
Überarbeitung des Schadensberechnungssystems
Wie bereits beim letzten Heidel-Ball angekündigt, möchten wir euch über den Zeitplan und die Überarbeitungsrichtung des Schadensberechnungssystems informieren.
Ursprünglich war geplant, ab dem 11. Juli die Änderungen schrittweise im Globalen Testlabor zu reflektieren. Doch das tatsächliche Arbeitsergebnis hat gezeigt, dass im Kampfsystem alle Elemente organisch miteinander verbunden sind. Wenn wir daher nur einen Teil der Änderungen zuerst anwenden würden, könnte die Genauigkeit der Tests beeinträchtigt werden.
Daher wird das Verbesserungsupdate für das Kampfsystem am 18. Juli im Globalen Testlabor insgesamt angewendet.
* Das Ziel ist es, die Änderungen je nach Testsituation frühestens am 24. Juli und spätestens am 31. Juli auf dem offiziellen Server anzuwenden.
Außerdem möchten wir euch, da dieser Patch viele Punkte umfasst, heute zunächst über die wichtigsten Verbesserungen informieren, die diese Woche im Globalen Testlabor umgesetzt werden.
Damit ihr euch ohne Verwirrung an die Änderungen gewöhnen könnt, werden wir euch die detaillierten Punkte in den nächsten Patchnotes des Globalen Testlabors ausführlich vorstellen. Wir werden bis zum Update alles sorgfältig vorbereiten, um euch einen noch zuverlässigeren Service bieten zu können.
Habt Dank und gehabt euch wohl.
– Die folgenden Inhalte dienen als Vorabinformation zu zukünftigen Updates und können beim tatsächlichen Update geändert, hinzugefügt oder gelöscht werden.
Verbesserung des „Meine Werte“-UIs und Hinzufügen von Infos zu den Werten im Detail

Einschränkung der Mausbewegung während der Talentverwendung
Als Maßnahme, um euch eine bessere PvP-Umgebung zu bieten, wird es künftig nicht mehr möglich sein, die Funktion „Mit Maus fortbewegen“ während der Talentverwendung zu nutzen.
– In Situationen, in denen kein Talent verwendet wird (wie beim Sammeln oder Bewegen), könnt ihr die Funktion wie bisher nutzen.
Erhöhte Bonus-AK gegen Monster abhängig von der angezeigten AK
Balance-Anpassung der Monstergebiete
In diesem Update werden folgende Punkte geändert..
1. Anpassung der AK und VK von Monstern sowie der AK-Beschränkung je nach Monstergebiet
– Die erforderlichen AK/VK der verschiedenen Monstergebiete werden weiter ausdifferenziert.
– Wenn man in einem Monstergebiet die Max. AK-Beschränkung überschreitet, werden nur noch 5 % der zusätzlichen AK angerechnet.
– Bei einigen Monstergebieten, in denen Elite-Monster erscheinen, werden jedoch nicht 5 %, sondern 50 % der zusätzlichen Werte angerechnet.
2. Anpassung der Beute
– Da die erforderlichen Werte der Monstergebiete feiner unterteilt werden, wird die beim Besiegen der Monster erzielbare Beute so angepasst, dass man genug Einnahmen entsprechend den geforderten Werten erhält.
3. Effizienz von Agrisfieber
– Bisher wurden bestimmte Monstergebiete separat als besonders geeignet für die Nutzung von Agrisfieber eingestuft, doch nun entfällt diese Unterscheidung.
– Damit ihr Agrisfieber in Monstergebieten, die zu euren eigenen Werten passen, effizient nutzen könnt, wird die Effizienz von Agrisfieber in allen Monstergebieten auf ein ähnliches Niveau angepasst..
4. Anpassung des Tunkuta-Monstergebiets
– Da das Tunkuta-Monstergebiet aktuell von weniger Abenteurern aufgesucht wird, wird es in ein persönliches Monstergebiet umgewandelt, damit Abenteurer, die wichtige Kernbeute wie die Flamme der Verzweiflung benötigen, diese leichter erhalten können.
Änderung der Anwendungsregeln für die Schadensreduktionsrate
– Beispiel: Wenn der Schadensreduktionsrate-Buff von „Schutzgebiet“ aktiv ist, wird der Schadensreduktionsrate-Effekt des Talents „Fünf Elemente: Synergie“ nicht gleichzeitig angewendet.
2. Der Effekt „Körperverstoßung“ wird geändert.
Wenn ihr euch im Zustand des „Körperverstoßung“-Debuffs befindet, könnt ihr keine Schadensreduktionsrate-Buffs erhalten, deren Dauer mindestens 6 Sekunden beträgt und deren Talenteffekt mindestens 50 % beträgt.
– Im Fall von „Labaos Hilfe“ bei der erweckten Korsarin bleibt es dabei, dass ihr aufgrund eines separaten Debuffs nicht denselben Effekt gleichzeitig erhalten könnt. (Auch wenn dieser Debuff aktiv ist, könnt ihr weiterhin den Effekt von „Schutzgebiet“ erhalten, jedoch nicht den Effekt von „Labaos Hilfe“.)
Hinweis: Regeln zur Anwendung von Buffs in Black Desert
– Von Buffs derselben Art wird immer der mit dem höheren Effekt zuerst angewandt. Haben mehrere Buffs denselben Wert, wird der Buff mit der längeren Dauer angewandt.
– Wenn ihr einen Buff mit demselben Effekt wie ein bereits angewandter Buff aktiviert, verlängert sich die Dauer des Buffs.
– Wenn ihr einen Buff mit einem höheren Wert als den bereits angewandten Buff aktiviert, wird der Buff mit dem höheren Wert aktiviert. Aktiviert ihr jedoch einen Buff mit einem niedrigeren Wert, wird dieser nicht angewandt.
Änderungen der Talentzusatz-Effekte
– Erhöhte Bonus-AK gegen Monster
– Erhöhter Bonusschaden gegen Menschen
– Bonusschadensreduktion gegen Menschen
– Die Bonus-AK gegen Monster, die bisher bei den Talentzusätzen vorhanden war, wird entfernt. Infolgedessen werden weitere Updates folgen, so wird z. B. die Balance der Monstergebiete angepasst und die Bonus-AK gegen Monster wird erhöht, wenn die Angezeigte AK einen bestimmten Wert erreicht.
– Der „Bonusschaden gegen Menschen“ wird künftig nur noch im PvE angewendet. Der Buff für PvP wird zu „Bonus-AK gegen Abenteurer“ geändert und dementsprechend wird der Effekt „Bonusschaden gegen Menschen“ auch bei den Talentzusätzen gelöscht. (Dies ist eine Änderung, um die Talentzusätze sowohl im PvE als auch im PvP einheitlich verwenden zu können.)
Präzision und Ausweichen
Der bisher für jede Klasse geltende Basis-Präzisionswert von 25 % (entspricht 100 Präzision bei Umrechnung) wird nun dem Talent „Grenzenlose Kontrolle“ hinzugefügt.
Die Effekte zur Erhöhung der Präzisionsrate bei Passiv-Talenten werden jedoch mit einem Verhältnis von 1 % Präzisionsrate zu 4 Präzision umgerechnet angewandt. (Dadurch erhöht sich die Präzisionseffizienz von Charakteren, deren Passiv-Talente eine Präzisionserhöhung bieten.)
Die Effekte „Präzisionsrate verringern“, „Ausweichrate erhöhen“ und „Ausweichrate verringern“ werden im Verhältnis 1 % Präzisionsrate/Ausweichrate zu 4 Präzision/Ausweichen umgerechnet angewandt.
Effekte zur Erhöhung der Präzisionsrate, die auch für Verbündete gelten, werden in Präzision umgerechnet und die Werte werden dementsprechend angepasst.
Synergiekoeffizienz
[Synergiekoeffizienz-Gruppenübersicht]
Verteidiger |
Wiedergeburt | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Krieger | Riese | Walküre | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Streiter | Gardia | Nova | |
![]() |
![]() |
||
Korsarin | Drakania | ||
Erweckung (bzw. Aufstieg) | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Walküre | Mystique | Shai | |
![]() |
![]() |
||
Gardia | Gelehrte |
Stürmer | Wiedergeburt | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Maehwa | Dunkelklinge | Mystique | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wusa | Maegu | Dosa | |
Erweckung (bzw. Aufstieg) | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Krieger | Schwarzmagierin | Waldläuferin | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Riese | Bändigerin | Musa | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Magier | Magierin | Ninja | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kunoichi | Streiter | Lahn | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hasashin | Seher | Nova | |
![]() |
![]() |
||
Drakania | Wukong |
Zerstörer | Wiedergeburt | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Seher | Ranger | Tamer | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Musa | Magier | Magierin | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ninja | Kunoichi | Lahn | |
![]() |
![]() |
||
Hasashin | Seher | ||
Erweckung (bzw. Aufstieg) | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Maehwa | Dunkelklinge | Schütze | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Korsarin | Wusa | Maegu | |
![]() |
![]() |
||
Dosa | Deadeye |
[Synergiekoeffizienten aller Klassen vereinheitlicht]
[Änderung des Ausdrucks „Schadensreduktionsrate im PvP“]
In Zukunft wird der Ausdruck „Schadensreduktionsrate im PvP“ in den Talentbeschreibungen durch „Anwendungsverhältnis im PvP“ ersetzt.
Anpassungen im Zusammenhang mit Beschwörungen
Damit der Schaden der Beschwörungen nicht übermäßig ansteigt, wird der Schaden der Talente, mit denen die Beschwörung direkt angreift, angepasst werden.
Anpassung der Effekte „Erhöhte AK“, „Reduzierte VK“ und „Erhöhter Spezialangriffsschaden“
Zukünftig wird die VK der Monster sehr detailliert differenziert, sodass ihr in Monstergebieten, die zu eurer AK passen, die höchste Effizienz erzielen könnt. Dadurch wird die Bedeutung der AK im Vergleich zu früher deutlich zunehmen.
Dementsprechend wird der Unterschied der AK zwischen den Klassen abgemildert. Auch die Schadensmultiplikatoren der Talente, die bisher unter Berücksichtigung dieser Unterschiede gebalanced wurden, werden dementsprechend angepasst.
Aus demselben Grund werden auch Effekte wie VK-Reduzierung und die Erhöhung des Spezialangriffsschadens künftig einen noch größeren Einfluss haben und deswegen werden sie auch entsprechend den Änderungen angepasst. Um zu verhindern, dass prozentuale Reduzierungseffekte in den Monstergebieten hohen Niveaus zu stark werden, werden alle Talente, die wie z. B. das Talent „Nebelschleier“ der Shai die VK prozentual reduzieren, auf feste Werte umgestellt.
* Gleichzeitig wird das Balancing der Gruppen-Monsterzonen wie dem Olluntal angepasst. Außerdem ist ein Verbesserungspatch für die PvP-Fähigkeiten der Shai geplant, der unter anderem eine Erhöhung des Schadens beinhaltet.
Effekte zur der Erhöhung des Spezialangriffsschadens werden entweder reduziert oder ganz entfallen. Bitte beachtet, dass diese Effekte entsprechend den Besonderheiten der jeweiligen Klasse durch andere Effekte ersetzt werden.
Anpassung des Klassen-Balancings
Anpassung von „Widerstand“- und „Widerstand umgehen“-Effekten
– Die Passiv-Effekte der folgenden Talente werden geändert werden.
Klasse | Talent |
Musa / Maehwa | Exakte Kampfkunst |
Maehwa | Exklusiv: Rückenblüte |
Hasashin | Exklusiv: Vorbote der Wüste |
Dosa | Bewegung in Stille |
Walküre | Exklusiv: Edler Wille |
Klasse | Talent | ||
Hasashin | Exklusiv: Bund des Boten | ||
Schwarzmagierin | Exklusiv: Vorhut des Abgrunds | ||
Sensenmann | |||
Krieger | Exklusiv: Belebter Geist | ||
Henker | |||
Riese | Exklusiv: Bestienform | ||
Titanensyndrom | |||
Bändigerin | Exklusiv: Heuk-Langs Aura | ||
Heuk-Lang: Berserker | |||
Musa | Exklusiv: Das Auge des Sturms | ||
Musas Seele | |||
Ninja | Exklusiv: Bösartiger Wirbelhieb | ||
Streiter | Exklusiv: Freigesetztes Potenzial | ||
Nachfahre der Wildheit | |||
Mystique | Drachengroll | ||
Nova | Quratums Obhut | ||
Exklusiv: Verzerrter Schutz | |||
Seher | Blitzwandel | ||
Korsarin | Exklusiv: Sturzflutkraft | ||
Dosa | Elementare Invokation |
Anpassung des Greifens aufgrund der Entfernung des Widerstands
Bei allen Greifen-Talenten wird ein visueller Effekt hinzugefügt, sodass man eindeutig erkennen kann, dass es sich um ein Greifen-Talent handelt.

Da es sich um einen wichtigen Aspekt im PvP handelt, haben wir es so eingestellt, dass ihr den Effekt unabhängig von euren Grafikeinstellungen immer sehen könnt, selbst wenn ihr die Qualitätsoptimierung aktiviert oder die Effektintransparenz niedrig eingestellt habt.
* Allerdings wird der Effekt nicht angezeigt, wenn sich der Charakter des Gegners nicht auf eurem Bildschirm befindet.
[Änderungen bei den Greifen-Talenten]
– Bei Nah- und Fernkampf-Greifen-Talenten wird euer Charakter nun nur unmittelbar nach dem Wirken in die Kamerarichtung gedreht, danach ist kein Drehen mehr möglich.
– Bei Stürmen-Greifen-Talenten wird euer Charakter nun nur zu Beginn des Stürmens in die Kamerarichtung gedreht. Unmittelbar vor dem Greifen ist kein Drehen mehr möglich.
– Greifen-Talente werden, unabhängig davon, ob das Greifen gelingt oder fehlschlägt, nicht mehr von erhöhtem oder verringertem Angriffs- und Wirktempo beeinflusst.
– Bei Nahkampf-Greifen wird die Vorbereitungsbewegung auf 0,3 Sekunden festgelegt.
– Bei Stürmen-Greifen wird die Vorbereitungsbewegung je nach Distanz auf 0,3 bis 0,4 Sekunden festgelegt, einschließlich der Zeit während des Ansturms.
– Bei Fernkampf-Greifen wird die Vorbereitungsbewegung je nach Distanz auf 0,4 bis 0,7 Sekunden festgelegt.
– Nach einem fehlgeschlagenen Greifen wird der Zeitpunkt, ab dem ihr eine Kombo mit einem anderen Talent ausführen könnt, auf 0,4 Sekunden nach dem Fehlschlag vereinheitlicht.
Hinweis zum Zurücksetzen von Talenten und Talent-Voreinstellungen
* Alle aktuell erlernten Talente sowie gespeicherten Talent-Voreinstellungen werden zurückgesetzt, ebenso die Talentzusätze. Wir bitten euch hierfür um euer Verständnis.
Hinweis zu Änderungen an Gegenständen aufgrund der Überarbeitung des Schadensberechnungssystems
- 'Der Ausdruck „Bonusschaden gegen jede Spezies“ wird künftig zu „Bonus-AK gegen jede Spezies“ geändert.
- Da die Bonus-AK gegen Menschen künftig nicht mehr auf Abenteurer angewendet wird, wird bei Gegenstandseffekten von Haupt- und Erweckungswaffen, die Bonus-AK gegen jede Spezies gewähren, die Bonus-AK gegen Abenteurer als zusätzlicher Effekt hinzugefügt.
- Die Effekte der folgenden Gegenstände im Zusammenhang mit dem „Widerstand umgehen“-Effekt werden geändert oder die Gegenstände werden entfernt.
- Abgesehen vom „Widerstand umgehen“-Effekt bleiben die anderen Effekte dieser Gegenstände wie bisher erhalten.
- Falls ihr zum Zeitpunkt des Updates einen zu entfernenden Gegenstand besitzt, erhaltet ihr Silber in Höhe des entsprechenden Wertes dieses Gegenstands.
Gegenstand | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Sekundärwaffe (Kutum, Schwarzstern usw.) | Gesamten Widerstand umgehen +10 % | Gesamter Widerstand +10 % |
Seteffekt von Rosar-Hauptwaffen und -Sekundärwaffen | Gesamten Widerstand umgehen +10 % | Gesamte Präzision +20 |
Weißer Korallengürtel: Manos | Gesamten Widerstand umgehen +7 % | Gesamter Widerstand +7 % |
Alchemiesteine | Gesamten Widerstand umgehen +N % | Gelöscht |
Cron-Mahlzeit: Exquisit | Gesamten Widerstand umgehen +4 % | Gelöscht |
Magiekristalle | Effekte zum Umgehen verschiedener Widerstände | Löschung von Magiekristallen mit Widerstand-Umgehungseffekt |
(Ausgenommen Elkarrkristall und Elkarrkristall des Leiters) | ||
Elkarrkristall | Präzision +12 | Präzision +18 |
Elkarrkristall des Leiters | Präzision +20 | Präzision +30 |
Lichtsteine | Lichtsteine oder Kombinationen von Lichtsteinen mit Effekten zum Umgehen verschiedener Widerstände | Löschung von Lichtsteinen und Kombinationen von Lichtsteinen mit Widerstand-Umgehungseffekt |
Bodenlampe: Kutum | Gesamten Widerstand umgehen +5 % | Gesamter Widerstand +5 % |
- Infolge der Entfernung bestimmter Magiekristall-Gegenstände in Zusammenhang mit der Widerstandsumgehung werden auch die folgenden Gegenstände entfernt.
-
- Essenz des Wagemuts
- Fragment des Wagemuts
- Essenz des Himmels – Niederschlagswiderstand umgehen
- Essenz des Himmels – Rückstoßwiderstand umgehen
- Essenz des Himmels – Greifwiderstand umgehen
- Essenz des Himmels – Betäubungswiderstand umgehen
-
- Bei der exklusiven Ausrüstung von Solares Arena werden die folgenden Gegenstände entfernt.
-
- Zeitgeistkristall – Durchdringung
- Kristall des verschwundenen Kapitäns – Stürmische Überfahrt
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Niederschlagswiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoßwiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Greifwiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Betäubungswiderstand umgehen
-
- Die Meerkristalle, die bisher in Bonusschaden gegen Meereskreaturen und Bonusschaden gegen Schiffe unterteilt waren, werden künftig zusammengeführt.
- Meerkristallen, die bisher nur den Effekt „Bonusschaden gegen Meereskreaturen“ hatten, wird der Effekt „Bonusschaden gegen Schiffe“ hinzugefügt. Meerkristalle, die bisher nur den Effekt „Bonusschaden gegen Schiffe“ hatten, werden entfernt und ihr erhaltet stattdessen Meerkristalle mit beiden Effekten: „Bonusschaden gegen Meereskreaturen“ und „Bonusschaden gegen Schiffe“.
-
[GM-Note] Krieg der Rosen - Kriegsbericht - 13. Juli 2025 NEW 15. Jul 2025 (UTC)
-
[GM-Note] Neuinterpretationen des Wukongs NEW Highlights aus der Community 15. Jul 2025 (UTC)
-
[GM-Note] Die Repräsentanten von Black Desert führen Euch durch die Gruppeninhalte! Repräsentanten helfen Euch durch Atoraxion, bei den Gruppen-Bossen aus dem Finsteren Schrein und den Ozean-Spielinhalten! 11. Jul 2025 (UTC)
-
[GM-Note] Erfahrt hier alles über die aktuellen Events! Black Deserts Events auf einen Blick 11. Jul 2025 (UTC)