Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 25. Sep 2025, 10:00 (UTC) Patch-Notizen - 25. September 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 25. September 2025. Der heutige Patch beinhaltet 199 Updates und ist circa 1,74 GB groß


Events

  • Loggt Euch täglich für Cron-Steine, die wie der Vollmond scheinen, ein! - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 5. November 2025 um 23:59 Uhr (UTC)
 
  • Beschleunigt die Herstellung von Onetts/Odores Geisteressenz - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 15. Oktober 2025 um 23:59 Uhr (UTC)
 
  • [Arbeitstalente] Häufigere Minispiele und Maulwürfe - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 16. Oktober 2025 vor der Wartung
 
  • [Saison: V] 2 x PEN (V) Boss-Ausrüstung und ultra-schnelles Aufstufen! - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 18. Dezember 2025 vor der Wartung
 
  • Bessere Gildenmissionen, doppelte Bosse - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 16. Oktober 2025 vor der Wartung
 
  • Ultra-schnelles Aufstufen mit dem Saisonzugang - [Mehr erfahren]
    • 25. September 2025 nach der Wartung - 18. Dezember 2025 vor der Wartung
 
 

Neu und verbessert
Heute wurden PvP-Anpassungen für einige Klassen umgesetzt. Seit der Überarbeitung der Schadensberechnung haben wir kontinuierlich Daten gesammelt und überprüft. Die Ergebnisse dieser Analyse sind in diesem Patch enthalten.
 
Klassen, deren Haupttalente bisher zu schwach waren, wurden durch Verbesserungen ausgeglichen. Umgekehrt haben wir Talente, die zu viel Schaden verursachten, und solche mit großer Reichweite und übermäßigem Schadenspotenzial gezielt angepasst. Neben der Schadensanpassung haben wir auch Klassen weiter verbessert, die im PvP bei Kombos oder Steuerung Schwierigkeiten bereitet haben.
 
Unabhängig von den heute umgesetzten Änderungen arbeiten wir auch daran, Talente mit Effekten wie Rückwurf und Luftangriff, die in kurzer Zeit großen Schaden verursachen, sorgfältig zu prüfen.
Schwarzmagierin
Bei der wiedergeborenen Schwarzmagierin wurden Talente angepasst, deren PvP-Schaden bislang nicht zum Charakterprofil passte und zu niedrig ausfiel. Zunächst wurde der PvP-Schaden von „Exklusiv: Finstere Flamme“ verbessert, sodass dieses Talent gemeinsam mit „Exklusiv: Schwarze Welle“ als Haupttalent eingesetzt werden kann. Da während der Rückwärtsbewegung keine Vorwärtsabwehr besteht, haben wir außerdem den PvP-Schaden der Fernkampftalente angepasst, damit die Schwarzmagierin ihre Gegner weiterhin auf Distanz unter Druck setzen kann.
 
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Höllenfeuer“
  • Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt „Abwärtsangriff“ entfernt.
 
„Exklusiv: Traum vom Untergang“
  • Der Effekt „Kritische Trefferquote +50 %“ wird nun auch auf den Trefferschaden vor dem vollständigen Aufladen angewandt.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Exklusiv: Finstere Flamme
(Der Schaden von Wiedergeburt: Ultimative finstere Flamme wurde auch geändert.)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 21,64  % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 29,5  %
Exklusiv: Traum vom Untergang Anwendungsrate von Schaden im PvP: 43,51 % (vor dem Aufladen)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 46,78 % (nach dem Aufladen)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 48,25 % (vor dem Aufladen)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 51,06 % (nach dem Aufladen)
Exklusiv: Höllenfeuer Trefferschaden vor dem Aufladen: 4.663 % x 2
Trefferschaden nach dem Aufladen: 7.793 % x 2
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 37,66 % (vor dem vollständigen Aufladen)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 42,45 % (nach dem vollständigen Aufladen)
Trefferschaden vor dem Aufladen: 5.521 % x 2
Trefferschaden nach dem Aufladen: 9.237 % x 2
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 44,17 % ( vor dem vollständigen Aufladen)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 48,58 % (nach dem vollständigen Aufladen)
Exklusiv: Blutiges Unheil Anwendungsrate von Schaden im PvP: 23,39 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 26,85 %
 
Riese
Beim erweckten Riesen wurde zur Erhöhung der Stabilität bei Talentkombos dem Talent „Erdhebung“ die Super-Rüstung hinzugefügt. Außerdem wurde es so angepasst, dass der Rückwurf-Effekt im PvP nur noch angewendet wird, wenn das Talent „Kern: Erdhebung“ erlernt wurde.
 
Allerdings wäre es dadurch, wenn „Kern: Erdhebung“ nicht erlernt wurde, sehr schwierig, nach einer Kombo aus einem Hauptwaffentalent mit Greif-Effekt und „Wahnsinniger Zerstörer“ → „Erdhebung“ in den Erweckungszustand zu wechseln und den nächsten CC-Effekt zu verbinden. Um dies auszugleichen, ist es nun möglich, nach erfolgreichen Greifen mit dem Hauptwaffentalent direkt mit „Erdhebung“ in den Erweckungszustand zu wechseln.
 
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Absolut: Kometenwurf“
  • Beim Treffer wird der Effekt zur Erhöhung der Nahkampf-AK entfernt, und bei einem Treffer mit dem Talent „Absolut: Kometenwurf“ wird der Effekt „Gesamte Schadensreduktion -20 für 10 Sekunden bei Treffer“ hinzugefügt.
 
„Absolut: Leichensturm“
  • Der Effekt „Gesamte Schadensreduktion -20 für 10 Sekunden bei Treffer“ wurde hinzugefügt.
  • Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt entfernt, der den Charakter im Moment des Angriffs verlangsamte.
 
„Absolut: Zerschmetterer“
  • Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt entfernt, der den Charakter im Moment des Angriffs verlangsamte.
 
 
Erweckung
„Erdhebung“
  • Nach der Verwendung von „Niederschmettern“, „Zerschmetterer“, „Leichensturm“ oder „Kometenwurf“ kann das Talent nun, falls das Talent „Wildes Tier“ gesperrt ist, mit dem Talent „Erdhebung“ kombiniert werden.
  • Bei der Verwendung von „Eisenbrecher“ kann nun glatt mit „Erdhebung“ kombiniert werden.
  • Dem Talent „Erdhebung“ wurde der Effekt „Super-Rüstung“ hinzugefügt.
    • Dementsprechend wird der Effekt „Rückwurf“ bei Zusatztreffer nun nur noch auf Monster angewandt, während er nach dem Erlernen von „Kern: Erdhebung“ auch im PvP wirksam ist.
 
„Kette: Wendiges Feuer“
  • Während der Bewegung wird nun keine Kollision mehr angewandt.
  • Es wurde eine Verbesserung vorgenommen, mit der nach Verwendung des Talents eine glatte Verbindung zu „Riesensprung“ möglich ist. Außerdem wurde der Bereich zur Verbindung erweitert.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Flammenfeuer III
(Der Schaden beim Gehockten Schuss von Titanenschritt wurde auch geändert.)
Trefferschaden: 1.565 % x 1
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 74,58 %
Trefferschaden: 4.069 % x 1
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 50 %
Kette: Wendiges Feuer 1,5-facher Schaden des Schaden des Talents Flammenfeuer x 2 Schaden des Talents Flammenfeuer  x 2
Kette: Urkraft 2,5-facher Schaden des Schaden des Talents Flammenfeuer x 2 1,5-facher Schaden des Schaden des Talents Flammenfeuer x 2
 
Walküre
 
Bei der wiedergeborenen Walküre wurde der Fokus auf die Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten von [Exklusiv: Blendender Sprint] gelegt. Dadurch entsteht in kleineren Gefechten für Gegner ein höheres Risiko, eine Schwachstelle zu offenbaren. [Exklusiv: Blendender Sprint] kann nun unabhängig von der Verwendung von [Schildhechten] eigenständig aktiviert werden, was es für Gegner deutlich schwieriger macht, die Talente der Walküre vorherzusehen. Wird das Talent im Nahkampf eingesetzt, stoppt die Sprintbewegung und es werden sofort Erstarren- und Niederschlag-Effekte ausgelöst. So kann die Walküre blitzschnell reagieren und eine Kombo starten, sobald der Gegner eine Lücke zeigt.
 
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Blendender Sprint“ und „Exklusiv: Blendender Sprint“
  • „Blendender Sprint“ und „Exklusiv: Blendender Sprint“ können nun mit W + RMT aktiviert werden.
    • Dementsprechend wird „Himmelhieb“ in allen Situationen nur noch mit der Leertaste ausgelöst.
    • Auch in Fällen, in denen das Talent mit einem anderen Talent verbunden werden kann, erfolgt die Verbindung nun über W + RMT.
  • Die Abklingzeit der Talente wurde von 40 Sek./35 Sek. zu 15 Sek./10 Sek. geändert.
    • Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe auf Stufe 2 angepasst.
 
„Exklusiv: Blendender Sprint“
  • Der Wirkungsbereich, in dem Erstarren vor dem Treffer angewandt werden kann, wurde vergrößert.            
    • Dementsprechend wird der Ansturm nun sofort abgebrochen und das Erstarren ausgelöst, wenn sich ein Gegner während des Ansturms innerhalb des Wirkungsbereichs befindet.
    • Die Distanz, die nach einer Kollision mit dem Gegner zurückgelegt wird, wurde reduziert, um das Erstarren direkt in einen Niederschlag übergehen zu lassen.
  • Nach der Talentverwendung ist eine glatte Verbindung zu „Blendender Streich“, „Schwert des Urteils“ und „Schneidendes Licht“ möglich.
  • Die Drehgeschwindigkeit des Charakters je nach Kamerarichtung während des Ansturms wurde erhöht.
  • Die maximale Ansturm-Distanz wurde vergrößert.
  • Die Abklingzeit wurde von 14 Sek. auf 8 Sek. reduziert.
    • Dementsprechend wurde die Talentzusatz-Stufe auf Stufe 2 angepasst.
 
Dunkelklinge
Bei der erweckten Dunkelklinge werden die PvP-Kombos so geändert, dass sie Niederschlag anstelle von Rückwurf einsetzen. Bisher verursachten die meisten Erweckungstalente der Dunkelklinge den Rückwurf, wodurch der PvP-Schaden innerhalb einer einzelnen Talentkombo eher begrenzt war. Um dies auszugleichen, wurde dieser CC-Effekt zu Niederschlag geändert, sodass längere Talentkombos und damit mehr Schaden im PvP möglich sind.
 
Erweckung
„Griff der Missgunst“
  • Der Abwärtsangriff-Effekt wurde hinzugefügt.
 
„Kette: Geisterflammen“
  • Der Niederschmettern-Effekt wurde entfernt, und ein Niederschlag-Effekt beim Treffer wurde hinzugefügt.
 
„Kette: Ausschwärmen der Dunkelheit“
  • Der Angriffseffekt des Talents wurde von Rückwurf zu Niederschlag geändert.
 
„Kern: Berührung der Ausbeutung“
  • Der Effekt beim Erlernen wurde wie folgt geändert:
    • Vor der Änderung: Umsturz bei Abschlusstreffer (Kein Effekt während Abklingzeit)
    • Nach der Änderung: Rückwurf beim ersten Treffer (Kein Effekt während Abklingzeit)
 
„Falle der Vedir“
  • Vor der Rückwärtsbewegung des Talents wurden zwei Treffer hinzugefügt.
 
„Geisterjagd“
  • Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt „Angriffstempo +10 % für 10 Sekunden“ hinzugefügt.
    • Dieser Effekt ist identisch mit dem Effekt des Talents „Entblößtes Messer“.
 
„Schwarzgeist: Geisterjagd“
  • Vor dem Angriff wird nun keine vorbereitende Bewegung mehr ausgeführt.
  • Wenn nach dem ersten Treffer die zusätzlichen Trefferbewegungen folgen, reduzieren sich die Dauer und Intensität der Verlangsamung des Charakters.
  • Bei Verwendung des Talents wurden die Effekte „Gesamte Schadensreduktion +10 für 20 Sekunden“ und „Bewegungstempo -5 % für 5 Sekunden“ entfernt.
  • Bei Verwendung des Talents wurde der Effekt „Gesamte AK +10 für 20 Sekunden“ hinzugefügt.
  • Der Schaden der zusätzlichen Bewegungen wurde erhöht.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Schwarzgeist: Geisterjagd
Trefferschaden: 4.018 % x 2
Zusätzlicher Trefferschaden: 3.214 % x 1
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 53,4 %
Trefferschaden: 4.018 % x 2
Zusätzlicher Trefferschaden: 6.338 % x 1
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 53,4 %
 
Lahn
Die erweckte Lahn wird künftig nicht mehr ausschließlich auf das Greifen-Talent [Seelenraub] angewiesen sein, sondern erhält zusätzliche Möglichkeiten, die Schwachstellen des Gegners auszunutzen. Die Angriffseffekte wurden so angepasst, dass mehr Angriffe möglich sind, wenn es gelingt, diese Schwachstellen zu treffen.
 
Ähnlich wie bei der letzten Überarbeitung zur verbesserten Nutzbarkeit von [Vernichtung] wurde nun auch [Todestanz] angepasst: bei der Verwendung von [Todestanz] nach [Siegeszug] bleibt das Bewegungstempo einigermaßen erhalten, und die Angriffseffekte wurden so geändert, dass man mehr Angriffe gegen am Boden liegende Gegner auslösen kann. Zudem kann nach [Primelsprint] nun direkt mit einem Luftangriff mit Schmetterbewegung kombiniert werden, wodurch die Eigenschaften der Lahn, gegnerische Angriffe zu abwehren und gezielt Schwachstellen anzugreifen, hervorgehoben werden. Schließlich wurde bei [Fliegende Klingen], das bisher hauptsächlich für Buffs genutzt wurde, ein Teil der Angriffseffekte von [Wütender Hieb] übernommen, sodass die Lahn nun auch aus der Distanz Schwachstellen des Gegners angreifen kann.
 
Hauptwaffe
„Wütender Hieb I–Absolut“
  • Der Effekt „Erstarren bei Treffer“ wird nun nur noch im PvE angewandt.
    • Das auf Spieler wirkende Erstarren wurde auf das Talent „Fliegende Klingen“ übertragen.
 
Erweckung
„Todestanz“
  • Während der Verwendung des Talents „Siegeszug“ ist nun eine schnellere Verbindung möglich.
  • Der Angriffseffekt des Talents wurde von Rückwurf zu Niederschlag geändert.            
  • Die Effekte „Luftschlag“ und „Luftangriff“ wurden entfernt, dafür wurde der Effekt „Abwärtsangriff“ hinzugefügt.
  • Nach Verwendung des Talents „Morgentau“ ist nun eine schnellere Verbindung zu „Todestanz“ möglich.
 
 
„Fliegende Klingen“
  • Der Angriffseffekt des Talents wurde von Betäuben zu Erstarren geändert.
  • Während der Verwendung des Talents wurde der Effekt „Vorwärtsabwehr“ hinzugefügt.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, mit der man sich nicht mehr auf den Gegner zubewegt, der erfolgreich beim Treffer war.
  • Nach der Verwendung des Talents werden durch erneute RMT-Eingabe keine zusätzlichen Bewegungen mehr ausgeführt.  
    • Zusätzliche Bewegungen werden nun als Verbindungsbewegung nach der Verwendung des Talents „Siegeszug“ ausgeführt.
  • Nach der Verwendung von „Siegeszug“ wurde die Bewegung bei der Verbindung mit dem Talent „Fliegende Klingen“ geändert.
  • Nach der Verwendung von „Blutmonddrehung“ ist nun keine Verbindung mit der Stichbewegung des Talents „Fliegende Klingen“ mehr möglich.
  • Entsprechend den Änderungen wurde der Schaden angepasst.
Standardbewegung Anwendungsbeispiel
 
„Primelsprint“
  • Im Erweckungszustand kann nach der Verwendung des Talents „Primelsprint“ nun mit „Ätherischer Tanz“ und „Sprunghieb“ verbunden werden.
„Primelsprint“ → „Ätherischer Tanz“ „Primelsprint“ → „Sprunghieb“
 
  • Im Erweckungszustand kollidiert man während der Verwendung von „Morgentau“, „Ätherischer Tanz“ und „Sprunghieb“ nicht mehr mit anderen Charakteren.
 
  • Der Schaden der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Fliegende Klingen
Trefferschaden: 1.052 % x 2
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 72,44 %
Trefferschaden: 4.132 % x 1, max. 2 Treffer
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 55,34 %
 
Gardia
Bei der Erweckung von Gardia war es bisher so, dass sich einige Talente schneller verbinden ließen, wenn sie über den Talent-Slot aktiviert wurden, anstatt über die Steuerungstasten. Dies wurde nun verbessert, sodass die Verbindung der Talente auch über die Steuerungstasten mit derselben Geschwindigkeit möglich ist.
 
Erweckung
„Glühende Verachtung“
  • Nach der Verwendung von Erweckungstalenten kann nun etwas schneller mit dem Talent kombiniert werden. 
 
„Berstende Glut“
  • Nach der Verwendung der folgenden Talente kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Ruhmesstoß, Verachtender Hieb, Drachenschlund, Versengender Hauer, Feuerzunge
 
„Götterdämmerung“
  • Nach der Verwendung der folgenden Talente kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Ruhmesstoß, Verachtender Hieb, Wechsel zur Erweckungswaffe
 
In„Brennende Vergeltung“
  • CNach der Verwendung der folgenden Talente kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Läuterndes Feuer, Verachtender Hieb
 
„Pfählerin“
  • Nach der Verwendung des folgenden Talents kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Verachtender Hieb
 
„Eisgleiten“
  • Nach der Verwendung der folgenden Talente kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Götterdämmerung, Wechsel zur Erweckungswaffe
 
„Läuterndes Feuer“
  • Nach der Verwendung der folgenden Talente kann das Talent von nun an auch ohne Nutzung über die Schnellauswahl schnell aktiviert werden.
    • Drachenschlund, Versengender Hauer, Wechsel zur Erweckungswaffe
 
Schütze
Beim Schützen konzentrierte sich der PvP-Schaden bisher vor allem auf die Talente „Energiepfeil“, „Lichtschauer“ und „Unterdrückungsfeuer“. Daher wurde der PvP-Schaden dieser Talente nun auf andere Talente verteilt.
 
Hauptwaffe und Aufstieg
  • Die Anwendungsrate von Schaden im PvP der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Absolut: Strahlender Pfeil Anwendungsrate von Schaden im PvP: 31,85 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 40,13 %
Absolut: Energiepfeil Anwendungsrate von Schaden im PvP: 56,28 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 39,4 %
Lichtschauer Anwendungsrate von Schaden im PvP: 74,96 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 45,73 %
Absolut: Unterdrückungsfeuer Anwendungsrate von Schaden im PvP: 56,28 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 42,21 %
Silvias Speer IV Anwendungsrate von Schaden im PvP: 25,55 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 27,34 %
Sanfte Brise Anwendungsrate von Schaden im PvP: 37,7 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 42,22 %
Qual der Rechtschaffenheit Anwendungsrate von Schaden im PvP: 36,24 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 39,14 %
Luthraghons Ruf IV Anwendungsrate von Schaden im PvP: 35,23 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 40,51 %
Ultimativer Zephyrsprung Anwendungsrate von Schaden im PvP: 56,28 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 60,22 %
 
Gelehrte
Hauptwaffe und Aufstieg
„Installation des Gravitationskerns“
  • Der Effekt „Angriffstempo +15 % für 15 Sekunden“ wurde hinzugefügt.
 
Dosa
Die Erweckung des Dosa nutzt das Talent „Fünf Elemente: Synergie“, um Verbündete zu unterstützen. Darüber hinaus verfügt er über eine Fernkampfschadensleistung, die mit der von typischen Fernkampfklassen mithalten kann. Daher wurde der PvP-Schaden teilweise angepasst.
Erweckung
  • Die Anwendungsrate von Schaden im PvP der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Beilhieb Anwendungsrate von Schaden im PvP: 79,31 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 55,52 %
Geflügelter Tritt Anwendungsrate von Schaden im PvP: 67,65 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 58,86 %
Holz: Biegen IV Anwendungsrate von Schaden im PvP: 31,49 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 36,21 %
Feuer: Lodern IV Anwendungsrate von Schaden im PvP: 40,82 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 45,72 %
Metall: Härten Anwendungsrate von Schaden im PvP: 37,32 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 30,23 %
Wasser: Formen IV Anwendungsrate von Schaden im PvP: 33,82 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 36,86 %
Feuer: Übergreifen Anwendungsrate von Schaden im PvP: 61,81 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 45,74 %
Metall: Folgen Anwendungsrate von Schaden im PvP: 39,07 % Anwendungsrate von Schaden im PvP: 30,87 %
 
Deadeye
Deadeye wurde in ihren Fähigkeiten abgeschwächt, aus großer Distanz mit den Lil' Devil-Talenten übermäßig hohen PvP-Schaden zu verursachen.
Die Lil' Devil-Talente sind zwar immer noch stärker als Revolver- oder Shotgun-Talente, doch die Möglichkeit, im Gruppenkampf auch außerhalb der Sichtweite des Gegners hohen Schaden anzurichten, wurde angepasst.
Hauptwaffe und Aufstieg
  • Die Anwendungsrate von Schaden im PvP der folgenden Talente wurde angepasst.
Talentname Vor der Änderung Nach der Änderung
Raketenfeuer V Anwendungsrate von Schaden im PvP: 33,8 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 33,8 % (Marni-Projektil)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 30,15 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 30,15 % (Marni-Projektil)
Explosionssprung V Anwendungsrate von Schaden im PvP: 38,04 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 38,04 % (Marni-Projektil)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 26,63 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 26,63 % (Marni-Projektil)
Präzisionsschuss V Anwendungsrate von Schaden im PvP: 33,69 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 33,69 % (Marni-Projektil)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 23,92 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 23,92 % (Marni-Projektil)
Ästhetik der Zerstörung V Anwendungsrate von Schaden im PvP: 28,26 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 28,26 % (Marni-Projektil)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 25,15 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 25,15 % (Marni-Projektil)
Luftbombardement V Anwendungsrate von Schaden im PvP: 32,39 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 32,39 % (Marni-Projektil)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 24,62 % (Normale Munition)
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 24,62 % (Marni-Projektil)
 
Änderungen bei den Klassen
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Umsturz-Effekt auf gegriffene Ziele bei Verwendung der Talente „Kometenwurf“ und „Leichensturm“ nicht richtig angewandt wurde.
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Schrei der Erde“ nach „Erdhebung“ gelegentlich nicht flüssig verbunden werden konnte.
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Beschreibung des Talents „Kette: Wendiges Feuer“ der Hinweis auf WP-Regeneration bei einem erfolgreichen Treffer fehlte.
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Talentzusatz-Effekt bei allen Treffern von „Kette: Wendiges Feuer“ ausgelöst wurde.
  • [Dunkelklinge] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Beschreibung des Talents „Kette: Ausschwärmen der Dunkelheit“ der Abwärtsangriff-Effekt nicht angezeigt wurde.
  • [Seher] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Nutzung des Talents „Kette: Letzte Geste“ mit dem Steuerungsbefehl W+F schwierig war.
    • Dementsprechend wird „Exklusiv: Ators Strafe“ nicht aktiviert, wenn neben der F-Taste auch die W-Taste gedrückt wird.
  • [Korsarin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung des Talents „Wellenteilendes Patraca“ zusätzlich Ausdauer verbraucht wurde.

 


 

Inhalte

Neue Saison: Saison V

  • Die neue Saison „Saison V“ mit noch stärkeren Vorteilen ist nun für alle Abenteurer da.
 
  • In Saison V wurde eine neue Herausforderung hinzugefügt.
[Saison V] Erreicht St. 60 mit einem Charakter der Saison!
Ende der Wartung am 25.09.2025 – Beginn der Wartung am 8.12.2025
Bedingung der Herausforderung Belohnung
Erreicht St. 60 mit einem Charakter der Saison! 2 x Auswahlkiste für PEN (V) Boss-Rüstungsteil
  • In Saison V wurden fünf neue Quests hinzugefügt.            
    • Diese Quests können beim NPC Fughar angenommen werden. Ihr könnt sie sehen, wenn Ihr den Questtyp „Alle“ oder „Allgemein“ aktiviert habt.            
    • Sie können auch mit einem normalen Charakter durchgeführt werden und sind pro Familie nur einmal abschließbar.            
Questgruppe: Mit Saison V Richtung PEN (V)!
Questname Questziel Belohnung
[Saison V] Unterwerfung des Bosses aus dem Dunklen Riss Bezwingt 1 x Boss aus dem Dunklen Riss
1 x Auswahlkiste mit Capotia-Accessoires PEN (V)
[Saison V] Besiegt 100 Monster Bezwingt 100 Monster
1 x Auswahlkiste mit Capotia-Accessoires PEN (V)
[Saison V] Erreicht St. 61 Erreicht Stufe 61
1 x Auswahlkiste mit Capotia-Accessoires PEN (V)
[Saison V] Grundlegendes Überlebenstraining Fangt 1 x Fisch von grüner Qualität
1 x Verstärkungspaket für PEN: Accessoire
700 x Alchemie-Katalysator der Altmond-Gilde
[Saison V] Besiegt 300 Monster Bezwingt 300 Monster
1 x Verstärkungspaket für PEN: Accessoire
1.000 x Alchemie-Katalysator der Altmond-Gilde
 
  • Auf den Saison-Servern läuft der exklusive Hot-Time-Buff rund um die Uhr.
Exklusiver Hot-Time-Buff für Saison-Server
Jederzeit Kampf-EP +1.000 %!
(Ab Charakter St. 50)
  • Der verlässliche Helfer der Saison-Servers, Fughar, unterstützt weiterhin Abenteurer, die ihre erste Saison erleben.
    • Die Wachstumshilfe-Quests, bei denen man die Essenz des Sprungs, eine Schwarzstern-Waffe, ein Rüstungsteil der Vorzeit und ein Kharazad-Accessoire erhalten kann, können pro Familie nur einmal abgeschlossen werden.
Vorquest
[Wachstumshilfe] Fughars Hilfe  
Voraussetzung für die Annahme der Quest
Jeder Abenteurer, der den „Absolventenhut“ im Inventar/Ausrüstungsfenster besitzt, den man nach dem Abschluss des Saison-Servers erhält
Methode zur Annahme der Quest
Schwarzgeist (,) – Quest (A) – Vorschläge (Questtyp „Allgemein“ aktivieren)
    • Die Hauptziele und Belohnungen der Quests für die entsprechenden Unterstützungsgegenstände sind wie folgt.  
① Besondere Quest zur Unterstützung des Abenteuers durch Besiegen von Monstern
Questname Questziel Belohnung
[Wachstumshilfe] Neuer Ansatz zum Wachstum Sprecht mit Fughar
5 Arten von Marni-Steinen des Aufschwungs 
40 x Stück des Altmonds aus Oquilla
– Mit den 5 Arten von Marni-Steinen des Aufschwungs, die man als Belohnung erhalten hat, kann man in folgenden Monstergebieten durch das Besiegen von Monstern Proben sammeln.
Sobald die Probenahme der Marni-Steine des Aufschwungs abgeschlossen ist, kann man sie bei dem NPC „Toshi“ gegen jeweils 600 x Caphras-Stein, insgesamt 3.000 x eintauschen.          
▶ Monstergebiete für Probenahme: Manshaum-Wald, Wald-Ronaros, Sherekhans Nekropole (Tag), Tshira-Ruinen, Blutwolfsiedlung
[Wachstumshilfe] Monster-Unterwerfung I–IV  
(Folgequest nach Abschluss von [Wachstumshilfe] Neuer Ansatz zum Wachstum)
Besiegt Monster (unabhängig von der Art der getöteten Monster):
Besiegt 2.000 Monster (insgesamt 4-mal)
100 x Atanis' Element
[TIPPS] Diese vier Folgequests kann man parallel zum Sammeln von Proben der Marni-Steine des Aufschwungs durchführen, um schneller an die Unterstützungsgegenstände für Wachstum zu gelangen.
▶ Daher empfehlen wir, in den Monstergebieten für die Probenahme der Marni-Steine des Aufschwungs Monster zu bezwingen.
② Besondere Quest zur Abenteuerunterstützung durch Verstärkung
Questname Questziel Belohnung
[Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung Sprecht mit Fughar
Essenz des Sprungs – Waffe
Essenz des Sprungs – Accessoire
 
▼Vergabe von Rat von Valks (insgesamt 22 x)
– 1 x Rat von Valks (+150)
– 2 x Rat von Valks (+130)
– 3 x Rat von Valks (+100)
– 6 x Rat von Valks (+80)
– 10 x Rat von Valks (+60)
[Wachstumshilfe] PEN (V) Schwarzstern-Waffe
(Folgequest nach Abschluss von [Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung)
Übergebt die DEC (X) Tuvala-Waffe
 – 1 x PEN (V) Schwarzstern-Hauptwaffe/-Erweckungswaffe/-Sekundärwaffe
[Wachstumshilfe] TET (IV) Kharazad-Accessoire
(Folgequest nach Abschluss von [Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung)
Übergebt das DEC (X) Tuvala-Accessoire
– 1 x TET (IV) Kharazad-Halskette/-Ohrring/-Gürtel/-Ring 
[Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung II
Sprecht mit Fughar
Essenz des Sprungs – Rüstungsteil
 
▼ Vergabe von Rat von Valks (insgesamt 11 x):
1 x Rat von Valks (+150)
1 x Rat von Valks (+130)
1 x Rat von Valks (+100)
3 x Rat von Valks (+80)
5 x Rat von Valks (+60)
[Wachstumshilfe] Stillschweigendes Rüstungsteil der Vorzeit
(Folgequest nach Abschluss von [Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung II)
Übergebt das DEC (X) Tuvala-Rüstungsteil
 
– 1 x Helm der stillschweigenden Labreska, Rüstung des stillschweigenden Gefallenen Gottes, stillschweigende Dahns Handschuhe oder stillschweigende Ators Schuhe
– Wenn man die „Essenz des Sprungs – Waffe/Rüstungsteil/Accessoire“ zur Verstärkung von PEN (V) Tuvala-Waffe/Rüstungsteil/Accessoire verwendet, werden sie zu HEX (VI) Tuvala-Waffe/Rüstungsteil/Accessoire verstärkt. Wenn man sie danach bis zur Stufe DEC (X) verstärkt, erhält man den oben genannten Wachstum-Unterstützungsgegenstand.
– Die Marni-Steine des Aufschwungs, die man durch die Quest [Wachstumshilfe] Neuer Ansatz zum Wachstum erhalten hat, kann man, nachdem man alle Proben gesammelt hat, bei [Marnis Gehilfe] Verrückter Toshi in jeder Siedlung gegen 600 x Caphras-Stein tauschen.
[Marnis Gehilfe] Verrückter Toshi in jeder Siedlung

 


 

Verstärkungsinfo zu HEX (VI) – DEC (X) Tuvala-Waffen/Rüstungsteilen/Accessoires 
  • Durch die besondere Quest „[Wachstumshilfe] Grenzüberschreitung“ kann man die Essenz des Sprungs – Waffe/Rüstungsteil/Accessoire erhalten und einmalig pro Familie die PEN (V) Tuvala-Ausrüstung bis zur maximalen Stufe DEC (X) verstärken.  
    • Mit der Anlegung der verstärkten Tuvala-Ausrüstung ist ein Wachstum mit höheren Fähigkeiten möglich. Wenn man sie bis zur Stufe DEC (X) verstärkt hat, kann man sie über die oben genannte besondere Quest abgeben, um noch mächtigere Ausrüstung zu erhalten. 
HEX (VI) Tuvala-Waffe Die durch die besondere Quest erhaltene „Essenz des Sprungs – Waffe“ kann man zur Verstärkung der Tuvala-Waffe der Stufe PEN (V) nutzen (Verstärkungserfolgschance 100 %).  
HEX (VI) Tuvala-Rüstungsteil Die durch die besondere Quest erhaltene „Essenz des Sprungs – Rüstungsteil“ kann man zur Verstärkung des Tuvala-Rüstungsteils der Stufe PEN (V) nutzen (Verstärkungserfolgschance 100 %).
HEX (VI) Tuvala-Accessoire Die durch die besondere Quest erhaltene „Essenz des Sprungs – Accessoire“ kann man zur Verstärkung des Tuvala-Accessoires der Stufe PEN (V) nutzen (Verstärkungserfolgschance 100 %).
    • HEX (VI) Tuvala-Waffen/Rüstungsteile/Accessoires können mit dem Konzentrierten Magischen Schwarzstein/der Essenz des Morgengrauens bis zur maximalen Stufe DEC (X) verstärkt werden.
      • Tuvala-Waffe
Verstärkungsstufe
Verstärkungsmaterial
(Konzentrierter Magischer Schwarzstein)
Beispiel für Erhöhung der Verstärkungschance  Verstärkungschance Erforderliche Anzahl bei Verwendung von Cron-Steinen Agris-Essenz
HEX (VI) → HEP (VII) 15 x 100 16,50 % No downgrade on failure 10
HEP (VII) → OCT (VIII) 25 x 120 13,00 % 220 x  11
OCT (VIII) → NON (IX) 35 x 140 11,25 % 260 x 12
NON (IX) → DEC (X) 50 x 160 10,20 % 355 x 13
DEC (X) Tuvala-Waffe kann über die besondere Quest „[Wachstum] PEN (V) Schwarzstern-Waffe“ gegen eine PEN (V) Schwarzstern-Waffe eingetauscht werden.
- Tuvala-Accessoire
Verstärkungsstufe
Verstärkungsmaterial
(Konzentrierter Magischer Schwarzstein)
Beispiel für Erhöhung der Verstärkungschance  Verstärkungschance Erforderliche Anzahl bei Verwendung von Cron-Steinen Agris-Essenz
HEX (VI) → HEP (VII) 10 x Kein Verbrauch 100 % Kein Fehlschlag Kein Fehlschlag
HEP (VII) → OCT (VIII) 20 x Kein Verbrauch 100 % Kein Fehlschlag Kein Fehlschlag
OCT (VIII) → NON (IX) 25 x Kein Verbrauch 100 % Kein Fehlschlag Kein Fehlschlag
NON (IX) → DEC (X) 35 x Kein Verbrauch 100 % Kein Fehlschlag Kein Fehlschlag
DEC (X) Tuvala-Accessoire kann über die besondere Quest „[Wachstumshilfe] TET (IV) Kharazad-Accessoire“ gegen ein TET (IV) Kharazad-Accessoire eingetauscht werden.
- Tuvala-Rüstungsteil
Verstärkungsstufe
Verstärkungsmaterial
(Konzentrierter Magischer Schwarzstein)
Beispiel für Erhöhung der Verstärkungschance  Verstärkungschance Erforderliche Anzahl bei Verwendung von Cron-Steinen Agris-Essenz
HEX (VI) → HEP (VII) 15 x 100 16,50% Keine Abstufung bei Fehlschlag 10
HEP (VII) → OCT (VIII) 25 x 120 13,00% 220 x 11
OCT (VIII) → NON (IX) 35 x 140 11,25% 260 x 12
NON (IX) → DEC (X) 50 x 160 10,20% 355 x 13
DEC (X) Tuvala-Rüstungsteil kann über die besondere Quest „[Wachstumshilfe] Stillschweigendes Rüstungsteil der Vorzeit“ gegen ein „Stillschweigendes“ Rüstungsteil der Vorzeit eingetauscht werden.
 
  • Eine neue Quest „[Saison] Nur ein einziger Beweis“ wurde hinzugefügt.
    • Diese Quest kann nur mit einem Charakter der Saison durchgeführt werden.
    • Diese Quest ist pro Familie nur einmal verfügbar.
Annahme-NPC Annahme-Bedingung Belohungen
Fughar Mit einem Charakter der Saison ab Stufe 56
(Bezwingt 1.000 Monster)
Rat von Valks (+60)
Rat von Valks (+70)
Rat von Valks (+80)
Rat von Valks (+90)
 

 
  • Das Kampfgebiet des Entscheidungskampfes der letzten 10 Herausforderer um den Thron der Edanas der Festung Tenebraum wurde geändert.
Kampfgebiet für die Herausforderer-Auswahl



 

Objekt

  • Die Beschreibungen der Gegenstände Cron-Stein, Erinnerungsfragment und Lailas Blütenblatt wurden überarbeitet, um die neuesten Informationen widerzuspiegeln.



 

Monster

Festung Zephyros

  • Die Startgeschwindigkeit des Bonus-Gimmicks wurde um 60 % gegenüber zuvor erhöht.
  • Die Ablaufzeit des Bonus-Gimmicks wurde um 20 % gegenüber zuvor verkürzt.
    • Die Anzahl der während des Bonus-Gimmicks erscheinenden Monster bleibt jedoch unverändert.
  • Die Suchreichweite der Zephyros-Schattenritter für Caphras’ Energie wurde vergrößert.
  • Wenn Zephyros-Schattenritter keine Feinde vorfinden, kehren sie nun exakt zu ihrer ursprünglichen Position zurück.
 

Festung Tenebraum

  • Bei der Erscheinung von allgemeinen Monster tauchen sie nun passend zur vorgesehenen Spawn-Zeit sofort auf, statt dass alle Monstergruppen auf einmal erscheinen.
  • Der zentrale Altar wurde so geändert, dass er nun vier umliegende Steintafeln beschwört.
    • Dementsprechend werden die Steintafeln beim Betreten der Geheimkammer nicht sofort erstellt, sondern erscheinen etwa 10 Sekunden später.
  • Wenn man nach dem Angriff auf Cartians Altar in Steintafel-Form in der letzten Runde die Monstergruppe schnell besiegt, endet das Schutzprotokoll nun ohne Wartezeit.
  • Wenn das Schutzprotokoll von Cartians Altar in Steintafel-Form gestartet wurde und man es nicht schafft, alle „Überbleibsel eines Propheten“ innerhalb von 5 Minuten zu besiegen, wird das Monstergebiet zurückgesetzt.
  • Wenn das Schutzprotokoll von Cartians Altar in Steintafel-Form gestartet wurde und man sich zu weit entfernt, wird das Monstergebiet zurückgesetzt.
  • Der Bereich der Gimmick-bezogenen Nachrichten von Cartians Altar in Steintafel-Form wurde im Vergleich zu vorher verdoppelt.
  • Die Monster, die in den Monstergebieten der Festung Tenebraum erscheinen, verfolgen Abenteurer nun über eine größere Distanz.
  • Der Betäubungsbereich der Monster, die beim Besiegen von [Vorzeitlichem] Überbleibsel eines Propheten den Betäubungseffekt erhalten, wurde verkleinert.
  • Bevor der Mantikor vom Altar herunterspringt und angreift, wird nun der Angriffsbereich angezeigt.
  • Das Symbol des Buffs „Gereinigte Energie des Mantikors“, den man beim Schwächen der Gedankenkontrolle des Mantikors erhält, wurde verbessert.
Gereinigte Energie des Mantikors I
Gereinigte Energie des Mantikors II Gereinigte Energie des Mantikors III


Festung Nymphamaré

  • Die Voraussetzungen für den Sprungangriff des Hohepriesters der Korallen-Naga wurden geändert.
    • Wenn nach drei Angriffen des Hohepriesters der Korallen-Naga eine bestimmte Distanz zum Abenteurer besteht
 


Festung Aetherion

  • Beim Start des Bonus-Gimmicks im Monstergebiet der Festung Aetherion erhält man nun für kurze Zeit einen hohen Schadensreduktionswert.



 

Quest und Wissen

Nebenquests in der Region Edania

  • Eine neue Geschichte wurde hinzugefügt, in der man die Ursache für die Verödung der Natur rund um die Festung Zephyros untersuchen kann.
  • Eine geheime Geschichte über Arjelis Tor (Tor des Paradieses), die die Vergangenheit von Qabal Bachram des Hakinza-Tempels und seinem Kameraden Ayawaka enthält, wurde hinzugefügt.
 

 
  • Für Edanas Erbe wurden die folgenden Verbesserungen angewandt:            
    • Die Inszenierung beim Betreten und Verlassen beginnt und endet nun natürlicher.
    • Während des Ablaufs wurde ein Hinweistext zum aktuellen Ziel hinzugefügt.
    • Die Positionen der Monster, die in Edanas Erbe erscheinen, bei dem man Monster besiegen muss, wurden verschoben.
    • Für Edanas Erbe, bei dem es bisher keine Kamera-Inszenierung beim Ende gab, wurde eine solche hinzugefügt. 
    • Um eine natürlichere Kameraführung zu gewährleisten, ist es während der Kamera-Inszenierung nicht mehr möglich, den Charakter zu steuern.
 
  • Beim Besiegen eines Bosses in Edania kann man das Wissen nun garantiert erhalten.



 

UI

  • Im Blockierungsverlauf des Gilden-Gästebuchs wird der Familienname von Abenteurern, die die Gilde verlassen haben, nicht mehr angezeigt.
  • In der Beitragspunkte-Nutzungsinfo wurde eine Beschreibung hinzugefügt, dass es Gegenstände geben kann, die mit Beitragspunkten gemietet und im Wohnsitz platziert wurden.
    • Diese Beschreibung wird nur angezeigt, wenn ein Unterschied bei den Beitragspunkten auftritt.



 

System

  • Man kann von nun an auch ohne Kompass eine Wegfindung nach Edania aus allgemeinen Binnenland-Gebieten wie Velia (außer Land des Morgenlichts) durchführen.
    • Auch ohne Kompass ist jetzt die Wegfindung zum Magnus-Brunnen beim Hakinza-Tempel möglich.



 

Web

  • Im oberen Menübereich (Pearl Abyss Konto/Profil) der Kontodaten-Seite auf der offiziellen Webseite bleibt der Bereich nun beim Scrollen fixiert.



 

Übersetzung

  • Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
    • Rüstung: Jarette → Jarettes Rüstung
    • Kostüm: Reisekleidung aus Valencia → Reisekostüm aus Valencia
    • [Event] Welpallon → [Event] Welpen-Ballon
    • [Event] Twillons → [Event] Trio-Ballon
    • [Wiedergeburt des Ninja] Spiegel: Illezra → [Wiedergeburt des Ninja] Illezras Spiegel
    • [Wiedergeburt der Walküre] Teetasse: Illezra → [Wiedergeburt der Walküre] Illezras Teetasse
    • [2. Jahrestag] Setklassiker: Kronenadler → [2. Jubiläum] Setklassiker: Kronenadler
    • Einige Bezeichnungen für Outfitteile wurden vereinheitlicht.
    • Rüstung: Frost, Helm: Frost, Hut: Halbmond, Kopfschmuck: Weiße Eule, Helm: Cantusa, Lahr Arcien, Kibelius, Anemos, Kleidung: Aran, Shudad LE, Mundschmuck: Kavalier, Schellenblume, [Magierin] Kyrill, Augenschmuck: Militär
    • Einige Bezeichnungen für Outfits und Perlengegenstände wurden vereinheitlicht.
      • [Event] Viereckiger Schwarzgeistohrring: Kuckuck → [Event] Niedlicher Schwarzgeist-Würfelohrring
    • Blutschattenritter → Blutritter (A)
      • Blutritter → Blutritter (B)
      • [Süßes Halloween] Häschenohren-Schrank → [Süßes Halloween] Schrank: Häschenohren
      • [Shai] Kleiner Verband → [Shai] Pflaster
      • [Musikautomat] Winter A → [Musikautomat] Winterabend-Kristall
      • [Musikautomat] Serendia Piano → [Musikautomat] Klavierwerk Nr. 1 - Serendia
      • [Dunkelklinge, Kunoichi] Der Name des „Adelskleids aus Calpheon“ wurde an die Bezeichnung der anderen Klassen angepasst.
      • Der fehlerhafte Name von [Remaster-Version] Pferdeausrüstung „Lahr Arcien“ wurde korrigiert.
      • Der fehlerhafte Name von [Süßes Halloween] Wanddekor: Rosen wurde korrigiert.
 


Sonstige Änderungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Reittier beim Herbeirufen auf treppenförmigem Gelände gelegentlich unter die Erde stürzen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Haltbarkeit der Ausrüstung vor und nach dem Ablegen unterschiedlich angezeigt wurde, wenn die Haltbarkeit durch einen Treffer des Reittiers verringert wurde.
  • Die im Chatfenster angezeigte Nachricht beim Stufenaufstieg eines Reittiers wurde in eine natürlichere Formulierung geändert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter sich gelegentlich nicht mehr bewegen konnte, wenn man die Kaiserliche Pferdelieferung durchführte und dabei einen Glühwürmchen-Teil der Zahnfee erhielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der CC-Effekt durch Monster weiterhin angewandt wurde, obwohl der CC-Widerstandswert über 2,0 betrug und man daher immun dagegen war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Monsterzone-Info-UI für [Elvia] Orzekia das Tag für Allan Serbins Landschaftsgemälde fehlte.
  • Der Zeitpunkt der Zwischensequenz während der Quest „[Zephyros] Zur brennenden Erde“ wurde geändert und der Bewegungsabschnitt während der Zwischensequenz wurde verkürzt.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss der Quests „[Tenebraum] Plötzlich verschwunden“ und „[Zephyros] Gehorsam und Widerstand“ das Wissen über die Bosse Cartian und Caphras nicht erhalten werden konnte und das Boss-Icon nicht auf der Weltkarte (M) angezeigt wurde.
  • Abenteurer, die diese Quests bereits abgeschlossen haben, erhalten das Wissen mit der Wartung am 25. September.
  • Einige Tippfehler in der Quest „[Zephyros] Der Weg, an den das Schicksal führt“ wurden korrigiert.
  • Das Problem, dass nach Abschluss der Boss-Unterwerfung in Sycarakia gelegentlich kein Gerät zum Teleport nach Sycas Paradies erschien, wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Betreten des Schlachtfelds Gowun-Plateau in Solares Arena eine Nachricht erschien, dass Ihr den Gruppen-/Truppenzustand aufheben müsst, wenn Ihr eine Quest mit einer Zwischensequenz, die auf dem Gowun-Plateau beginnt, angenommen hattet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Betreten und Verlassen eines Postens mit aktiviertem Postenfilter auf der Weltkarte (M) der Schriftzug „Postenliste“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das UI für Postenkriegsinfo und das Menü-Button-UI überlappten, wenn die Postenkriegsinfo auf der Weltkarte (M) nach dem Speichern der UI-Einstellungen mit der UI-Bearbeitungsfunktion aufgerufen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das UI des Buffs „Edanas Segen“ beim Besiegen von Monstern aufleuchtete, wenn der Buff aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text der Warnmeldung für die Strafe auf dem Roten Schlachtfeld das Hintergrundbild überragte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigung am oberen Bildschirmrand beim ersten Abschluss des Finsteren Schreins zu schnell verschwand.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Buttons für die Optionen im Wohnsitz (Unterwäsche anzeigen, Begleiter verbergen, Magd/Butler verbergen) zu dunkel angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Mausbewegung über die Buttons für die Optionen im Wohnsitz (Möbelnamen und Haltbarkeit ausblenden, Unterwäsche anzeigen, Begleiter verbergen, Magd/Butler verbergen) das Symbol in der Beschreibung nicht angezeigt wurde.
  • Im UI des Throns der Edanas wurde ein visueller Effekt hinzugefügt, damit der Eintrittsbutton besser sichtbar ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Gesprächinteraktion die Freundschaftspunkte als [1...] angezeigt wurden, wenn sie eine dreistellige Zahl überschritten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Wechseln der Kristall-Voreinstellung über das Tastenkürzel ein Speicherhinweis-Popup angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen der Wissensliste durch Klicken auf das Wissenssymbol auf der Weltkarte (M) der Name anstatt des Hinweises für nicht erhaltenes Wissen angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schild, das beim Anlehnen an einer Wand oder Sitzen erstellt werden kann, in bestimmten Situationen für andere Abenteurer nicht sichtbar war.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Snapping im Popup für die automatische Nutzung von Gerichten/Elixieren der integrierten Voreinstellungen das Popup-Fenster verließ.
  • [Controller-Modus] Der X-Button oben rechts im Popup der integrierten Voreinstellungen wird nicht mehr angezeigt.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Scrollen im Popup der integrierten Voreinstellungen beim erneuten Eintritt nicht zurückgesetzt wurde.
  • [Controller-Modus] Die einzelnen UI-Fenster der integrierten Voreinstellungen überlappen sich nicht mehr beim Öffnen.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sortierung der Tastenbelegung im Bestätigungsfenster für das Erstellen bei der Alchemie abnormal war.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Wechseln der Kategorie im Monsterzone-Info-UI die Auswahl ganz nach unten gesprungen ist.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Wiederherstellen der maximalen Haltbarkeit der Ausrüstung die Anzahl von „Erinnerungen eines Handwerkers“ und die Tastenbelegung als „...“ angezeigt wurden.
  • [Controller-Modus] Beim Öffnen eines Voreinstellungsfensters in den integrierten Voreinstellungen werden nun andere Voreinstellungsfenster automatisch geschlossen.
  • Die Bilder der Benachrichtigungen am oberen Bildschirmrand für zerstörte Festungen und das Ende des Posten-/Eroberungskriegs wurden so geändert, dass sie sich unterscheiden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man nach dem ersten Login in Black Desert die Weltkarte (M) nur durch zweimaliges Drücken der ESC-Taste schließen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Händler-UI nicht über dem Kopf des Kochwarenhändlers und des NPCs Morco der Händlergilde Krähenfuß angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Eileens Sprechblasen-Dialog während der Quest „[Edania] Beginn der Reise zum Ende“ unnatürlich wirkte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man mit den folgenden Gegenständen „Gier des dunklen Geists“ vor der Überarbeitung erhalten konnte:
    • Belohnungspaket – Rotnase aus dem Dunklen Riss, Belohnungspaket – Feigling Bheg aus dem Dunklen Riss, Belohnungspaket – Muskan aus dem Dunklen Riss, Belohnungspaket – Stumpfbaumgeist aus dem Dunklen Riss, Belohnungspaket – Ferrid aus dem Dunklen Riss, Belohnungspaket – Ahibgreif aus dem Dunklen Riss
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Abenteurer in der Nähe die Beute von Monstern erhalten konnten, die während des Bonus-Gimmicks in den Monstergebieten der Festung Zephyros und der Festung Tenebraum erschienen.
 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen