 |
Vielen Dank, dass ihr euch heute die Zeit für das Interview genommen habt! Für alle, die das Team Antelope noch nicht kennen, möchten wir euch bitten, euch vorzustellen und uns vielleicht euren Lieblingsboss aus dem Finsteren Schrein mitzuteilen.
|
 |
MAIDENLESS. Ich spiele den erweckten Dosa, war aber in der Vergangenheit ein Spieler der wiedergeborenen Gardia. Entthronter Kronprinz.
|
 |
Hallo, ich bin Quiw. Ich bin Vollzeit-Enjoyer des wiedergeborenen Ninjas und Teilzeit-Enjoyer des erweckten Dosa. Kein Zweifel, es ist der Entthronte Kronprinz.
|
 |
Ich bin Avaachen und spiele hauptsächlich die erweckte Magierin und die Shai. Allgemein würde ich sagen, dass es der Entthronte Kronprinz ist. Aber wenn es zur Bestzeit-Jagd kommt, dann bevorzuge ich Bi-Hyeong, da dort Zufall eine untergeordnetere Rolle spielt.
|
 |
Hey! Ich bin Asuhja - Ich spiele Lahn und mein Lieblingsboss aus dem Finsteren Schrein bis jetzt ist der Entthronte Kronprinz. Ich freue mich bereits auf die weiteren Bosse, die Pearl Abyss uns in Zukunft bringen wird.
|
 |
Hey, ich bin Coronam. Ich spiele die wiedergeborene Magierin und liebe den Entthronten Kronprinzen.
|
 |
Team Antelope ist ein sehr einzigartiger Name, und ich liebe das Branding! Würdet ihr mir ein wenig über den Hintergrund erzählen?
|
 |
Während des „Helden von Hwanghae“-Events erinnerte Maidenless eine der Formen der Spiegelbild-Herausforderung des Knaben in Blau an eine Giraffe. Wir haben uns aus irgendeinem Grund länger darüber unterhalten. Dann brauchten wir beim Lernen einen kurzen Codenamen für eine der Mechaniken des Prinzen, weswegen ich Giraffe als Namen vorgeschlagen habe. Ab da war alles eine Giraffe, selbst das Thumbnail unseres Videos. Für dieses Event haben wir uns dann aus irgendeinem Grund für Antelope entschieden, da zwei der Giraffen-Mitglieder nicht verfügbar waren.
|
 |
Unser Name sollte weiterhin zum Thema „Safari“ passen, da man auf einer Safari auch auf die „großen 5“ trifft ...
|
 |
Was schwafelst du da 😂
|
 |
Ok, ich werde dieses Mal nicht ChatGPT benutzen. Wir haben uns für Antelopen entschieden, da sie süß und sprunghaft sind 😂
|
 |
Wie oft stellt ihr euch den Bossen aus dem Finsteren Schrein? Bevorzugt ihr die Solo- oder Gruppenbosse aus dem Schrein?
|
 |
In der Regel beide einmal pro Woche, aber ich helfe auch aus, falls jemand mich braucht.
|
 |
Ich unterwerfe die Gruppenbosse in der Regel zweimal pro Woche. Einmal mit meiner Gilde und einmal mit meinen Freunden. Außerdem mache ich den Entthronten Prinzen mehrmals pro Woche, falls jemand dabei Hilfe braucht. Vor Beginn meiner „Grind“-Sitzungen besiege ich meistens Sangun auf Arsha, um den Beuterate-Buff zu erhalten. Mir gefallen die Solo- und Gruppenbosse gleichermaßen, aber ich muss zugeben, dass die Solobosse manchmal sehr nervenaufreibend sein können 😄
|
 |
Bei mir unterscheidet es sich stark. Normalerweise unterwerfe ich den Prinzen fünfmal, da ich auch anderen Gruppen helfen und dann die anderen drei Gruppenbosse laufe. Generell würde ich sagen, dass mir die Gruppenbosse mehr Spaß machen würden. Allerdings gibt es bis auf den Prinzen und den Knaben in Blau nicht viel zu tun, außer Schaden zu verursachen. Daher hoffe ich, dass wir in Zukunft einen weiteren schwierigeren Boss bekommen. Ich unterwerfe auch die Solobosse, aber aktuell verliert man zu viel Silber, falls man einen Boss unterwirft, der noch keine Schwierigkeitsstufen 8-10 besitzt.
|
 |
Ich verpasse nie meine wöchentlichen Unterwerfungen und helfe in der Regel anderen Leuten, vor allem beim Prinzen, den ich wahrscheinlich so 3 - 5 x die Woche laufe + ich mache andere zufällige Bosse mehrmals die Woche (falls wir eine neue Bestzeit anpeilen). Die Solobosse kann ich oft unterwerfen, falls ich Motivation dazu habe und/oder es einen Rivalen gibt 🫡 Allerdings bevorzuge ich die Gruppenbosse, besonders, wenn sie etwas Können erfordern.
|
 |
Ich laufe die Gruppenbosse meistens mit unserer Gildengruppe (Coronam, Asuhja, Schlieri und Khviftwqtz). Meistens laufen wir sie einmal pro Woche und versuchen dabei, uns den ersten Platz zu sichern, falls alle Zeit haben. Ich helfe auch oft anderen Gruppen aus, falls sie schnell eine Unterwerfung brauchen. Und auch den Prinzen laufe ich oft mit anderen, falls ich die Zeit dafür finde. Die Solobosse auf der anderen Seite - da laufe ich nur Acht- bis Zehntsini auf einer Klasse und hebe mir die anderen 2 Unterwerfungen für etwaige Server-Buffs auf. Ich würde mir wirklich sehr wünschen, dass wir mehr als 5 Bosse pro Woche unterwerfen könnten. Und das meine ich für sowohl die Solo- als auch die Gruppenbosse. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn man für die weiteren Unterwerfungen dann keine Belohnungen mehr erhält 🙂
|
 |
Wow! Das nenne ich Hingabe. Da Ihr als Gruppe oft die Gruppenbosse des Finsteren Schreins gemeinsam besiegt, würde ich gerne wissen, welcher Boss die einfachsten und schwierigsten Mechaniken zum Erlernen besitzt. Vor allem für alle neuen Abenteurer, die noch nicht so mit diesem Spielinhalt vertraut sind.
|
 |
Insgesamt die einfachsten Mechaniken würde ich sagen, entweder Bulgasal oder Jigwi. Je mehr DPS Eure Gruppe mitbringt, desto einfacher werden sie, da man dadurch viele Mechaniken direkt überspringen kann. Die schwersten Mechaniken würde ich ganz klar dem Entthronten Kronprinzen zusprechen. Er ist schwer, aber sobald man einmal die Abläufe gelernt und sich an den Kampf gewöhnt hat, wird er konstant schaffbar.
|
 |
Falls Eure Gruppe viel DPS mitbringt, würde ich sagen, dass Uturi die einfachsten Mechaniken besitzt, da man sie gefühlt komplett überspringen kann. Ansonsten würde ich Bulgasal sagen. Die schwierigsten Mechaniken würde ich dem Entthronten Kronprinzen zuschreiben. Allerdings kann es auch der Knabe in Blau sein, je nachdem, wie gut die anderen Gruppenmitglieder sind.
|
 |
Falls man nur die Mechaniken vergleicht (von einfach bis schwer): Jigwi → Bulgasal → Bi-Hyeong → Bonghwang → Uturi → Knabe in Blau → Prinz
|
 |
Um ehrlich zu sein, ist es schwer festzumachen, da mit unseren derzeitigen AK die meisten Bosse ohne großen Aufwand im ersten Versuch schaffbar sind - außer dem Prinzen vielleicht. Wenn ich mich an die Anfänge zurückerinnere, würde ich sagen, dass Bulgasal der einfachste und der Kronprinz der schwerste Boss ist.
|
 |
Insgesamt am einfachsten: Uturi. Insgesamt am schwersten: der Entthronte Kronprinz.
|
 |
Interessant, wie sich die Meinungen unterscheiden! Es scheint, als wäre der Entthronte Kronprinz für neue Abenteurer der am schwersten zu bewältigende Boss. Da stellt sich mir die Frage - Habt Ihr für die Rangliste und die einhergehende Bestzeit etwas Besonderes Vorbereitet? Und wie habt ihr Eure Teammitglieder ausgewählt?
|
 |
Wir haben Zeiträume ausgemacht, die für alle gut passten, und dann alle möglichen AK-Buffs vorbereitet, die wir finden konnten. Außerdem haben wir die Bossdurchgänge mit unseren Gilden, BugCat und Demise koordiniert, um die Vorteile des Postenkriegs vorab einplanen zu können. Was die Teammitglieder betrifft, haben wir eine besondere Gruppe an gut ausgerüsteten Spielern für diese Durchgänge, aber aufgrund einiger Abstinenzen waren es dann nur wir fünf am Ende.
|
 |
Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir einige Bosse optimieren können und haben vor allem bei Bi-Hyeong einige Dinge gelernt. Ursprünglich hatten wir das Team Giraffe bereits für das vorherige „Helden von Hwanghae“-Event gegründet. Damals fragte ich Maidenless, ob er mit mir am Event teilnehmen möchte, und wir haben dann beide einige Gildenmitglieder in die Gruppe eingeladen. Da einige unserer alten Gruppenmitglieder dieses Mal nicht teilnehmen konnten, haben wir als Ersatz Asuhja und Quiw ins Boot geholt. Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits öfter die Bosse gemeinsam unterworfen, weswegen wir nicht allzu viel an der Zusammenarbeit ändern mussten.
|
 |
Es gibt dann auch den optimalen Vorbereitungsteil: Kristalle, Talentzusätze, Buffs und den Postenkriegs-Buff. Mir macht die Jagd nach Bestzeiten und höheren Beutezahlen viel Spaß und daher wurde ich mitgenommen 🫡
|
 |
Grüße gehen dabei an den besten Gilden- und Allianzmeister im gesamten Spiel, ElPapu, raus, da er uns jeden Freitag den Postenkriegs-Buff beschert hat.
|
 |
Das ist ein guter Punkt. Würde es euch etwas ausmachen, uns alle Buffs, die ihr für das Event verwendet habt, mitzuteilen?
|
 |
[Gruppe] Arznei der Harmonie – Menschen, Tiefsee-Parfüm oder Parfüm des Mutes, Kirchenbuffs (AK/VK), Cron-Mahlzeit: Einfach, optimierte Kristalle und je nach Boss auf den Buff von Carolin (Kritischer Trefferschaden +10 %, Anm. d. Red.).
Beim Prinzen haben wir alles reingeworfen und die Unsterblichkeits-Versionen verwendet, damit wir unsere (virtuellen) Leben für Schaden opfern konnten, falls wir dadurch eine Mechanik überspringen konnten. Außerdem haben wir Kristalle mit Schaden gegen Menschen verwendet, um die höchste Schadenseffizienz zu erreichen.
|
 |
Habt Ihr das Gefühl, dass alle Klassen für die Bosse geeignet sind? Oder braucht ihr bestimmte Klassen, um sie erfolgreich zu unterwerfen?
|
 |
Ich denke ... alle Klassen können die Bosse besiegen. Aber falls man eine Bestzeit erreichen möchte, benötigt man Klassen, die guten Burstschaden verursachen und andere Klassen buffen können.
|
 |
Ja, ich glaube schon, dass alle Klassen bei guter Spielweise geeignet sind - also falls man sich nicht auf die Maximierung der Unterwerfungszeit fokussiert. Einige Klassen könnten ein paar Anpassungen gebrauchen und andere haben Probleme mit der Konsistenz ihrer Unverwundbarkeitseffekte, aber insgesamt tragen alle ihren Teil bei. Ich persönlich habe sehr gerne eine Shai in meiner Gruppe für die Gruppeninhalte und auch der Dosa kann wahrlich wunder dabei bewirken.
|
 |
Wir haben bereits den Entthronten Kronprinzen mit allen Klassen besiegt, also ja, es ist möglich. Wenn es zur Jagd nach Bestzeiten kommt, dann sind einige Klassen aber vielleicht doch nicht gut genug. Beispiel: Falls ich nicht Shai spielen würde, hätte ich auf meiner Mystique teilnehmen müssen, da meine erweckte Magierin vor den kürzlichen Buffs zu schwach gewesen wäre.
|
 |
Es sind definitiv alle Klassen dazu in der Lage, die Bosse zu unterwerfen, und in letzter Zeit kamen auch mehr Klassen mit hohem Schaden dazu. Aber es gibt immer noch eine bestimmte Hierarchie, wenn es zum Schaden der Klassen kommt. Also, falls man auf eine Bestzeit aus ist. Die Bosse aus dem Finsteren Schrein spielen Klassen in die Karten, die sehr hohen Initialschaden verursachen, da jede kleine Pause Klassen mit hohem DPS + langen Abklingzeiten zugutekommt. Dies würde sich in vielen Monsterzonen so nicht widerspiegeln. Und selbstverständlich machen sowohl Shai als auch Dosa aufgrund ihrer Gruppenbuffs einen riesigen Unterschied bei Spielinhalten für Gruppen. Shai ist dabei die wichtigste Klasse, mehr als Dosa.
|
 |
Falls ihr einfach nur die Bosse besiegen möchtet, dann könnt ihr alle Klassen auch ohne Shai verwenden. Nur der Kronprinz wird dann zur Herausforderung. Wir haben einmal aus Versehen den Kronprinzen ohne Shai-Buffs gemacht. Falls man aber wirklich die Bestzeit optimieren möchte: Ihr benötigt auf jeden Fall eine Shai + Dosa + Magier/in + 2 „Burst“-Klassen. Also meiner Meinung nach.
|
 |
Beim Entthronten Kronprinzen gelang euch mit 6 Min. 43 Sek. die schnellste Zeit. Diese Zeit war eine Minute schneller als die Zeit aus Nordamerika und ganze 6 Minuten schneller als die nächstbeste Zeit eines europäischen Teams. Könnt ihr uns etwas mehr über eure persönlichen Aufgaben beim Entthronten Kronprinzen verraten und wie ihr ihn so schnell besiegen konntet?
|
 |
Ich glaube, wir haben gute Pulls und Strategien beim Kronprinzen während dieses Laufs geschafft. Unsere Teamzusammenstellung, unsere koordinierten Spielstile und etwas Glück ermöglichten es uns, einige Mechaniken komplett zu überspringen. Der größte Faktor war jedoch der konstant hohe ausgeteilte Schaden, der sich komplett durchzog. Und ein bisschen Glück bei den Animationen, damit diese genau zur richtigen Zeit abgespielt wurden. Die meisten Sachen haben während dieses Durchgangs einfach zusammengepasst.
|
 |
Aber um zurück zur Frage zu kommen. Ich glaube, dass wir einfach komfortabler dabei waren, das meiste aus unseren Klassen für den Prinzen herauszuholen. Dies stammt von viel Erfahrung und viel Einsatz bei der Optimierung. Wir hatten einige Durchgänge, die sich auf dem Weg zu einer Zeit um die 6 Minuten befanden. Allerdings verpassten wir diese aufgrund des Zufallsfaktors bei der Animationsauswahl des Bosses, da diese auf mehreren Faktoren beruhen und pseudozufällig abgespielt werden.
|
 |
Wir hatten bei der einen Phase bestimmte Mitglieder für bestimmte Klone abgestellt, aber außer dieser Mechanik glaube ich nicht, dass wir wirklich Rollen für den Boss zugeteilt haben. Falls ich mich für eine Rolle entscheiden müsste, würde ich sagen, dass ich die Ansagen gemacht habe, was von Zeit zu Zeit zu tun ist. Ich glaube, der Hauptgrund für unsere schnelle Zeit liegt darin, dass wir mittlerweile sehr viel Erfahrung haben. Seit unserem ersten erfolgreichen Durchgang letztes Jahr haben wir seitdem jede Woche mit mindestens zwei Klassen pro Woche den Prinzen unterworfen. Stellenweise habe ich es sogar mit fünf verschiedenen Klassen gemacht, da ich die Titel schneller erhalten wollte. Aber es gibt immer noch Wege zur Optimierung der Bestzeit. Leider haben wir etwas zu viel Schaden vor der 20 %-Mechanik der 3. Phase (wir nennen sie Giraffe) verursacht, weswegen wir nicht die 6 Sprünge am Ende überspringen konnten. Dies hat uns ca. 30 Sekunden gekostet.
|
 |
Wir mussten alle unseren hohen DPS aufrechterhalten, um die Angriffe überspringen zu können. Außerdem mussten wir eng aneinander spielen, damit sich der Prinz nicht zufällig zu einem Teammitglied auf der anderen Seite teleportiert. Und wir mussten ihn in einer „Gold Lock“-Zone halten, damit er nicht aus dem Bereich der Arena tanzt und anschließend eine Sprungmechanik verursacht. Dies erlaubt es uns auch, uns bequemer zwischen den inneren und äußeren Monden zu bewegen. Als Dosa musste ich sicherstellen, dass alle Elementarbuffs permanent liefen, da dies mehr DPS sowie erhöhte Widerstandskraft für unser gesamtes Team bedeutete. Ich entwickelte die Theorie, dass der Boss einen inneren „Wut“-Wert haben würde. Dieser sollte sich füllen, je mehr Schaden wir verursachen würden, wodurch der Boss noch heftigere Attacken entfesseln würde. Diese Attacken nannten wir „Breakdance“. Aufgrund dieser Theorie konnten wir in der 2. Phase von 60 % auf 0 % seiner LP springen.
|
 |
Ich glaube, ich muss meine Klasse besser lernen, anstatt stumpf auf die Tasten zu hauen! Das war so lehrreich! Vielen Dank 🙏
|