Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 24. Juni 2025. Der heutige Patch beinhaltet 608 Updates und ist circa 2.46 GB groß
Inhaltsverzeichnis
- 1. Überarbeitung des Kampfsystems
- 2. Event
- 3. Neu und verbessert
- 3.1. Alle Klassen
- 3.2. Krieger
- 3.3. Waldläuferin
- 3.4. Schwarzmagierin
- 3.5. Riese
- 3.6. Bändigerin
- 3.7. Musa
- 3.8. Maehwa
- 3.9. Walküre
- 3.10. Kunoichi
- 3.11. Ninja
- 3.12. Magier
- 3.13. Magierin
- 3.14. Dunkelklinge
- 3.15. Streiter
- 3.16. Mystique
- 3.17. Lahn
- 3.18. Schütze
- 3.19. Shai
- 3.20. Gardia
- 3.21. Hasashin
- 3.22. Nova
- 3.23. Seher
- 3.24. Korsarin
- 3.25. Drakania
- 3.26. Maegu
- 3.27. Gelehrte
- 3.28. Dosa
- 3.29. Deadeye
- 3.30. Wukong
- 3.31. Objekt
- 3.32. Transportmittel
- 3.33. Quest und Wissen
- 3.34. Posten-/Eroberungskriege
- 3.35. UI
- 3.36. Übersetzung
- 4. Sonstige Änderungen
Events
- Das Vell-Junge ist zurück (Du Du) und das Wettrennen auch! - [Mehr erfahren]
- 24. Juli 2025 nach der Wartung - 7. August 2025 vor der Wartung

- [Gegenstandskopie/Caphras-Extrahierung] Kopiert Gegenstände & extrahiert Caphras-Steine mit Leichtigkeit! - [Mehr erfahren]
- 24. Juli 2025 nach der Wartung - 21. August 2025 vor der Wartung

Überarbeitung des Kampfsystems

- Die Abweichungen der folgenden Grundwerte, die für jede Klasse gelten, werden verringert.
- Erhöhte AK
- Reduzierte VK
- Erhöhter Bonusschaden
- Spezialschadenseffekte durch Talente werden nach den folgenden Regeln kumulativ angewandt.
- Spezialschadenseffekte, die durch Talente und Talentzusätze erhalten werden, werden miteinander gestapelt.
- Einzelne Spezialschadenseffekte (wie Hinterangriff, Erhöhter Kritischer Trefferschaden usw.) sind untereinander nicht stapelbar. Allerdings können individuelle Spezialschadenseffekte und Effekte für alle Spezialangriffe miteinander gestapelt werden.
- Beispiel 1: Der Effekt „Kritischer Trefferschaden erhöhen“ und der Effekt „Bonusschaden für alle Spezialangriffe“ sind miteinander stapelbar.
- Beispiel 2: „Hinterangriffsschaden +10 %“ und „Hinterangriffsschaden +15 %“ sind nicht miteinander stapelbar; nur der Effekt „Hinterangriffsschaden +15 %“ wird angewandt.
- Beispiel 3: „Hinterangriffsschaden +10 %“ und „Kritischer Trefferschaden +5 %“ sind miteinander stapelbar.
Änderung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte
- Im PvP werden Widerstandswerte nicht mehr angewandt und dementsprechend werden die Werte für das Umgehen von Widerstand entfernt.
- Aufgrund dieser Änderungen bei den Widerständen wurden die Effekte einiger Passiv-Talente bestimmter Klassen, die Widerstand erhöhen oder umgehen, angepasst.
- Ebenso wurden die Effekte einiger exklusiver Buff-Talente bestimmter Klassen, die Widerstand erhöhen oder umgehen, entsprechend geändert.
- Bei einigen Talenten bestimmter Klassen, die Widerstand erhöhen, reduzieren oder umgehen, wurden die entsprechenden Werte entfernt oder angepasst.
- Der Standard-Widerstand aller Klassen wird zu 20 % vereinheitlicht.
- Der Standard-Widerstand der Klassen Riese, Magierin und Magier wird ebenfalls zu 20 % vereinheitlicht.
Änderungen bei den Greifen-Talenten
- Entsprechend den Änderungen bei den Werten für Widerstand und „Widerstand umgehen“ werden folgende Anpassungen bei Talenten mit dem CC-Effekt „Greifen“ vorgenommen.
- Bei allen Greifen-Talenten wird ein visueller Effekt hinzugefügt, der sie eindeutig als Greifen-Talent erkennbar macht.

-
- Nahkampf- und Fernkampf-Greifen werden so angepasst, dass die Vorbereitungsbewegung 0,3 Sekunden dauert.
- Stürmen-Greifen wird so angepasst, dass die Vorbereitungsbewegung 0,4 Sekunden dauert.
- Die Erfolgs-/Misserfolgsbewertung beim Greifen wird nun sofort nach dem Versuch angewandt.
- Bei einem fehlgeschlagenen Greifen erhalten alle Klassen Super-Rüstung und können nach 0,4 Sekunden eine andere Aktion ausführen.
- Während 0,3 Sekunden der Greifen-Vorbereitungsbewegung kann sich der Charakter entsprechend der Kamerarichtung drehen.
- Bei den Talenten „Strafende Falle“ der Nova, „Griff der Boa“ des Hasashin und „Ergreifung“ des Sehers kann sich der Charakter allerdings nur direkt nach dem Wirken in Kamerarichtung drehen, danach ist keine Drehung mehr möglich.
- Beim Talent „Herzfesselndes Patraca“ der Korsarin ist eine Drehung beim Wirken aus dem Stand möglich. Wird das Talent jedoch nach einem anderen Talent in einer Kombo verwendet, gelten die oben genannten Regeln.
- Bei einigen Klassen wurden die Greifen-Talente so angepasst, dass bei einem Fehlschlag eine Fehlbewegung angezeigt wird.
- Krieger – „Überkopfwurf“
- Walküre – „Bestrafung“
- Ninja, Kunoichi – „Fall ins Schattenreich“
- Ninja – „Fesselung“
- Die Bewegung, die angezeigt wird, wenn die Bändigerin mit dem Talent „Schwebender Tritt“ versucht zu greifen, aber scheitert, wurde natürlicher gestaltet.
- Nach einem fehlgeschlagenen Talent kann nun fließend zu einem anderen Talent übergegangen werden. (Ein anderes Talent kann jedoch erst nach 0,4 Sekunden verwendet werden.)
Änderungen bei der Berechnung des Schadens von Beschwörungen
- Die Erhöhung des Spezialangriffsschadens des Beschwörers wird nun auf den Schaden der Beschwörungen angewandt.
- Buffs, die den Schaden erhöhen, wirken jetzt ebenfalls auf den Schaden der Beschwörung.
- Beispiel: Israhid-Hochland, Tungrad-Ruinen, Untergrund des Tempels von Gyfin Rhasia
- Im PvP werden die monsterbezogenen Werte des getroffenen Spielers (wie Monsterschadensreduktion, Monsterschadensreduktionsrate usw.) nicht mehr auf Angriffe von Beschwörungen angewandt.
- Beschwörungen werden nachts nicht mehr stärker.
- Mit der Änderung der Schadensberechnungsformel wurde der Grundschaden der Beschwörungen angepasst, sodass der Gesamtschaden weiterhin ähnlich effizient bleibt wie zuvor.
- Der Schaden von Angriffstalenten, die direkt von Beschwörungen (außer Schwarzgeisttalenten) ausgeführt werden, wurde um 36,5 % reduziert.
Entfernung von Präzisionsrate und Ausweichrate
- Um die Werte der Charaktere intuitiver verständlich zu machen, wurden die zuvor getrennten Werte Präzision/Präzisionsrate sowie Ausweichen/Ausweichrate jeweils zusammengeführt.
- Die Präzisionsrate wurde entfernt und der bisherige Wert wurde im Verhältnis 1 % Präzisionsrate = 4 Präzision umgerechnet.
- Auch die Ausweichrate wurde entfernt und der bisherige Wert wurde im Verhältnis 1 % Ausweichrate = 4 Ausweichen umgerechnet.
Einschränkung der Mausbewegung während der Talentverwendung
- Während der Verwendung eines Talents kann die Funktion zur Nutzung der Mausbewegung nun nicht mehr verwendet werden.
- In anderen Situationen, wie beim Sammeln oder der Fortbewegung, könnt Ihr die Funktion wie gewohnt weiterhin nutzen.
Hinweise zu den Änderungen je Klasse


- Die Präzisionsrate wurde aus den Talenten aller Klassen entfernt, ebenso wurden sämtliche Buff-Effekte auf die Präzisionsrate, die beim Einsatz eines Talents gewährt wurden, gelöscht. Im Gegenzug erhält das Talent „Grenzenlose Kontrolle“ nun einen Präzisions-Bonus.
- Für jede Talentstufe wurde der Effekt Gesamte Präzision +18 hinzugefügt. (Beim Erlernen von Grenzenlose Kontrolle VI beträgt die gesamte Präzision +108)


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +40 % → Max. LP +1.500

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +10/10/16 → Gesamte AK +12/20/28

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 bei Treffer → Gesamte VK -25 bei Treffer
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator des wiedergeborenen Kriegers um 4,41 % reduziert.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +40 % → Max. LP +500
- Gesamte AK +30 → Gesamte AK +45

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- AK +26 → Gesamte AK +32

- Um die Unterschiede beim Spezialschaden zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Der Effekt „Kritischer Trefferschaden +5 %“ wurde entfernt.

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +26 → Gesamte AK +32

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 bei Treffer → Gesamte VK -25 bei Treffer


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +6 → Gesamte AK +20
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der Waldläuferin um 5,11 % reduziert.

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25

- Der Effekt „Erhöhte Fernkampfpräzision“ wurde von 12/24 für 20 Sek. zu 4/8/12/16/20 für 30 Sek. geändert.



- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 %, Gesamten Widerstand umgehen 35 % → Gesamte AK +45

- Um die Unterschiede bei Spezialschaden und AK zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte des Talents angepasst.
- Der Effekt „Kritischer Trefferschaden +2,5 %“ wurde entfernt.
- Dafür wurde der Effekt „Magie-AK +5“ hinzugefügt.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 %, Gesamten Widerstand umgehen 35 % → Gesamte AK +45



- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte der Talente geändert.
- Nahkampf-AK +16 → max. Nahkampf-AK je nach Talentstufe +28
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator des Riesen um 4,41 % reduziert.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Max. LP +500
- Gesamte VK +20 → Gesamte VK +50

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Nahkampf-AK +16 → Nahkampf-AK +28

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Nahkampf-AK +35

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Nahkampf-AK +16 → Nahkampf-AK +28

- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der Bändigerin um 2,26 % reduziert.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +20 % → Max. LP +500



- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-AK +16 → Magie-AK +22


- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +20 % → Gesamtes Ausweichen +60


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte der Talente geändert.
- Magie-AK +16 → Magie-AK +22




- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Rückstoß-/Erstarrungswiderstand umgehen +15 % → Gesamte AK +5

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Entfernt
- Gesamte AK +20 → Gesamte AK +30

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte der Talente geändert.
- Gesamte AK +10 → Gesamte AK +20
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator des wiedergeborenen Musa um 3,7 % reduziert.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Gesamtes Ausweichen +60


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Rückstoß-/Erstarrungswiderstand umgehen +15 % → Gesamte AK +5

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +5 % → Entfernt

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +20 → Gesamte AK +35
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der wiedergeborenen Maehwa um 5,11 % reduziert.
- Der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“, der beim Aktivieren der Blutklinge von Maehwa gewährt wird, wird nun nicht mehr mit anderen Effekten zur Erhöhung der Gesamten Präzision gestapelt.


- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“ des Talents „Grundlagen des Aprikosenorden“ von Maehwa mit anderen Effekten zur Erhöhung der Gesamten Präzision gestapelt angewandt wurde.


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Widerstand gegen alle CC-Effekte 100 % → Entfernt

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Bonusschaden für alle Spezialangriffe +5 % → Bonusschaden für alle Spezialangriffe +2 %

- Der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“ des Talents wurde wie folgt geändert.
- Erhöht Gesamte Präzision für 20/40/60/60 Sek. um 24/24/24/24 → Erhöht Gesamte Präzision für 20/40/60/60 Sek. um 12/12/20/20

- Der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“ des Talents wurde wie folgt geändert.
- 24 für 60 Sek. → 20 für 60 Sek.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +10 % → Max. LP +500

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Max. LP +1.500, Autom. LP-Regeneration +200
- Gesamte VK +20 → Gesamte VK +50
- Erhöhte KP-Regeneration → Entfernt

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Autom. LP-Regeneration +200, Vorwärtsabwehr während des Sprintens
- Allerdings bietet der Vorwärtsabwehr-Effekt beim Sprinten zusätzlichen Widerstand gegen alle CC-Effekte der Angriffe einschließlich Rückwärtsangriff – mit Ausnahme von Greifen.
- Gesamte VK +20 → Gesamte VK +50
- Erhöhte KP-Regeneration → Entfernt
- Gesamter Widerstand +50 % → Autom. LP-Regeneration +200, Vorwärtsabwehr während des Sprintens

- Der Effekt, der bei einem Treffer den Niederschlagswiderstand verringert, wurde entfernt.


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Nahkampf-AK +20 → Nahkampf-AK +28
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der erweckten Walküre um 2,99 % reduziert.

- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“ der Talente „Rote Finsternis“ und „Exklusiv: Beginn des Ninjutsu“ mit anderen Effekten zur Erhöhung der Gesamten Präzision stapelte.


- Um die Abweichungen bei AK und Spezialschaden zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +5 % von „Kettenbruch: Todesreifen“ → Entfernt
- Nahkampf-AK +20 von „Spiegel“ → Nahkampf-AK +24


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +15 % → Hinterangriffsschaden +10 %, Abwärtsangriffsschaden +10 %, Luftangriffsschaden +10 %
- Der Effekt „Erhöht Gesamte Präzision“ des Talents wird nicht mehr mit anderen Effekten zur Erhöhung der Gesamten Präzision gestapelt.


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-AK +12 → Magie-AK +8
- In der Beschreibung des Talents „Schutzgebiet“ wurde der Text zum Widerstand entfernt.


- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-VK -15, wenn man getroffen wird → Magie-VK -20, wenn man getroffen wird


- Um die Abweichungen bei den Effekten zur VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt der Talente geändert.
- Magie-VK -15, wenn man getroffen wird → Magie-VK -20, wenn man getroffen wird

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-AK +6/8/10/12 → Magie-AK +4/6/8/10

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-VK -15, wenn man getroffen wird → Magie-VK -20, wenn man getroffen wird

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-VK -15 für 5 Sek., wenn man getroffen wird → Magie-VK -20 für 5 Sek., wenn man getroffen wird


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-AK +12 → Magie-AK +8
- In der Beschreibung des Talents „Schutzgebiet“ wurde der Text zum Widerstand entfernt.





- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- "Magie-VK -15, wenn man getroffen wird → Magie-VK -20, wenn man getroffen wird"

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- "Magie-VK -15, wenn man getroffen wird → Magie-VK -20, wenn man getroffen wird"

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Magie-VK -15 für 5 Sek., wenn man getroffen wird → Magie-VK -20 für 5 Sek., wenn man getroffen wird


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 % → Gesamtes Ausweichen +60
- LP-Regeneration +500 bei Verwendung des Talents → LP-Regeneration +1.500 bei Verwendung des Talents

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +4/8/12/20 → Gesamte AK +4/12/20/28

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +4/12/20 → Gesamte AK +12/20/28
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator des wiedergeborenen Streiters um 2,99 % reduziert.

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +2/4/6/8/16 → Gesamte AK +12/16/20/24/28

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +16 → Gesamte AK +28

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 % → Gesamte AK +35
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator des erweckten Streiters um 4,41 % reduziert.


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +20 → Gesamte AK +28

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +8/12/20 → Gesamte AK +12/20/28
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der wiedergeborenen Mystique um 2,62 % reduziert.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 % → Entfernt
- LP-Regeneration +500 bei Verwendung des Talents → LP-Regeneration +1.500 bei Verwendung des Talents
- Gesamte VK +20 → Gesamte VK +50

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +4/10/16 → Gesamte AK +12/20/28
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der erweckten Mystique um 4,41 % reduziert.


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte Präzisionsrate +5 % → Gesamte AK +12

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 % → Gesamte AK +20

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Gesamtes Ausweichen +80


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +12 → Gesamte AK +20

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Fernkampf-AK +12 → Gesamte AK +20

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -15 → Gesamte VK -20


- Um die Abweichungen bei AK und Spezialschaden zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +10 % → Gesamte AK +15

- Die grundlegende Angriffskraft der Shai wurde von 47 auf 53 erhöht.
- Der Effekt „Erhöhte Gesamte AK“ des Talents „Ausm Weg!“ und des Talents „Pfiffige Melodie“ der Shai wird nicht mehr gestapelt angewandt.

- Die folgenden Effekte des Talents wurden geändert.
- Gesamte AK +30 → Gesamte AK +40
- Bonusschaden für alle Spezialangriffe +5 % → Bonusschaden für alle Spezialangriffe +2 %



- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -35 (nur im PvE), Gesamte VK -10 % (nur im PvP) → Gesamte VK -20

- Die Dauer der Effekte „Reduzierte Gesamte VK“ und „Reduziertes Gesamtes Ausweichen“ wurde angepasst.
- 30 Sek. → 1 Min.
- Der Effekt „Reduzierte Gesamte VK“ wurde geändert.
- Gesamte VK -10 % → Gesamte VK -20
- Beim Verstärken des Zeolblatts kann der Effekt „Reduzierte Gesamte VK“ auf bis zu 35 erhöht werden.
- Es kann nicht mit den Effekten „Reduzierte Gesamte VK“ und „Reduziertes Gesamtes Ausweichen“ von anderen Talenten gestapelt werden.
- Die Abklingzeit wurde von 3 Min. auf 1 Min. reduziert.


- Um die Abweichungen bei AK und Spezialschaden zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +10 % → Entfernt
- Gesamte AK +12 → Gesamte AK +20

- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +5 → Gesamte AK +10

- Um die Abweichungen beim Spezialschaden zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +5 % → Entfernt
- Unter Berücksichtung der Reduzierung der Talente zur Erhöhung der AK und des kritischen Trefferschadens wurde der Talentmultiplikator der wiedergeborenen Gardia um 2,41 % erhöht.

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamte Präzisionsrate +5 % → Gesamte VK +10
- Mit der Reduzierung des kritischen Trefferschadens bei Talenten wurde der Talentmultiplikator der erweckten Gardia um 4,3 % erhöht.


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +5 % → Max. LP +100

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurden die folgenden Effekte des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +30 % → Gesamtes Ausweichen +60
- Gesamten Widerstand umgehen +30 % → Angriffstempo +15 %


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte AK +12 → Gesamte AK +28

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Greifwiderstand +30 % → Entfernt

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Greifwiderstand +30 % → Max. LP +750
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der wiedergeborenen Nova um 5,8 % reduziert.

- Um die Abweichungen bei Spezialschaden und AK zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +5 % → Entfernt
- Gesamte AK +30 → Gesamte AK +40


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +30 % → Kritische Trefferquote +50 %

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Der Effekt „Reduzierter Niederschlagswiderstand bei Treffer“ wurde entfernt.


- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -30 → Gesamte VK -25


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamter Widerstand +50 % → Gesamtes Ausweichen +60


- Um die Abweichungen bei Spezialschaden und AK zwischen den Klassen auszugleichen, wurden die Effekte des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +10 % → Entfernt
- Gesamte AK +12 → Gesamte AK +20

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -15 bei Treffer → Gesamte VK -20 bei Treffer


- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Gesamte VK -15 bei Treffer → Gesamte VK -20 bei Treffer
- Mit der Reduzierung der Talente mit dem Effekt „Erhöhter Kritischer Trefferschaden“ wurde der Talentmultiplikator der wiedergeborenen Drakania um 1,9 % erhöht.

- Der Effekt „Gesamte AK +20/+25“, der im Magusblut-/Drachenblut-Zustand angewandt wurde, wurde zu „Gesamte AK +12/+18“ geändert.
- Dem verringerten Wert entsprechend wurde der Wert zum gemeinsamen Passiv-Talent „Makthanans Gebeine“ übertragen.
- Mit der Reduzierung der Talente mit dem Effekt „Erhöhter Kritischer Trefferschaden“wurde der Talentmultiplikator der erweckten Drakania um 5 % erhöht.


- Um die Abweichungen bei Spezialschaden und AK zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Kritischer Trefferschaden +2,5/5/10 % → Magie-AK +4/8/12


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Nahkampf-AK +6/10/16/24 → Nahkampf-AK +6/10/16/20
- Mit der Reduzierung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der Gelehrten um 1,56 % erhöht.


- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +8 % → Gesamte Präzision +20

- Um die Abweichungen bei Spezialschaden und AK zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Kritische Trefferquote +2,5 % → Entfernt
- Gesamte AK +5 → Gesamte AK +10

- Infolge der Überarbeitung der Widerstands- und „Widerstand umgehen“-Werte wurde der folgende Effekt des Talents geändert.
- Gesamten Widerstand umgehen +10 % → Gesamte VK +30
- Bonusschaden für alle Spezialangriffe +5 % → Bonusschaden für alle Spezialangriffe +2 %
- Der Buff „Synergie: Aus der Erde entsteht Metall.“ innerhalb des Effekts „Fünf Elemente: Synergie“ von Dosa wurde von „Gesamten Widerstand umgehen“ zu „Gesamte VK +20“ geändert.


- Um die AK-Unterschiede zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Fernkampf-AK +20 → Gesamte AK +30

- Um die Abweichungen bei der VK-Reduzierung zwischen den Klassen auszugleichen, wurde der Effekt des Talents geändert.
- Reduzierung der Gesamten VK +30 → Reduzierung der Gesamten VK +25
- Mit der Erhöhung der AK-Werte wurde der Talentmultiplikator der Deadeye um 2,62 % reduziert.
Damage Ratios

Ab sofort wird der Standard-Synergiekoeffizient für alle Klassen auf einheitliche 89,29 % festgelegt, damit Abenteurer das PvP intuitiver und einfacher genießen können.
Um jedoch die Rollen und Eigenarten der einzelnen Klassen zu bewahren, werden die Klassen in drei Gruppen eingeteilt: Verteidiger, Stürmer und Zerstörer. Je nach Gruppensynergie erleiden oder verursachen sie 5 % zusätzlichen Schaden.
- Der Standard-Synergie-Koeffizient aller Klassen von Black Desert wurde zu 89,29 % vereinheitlicht.
- Die einzelnen Klassen in Black Desert (Wiedergeburt/Erweckung jeweils separat) wurden in drei Gruppen eingeteilt: Verteidiger, Stürmer und Zerstörer. Die Synergieeffekte zwischen den Gruppen werden wie folgt angewandt.
- Verteidiger: 5 % Zusatzschaden gegen Zerstörer
- Stürmer: 5 % Zusatzschaden gegen Verteidiger
- Zerstörer: 5 % Zusatzschaden gegen Stürmer
Verteidiger | Wiedergeburt | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Krieger | Riese | Walküre | Streiter | Gardia | Nova | Korsarin | Drakania | |
Erweckung (bzw. Aufstieg) | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Walküre | Mystique | Shai | Gardia | Gelehrte |
Stürmer |
Wiedergeburt | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Dunkelklinge | Mystique | Wusa | Maegu | Dosa | ||||
Erweckung (bzw. Aufstieg) | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Krieger | Schwarzmagierin | Waldläuferin | Riese | Bändigerin | Musa | Magier | Magierin | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ninja | Kunoichi | Streiter | Lahn | Hasashin | Seher | Nova | Wukong | |
![]() |
||||||||
Maehwa |
Zerstörer | Wiedergeburt | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Schwarzmagierin | Waldläuferin | Bändigerin | Musa | Maehwa | Magier | Magierin | ||
![]() |
![]() |
|||||||
Ninja | Kunoichi | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Dunkelklinge | Schütze | Korsarin | Wusa | Maegu | Dosa | Deadeye |
- Da alle Standard-Synergieeffekte vereinheitlicht wurden, werden die PvP-Schadensraten der Talente der einzelnen Klassen angepasst.
- Diese Anpassung soll sicherstellen, dass sich das Spielgefühl nach der Änderung der Standard-Synergieeffekte möglichst ähnlich wie zuvor anfühlt. Das Ausmaß der Anpassung der Schadensraten richtet sich proportional nach der durchschnittlichen Änderung des Synergieeffekts der jeweiligen Klasse.
- Wenn die bisherige PvP-Schadensrate bereits 100 % betrug, erhöhen sich sowohl der PvE- als auch der PvP-Schaden.
- Die PvP-Schadensrate der Shai steigt im Vergleich zum bisherigen durchschnittlichen Synergieeffekt um 38,14 %. Entsprechend erhöht sich der PvP-Schaden der Shai um 38,14 %.
Krieger | Waldläuferin | Schwarzmagierin | Riese | Bändigerin |
▲ 14,58 % | ▲ 8,15 % | ▲ 16,95 % | ▲ 24,30 % | ▲ 23,00 % |
Musa | Maehwa | Walküre | Kunoichi | Ninja |
▲ 16,63 % | ▲ 16,76 % | ▲ 11,36 % | ▲ 13,90 % | ▲ 16,44 % |
Magier | Magierin | Dunkelklinge | Streiter | Mystique |
▲ 4,57 % | ▲ 4,57 % | ▲ 2,50 % | ▲ 17,93 % | ▲ 17,30 % |
Lahn | Schütze | Shai | Gardia | Hasashin |
▲ 17,60 % | ▲ 12,55 % | - | ▲ 10,42 % | ▲19,34 % |
Nova | Seher | Korsarin | Drakania | Wusa |
▲ 15,60 % | ▲ 16,63 % | ▲ 16,58 % | ▲ 10,42 % | ▲ 15,50 % |
Maegu | Gelehrte | Dosa | Deadeye | Wukong |
▲ 8,11 % | ▲ 14,58 % | ▲ 16,63 % | ▲ 8,69 % | ▲ 10,71 % |
Änderungen im Zusammenhang mit Gegenständen
Spezies und Schaden
- Die Formulierungen zu Spezies und Schaden wurden klarer gestaltet.
- Bonusschaden gegen Menschen → Bonus-AK gegen Menschen
- Bonusschaden gegen Halbmenschen → Bonus-AK gegen Halbmenschen
- Bonusschaden gegen Monster aus Kamasilvia→ Bonus-AK gegen Monster aus Kamasilvia
- Bonusschaden gegen jede Spezies → Bonus-AK gegen jede Spezies
- Unter den Effekten des Talentzusatzes wurden die folgenden Effekte entfernt:
- Erhöhte Bonus-AK gegen Monster
- Erhöhter Bonusschaden gegen Menschen
- Reduzierter Bonusschaden gegen Menschen
- Der Effekt „Bonus-AK gegen Abenteurer“ wurde hinzugefügt.
- Bei Gegenständen und Lichtstein-Kombinationen, bei denen die Effekte „Bonus-AK gegen Menschen“ oder „Bonus-AK gegen jede Spezies“ angewandt wurden, wurde nun der Effekt „Bonus-AK gegen Abenteurer“ hinzugefügt.
- Dieser Effekt wird auf Arzneien, Elixiere und andere Verbrauchsgegenstände angewendet, die Ihr ab dem Ende der Wartung am 24. Juli benutzt. Bitte beachtet, dass Buff-Effekte, die vor dem Update aktiviert wurden, davon nicht betroffen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Bonus-AK gegen Monster
- Wenn die angezeigte AK 310 oder höher beträgt, wird für jeden weiteren Punkt über 310 die Bonus-AK gegen Monster um 8 erhöht.
- Daher wurde der „Bonus-AK gegen Monster“-Effekt bei einigen Sekundärwaffen erhöht.
Verstärkungsstufe | Kutum-Sekundärwaffen | Verstärkungsstufe | Kutum-Sekundärwaffen | |
Tuvala-Sekundärwaffen | |||
Vor der Änderung | Nach der Änderung | Vor der Änderung | Nach der Änderung | Nach der Änderung | Vor der Änderung | Nach der Änderung | ||
0 | 5 | 26 | 0 | 5 | 26 | 168 | 4 | 25 |
1 | 6 | 27 | 1 | 6 | 27 | 168 | 5 | 26 |
2 | 7 | 28 | 2 | 7 | 28 | 168 | 6 | 27 |
3 | 8 | 29 | 3 | 8 | 29 | 169 | 7 | 28 |
4 | 9 | 30 | 4 | 9 | 30 | 170 | 8 | 29 |
5 | 10 | 31 | 5 | 10 | 31 | 171 | 9 | 30 |
6 | 11 | 32 | 6 | 11 | 32 | 10 | 31 | |
7 | 12 | 33 | 7 | 12 | 33 | 11 | 32 | |
8 | 13 | 34 | 8 | 13 | 34 | 12 | 33 | |
9 | 14 | 35 | 9 | 14 | 35 | 13 | 34 | |
10 | 15 | 36 | 10 | 15 | 36 | 14 | 35 | |
11 | 16 | 45 | 11 | 16 | 45 | 15 | 36 | |
12 | 17 | 54 | 12 | 17 | 54 | 16 | 45 | |
13 | 18 | 63 | 13 | 18 | 63 | 17 | 54 | |
14 | 19 | 72 | 14 | 19 | 72 | 18 | 63 | |
15 | 20 | 81 | 15 | 20 | 81 | 19 | 72 | |
MON (I) | 28 | 96 | MON (I) | 28 | 96 | 20 | 81 | |
DI (II) | 33 | 108 | DI (II) | 33 | 108 | 28 | 96 | |
TRI (III) | 43 | 133 | TRI (III) | 43 | 133 | 33 | 108 | |
TET (IV) | 58 | 155 | TET (IV) | 58 | 155 | 43 | 133 | |
PEN (V) | 62 | 166 | PEN (V) | 62 | 166 | 58 | 155 | |
HEX (VI) | HEX (VI) | 58 | 155 | |||||
HEP (VII) | HEP (VII) | 59 | 156 | |||||
OCT (VIII) | OCT (VIII) | 60 | 161 | |||||
NON (IX) | NON (IX) | 62 | 166 | |||||
DEC (X) | DEC (X) | 64 | 168 |


Entfernung des Effekts „Widerstand umgehen
- Da der „Widerstand umgehen“-Effekt entfernt wurde, wurden die Effekte einiger Gegenstände geändert.
Gegenstandsname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Kutum-Sekundärwaffen | Gesamten Widerstand umgehen +10 % | Gesamter Widerstand +10 % |
Schwarzmagiekristall – Präzision | Gesamten Widerstand umgehen +10 % Gesamte Präzision +8 |
– Gesamte Präzision +12 |
Elkarrkristall | Gesamten Widerstand umgehen +10 % Gesamte Präzision +12 |
– Gesamte Präzision +18 |
Elkarrkristall des Leiters | Gesamten Widerstand umgehen +10 % Gesamte Präzision +20 |
– Gesamte Präzision +30 |
Bodenlampe: Kutum, Kutumlampe des Atems, [Gilde] Bodenlampe: Kutum | Gesamten Widerstand umgehen +5 % | Gesamter Widerstand +5 % |
Weißer Korallengürtel: Manos | Gesamten Widerstand umgehen Max. Traglast +70 LT |
Gesamter Widerstand Max. Traglast +80 LT |
Rosar-Seteffekt (Hauptwaffe, Sekundärwaffe) | Gesamten Widerstand umgehen +10 % | Gesamte Präzision +20 |
Beispiele für geänderte Gegenstände | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Der Effekt „Widerstand umgehen“ wurde bei den folgenden Gegenständen entfernt.
Königlicher Dschungelhamburger Königlicher Dschungelhamburger XXL Valencia-Mahlzeit Valencia-Spezialität Cron-Mahlzeit: Exquisit Träne des Bonghwang Parfüm der Einsicht Unsterblich: Parfüm der Einsicht Unvollkommener Alchemiestein der Zerstörung Grober Alchemiestein der Zerstörung Polierter Alchemiestein der Zerstörung Stabiler Alchemiestein der Zerstörung Scharfer Alchemiestein der Zerstörung Strahlender Alchemiestein der Zerstörung Prächtiger Alchemiestein der Zerstörung Glänzender Alchemiestein der Zerstörung Vells Herz Scharfer Seelenstein der Zerstörung Strahlender Seelenstein der Zerstörung Prächtiger Seelenstein der Zerstörung Glänzender Seelenstein der Zerstörung |
[Event] Behelit-Alchemiestein Ramones' Alchemiestein der Zerstörung Khans Herz: Zerstörung Ator-Kraftstein [Event] Pi-Kuchen Gesegneter scharfer Alchemiestein der Zerstörung Gesegneter strahlender Alchemiestein der Zerstörung Gesegneter prächtiger Alchemiestein der Zerstörung Gesegneter glänzender Alchemiestein der Zerstörung Vells gesegnetes Herz Khans gesegnetes Herz: Zerstörung Segensreicher Scharfer Alchemiestein der Zerstörung Segensreicher Strahlender Alchemiestein der Zerstörung Segensreicher Prächtiger Alchemiestein der Zerstörung Segensreicher Glänzender Alchemiestein der Zerstörung Vells segensreiches Herz Khans segensreiches Herz: Zerstörung Gesegneter Ator-Kraftstein Segensreicher Ator-Kraftstein Behelit-Herz Ultimativer kombinierter Magiekristall – Macalod HAN-Magiekristall – Macalod |
- Einige Effekte der Cron-Mahlzeit: Einfach wurden geändert.
- Vor der Änderung: Abwärtsangriffsschaden +5 %
- Nach der Änderung: Hinterangriffsschaden +5 %, Kritischer Trefferschaden +5 %

- Gegenstände mit dem Effekt „Widerstand umgehen“ wurden entfernt.
- Für die gelöschten Gegenstände wurde Silber in Höhe des Zentralmarktwerts ausgezahlt.
WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoßwiderstand umgehen
BON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoßwiderstand umgehen
JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoßwiderstand umgehen
WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Niederschlagswiderstand umgehen
BON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Niederschlagswiderstand umgehen
JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Niederschlagswiderstand umgehen
WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Greifwiderstand umgehen
BON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Greifwiderstand umgehen
JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Greifwiderstand umgehen
WON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Betäubungswiderstand umgehen
BON-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Betäubungswiderstand umgehen
JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Betäubungswiderstand umgehen
Magiekristall der Unendlichkeit – Rückstoßwiderstand umgehen
Magiekristall der Unendlichkeit – Niederschlagswiderstand umgehenMagiekristall der Unendlichkeit – Greifwiderstand umgehen
Magiekristall der Unendlichkeit – Betäubungswiderstand umgehen
Olukaskristall – Rückstoßwiderstand umgehen
Olukaskristall – Niederschlagswiderstand umgehen
Olukaskristall – Greifwiderstand umgehen
Olukaskristall – Betäubungswiderstand umgehen
Lichtstein des Feuers: Erdbeben
Lichtstein des Feuers: Frost
Lichtstein des Feuers: Ranke
Lichtstein des Feuers: Meteor
Lichtstein des Feuers: Taifun
Veredelungsstein – Rückstoß-/Rückwurfwiderstand umgehen
Veredelungsstein – Niederschlag-/Umsturzwiderstand umgehen
Veredelungsstein – Greifwiderstand umgehen
Veredelungsstein – Betäubungs-/ Erstarrungs-/ Frostwiderstand umgehen - Exklusive Kristalle für Solares Arena wurden gelöscht.
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Rückstoßwiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Niederschlagswiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Greifwiderstand umgehen
- JIN-Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Betäubungswiderstand umgehen
- Zeitgeistkristall – Durchdringung
- Kristall des verschwundenen Kapitäns – Stürmische Überfahrt
- Für die gelöschten Gegenstände wurde Silber in Höhe des Zentralmarktwerts ausgezahlt.
- Die Gegenstände „Essenz des Wagemuts“ und „Fragment des Wagemuts“, die zur Herstellung von Gegenständen mit Widerstands-Umgehungseffekt verwendet wurden, wurden gelöscht.
- Je nach Anzahl der im Besitz befindlichen Gegenstände wurde Silber an das Zentralmarkt-Lager ausgezahlt.
- Essenz des Wagemuts – 30.000.000 Silber
- Fragment des Wagemuts – 50.000.000 Silber
- Auch für Kisten, aus denen garantiert Essenz des Wagemuts erhalten werden kann, wurde Silber ausgezahlt.
- [Event] Siegerpreis der Gildenliga
- [Saison] Siegerpreis der Gildenliga
- [Saison] Motivationspreis der Gildenliga
- Aus den Tauschlisten für die folgenden Gegenstände wurde die Essenz des Wagemuts entfernt.
- Strahlende Ehrenmedaille
- Solares Marke
- [Event] Ellies besonderes Siegel
- Je nach Anzahl der im Besitz befindlichen Gegenstände wurde Silber an das Zentralmarkt-Lager ausgezahlt.
Entfernung des Greifwiderstandserhöhungseffekts
- Infolge der Entfernung des Greifwiderstandserhöhungseffekts wurden die folgenden Gegenstände entfernt. Solltet Ihr diese Gegenstände besessen haben, wurde Silber in Höhe des Zentralmarktpreises an Euer Zentralmarktlager gesandt. (Stand: 18. Juli 2025, 18:00 Uhr KST)
- Greifwiderstandsverstärker
- Lichtstein der Erde: Sand
- Vorzeitlicher Magiekristall der Natur – Robustheit
- Kristall vom Roten Schlachtfeld: Robustheit
- Aus den folgenden Gegenständen kann nun kein Vorzeitlicher Magiekristall der Natur – Robustheit mehr erhalten werden.
- Eretheas Geschenk
- Marke der verschwundenen Hexe
- Toris Kiste mit wertvollen Dingen
- Mit dem Entfernen des Effekts „Erhöht Greifwiderstand“ wurde der Gegenstandseffekt zu „Erhöht Niederschlag-/Umsturzwiderstand“ geändert.
- Die Erhöhungswerte bleiben unverändert.
Schwarzmagiekristall – Angriff Schwarzmagiekristall – Robustheit Schwarzmagiekristall – Tapferkeit Schwarzmagiekristall – Erfassen Kristall vom Roten Schlachtfeld: Kampfgeist |
Gedünstete Garnelen Gut gedünstete Garnelen Helm: Talis Ultimativer Helm: Talis Handschuhe: Valks (14 Tage) Rubinhalskette Glänzende Rubinhalskette Blutrubinhalskette Dunkle Blutrubinhalskette Verderbte Rubinhalskette Rubinhalskette: Manos |
Entfernung von Lichtstein-Kombinationen
- Mit der Entfernung der Widerstands- und Widerstandsumgehungseffekte sowie von Lichtsteinen wurden auch die unten aufgeführten Lichtstein-Kombinationen entfernt, die mit den entfernten Lichtsteinen erhalten werden konnten.
Lichtstein-Kombination | Kombinationseffekt | ||
Braunbär | Gesamte AK +8, Gesamte Präzision +12, Max. Ausdauer +75, Betäubungs-/Erstarrungs-/Frostwiderstand umgehen +8 % | ||
Fesselkunst | Gesamte AK +8, Gesamte Präzision +12, Max. Ausdauer +75, Greifwiderstand umgehen +8 % | ||
Prügel | Gesamte AK +8, Gesamte Präzision +12, Max. Ausdauer +75, Niederschlags-/Umsturzwiderstand umgehen +8 % | ||
Schockwelle | Gesamte AK +8, Gesamte Präzision +12, Max. Ausdauer +75, Rückstoß-/Rückwurfwiderstand umgehen +8 % | ||
Einfluss | Gesamte AK +8, Gesamte Präzision +12, Max. Ausdauer +75, Gesamten Widerstand umgehen +3 % | ||
Natürlicher Feind | Gesamte Schadensreduktion +15, Gesamtes Ausweichen +27, Max. LP +150, Greifwiderstand +8 % | ||
Übertritt | Allein erhältlicher Groll des Schwarzgeistes +20 % | ||
Berserker | Betäubungs-/Erstarrungs-/Frostwiderstand -80 %, Betäubungs-/Erstarrungs-/Frostwiderstand umgehen +30 % | ||
Fänger | Greifwiderstand -80 %, Greifwiderstand umgehen +30 % | ||
Kernzerstörung | Niederschlag-/Umsturzwiderstand -80 %, Niederschlag-/Umsturzwiderstand umgehen +30 % | ||
Pochendes Herz | Rückstoß-/Rückwurfwiderstand -80 %, Rückstoß-/Rückwurfwiderstand umgehen +30 % | ||
Nachbild | Gesamter Widerstand -80 %, Gesamte Schadensreduktion +20, Gesamtes Ausweichen +40 | ||
Schutz | Gesamte Schadensreduktion -50, Widerstand gegen Belagerungswaffen +30 % |
Entfernung von Gildentalenten
- Gildentalente, die nur in Posten-/Eroberungskriegen verwendet werden konnten, wurden entfernt.
- Wilder Kämpfer (3 Min. lang Gesamter Widerstand +10 %)
- Einschüchternde Macht (3 Min. lang Gesamter Widerstand +10 %)
- Segen (Widerstand gegen Belagerungswaffen +50 %)
- Die für das Erlernen der Talente verbrauchten Gildenpunkte wurden zurückerstattet.
- Die Position des Talents „Moralischer Auftrieb“ wurde geändert.
Vor der Änderung | Nach der Änderung |
![]() |
![]() |
Anpassung des Schiffsschadens

Diese Maßnahmen dienen dem Balancing des bald erscheinenden Blauen Schlachtfelds (See-Postenkrieg).
Da der bisherige Schaden zwischen Schiffen zu hoch war, bestand die Gefahr, dass beim Blauen Schlachtfeld, an dem viele Schiffe teilnehmen, die Schiffe zu schnell zerstört werden. Daher haben wir eine sorgfältige Balance-Anpassung für notwendig erachtet.
Außerdem wurden die Optionen „Bonusschaden gegen Schiffe“ und „Bonusschaden gegen Meerungeheuer“, die bisher auf Ausrüstung wie Meerkristallen und Kanonen zu finden waren, basierend auf dem „Bonusschaden gegen Meerungeheuer“ zusammengeführt.
Diese Änderung soll die bisherige Belastung verringern, für beide Arten von Ausrüstung jeweils eigene Gegenstände vorbereiten zu müssen, und ermöglicht eine effizientere Ausrüstung sowohl für den Kampf gegen Meerungeheuer als auch gegen Schiffe.
- Angriffe mit Schiffen wurden wie folgt geändert.
- Der verursachte Schaden gegen andere Schiffe wurde um 45–55 % verringert.
- Der Schaden gegen Meeresmonster bleibt unverändert.
- Der verursachte Schaden gegen andere Schiffe wurde um 45–55 % verringert.
- Bei Schiffs-Gegenständen wie Panzerung und Galionsfiguren wurde die Schadensreduktionsrate in der Beschreibung ergänzt.
- Die Effekte „Bonusschaden gegen Schiffe“ und „Bonusschaden gegen Meerungeheuer“ von Meerkristallen wurden zusammengeführt.
- Meerkristalle mit dem Effekt „Bonusschaden gegen Meerungeheuer“ oder „Bonusschaden gegen Schiffe“ gewähren nun beide Effekte gleichzeitig.
![]() |
![]() |
Entfernung des Widerstands gegen CC-Effekte von Monstern

Durch die Überarbeitung des Kampfsystems greift der Widerstand gegen CC-Effekte nun ausschließlich gegenüber Monstern. Das bedeutet, dass das Konzept des Widerstands gegen CC-Effekte von Monstern entfällt und die Effekte einiger Gegenstände mit diesen Werten zu „Gesamter Widerstand“ geändert wurden.
- Da der Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern entfernt wurde, wurden die Effekte einiger Gegenstände geändert.
Gegenstand | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Widerstandselixier | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +10 % | Gesamter Widerstand +5 % |
Starkes Widerstandselixier | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +15 % | Gesamter Widerstand +8 % |
[Gruppe] Vahmakia: Gefangenes Abendrot | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +100 % | Gesamter Widerstand +100 % |
Seteffekt von Schwarzstern-Rüstung (3 Teile) | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +10 % | Gesamter Widerstand +5 % |
Seteffekt von Finsterer Schwarzstern-Rüstung (3 Teile) | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +10 % | Gesamter Widerstand +5 % |
Seteffekt von Narchillan-Rüstung (3 Teile) | Widerstand gegen CC-Effekte von Monstern +10 % | Gesamter Widerstand +5 % |
Änderungen bei Monstern und Monsterzonen

Das Ziel dieser Anpassungen ist es, dass Abenteurer in einer für ihre aktuelle Angriffskraft passenden Monsterzone die bestmögliche Effizienz erreichen können.
Daher kann es sein, dass die Monsterzonen, deren empfohlene Angriffskraft nicht zu eurer aktuellen Angriffskraft passt, das Gefühl vermitteln, dass sich die Effizienz reduziert hat.
Auch die Ertragsstruktur wurde angepasst, sodass ihr in Gebieten mit höherer empfohlener Angriffskraft dementsprechend höhere Belohnungen erzielen könnt.
Änderung der empfohlenen AK von Monsterzonen
Name der Monsterzone | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Wald des Jadesternfunkelns | 260 | 270 (▲10) |
Stadt der Toten | 310 | 320 (▲10) |
Quintenhügel [Elvia] | 310 | 320 (▲10) |
Halbmondschrein [Dehkias Laterne I] | 310 | 325 (▲15) |
Olluntal [Dehkias Laterne I] | 310 | 325 (▲15) |
Aschenwald [Dehkias Laterne I] | 310 | 325 (▲15) |
Cadryruinen [Dehkias Laterne I] | 310 | 330 (▲20) |
Tungrad-Ruinen | 320 | 330 (▲10) |
Dokkebi-Wald | 310 | 335 (▲25) |
Nachtlager der Schattenanhänger | 330 | 340 (▲10) |
Aurumschwein-Höhle | 340 | 345 (▲5) |
Aschenwald [Dehkias Laterne II] | 340 | 345 (▲5) |
Änderungen bei der maximalen AK-Beschränkung in Monstergebieten
- Die maximale AK-Beschränkung wurde angepasst. Überschreitet Eure AK die Maximalgrenze des Monstergebiets, werden nur noch 5 % des überschüssigen Werts angerechnet.
Name der Monsterzone | Empfohlene AK | Max. AK-Beschränkung – Vor der Änderung | Max. AK-Beschränkung – Nach der Änderung |
Mirumok-Ruinen | 190 | 380 | 560 |
Dornenwald | 230 | 600 | 756 |
Hystria-Ruinen | 230 | 600 | 756 |
Vorzeitliche Ruinen von Kratuga | 230 | 600 | 756 |
Unterwasserruinen Sycraia (Abgrund) | 240 | 650 | 800 |
Sternenfall | 240 | 650 | 800 |
Tunkuta | 250 | 700 | 825 |
Tempel von Gyfin Rhasia (Oberfläche) | 250 | 700 | 825 |
Insel Padix | 250 | 700 | 825 |
Verlassenes Kloster (Sperrgebiet) | 260 | 750 | 856 |
Winterbaum-Fossil | 260 | 730 | 856 |
Labyrinth der Murowek | 260 | 730 | 856 |
Wald des Jadesternfunkelns | 270 | 734 | 950 |
Honglim | 270 | 850 | 950 |
Wachposten der Riesen [Elvia] | 280 | 856 | 1.000 |
Tempel von Gyfin Rhasia (Untergrund) | 290 | 830 | 1.030 |
Olluntal | 290 | 830 | 1.030 |
Aschenwald | 300 | 830 | 1.130 |
Krypta der Ruhenden Gedanken | 300 | 830 | 1.130 |
Verwunschene Kultstätte [Elvia] | 300 | 898 | 1.130 |
Aakmantempel [Dehkias Laterne] | 300 | 1.000 | 1.130 |
Hystria-Ruinen [Dehkias Laterne] | 300 | 1.000 | 1.130 |
Gefängnis von Pila Ku [Dehkias Laterne] | 300 | 1.000 | 1.130 |
Schwefelmine von Roud [Dehkias Laterne] | 300 | 1.000 | 1.130 |
Zyklopenland [Dehkias Laterne] | 310 | 1.000 | 1.180 |
Dornenwald [Dehkias Laterne] | 310 | 1.000 | 1.180 |
Israhid-Hochland | 310 | 1.100 | 1.180 |
Tunkuta [Dehkias Laterne] | 310 | 950 | 1.180 |
Quintenhügel [Elvia] | 320 | 920 | 1.295 |
Stadt der Toten | 320 | 1.100 | 1.295 |
Aschenwald [Dehkias Laterne] | 325 | 1.000 | 1.350 |
Olluntal [Dehkias Laterne] | 325 | 1.000 | 1.350 |
Halbmondschrein [Dehkias Laterne] | 325 | 1.000 | 1.350 |
Tungrad-Ruinen | 330 | 1.000 | 1.395 |
Cadryruinen [Dehkias Laterne] | 330 | 1.100 | 1.395 |
Dokkebi-Wald | 335 | 1.300 | 1.445 |
Nachtlager der Schattenanhänger | 340 | 1.150 | 1.490 |
Aurumschwein-Höhle des Glücks | 340 | 1.350 | 1.490 |
Olluntal [Dehkias Laterne II] | 340 | 1.250 | 1.490 |
Aschenwald [Dehkias Laterne II] | 345 | 1.300 | 1.540 |
Aurumschwein-Höhle | 345 | 1.350 | 1.540 |
Orzekia [Elvia] | 350 | 1.350 | 1.595 |
- Die Beute, die in Monsterzonen mit einer empfohlenen AK von mind. 270 erhalten werden kann, wurde der empfohlenen AK der jeweiligen Monsterzone entsprechend angepasst.
- VK-Reduzierungseffekte werden nun auch auf Monster in der Aurumschwein-Höhle des Glücks angewandt.

- Da die empfohlene AK und die maximale AK-Beschränkung der Monsterzonen weiter unterteilt wurden, wurden die Verbrauchswerte von Agrisfieber in den Monstergebieten angepasst.
- Je nach Wert des in den Monstergebieten erhältlichen Silbers wurde der Verbrauch von Agrisfieber neu berechnet.
Balance-Anpassungen je Monsterzone
- Im Zuge der Anpassungen am Kampfsystem und an den Gegenständen wurde das Balancing der einzelnen Monstergebiete angepasst.
- Im Menü (ESC) im Monsterzone-Info-UI wurden folgende Tags entfernt:
- #Agrisfieber effizient, #Agrisfieber nicht angewandt
- Tunkuta und Tunkuta [Dehkias Laterne]: #Gruppe mit 2 Personen
Balance-Anpassungen bei Jagd-Monstern
- Die Schadensformel, die auf Jagd-Monster und Scharfschützenjagd-Monster angewandt wird, wurde geändert.
- Anstatt dass der Schaden wie bisher zufällig zwischen einem Mindest- und Maximalwert lag, wird nun ein fester Schadenswert angewandt.
- Mit der neuen Schadensformel erhöht sich der durchschnittliche Schaden im Vergleich zu vorher um etwa 1–2 %. (Gilt nur bei Hinterangriff und kritischen Treffern.)
Inhalte
Objekt

Da dieses 1:1-Tauschsystem angewendet wird, kann es jedoch vorkommen, dass das Aussehen bestimmter Ausrüstungsteile – wie Aussehen der Waffe oder Unterwäsche – entfernt und in die Tasche verschoben wird, wenn ihr von diesen Teilen nur ein Exemplar besitzt. Das kann mitunter etwas umständlich sein.
Deshalb haben wir beschlossen, die Umziehfunktion der bisherigen „Patrigios Kostümtasche“ nicht zu entfernen. Ihr könnt also weiterhin beide Taschen – „Mervs Tragetasche“ und „Patrigios Kostümtasche“ – parallel nutzen.
Wenn ihr ein komplettes Outfitset auf einmal speichern und wechseln möchtet, empfehlen wir euch „Mervs Tragetasche“. Möchtet ihr hingegen nur bestimmte Ausrüstungsteile gezielt austauschen, nutzt bitte weiterhin „Patrigios Kostümtasche“ – je nach eurem Bedarf.
- Mervs Tragetasche (8 Plätze), die speziell für den schnellen Outfitwechsel entwickelt wurde, und Patrigios riesige Kostümtasche (40 Plätze), die sich besonders zur Aufbewahrung eignet, wurden hinzugefügt.
- Mervs Tragetasche kann im Loyalitätsladen erworben werden. (Maximal 12 Käufe pro Familie und Jahr)
- Die Funktion „Ändern“ von Mervs Tragetasche ermöglicht es, alle Kleidungsstücke eines Charakters auf einmal mit den aktuell ausgewählten Outfits auszutauschen. Auf Ausrüstungsslots, die nicht in Mervs Tragetasche registriert sind, wird nichts ausgerüstet.
- Bitte beachtet, dass diese Einstellung vorgenommen wurde, damit beim wiederholten Verwenden der „Ändern“-Funktion die in Mervs Tragetasche aufbewahrten Gegenstände nicht vermischt werden.

-
- Patrigios riesige Kostümtasche kann im Loyalitätsladen erworben werden. (Maximal 5 Käufe pro Familie)

- Für jede im Besitz befindliche Patrigios Kostümtasche wurde eine Mervs Tragetasche an den Tresor des Schwarzgeists (B) versandt.
- Patrigios Kostümtasche kann nicht mehr über Quests oder den Geheimladen erhalten werden.
Transportmittel
- Der vom Pferd verursachte Schaden wird nicht mehr zusammen mit dem AK-Wert des Abenteurers angewandt.
- Der Schaden der Angriffstalente des Pferdes wird nun als fester Wert festgelegt.
- Während der Verwendung von Angriffstalenten des Pferdes ist die Mausbewegung nun nicht mehr möglich.
Quest und Wissen
Quest und Wissen Änderungen bei den Abenteuertagebuch-Belohnungen

Deshalb wird es künftig so sein, dass ihr – abgesehen von Event-Tagebüchern – nur noch Igor Bartalis Tagebuch abschließen müsst, um alle Belohnungen für AK, VK, Präzision, Ausweichrate, max. Ausdauer, max. MP und max. LP zu erhalten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Abenteurer, die das Abenteuertagebuch bereits abgeschlossen haben, die zusätzlichen oder geänderten Belohnungen über den Tresor des Schwarzgeists erhalten können.
- Die Abschlussbelohnungen für Abenteuertagebücher, durch die bisher familienweite Werte freigeschaltet wurden, wurden geändert.
- Abenteurer, die die unten aufgeführten Abenteuertagebücher bereits abgeschlossen haben, haben die geänderten Belohnungen an den Tresor des Schwarzgeists (B) gesandt bekommen.
Notizbuch der Krähenfuß-Gilde | |||
Rulupees Reisetagebuch | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | 1 x Rat von Valks (+60) |
Kapitel 3 | Max. LP +5 | 1 x Rat von Valks (+80) | |
Kapitel 5 | Max. LP +10 | 1 x Rat von Valks (+100) | |
Fughars Zeiten des Erfolgs | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 3 | Kapitel 1 | Gesamte VK +1 | 1 x [Event] Fughars besondere Geschenkbox |
Aktionsbuch der Altmond-Gilde | |||
Tagebuch eines Herolds | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +3 | Titel: Aus der Puste |
Kapitel 2 | Max. LP +5 | Titel: Höher! | |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +3 | Titel: Eierkopf | |
Kapitel 4 | Max. Ausdauer +5 | 10 x Valks-Schrei | |
Band 2 | Kapitel 2 | Max. Ausdauer +2 | Titel: Verhandlungsprofi |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | Titel: Traumschiff-Kapitän | |
Kapitel 4 | Max. Ausdauer +5 | 10 x Valks-Schrei | |
Band 3 | Kapitel 1 | Gesamte VK +1 | Titel: Keine Ehre unter Banditen |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +5 | 10 x Valks-Schrei | |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | 10 x Valks-Schrei | |
Kapitel 4 | Max. Ausdauer +10 | 10 x Valks-Schrei | |
Pavinos Literatursammlung | |||
Anzahl der Bände | Anzahl der Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. LP +30 | 2 x Kiste der verzweifelten Toten |
Kapitel 2 | Max. LP +30 | 2 x Kiste der verzweifelten Toten | |
Kapitel | Max. LP +30 | 2 x Kiste der entstellten Toten | |
Kapitel 4 | Max. LP +30 | 2 x Kiste der entstellten Toten | |
Kapitel 5 | Max. LP +40 | 2 x Kiste der stillen Toten | |
Kapitel 6 | Max. LP +40 | 2 x Kiste der stillen Toten | |
Band 2 | Kapitel 1 | Max. LP +5 | Titel: Formellöser |
Kapitel | Max. LP +5 | Titel: Gehirn-Pufferung | |
Kapitel 3 | Max. LP +5 | Titel: Ein Klacks | |
Kapitel 4 | Max. LP +5 | Titel: Rätselmeister | |
Kapitel 5 | Max. LP +10 | Titel: Heureka! | |
Kapitel 6 | Max. LP +10 | Titel: Korrekt! | |
Kapitel 7 | Max. LP +10 | Titel: Ich muss mich konzentrieren | |
Kapitel 8 | Max. LP +10 | Titel: Nur Ihr und ich | |
Kapitel 9 | Max. LP +10 | Titel: Großes Fragezeichen | |
Kapitel 10 | Max. LP +30 | Titel: Mathegenie | |
Band 3 | Kapitel 1 | Max. LP +10 | Titel: Heller als der Mond |
Kapitel 2 | Max. LP +20 | Titel: Formel der Liebe | |
Kapitel 3 | Max. LP +20 | Titel: Spurenlose Liebe | |
Kapitel 4 | Max. LP +50 | Titel: Liebesnarr | |
Kapitel 5 | Max. LP +100 | Titel: Himmlische Liebe | |
Band 4 | Kapitel 1 | Max. LP +10 | 1 x Goldbarren 1.000 g |
Kapitel 2 | Max. LP +10 | 1 x Goldbarren 1.000 g | |
Kapitel 3 | Max. LP +10 | 1 x Goldbarren 1.000 g | |
Kapitel 4 | Max. LP +20 | 2 x Goldbarren 1.000 g | |
Kapitel 5 | Max. LP +50 | 2 x Goldbarren 1.000 g |
Sammelbuch der Shakatu-Gilde | |||
Deves Lexikon | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. LP +1 | 1 x Steinwand mit geschichteten Kacheln |
Kapitel 2 | Max. LP +1 | 1 x Eigenartig gemusterter Blumentopf | |
Kapitel 3 | Max. LP +1 | 1 x Goldmünze der Burg Cron | |
Band 2 | Kapitel 1 | Max. LP +1 | 1 x Handgemachtes Kanapee aus Mediah |
Kapitel 2 | Max. LP +1 | 1 x Kronleuchter: Greif | |
Kapitel 3 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Balacs’ Dreieckszelt für den Außenbereich | |
Band 3 | Kapitel 1 | Max. LP +2 | 1 x Königsmuschel |
Kapitel 2 | Max. LP +2 | 1 x Falasis Bücherregal mit Wissen über das Segeln | |
Kapitel 3 | Max. LP +2 | 1 x Fisch-Windspiel | |
Kapitel 4 | Max. LP +2 | 1 x Hochwertiges Lackschränkchen mit Perlmutt | |
Band 4 | Kapitel 1 | Max. LP +1 | 1 x Messer des Koboldkriegsherren |
Kapitel 2 | Max. LP +1 | 1 x Lorias Handspiegel | |
Kapitel 3 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Schneeweißes Audria-Blumengefäß von Grána (Klein) | |
Kapitel 4 | Max. LP +1 | 1 x Puppe | |
Kapitel 5 | Max. Ausdauer +3 | 1 x [Anwesen] Bett: Freizeit in Olvia | |
Band 5 | Kapitel 1 | Gesamte AK +1 | 1 x Statue: Mutierter Troll |
Kapitel 2 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Bücherregal: Freizeit in Olvia | |
Kapitel 3 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Laterne: Kleine Sonne | |
Kapitel 4 | Max. LP +1 | 1 x Badukspielbrett aus Holz | |
Kapitel 5 | Max. LP +1 | 1 x Herrlich gemusterter Topf | |
Band 6 | Kapitel 1 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Flondorophon |
Kapitel 2 | Max. LP +1 | 1 x Kaiserlicher Platinkessel | |
Kapitel 3 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Trinkbrunnen: Löwenpfote | |
Kapitel 4 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Flondor-Doppelstuhl | |
Kapitel 5 | Max. LP +1 | 1 x [Anwesen] Flondor-Bühne | |
Dorin Morgrims Geheimtagebuch | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. LP +5 | 3 x Schriftrolle: Beute |
Kapitel 2 | Max. LP +5 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Kapitel 3 | Max. LP +5 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Kapitel 4 | Max. LP +5 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Band 2 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +5 | 3 x Schriftrolle: Beute |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +5 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Kapitel 3 | Max. LP +5 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Kapitel 4 | Gesamte VK +1 | 3 x Schriftrolle: Beute | |
Kapitel 5 | Gesamte AK +1 | 3 x Schriftrolle: Beute |
Beobachtungen eines Abenteurers | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 5 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +30 | 3 x Urzeitliche Glut |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +30 | 3 x Urzeitliche Glut | |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +30 | 3 x Urzeitliche Glut | |
Kapitel 4 | Max. Ausdauer +30 | 3 x Urzeitliche Glut | |
Kapitel 5 | Max. Ausdauer +30 | 3 x Urzeitliche Glut | |
Band 6 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +50 | 200 x Sangpyeong-Käsch |
Band 7 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +50 | 1 x Kristall der Dunkelheit |
Band 8 | Kapitel 3 | Max. Ausdauer +50 | 1 x Kristall der Dezimierung |
Kapitel 5 | Max. Ausdauer +50 | 1 x Kristall des Frosts | |
Band 9 | Kapitel 4 | Max. LP +50 | 1 x Dokkebi-Amulett |
Kapitel 5 | Gesamte VK +1 | 1 x [Begleiter] Schlingelkkebi Titel: Seltsam und schön |
Boss-Enzyklopädie: Land des Morgenlichts | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 2 | Kapitel 10 | Gesamte Präzision +10 | 40 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit |
Band 3 | Kapitel 10 | Max. Ausdauer +12 | 50 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit |
Band 4 | Kapitel 10 | Gesamte Präzision +10 | 60 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit |
Band 5 | Kapitel 10 | Max. LP +12 | 70 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit |
- Die Abschlussbelohnungen für die folgenden Kapitel in Igor Bartalis Abenteuertagebuch wurden geändert.
Igor Bartalis Abenteuertagebuch | |||
Band | Kapitel | Bisherige Belohnung | Geänderte Belohnung |
Band 1 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +30 | |
Kapitel 3 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Band 2 | Kapitel 10 | Max. Traglast +2 | Gesamte AK +1 |
Kapitel 2 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Kapitel 3 | Gesamte Präzision +1 | Gesamte Präzision +4 | |
Kapitel 5 | Max. Traglast +2 | Gesamte VK +1 | |
Kapitel 6 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Kapitel 7 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +30 | |
Band 3 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +30 | |
Kapitel 3 | Gesamte VK +1 | Gesamte VK +2 | |
Kapitel 4 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Kapitel 5 | Max. Traglast +2 | Gesamte VK +1 | |
Band 4 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +30 | |
Kapitel 3 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Band 5 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Traglast +3 | Gesamte AK +1 | |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +30 | |
Kapitel 4 | Gesamte Präzision +2 | Gesamte Präzision +5 | |
Band 6 | Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 |
Kapitel 4 | Max. LP +5 | Max. LP +30 | |
Kapitel 5 | Gesamte Präzision +1 | Gesamte Präzision +4 | |
Kapitel 6 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Band 7 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Ausdauer +10 | Max. Ausdauer +40 | |
Kapitel 3 | Max. LP +3 | Max. LP +30 | |
Kapitel 4 | Max. Traglast +5 | Gesamte VK +1 | |
Band 8 | Kapitel 1 | Max. LP +2 | Max. LP +30 |
Kapitel 2 | Max. Traglast +2 | Max. Traglast +4 | |
Kapitel 3 | Max. LP +2 | Max. LP +30 | |
Kapitel 5 | Gesamte Präzision +2 | Gesamte Präzision +5 | |
Kapitel 6 | Max. LP +10 | Max. LP +30 | |
Band 9 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 |
Kapitel 2 | Max. LP +3 | Max. LP +35 | |
Kapitel 3 | Gesamte Präzision +2 | Gesamte Präzision +6 | |
Kapitel 4 | Max. Traglast +3 | Max. Traglast +6 | |
Band 10 | Kapitel 1 | Max. LP +3 | Max. LP +36 |
Kapitel 4 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 | |
Kapitel 5 | Max. LP +3 | Max. LP +36 | |
Band 11 | Kapitel 1 | Max. Traglast +2 | Max. Traglast +5 |
Kapitel 2 | Max. LP +2 | Max. LP +35 | |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 | |
Kapitel 4 | Max. LP +3 | Max. LP +36 | |
Kapitel 5 | Max. LP +2 | Max. LP +35 | |
Band 12 | Kapitel | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 |
Band 13 | Kapitel 1 | Max. LP +5 | Max. LP +38 |
Kapitel 3 | Gesamte Präzision +1 | Gesamte Präzision +5 | |
Kapitel 4 | Max. LP +5 | Max. LP +38 | |
Kapitel 6 | Max. Traglast +5 | Max. Traglast +7 | |
Band 14 | Kapitel 1 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +35 |
Kapitel 3 | Max. Ausdauer +5 | Max. Ausdauer +38 | |
Kapitel 4 | Max. LP +2 | Max. LP +35 | |
Band 15 | Kapitel 2 | Max. Traglast +2 | Max. Traglast +6 |
Kapitel 3 | Max. LP +5 | Max. LP +38 | |
Kapitel 4 | Max. LP +2 | Max. LP +35 |
- Einige Beschreibungen in den Abenteuertagebüchern wurden überarbeitet.
- Igor Bartalis Abenteuertagebuch
- Band 8, Kapitel 1: Unter den Wagenregistrierungen, die beim Stallmeister gekauft werden können, wird nun nur noch die für den Fortschritt benötigte Wagenregistrierung angezeigt.
- Band 8, Kapitel 2: Die Voraussetzungen für die Zubereitung des für das Questziel benötigten Gerichts werden nun erklärt.
- Band 13, Kapitel 6: Es wurde eine Erklärung zur Quest zum Erhalt der „Registrierung: Miniaturelefant“ hinzugefügt.
- Igor Bartalis Abenteuertagebuch
Grube der Unsterblichen

Um die Belastung durch die Vielzahl an täglichen Quests zu verringern, wurden die Quests der „Grube der Unsterblichen“ nun so geändert, dass sie nur noch einmal pro Woche abgeschlossen werden müssen.
Außerdem wurden die Belohnungen so angepasst, dass ihr für das einmalige Abschließen einer Quest eine vergleichbare Menge an Belohnungen erhaltet wie zuvor.
Die Anzahl der „Siegel der Unsterblichen“ wurde zwar reduziert, dafür wurde jedoch die maximal erhältliche Menge an „Schwarzjuwelen der Krähe“ erhöht, sodass ihr schneller an Quests des Grads PEN (V) herankommt als bisher.

- Das Balancing und die Inszenierung der Monster, die in der Grube der Unsterblichen erscheinen, wurden überarbeitet.
Monster Änderungen Allgemeine Änderungen - Die Monster greifen nun vorrangig Abenteurer an.
Anhänger der Raserei, Kardun- Kardun verwandelt sich nun abhängig von einer bestimmten Menge an LP maximal einmal in den Berserker-Zustand.
- Die Dauer der Berserker-Verwandlung von Kardun wurde reduziert.
Unsterblicher Schatten, Syahzar- Das Muster, bei dem durch verschiedene CC-Effekte der Verstärkungseffekt entfernt wurde, entfällt. Stattdessen müssen nun schnell mehrere CC-Effekte hintereinander ausgelöst werden.
- Die Inszenierung bestimmter Bewegungen wurde verbessert.
Verlorene Frucht, Ascendra- Ascendras Beschwörung, Kun
- Es wurde ein Gimmick hinzugefügt, bei dem Ascendras Verstärkungseffekt entfernt wird, wenn man in bestimmten Situationen mit einem CC-Effekt trifft.
Meister der Eisenfaust, Duran- Durans Angriff in bestimmten Situationen wurde von 2-mal zu einmalig geändert.
- Je nach Angriff von Duran wurde eine Warnmeldung hinzugefügt.
- Wenn das Gimmick fehlschlägt und die verstärkte Kampfphase beginnt, wird diese nun nach einer bestimmten Zeit wieder zurückgesetzt.
Unsterblicher Schatten, Solaria- Die Schadenshöhe und Trefferanzahl einiger Angriffe von Solaria wurden angepasst.
- Die Art, wie Solaria je nach LP Buffs für Angriffskraft und Verteidigungskraft erhält, wurde geändert.
- Bisher: Bei über 60 % LP des Spielers wurde ein VK-Buff angewandt. Bei unter 60 % LP ein AK-Buff.
- Neu: Bei über 99 % LP des Spielers wird ein VK-Buff angewandt. Bei unter 99 % LP ein AK-Buff.
- Solarias Standard-AK wurde um ca. 9,5 % erhöht.
Unsterblicher Schatten, Kyrill- Das Erscheinen nach der Teleportation nach einem Angriff wurde verbessert, sodass es nun natürlicher wirkt.
Unsterblicher Schatten, Gotha Rensa- Die Bedingung, dass der CC-Effekt in bestimmten Situationen zwingend als Hinterangriff treffen muss, wurde entfernt. Die Anzahl der benötigten CC-Effekte zum Entfernen des Verstärkungseffekts wurde reduziert.
Unsterblicher Schatten, Kharoxia- Die Anzahl der benötigten CC-Effekte zum Starten von Kharoxias mächtigem Angriff sowie die Zeitspanne zur Überprüfung von nicht angewandten CC-Effekten wurden erhöht.
- Bei Kharoxias Abwehr werden folgende Änderungen übernommen:
- Beim Einsatz der Abwehr wird ein VK-Buff angewandt.
- Die maximale Nutzungsanzahl der Abwehr wurde von 3-mal zu 2-mal geändert.
- Die Abklingzeit für die Nutzung der Abwehr wurde reduziert.
- Die Quest „[Täglich] Duell der Unsterblichen“, die Ihr in der Grube der Unsterblichen durchführen könnt, wurde von einer täglichen zu einer wöchentlichen Quest geändert.
- Beispiel: [Täglich] MON: Das zweite Duell der Unsterblichen → [Wöchentlich] MON: Das zweite Duell der Unsterblichen
- Dementsprechend wurden während der planmäßigen Wartung am 24. Juli alle laufenden „[Täglich] Duell der Unsterblichen“-Quests abgebrochen.
- Solltet Ihr jedoch die Questvoraussetzungen bereits erfüllt, aber die Belohnung noch nicht abgeholt haben, könnt Ihr Eure Questbelohnung im Lager von Heidel abholen.
- Beispiel: [Täglich] MON: Das zweite Duell der Unsterblichen → [Wöchentlich] MON: Das zweite Duell der Unsterblichen
- Die Belohnungen für die neu hinzugefügten wöchentlichen Quests in der Grube der Unsterblichen lauten wie folgt.
Questname | [Vor der Änderung] | [Nach der Änderung] |
Gesamte wöchentliche Belohnungsmenge (7 x pro Woche) | Gesamte wöchentliche Belohnungsmenge (1 x pro Woche) | |
MON: In die Tiefen der Grube der Unsterblichen | 350 x Siegel der Unsterblichen 35 x Schwarzjuwel der Krähe |
250 x Siegel der Unsterblichen 40 x Schwarzjuwel der Krähe |
DI: In die Tiefen der Grube der Unsterblichen | 420 x Siegel der Unsterblichen 56 x Schwarzjuwel der Krähe |
300 x Siegel der Unsterblichen 60 x Schwarzjuwel der Krähe |
TRI: In die Tiefen der Grube der Unsterblichen | 490 x Siegel der Unsterblichen 91 x Schwarzjuwel der Krähe |
350 x Siegel der Unsterblichen 100 x Schwarzjuwel der Krähe |
TET: In die Tiefen der Grube der Unsterblichen | 560 x Siegel der Unsterblichen 175 x Schwarzjuwel der Krähe |
400 x Siegel der Unsterblichen 180 x Schwarzjuwel der Krähe |
PEN: In die Tiefen der Grube der Unsterblichen | 700 x Siegel der Unsterblichen | 500 x Siegel der Unsterblichen |
- Die für die Beförderung bei der Quest „[Beförderung] PEN: Versiegelte Krähenschriftrolle der Beförderung“ benötigte Anzahl an Schwarzjuwelen der Krähe wurde von 250 zu 200 geändert.
- Die Anzahl an Siegeln der Unsterblichen, die beim Besiegen von Yulho in der Grube der Unsterblichen erhalten werden kann, wurde geändert.
- Bisher: 30
- Nach der Änderung: 150
- Damit ihr alle Siegel der Unsterblichen vollständig eintauschen könnt, wurde das Umtauschverhältnis beim Tausch von Siegel der Unsterblichen gegen Cron-Steine im Tauschinventar angepasst.
- Vor der Änderung: 3 x Siegel der Unsterblichen gegen 3 x Cron-Stein
- Nach der Änderung: 1 x Siegel der Unsterblichen gegen 1 x Cron-Stein

Damit Abenteurer diese Inhalte leichter erleben und genießen können, haben wir die Voraussetzungen für die Vorquests deutlich vereinfacht.
- Die Vorquests zur Aktivierung der folgenden Funktionen wurden vereinfacht.
Familieninventar
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Shakatus Geschenk] Einladung [Shakatus Geschenk] Sternenpfad [Shakatus Geschenk] Schatzsuche Shakatus verstecktes Geschenk – Teil 1 bis 6 [Shakatus Geschenk] Geheimcode [Shakatus Geschenk] Sternenkoffer * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Shakatus Geschenk]-Folgequests sowie die Quests „Shakatus verstecktes Geschenk – Teil 1 bis 6“ automatisch abgebrochen. |
Geschenk des Schwarzgeistes (Familieninventarplatz) – Abschlussbedingung: Sprecht mit dem Schwarzgeist * Kann mit einem Charakter ab St. 60 beim Schwarzgeist (,) angenommen werden. * Wenn die Quest „[Shakatus Geschenk] Sternenkoffer“ bereits abgeschlossen wurde, kann diese Quest nicht mehr angenommen werden. |
-
Max. Traglast des Familieninventars erhöhen
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Dellus' Geschenk] Shakatus Botschaft [Dellus' Geschenk] Ein harter Wettbewerb [Dellus' Geschenk] Ein Schatz nur für ihn [Dellus' Geschenk] Es kann nur einen geben [Dellus' Geschenk] Für kein Geld der Welt [Dellus' Geschenk] Ein galaktisches Geschenk oder [Raomis Geschenk] Shakatus Botschaft [Raomis Geschenk] Ein harter Wettbewerb [Raomis Geschenk] Ein Schatz nur für ihn [Raomis Geschenk] Es kann nur einen geben [Raomis Geschenk] Für kein Geld der Welt [Raomis Geschenk] Ein galaktisches Geschenk * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Dellus' Geschenk]-Folgequests sowie [Laos Geschenk]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
Geschenk des Schwarzgeistes (Max. Traglast des Familieninventars) – Abschlussbedingung: Sprecht mit dem Schwarzgeist * Kann nach Abschluss der Quest „Geschenk des Schwarzgeistes (Familieninventar)“ beim Schwarzgeist (,) angenommen werden. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn „[Dellus‘ Geschenk] Ein galaktisches Geschenk“ oder „[Raomis Geschenk] Ein galaktisches Geschenk“ bereits abgeschlossen wurde. |
-
Naderr's Band
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Naderrs Band] Die Magie dunkler Kräfte [Naderrs Band] Das Naderr-Ritual [Naderrs Band] Des Schwarzgeistes neue Kräfte * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Naderrs Band]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
Geschenk des Schwarzgeistes (Naderrs Band) – Abschlussbedingung: Sprecht mit dem Schwarzgeist * Kann mit einem Charakter ab St. 58 beim Schwarzgeist (,) angenommen werden. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn „[Naderrs Band] Des Schwarzgeistes neue Kräfte“ bereits abgeschlossen wurde. |
-
Kristall-Voreinstellungen
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Kristall-Voreinst. erweitern] Gespräch der zwei Schwarzmagierinnen [Kristall-Voreinst. erweitern] Topf für das Naderr-Ritual [Kristall-Voreinst. erweitern] Noch stärkerer Schwarzgeist * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Kristall-Voreinst. erweitern]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
Geschenk des Schwarzgeistes (Kristallvoreinstellung) – Abschlussbedingung: Sprecht mit dem Schwarzgeist * Nach Abschluss der Quest „Geschenk des Schwarzgeistes (Naderrs Band)“ könnt Ihr diese Quest mit einem Charakter ab Stufe 58 beim Schwarzgeist (,) annehmen. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn Ihr bereits die Quest „[Kristall-Voreinst. erweitern] Noch stärkerer Schwarzgeist“ abgeschlossen habt. |
-
Marnis suspektes Gerät – Gegenstandskopie
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Marnis suspektes Gerät] Ein vortreffliches Geschäft [Marnis suspektes Gerät] Großer Abenteurer [Marnis suspektes Gerät] Schlechte Lügner [Marnis suspektes Gerät] Marnis Trödel? [Marnis suspektes Gerät] Marnis Becher [Marnis suspektes Gerät] Altmond-Laden * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Marnis suspektes Gerät]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
Geschenk des Schwarzgeistes (Marnis suspektes Gerät) – Abschlussbedingung: Sprecht mit dem Schwarzgeist * Kann mit einem Charakter ab St. 56 beim Schwarzgeist (,) angenommen werden. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn Ihr bereits die Quest „[Marnis suspektes Gerät] Marnis Becher“ abgeschlossen habt. |
-
Shim Cheongs wundersames Aquarium
Bisher | Nach der Änderung | ||
Eine unerwartete Begegnung Prall gefüllter Bauch Geheimtipp eines Otterfischers Ein zweifelhafter Geheimtipp Ein Gegenstand der Erinnerung In Erinnerungen schwelgen * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden die laufenden Quests „Prall gefüllter Bauch“, „Geheimtipp eines Otterfischers“ und „Ein zweifelhafter Geheimtipp“ automatisch abgebrochen. |
Eine unerwartete Begegnung Dorios Rat Ein Gegenstand der Erinnerung In Erinnerungen schwelgen – Questziel: Fangt 10 Fische grüner Qualität Sprecht mit Dorio * Die Quest „Dorios Rat“ kann nach Abschluss der Quest „Eine unerwartete Begegnung“ beim NPC Dorio angenommen werden. * Habt Ihr die Quest „Ein zweifelhafter Geheimtipp“ bereits abgeschlossen, könnt Ihr die Quest „Dorios Rat“ nicht annehmen. |
-
Oolong-Fachmann (Sammel-Minispiel)
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Helfende Hände] Sammler aus fremdem Land [Helfende Hände] Schilfgras des Gowun-Plateaus [Helfende Hände] Unterstützung der werdenden Mütter beim Fuchspass [Helfende Hände] Schwierigkeiten trotz guter Ernte [Helfende Hände] Getigerte Blumen [Helfende Hände] Sammeln von Bambussprossen [Helfende Hände] Oolong ... Oolong-Fachmann * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Helfende Hände]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
[Helfende Hände] Sammler aus fremdem Land – Abschlussvoraussetzung: Sprecht mit Hyeon-Yong * Die Quest „[Helfende Hände] Sammler aus fremdem Land“ kann nach Erreichen von Sammelfachmann 1 beim NPC Hyeon-Yong angenommen werden. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn Ihr die Quest „[Helfende Hände] Chorong... Oolong-Fachmann“ bereits abgeschlossen habt. |
-
Zeltlagerwerkzeug
Bisher | Nach der Änderung | ||
Überlebenskünstler Wie man in der Wildnis überlebt Altmond-Gilde und Überlebenstechniken * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden die laufenden Quests „Überlebenskünstler“, „Wie man in der Wildnis überlebt“ und „Altmond-Gilde und Überlebenstechniken“ automatisch abgebrochen. |
Überlebenstechniken der Altmond-Gilde – Abschlussvoraussetzung: Sprecht mit Klau * Diese Quest kann beim NPC Klau mit einem Charakter ab Stufe 50 angenommen werden. * Die Quest kann nicht angenommen werden, wenn Ihr die Quest „Altmond-Gilde und Überlebenstechniken“ bereits abgeschlossen habt. |
-
Instrumente (Florchester)
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Florchester] Die legendäre Musikerin [Florchester] Besondere Instrumente [Florchester] Land des Waldes und der Geister [Florchester] Ogiers Bescheidenheit [Florchester] Ein Instrument mit Bescheidenheit [Florchester] Naks Fröhlichkeit [Florchester] Ein Instrument mit Fröhlichkeit [Florchester] Verletzter Wächter des Waldes [Florchester] Valtarras Stolz [Florchester] Ein Instrument mit Stolz [Florchester] Musikerin des Waldes und der Stadt * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Florchester]-Folgequests automatisch abgebrochen. |
[Florchester] Die legendäre Musikerin – Abschlussvoraussetzung: Sprecht mit Artina * Die Quest kann nach Abschluss der Quest „Artinas Flondor-Instrumentenladen“ beim NPC Artina mit einem Charakter ab St. 56 angenommen werden. – Falls die Quest „[Florchester] Musikerin des Waldes und der Stadt“ bereits abgeschlossen wurde, kann diese Quest nicht angenommen werden. |
-
Tausch von Versiegelten Feenflügeln
Bisher | Nach der Änderung | ||
Feenkönigin Theiah Süßer Honig – eine Quelle der Kraft Ab ins Süße Honigglas Lailas verstreute Blütenblätter Geheimnisvoller Gefährte Ein Freund für die Ewigkeit |
– Versiegelte Feenflügel können nun ohne Voraussetzungen getauscht werden. – Die bereits bestehenden Quests werden jedoch nicht gelöscht und können weiterhin separat abgeschlossen werden. |
-
Instrumente (Marnis Musik)
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Marnis Musik] Neuer Traum eines Musikers [Marnis Musik] Verrückter Toshi [Marnis Musik] Alte Spuren [Marnis Musik] Marnis Tagebuch [Marnis Musik] Über Marni [Marnis Musik] Handel [Marnis Musik] Tori, der Gehilfe [Marnis Musik] Toshi und Tori [Marnis Musik] Genie aus Keplan [Marnis Musik] Wiedersehen [Marnis Musik] Spezielles Instrument * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden [Marnis Musik]-Folgequests automatisch abgebrochen. * Der Gegenstand „Partitur: Genie aus Keplan“ wurde entfernt und sein Wert wurde in Silber über den Zentralmarkt ausgezahlt. |
– Marnis Instrumentenladen kann nun ohne Voraussetzungen genutzt werden. |
-
Begleiter ausbilden (Rang 5)
Bisher | Nach der Änderung | ||
[Begleiter] Der Grund für den Streit [Begleiter] Ich brauche einen Hauptbegleiter! [Begleiter] Ausbildung zum Hauptbegleiter * Während der planmäßigen Wartung am 24. Juli werden alle laufenden Quests „[Begleiter] Der Grund für den Streit“, „[Begleiter] Ich brauche einen Hauptbegleiter!“ und „[Begleiter] Ausbildung zum Hauptbegleiter“ automatisch abgebrochen. * Der Gegenstand „Greifen-Futter“ wurde entfernt. |
– Begleiter können nun ohne Voraussetzungen zu Rang 5 ausgebildet werden. |
-
Marni-Welle
- Die Dialog-Auswahlmöglichkeiten während der Quest „[Marni-Welle] Marnis Erfindung“ verbrauchen nun keine Energie mehr.

- Folgende Buffs, die bisher durch Gespräche mit NPCs erhalten werden konnten, wurden entfernt.
Balenos | ||
Name des Buffs | NPC | Anwendungseffekt |
Erstklassiger Wein | Islin Bartali | Bonus-AK gegen Menschen +1 |
Clorinces Trank (Effekt) | Clorince | Heilt 30 Min. lang alle 5 Sek. 50 LP. |
Elixier des letzten Auswegs | Alustin | Max. LP +100 |
Erste Hilfe (Effekt) | Feinia | |
Effizienter Angriff | Konstanto | AK +2 |
Eileens Trank (Effekt) | Eileen | Max. Ausdauer +100 |
Serendia | ||
Name des Buffs | NPC | Anwendungseffekt |
Effizienter Angriff | Grimmhorn Drakenschreck | AK +2 |
Segen von Riche (Freundschaft) | Lionel Riche | |
Tödlicher Schlag | Amaranta | |
Jordines Güte | Jordine Ducas | Bonusschaden gegen Bestien +1 |
Segen von Elo (Freundschaft) | Elo | Kritischer Treffer +1 |
Carolins Güte | Carolin | Kritischer Trefferschaden +10 % |
Defensivtechniken | Ceasar | Max. LP +100 |
Bleibt wachsam! | Piarre | Max. MP +100 |
Erstes Erwachen | Schadensreduktion +1 | |
Die Kraft des ersten Erwachens | Schadensreduktion +1 | |
Überleben im Sumpf | Barios | Max. Ausdauer +100 |
Kamasilvia | ||
Name des Buffs | NPC | Anwendungseffekt |
Geistersegen | Erfianso | Bonus-AK gegen Monster aus Kamasilvia +5 |
-
- Die Freundschaftsbedingung für den Erhalt der Buffs „Odras Segen“ und „Segen des Wind-Nol“ wurde entfernt.
- Als Annahmevoraussetzung für die exklusive Quest für neue und zurückkehrende Abenteurer, bei der ihr Claas’ Waffenkiste als Belohnung erhalten könnt, wurde der Abschluss der vereinfachten Hauptquest hinzugefügt.
- Wenn neue oder zurückkehrende Abenteurer die Quest „[Wachstum] Fughars Memorandum, Kapitel 11“ abgeschlossen haben, können sie – je nach Hauptquest-Zweig und aktueller Stufe – die folgenden Quests annehmen und durchführen.
[Neu/Wiederkehrer] Mission im Manshawald | [Neu/Wiederkehrer] Stoppt den Erweckten Rotnase | [Neu/Wiederkehrer] Mission am Kaiasee |
[Neu/Wiederkehrer] Stoppt den Erweckten Giath | [Neu/Wiederkehrer] Mission in der Verwunschenen Kultstätte | [Neu/Wiederkehrer] Stoppt den Erweckten Bheg |
Posten-/Eroberungskriege
- Damit jede Klasse ihre Besonderheiten voll ausspielen kann, werden Buff-Effekte, die durch (Passiv-)Talente und Talentzusätze angewandt werden, nicht mehr von der Werte-Beschränkung erfasst, sondern unabhängig davon angewandt.
- Wenn ein Charakter einen Debuff-Effekt erhält, wird der Reduzierungswert nun korrekt auf die werte-beschränkten Attribute angewendet.
- Mit der Entfernung des Gildentalents „Segen“ wurde der Schaden von Belagerungswaffen um 50 % gesenkt.
- Der Reduzierungswert wurde basierend auf dem Wert des bisherigen Gildentalents „Segen“ festgelegt.
- Der Schaden an bestimmten Anbauten und Reittieren durch den [Gilde] Alten Ballistenpfeil (Eroberungskrieg) wurde auf das 1,5-fache des bisherigen Werts erhöht.
- Holzzaun
- Holzzauntor
- Schäbiger Holzzaun
- Mittlerer Belagerungsturm
- Großer Belagerungsturm
- Barrikade
- Eisenbarrikade
UI
- Das UI für „Ausrüstung (I) – Meine Werte“ wurde überarbeitet, damit ihr die aktuell auf euren Charakter angewandten detaillierten Werte einfacher und intuitiver einsehen könnt.
- Über die Schaltfläche zur Anzeige der Bonuswert-Bereiche könnt ihr die Bonuswerte entsprechend bestimmter angezeigter AK- und VK-Werte überprüfen.

- Die Relikt-Voreinstellungen im Relikt-Inventar wurden in ein separates Fenster ausgelagert.
- Im Fenster, das die Anzahl der Gildenreittiere anzeigt, wurde der Untergangsbringer hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der NPC-Suche unter „Lager pro Gebiet“ bei drei Siedlungen der Siedlungsname anstatt des Namens des Territoriums angezeigt wurde.
- Berg des ewigen Winters
- Land des Morgenlichts
- Ulukita
- In den Territoriums-Infos von Ulukita auf der Weltkarte (M) wird die Hauptstadt nun als Muzgar angezeigt.
- Die Anzeige der Reittierarten (bei Pferden die Anzeige des Rangs) wurde so geändert, dass sie nicht mehr mit Auslassungspunkten (...) abgekürzt wird.

Da die Inhalte Kochen und Alchemie naturgemäß häufig wiederholt werden, konnten die immer wieder eingeblendeten Nachrichten am oberen Bildschirmrand als störend empfunden werden. Außerdem wurden beim Aufheben der Spielminimierung alle angesammelten Nachrichten weiterhin angezeigt, was für die Abenteurer ebenfalls lästig war.
Deshalb möchten wir euch mitteilen, dass die Benachrichtigungen am oberen Bildschirmrand bei Kochen/Alchemie nun nicht mehr erscheinen. Dies ist der erste Schritt – auch die weiteren UI-Verbesserungen, die derzeit vorbereitet werden, werden wir euch wie geplant vorstellen.
- Die Art der Benachrichtigungen bei erfolgreichem Kochen/erfolgreicher Alchemie wurde geändert.
- Die Benachrichtigung, die bisher in der Bildschirmmitte angezeigt wurde, erscheint nicht mehr. Das Ergebnis kann nun über das Protokoll erhaltener Gegenstände eingesehen werden.
[Hinweis zur Verbesserung des Verstärkungs-UIs]
Wie bereits beim letzten Ball angekündigt, war die Überarbeitung des Verstärkungs-UIs ursprünglich für den 31. Juli geplant. Neben der Überarbeitung verschiedener Verstärkungsbegriffe befinden sich auch neue Funktionen wie das exklusive Verstärkungs-Inventar in der finalen Entwicklungsphase.
Da jedoch viele Abenteurer im August im Rahmen der Veröffentlichung von Edania die Gebieter-Sekundärwaffen und Edanas Rüstung verstärken werden, möchten wir sicherstellen, dass es dabei zu keinerlei Verwirrung oder Unannehmlichkeiten kommt.
Aus diesem Grund haben wir beschlossen, den Zeitpunkt des Updates neu zu planen, um euch die Verbesserungen in bestmöglicher Qualität und zum passenden Zeitpunkt bereitzustellen.
Wir bitten um euer Verständnis und werden unser Bestes geben, damit wir euch die Neuerungen so bald wie möglich und in stabiler Form präsentieren können.
Vielen Dank.
Übersetzung
- Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
- [Weibl. Klasse] Handschuhen-Kiste: Vacances → [Weibl. Klasse] Handschuhkiste: Vacances
- Musikalbum – Komposition – Instrument auswählen: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Endposition der Wiedergabeleiste nach dem Klicken auf eine Note und anschließendem Drücken der Wiedergabetaste auf die Position vor dem Klick auf die Note berechnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Sieben direkt nach dem Einloggen oder der Charakterauswahl nicht sofort möglich war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in Solares Arena das Spiel gelegentlich nicht beendet wurde, obwohl die gesamte Spielzeit abgelaufen war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wegfindung beim Interagieren mit dem NPC [Marktschreier] Shiel auf den Laubenhof statt zu Islin Bartali führte, wenn das Wissen des NPCs Islin Bartali noch nicht erlangt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Herstellung von Gegenständen, für die 6 oder mehr Produktionsmaterialien benötigt werden, das Talent „Sparsam“ der Arbeiter nicht ordnungsgemäß angewandt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kamera-Zoomfunktion (Rein-/Rauszoomen) weiterhin funktionierte, wenn die Tastenkombination 1 (LB) + Tastenkombination 2 (RB) + R-Stick Oben/Unten gleichzeitig eingegeben wurde, selbst nachdem die beiden Tastenkombinationen auf andere Tasten geändert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Weltkarte (M) unter „Charaktere in der Familie ansehen“ keine Saison-Charaktere bewegt werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Weltkarte (M) unter „Charaktere in der Familie ansehen“ die Schaltfläche „Eingefasste Kristalle“ im Charakter-Inventar nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf dem Saison-Server auf der Weltkarte (M) unter „Charaktere in der Familie ansehen“ die Funktion „Mit dem ausgewählten Charakter tauschen“ nicht verwendet werden konnte, wenn ein normaler Charakter zu einem anderen Posten bewegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Tipptext am unteren Rand des Ladebildschirms unnatürlich angezeigt wurde.
- [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Betreten von Atoraxion unnötige UIs weiterhin angezeigt wurden.
- [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aussehen der Schuhe: Universitas unnatürlich angezeigt wurde.
- [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aussehen des Kopfschmucks: Universitas unpassend angezeigt wurde, wenn eine Frisur ohne Haare ausgewählt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem unter den Veredelungssteineffekten der Effekt „Kritischer Trefferschaden +1 %“ als +2 % angewendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Eroberungskrieg im Territorium Valencia die Beschränkung der Schadensreduktionsrate zu hoch eingestellt war.
Neueste Beiträge
- [Ankündigung] Bekannte Probleme (Aktualisiert: 25.07.2025 um 12:30 Uhr UTC) 25. Jul 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Temporäre Aussetzung der Posten-/Eroberungskriege und des Kriegs der Rosen 25. Jul 2025 (UTC)
- [Update] Update-Details - 25. Juli 2025 25. Jul 2025 (UTC)
- [Beendet] 25. Juli 2024 (Fr.) - Temporäre Wartung 25. Jul 2025 (UTC)