierten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Abenteurer-Profile der Fragensteller und Antwortgeber in der Oase des Wissens nicht eingesehen werden konnten.
  • Der Stil der Schaltfläche auf der Herunterladen-Seite im Client wurde überarbeitet.
 
Übersetzung
  • Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
    • Fachmännisch/ Meisterlich/ Spezial: Fachmännisch/ Spezial: Meisterlich ausgestopfter Valencia-Großhornschafskopf → Fachmännisch/ Meisterlich/ Spezial: Fachmännisch/ Spezial: Meisterlich ausgestopfter Kopf eines Valencia-Großhornschafes

 

Sonstige Änderungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Erscheinungsbild von Belon beim Außenposten von Sarma unnatürlich angezeigt wurde, wenn man ihn grüßte.
  • Einige der Hintergründe der Monsterzone im Untergrund des Tempels von Gyfin Rhasia wurden geändert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man in bestimmten Situationen nach dem Platzieren des [Anwesen] Cronarbaums in den Baum hineingehen konnte.
  • Man kann nun niemanden zu Arshas Arena einladen, wenn ein Mitglied der gegnerischen Gruppe offline ist oder sich auf einem anderen Server befindet.
  • Man kann nun keine Einladung zu Arshas Arena annehmen, wenn ein Gruppenmitglied offline ist oder sich auf einem anderen Server befindet.
  • Es wurden folgende Probleme beim Kampf gegen Amaryllos der Leidenschaft, den letzten Boss von „Yollus Geburtsstätte“ in Yollunakia in Atoraxion, behoben.
    • Ein Problem, bei dem sich Tuntaros am Anfang von Phase 2 in bestimmten Situationen nicht bewegte
    • Ein Problem, bei dem sich Amaryllos der Leidenschaft an einer abnormalen Position befand und sich nicht mehr bewegte
  • In den folgenden Quests, Dialogen und Wissen-Stichworten wurden einige Schreibfehler korrigiert.
    • Dialog während der Quest „[Erweckung der Bändigerin] Darus Himmelsstock – Übung“
    • Die Velia-Quest „Diesmal wirklich!“
    • Die Duvencrune-Quest „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“
    • Wissen-Stichwort „Felsstachelechse“
    • Inhalte bezüglich der „Nutzbaren Tierhaut“ in einigen Wissenseinträgen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem an einem bestimmten Ort in der Talhöhle die Trüffel nicht gesammelt werden konnten.
  • [Maehwa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kopfbedeckung einen Moment lang unnatürlich angezeigt wurde, wenn man im Fenster für die Charaktererstellung die Maehwa-Klasse auswählte.
  • [Wusa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Outfit „Lauernder Tiger“ in bestimmten Körperhaltungen teilweise abnormal angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der angezeigte Inhalt abnormal war, falls man den Status der Gildenmitglieder einsah, wenn unbezahlte Gebühren innerhalb der Gilde existierten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Voice-Chat nicht richtig funktionierte, wenn bei Verwendung des Controller-UIs der Voice-Chat im Ring-Menü gespeichert und verwendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Einfassen eines Kristalls aus dem Kristall-Inventar in eine Voreinstellung dazu führte, dass in bestimmten Situationen fälschlicherweise noch ein weiterer Kristall eingefasst wurde.
    • Alle fälschlicherweise eingefassten Kristalle wurden aus den Voreinstellungen entfernt und an die betroffenen Abenteurer wurde ein gesonderter Hinweis per Post (B) gesendet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während des Verarbeitens (L) eine Nachricht angezeigt wurde, die besagte, dass freier Platz benötigt wird, obwohl genug freie Plätze im Inventar vorhanden waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem an bestimmten Stellen in der Kmachschlucht bzw. beim Halbmondschrein das Gelände unnatürlich angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen im Kristall-Inventar eine abnormale Anzahl an Kristallen aufbewahrt werden konnte.
 
 
 
 
 

 

 

 

Wir wünschen Euch auch weiterhin viel Freude bei Black Desert.

Habt Dank und gehabt Euch wohl

 

 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten.
Weitere Informationen