Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 23. Okt 2025, 11:00 (UTC) Patch-Notizen - 23. Oktober 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 23. Oktober 2025. Der heutige Patch beinhaltet 150 Updates und ist circa 1.95 GB groß


Events

 
  • Autumn Leaves Daily Login Rewards - [Mehr erfahren]
    • Oct 23, 2025 (Thu) after maintenance - Dec 4, 2025 (Thu) before maintenance
 
  • Play Solare ranked matches and complete the Solare Pass - [Mehr erfahren]
    • Oct 2, 2025 (Thu) after maintenance - Oct 16, 2025 (Thu) before maintenance
 
  • [New & Returning] Supporting Your Adventure   Every Step of the Way! - [Mehr erfahren]
    • Oct 24, 2025 (Fri) 00:00 - Feb 25, 2026 (Wed) 23:59 (UTC)
 

Neu und verbessert
Deadeye
Deadeye ist zwar eine auf Fernkampf basierende Klasse, konnte aber auch im Nahkampf gegen Nahkampf-Klassen die Oberhand gewinnen. Daher haben wir die Blockeffekte einiger Talente von Deadeye angepasst, um die Kampffähigkeiten in Nahkampfsituationen abzuschwächen.
Hauptwaffe
„Herannahender Tod“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.
    • Vor der Änderung: Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
    • Nach der Änderung: Super-Rüstung → Vorwärtsabwehr während der Verwendung des Talents
 
„Voller Qualen“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.
    • Vor der Änderung: Unverwundbarkeit →  Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
    • Nach der Änderung: Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
 
Erweckung
„Ästhetik der Zerstörung“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.
    • Vor der Änderung: Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
    • Nach der Änderung: Vorwärtsabwehr während der Verwendung des Talents

       

 

„Rückstoßbombardement“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde geändert.
    • Vor der Änderung: Unverwundbarkeit →  Super-Rüstung während der Verwendung des Talents
    • Nach der Änderung: Super-Rüstung → Vorwärtsabwehr während der Verwendung des Talents
 
Änderungen bei den Klassen
  • [Magier] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von „Kontrollierter Wahn“ der Talent-Effekt „Kritische Trefferquote +20 % für 30 Sek.“ ignoriert wurde, wenn der Effekt „Kritische Trefferquote +30 für 10 Sek.“ des Talents „Kältewelle“ angewandt wurde.
    • Die Erhöhung der Kritischen Trefferquote durch „Kontrollierter Wahn“ wurde auf 30 % angepasst, sodass sie nun dem Effekt von „Kältewelle“ entspricht.
  • [Streiter] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Gesamte AK +20 für 30 Sek.“ des Talents „Exklusiv: Freigesetztes Potenzial“ ignoriert wurde, wenn der Effekt „Gesamte AK +28 für 10 Sek.“ der Talente „Exklusiv: Blutroter Reißzahn“ oder „Exklusiv: Kniehammer“ angewandt wurde.
    • Die Erhöhung der Gesamten AK durch „Exklusiv: Freigesetztes Potenzial“ wurde auf +28 angepasst, sodass sie nun dem Effekt von „Exklusiv: Blutroter Reißzahn“ und „Exklusiv: Kniehammer“ entspricht.
  • [Streiter] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Umsturz-Effekt des Talents „Höllenbrecher“ nicht angewandt wurde.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Gesamte AK +20 für 30 Sek.“ des Talents „Drachengroll“ ignoriert wurde, wenn der Effekt „Gesamte AK +28 für 10 Sek.“ des Talents „Spiraltorpedo“ angewandt wurde.
    • Die Erhöhung der Gesamten AK durch „Drachengroll“ wurde auf +28 angepasst, sodass sie nun dem Effekt von „Spiraltorpedo“ entspricht.
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Gesamte AK +20 für 30 Sek.“ des Talents „Exklusiv: Geweckter Kampfgeist“ ignoriert wurde, wenn der Effekt „Gesamte AK +28 für 10 Sek.“ der Talente „Exklusiv: Saltotritt“ oder „Exklusiv: Tornadotritt“ angewandt wurde.
  • Die Erhöhung der Gesamten AK durch „Exklusiv: Geweckter Kampfgeist“ wurde auf  +28 angepasst, sodass sie nun dem Effekt von „Exklusiv: Saltotritt“ und „Exklusiv: Tornadotritt“ entspricht.
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Buff-Icon für die Erhöhung der Gesamten CC-Effekt-Widerstände des Talents „Sommerregen“ nicht angezeigt wurde.
  • [Korsarin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Update vom 16. Oktober 2025 der Effekt „Erhöhte Fähigkeit aller großen Schiffe +1“ des Talents „Atem der Wellen“ nicht angewandt wurde.
  • [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Erhöht Gesamte Schadensreduktion“ von „Quratums Obhut“ und „Exklusiv: Verzerrter Schutz“ zusammen mit dem Effekt „Erhöht Gesamte Schadensreduktion“ anderer Talente angewendet werden konnte.
  • [Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Unverwundbarkeitseffekt gegen Monster beim Rückwärtsaktivieren von „Voller Qualen“ mit Normaler Munition während der Abklingzeit länger als in anderen Zuständen anhielt.
  • [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den Beschreibungen der Talente „Stab der Qual“, „Krawall“ und „Pivot des Himmels“ noch Hinweise zur Präzision des Doppelgänger-Effekts enthalten waren.
  • [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Talents „Ich hab dich!“ das Ziel gelegentlich zu schnell aufstand.
  • [Wukong] Die Distanz, über die ein von „Ich hab dich!“ getroffener Gegner von Wukong weggeschleudert wird, wurde um etwa 25 % reduziert, während die Länge des Niederschlag-Angriffs um 25 % erhöht wurde.
  • [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Abwärtsangriffseffekt beim Einsatz von „Dehne dich aus!“ und „Spieß auf!“ im Zustand des Himmelsgleichen nicht angewendet wurde.

 


 

Inhalte

Solares Arena

Eine neue Saison von Solares Arena beginnt.
In dieser Saison wurden die Punkte-Regeln geändert, um die Unterscheidbarkeit der Wappen basierend auf euren Ergebnissen zu verbessern. Außerdem erwartet euch ein neues Schlachtfeld und es wurden Balance-Anpassungen an einigen Ausrüstungsgegenständen vorgenommen. Darüber hinaus wurden die Belohnungen für Runden ab dem Wappen „Speer der Flamme“ erhöht und eine Funktion für Siegesposen hinzugefügt, sodass ihr die Freude am Sieg noch intensiver erleben könnt. Wir hoffen, dass ihr auch in der kommenden neuen Saison der Solares Arena zahlreich teilnehmt und viel Spaß habt.
  • Die neue Saison von Solares Arena beginnt.
Zeitraum der neuen Saison von Solares Arena
Ende der Wartung am 23. Oktober 2025 – Beginn der Wartung am 27. November 2025
Rangkampf Wochentags (Mo bis Fr):
[NA] 4:00 PM - 12:00 AM (PT)
[EU] 17:00 - 01:00 (CET)
Wochenende (Sa und So):
[NA] 12:00 PM - 12:00 AM (PT)
[EU] 13:00 - 01:00 (CET)
Übungskampf
Wochentags (Mo bis Fr):
[NA] 11:00 - 2:00 PDT
[EU] 12:00 - 3:00 CEST
Wochenende (Sa und So):
[NA] 11:00 - 2:00 PDT
[EU] 12:00 - 3:00 CEST
 
  • Die Regeln zur Punktevergabe in Solares Arena wurden geändert.
    • Die Basispunkte, die bei einem Sieg oder einer Niederlage in einem Spiel gewonnen oder verloren werden, wurden von 25 auf 20 Punkte angepasst.
      • Dementsprechend ändern sich die maximalen und minimalen Punkte, die je nach Ergebnis eines Matches gewonnen oder verloren werden können, von 35/15 zu 28/12 Punkten.
    • Die Punkte, die bei einem Sieg im Einstufungskampf vergeben werden, wurden von 60 auf 36 Punkte reduziert.
    • Der Siegesbonus wird nun bei 2/4/8 Siegen in Folge vergeben, statt wie bisher bei 3/4/11 Siegen in Folge.      
      • Die Bonuspunkte für Siegesserien wurden auf 2/5/8 Punkte je nach Siegesserie angepasst.

 

  • Je nach dem Wappen, das man während der vorherigen Saison erreicht hat, wurde die Anzahl der Startpunkte geändert.
Wappen in der vorheringen Saison
Startpunktzahl in der neuen Saison
Solare (2.401 oder höher) –
Speer des Ruhms (2.400 – 2.101)
Speer des Abendrots I (1.201)
Speer der Dämmerung (2.100 – 1.801) Kriegsheld IV (1.101)
Speer der Flamme (1.800 – 1.501) Kriegsheld III (1.001)
Speer des Abendrots (1.500 – 1.201) Kriegsheld I (801)
Kriegsheld (1.200 – 801) Recke IV (701)
Recke – Rekrut (alle unter 800) Recke IV (701)
Keine Spielaufzeichnungen vorhanden Recke IV (701)

 

  • Die Magiekristalle und Ausrüstung, die in Solares Arena ausgerüstet werden können, wurden überarbeitet.
    • Änderungen an den Magiekristallen von Solares Arena
Solares Arena: Hinzugefügte Magiekristalle
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Hauptwaffe
Kristall von Secruas Wellen
Bonus-AK gegen Abenteurer +1
Max. LP +250
Sekundärwaffe
Verdorbener Kristall des Lichts
Gesamte AK +2
Bonusschaden von Kritischen Treffern +11 %
Heiliger Kristall der Dunkelheit
Gesamte AK +3
Bonusschaden von Hinter-/Abwärts-/Luftangriffen +12 %
Erweckungswaff
Kristall des ehrenhaften Wagemuts – Kampfgeist
Bonus-AK gegen Abenteurer  +2
Gesamte Präzision +27
Max. LP +250
Solares Arena: Magiekristalle mit geänderten Werten
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Hauptwaffe
Kristall von Secruas Flamme
(Angepasst) Bonusschaden für alle Spezialangriffe +7,5 % → +5 %
(Entfernt) Gesamte Schadensreduktion -5
(Entfernt) Gesamtes Ausweichen -8
Sekundärwaffe
Kristall des verschwundenen Kapitäns – Schiffsreise
(Angepasst) Max. Ausdauer +150 → +200
(Hinzugefügt) Bewegungstempo +2,5 %
(Entfernt) Max. LP +350
Erweckungswaff
Kristall des Pilgers – Fügung
(Angepasst) Max. LP +150 → +250
(Hinzugefügt) Autom. LP-Regeneration +50
(Entfernt) Max. Ausdauer +250
Arena of Solare) Magic Crystals Removed
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Hauptwaffe
Elkarrkristall des Leiters
Gesamte Präzision +30
Sekundärwaffe 
Verdorbener magischer Kristall
Kritischer Trefferschaden +10 %
Gesamte AK +2
Gesamte Schadensreduktion -2
 
– Effekt von 2 Kristallen:
Kritischer Trefferschaden +2 %
Sekundärwaffe und Erweckungswaffe
Ultimativer kombinierter Magiekristall – Macalod
Gesamte AK +3
Max. Ausdauer +30
Kampf-EP +3 %
 
– Effekt von 2 Kristallen:
Gesamte AK +5
Max. Ausdauer +100
Gesamte Präzision +4
 
– Effekt von 4 Kristallen:
Gesamte AK +5
Max. Ausdauer +100
Gesamte Präzision +4
Kampf-EP +5 %
Sekundärwaffe und Erweckungswaffe
Ultimativer kombinierter Magiekristall – Hoom
Gesamte Präzision +2
Gesamte Schadensreduktion +3
Gesamtes Ausweichen +5
Max. LP +75
Gesamter Widerstand +1 %
 
– Effekt von 2 Kristallen:
Gesamte Schadensreduktion +5
Max. LP +150
Gesamtes Ausweichen +4
 
– Effekt von 4 Kristallen:
Gesamte Schadensreduktion +5
Max. LP +150
Gesamtes Ausweichen +4
Gesamte Präzision +3
Gesamter Widerstand +3 %
Solares Arena: Hinzugefügte Ausrüstung
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Ohrring
Ohrring des Kampfwillens – Max. LP
Max. LP +250
Arena of Solare) Gear Removed
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Ohrring
Ohrring des Kampfwillens – Groll des Schwarzgeistes
Angezeigte AK +15
Präzision +10
Allein erhältlicher Groll des Schwarzgeistes +10 %
Arena of Solare) Gear Stats Changed
Ausrüstungsteil Magiekristalle Werte
Ohrring
Ohrring des Kampfwillens – Groll des Schwarzgeistes regenerieren
Angezeigte AK +12 → +15
Regeneration: Groll des Schwarzgeistes alle 10 Sek. 0,5 % → 0,3 %

* Bitte beachtet, dass aufgrund der Änderungen bei Magiekristallen und Ausrüstung die zuvor festgelegte exklusive Ausrüstung für Solares Arena zurückgesetzt wurde.

 

  • Bei einem Sieg in Solares Arena kann man nun eine Siegespose einnehmen.
    • Die Siegespose kann über das UI neben „Exklusive Ausrüstungen“ im „Solares Arena“-UI eingestellt werden.
    • Die Siegespose erscheint, wenn alle Runden beendet sind und Ihr den Gesamtsieg errungen habt. Bei einem Unentschieden wird keine Siegespose eingenommen.
    • Die folgenden Gesten können nicht als Siegespose in Solares Arena festgelegt werden:
    • Beim Kehren vorwärtslaufen
      • Saisonabschluss!  
      • Snowboarden

 

  • Mit Beginn der neuen Saison von Solares Arena wurden die Kampfgebiete geändert.
    • In der neuen Saison von Solares Arena finden die Schlachten nun auf insgesamt vier Schlachtfeldern statt, darunter die bisherigen: Olluntal, Kermelun-Ödland und Tempel von Gyfin Rhasia (Oberfläche).
Olluntal
Kermelun-Ödland
Tempel von Gyfin Rhasia (Oberfläche)  
Neftark-Außenposten
  • Die Sieges- und Niederlagenbelohnungen von Solares Arena für Speer der Flamme (1.501 Punkte) und höher wurden angepasst.
    • Die Wettkampfbelohnungen unterhalb von Speer der Flamme bleiben unverändert.
Ergebnisse Bisherige Belohnung Geänderte Belohnung
Bei Sieg
Solare-Kiste des Jubels (beim Öffnen 1 x Goldbarren 1.000 g)
50 x Solares Marke
Solare-Kiste der Freude (beim Öffnen 2 x Goldbarren 1.000 g)
50 x Solares Marke
Bei Niederlage
Solare-Kiste der Ermutigung (beim Öffnen 6 x Goldbarren 100 g)
30 x Solares Marke  
Solare-Kiste des Mutes (beim Öffnen 1 x Goldbarren 1.000 g)
30 x Solares Marke
 
Seit der ersten Vorstellung von Solares Arena wurde sie kontinuierlich weitergeführt, und mit der Vorsaison eingeschlossen, beginnt nun bereits die achte Saison. Allen, die uns über die Zeit begleitet haben, möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen. Ab dieser Saison haben wir für diejenigen, die Solares Arena schon lange spielen, neue Herausforderungen hinzugefügt. Zwar sind die Belohnungen nicht übermäßig pompös, aber wir haben klare Ziele vorbereitet, die ihr durch beständiges Spielen ganz natürlich erreichen könnt. Wir hoffen, dass diese Herausforderungen euch auch weiterhin noch mehr Spaß beim Spielen bringen. Vielen Dank.
  • Es wurden neue Herausforderungen (Z) hinzugefügt, bei denen Ihr je nach Gesamtzahl der Siege im Rang-Wettkampf von Solares Arena Belohnungen erhalten könnt.
    • Diese Herausforderungen findet Ihr im Spiel unter „Ziel-Herausforderungen“ im Bereich Herausforderung (Z).
    • Auch Siege aus vergangenen Saisons werden rückwirkend angerechnet.
      • Rückwirkende Anwendung: Siege in Rangkämpfen ab dem Start der regulären Saison von Solares Arena am 17. August 2022
Herausforderungsziele Belohnungen
Solares Arena – 10 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 500 x Cron-Stein
Solares Arena – 20 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 700 x Cron-Stein
Solares Arena – 30 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 1.000 x Cron-Stein
Solares Arena – 50 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 1.500 x Cron-Stein  
Solares Arena – 100 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 2.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 150 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 3.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 200 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 4.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 300 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 5.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 400 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 7.000 x Cron-Stein
Solares Arena – 500 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 10.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 1.000 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 20.000 x Cron-Stein  
Solares Arena – 2.000 Siege im Rang-Wettkampf geschafft 30.000 x Cron-Stein
 
 
  • Im UI von Solares Arena werden nun die Gesamt-Ergebnisse der Ranglistenmatches angezeigt.
  • Das UI des Ergebnisfensters von Solares Arena wurde geändert.
    • Die vertikale Länge des Ergebnisfensters wurde reduziert.
  • Die Abschlussbelohnungen der neuen Saison von Solares Arena sind identisch mit denen der vorherigen Saison.
 

 

Für die Rangkämpfe in der regulären Saison von Solares Arena werden zur konsequenten Bekämpfung von Account-Sharing standardisierte Untersuchungsverfahren und verschärfte Sanktionsrichtlinien eingeführt, die in allen Service-Regionen einheitlich angewandt werden. Wird Account-Sharing in Rangkämpfen festgestellt, ist die Nutzung von Solares Arena sofort nicht mehr verfügbar und die betroffenen Spieler werden von der Rangliste sowie den Saison-Belohnungen ausgeschlossen. Außerdem werden gemäß den Betriebsrichtlinien Einschränkungen für die Spielnutzung verhängt, und für sechs Monate ist die Teilnahme an offiziellen Turnieren und Events von Black Desert sowie die Chance auf Gewinne untersagt.
Für eine faire und angenehme Spielumgebung bitten wir alle Abenteurer um eure aktive Mithilfe. Auch wir werden weiterhin alles daransetzen, dies zu gewährleisten.



 

Objekt

Extrahieren von Perlen-Ausrüstung für Pferde, Wagen und Schiffe
  • Es können nun Valks-Schreie und Cron-Steine aus Perlen-Ausrüstung für Pferde, Wagen und Schiffe extrahiert werden.
    • Weitere Details findet Ihr in der Ankündigung „Extraktion und Änderungen für Pferde-/Boots-/Schiffs-/Wagenausrüstungen aus dem Perlenladen“.  
 

Änderung der Beutemethode für Schiffsausrüstung (Aussehen)

  • Für die folgenden vier Ausrüstungsgegenstände fürs Schiffsaussehen wurde eine neue Herstellungsmethode im Spiel hinzugefügt und der Verkauf im Perlenladen wurde eingestellt.
    • Schiffsteilset: Benelois
    • Fischerbootset: Fisto
    • Fischerbootset: Dunkeldorn
    • Ruderbootset: Belle Époque
      • Aus den oben genannten Ausrüstungsgegenstände fürs Schiffsaussehen können keine Valks-Schreie oder Cron-Steine extrahiert werden.
  • So stellt Ihr die Schiffsausrüstung (Aussehen) im Spiel her:
Herstellung von Schiffsausrüstung (Aussehen)
Herstellung in der Schiffswerkstatt, Rang 4 (1. Stock, Nr. 1-4, Epheria)  
Ausrüstungsname Materialien Anzahl
Rumpf: Belle Époque
Stabiles Pinienschichtholz 50
Schwarzer Kristall 50
Goldbarren 50
Seide 100
Rote Koralle 10
Schwarzsteinpulver 200
Frachtbehälter: Belle Époque
Stabiles Pinienschichtholz 10
Schwarzer Kristall 10
Reiner Goldkristall 5
Schwarzsteinpulver 100
Bug: Belle Époque
Stabiles Pinienschichtholz 10
Goldbarren 10
Reiner Eisenkristall 5
Schwarzsteinpulver 50
Dekoration: Belle Époque
Reiner Goldkristall 10
Mondschein-Opal 10
Eisenbarren 10
Schwarzsteinpulver 50
Rumpf: Fisto
Stabiles Birkenschichtholz 50
Messingbarren 200
Tannennadelsaft 200
Robuster Flachsstoff 100
Blaue Koralle 10
Schwarzsteinpulver 500
Frachtbehälter: Fisto
Stabiles Birkenschichtholz 20
Glänzender Saphir 20
Reiner Zinkkristall 20
Schwarzsteinpulver 100
Bug: Fisto
Reiner Zinkkristall 10
Glänzender Opal 10
Messingbarren 10
Schwarzsteinpulver 50
Dekoration: Fisto
Reiner Zinkkristall 10
Mondschein-Opal 10
Stabiles Birkenschichtholz 5
Schwarzsteinpulver 50
Rumpf: Dunkeldorn
Stabiles Weißzederschichtholz 100
Titanbarren 100
Baumwollstoff 200
Schwarzer Kristall 20
Weiße Koralle 20
Schwarzsteinpulver 500
Frachtbehälter: Dunkeldorn
Stabiles Weißzederschichtholz 20
Schwarzer Kristall 20
Reiner Titankristall 20
Schwarzsteinpulver 100
Bug: Dunkeldorn
Reiner Titankristall 20
Stabiles Weißzederschichtholz 20
Pulver der Dunkelheit 100
Schwarzer Kristall 20
Schwarzsteinpulver 50
Dekoration: Dunkeldorn
Reiner Titankristall 10
Stabiles Weißzederschichtholz 10
Schwarzer Kristall 50
Schwarzsteinpulver 50
Panzerung: Benelois
Stabiles Holunderschichtholz 100
Reiner Vanadiumkristall 100
Titanbarren 100
Holunderbaumsaft 500
Schwarzer Kristall 100
Spur der Natur 100
Galionsfigur: Benelois
Stabiles Holunderschichtholz 20
Reiner Vanadiumkristall 20
Messingbarren 100
Holunderbaumsaft 500
Spur der Natur 100
Kanone: Benelois
Stabiles Holunderschichtholz 20
Reiner Vanadiumkristall 20
Messingbarren 100
Flammenpulver 500
Spur der Natur 100
Segel: Benelois
Stabiles Holunderschichtholz 10
Robuster Flachsstoff 200
Blaue Koralle 10
Weiße Koralle 10
Spur der Natur 100
– In der Beschreibung jedes Gegenstands wurde ein Hinweis zur Beschaffung hinzugefügt.
 


Anpassung der Werte von Magiekristallen

„WON-Kristall des Morgengrauens – Schadensreduktion“ und „WON-Kristall des Morgengrauens – Ausweichen“ gehören zwar nicht zu den Magiekristallen des höchsten Rangs, sind aber Gegenstände, die die Zugänglichkeit für verschiedene Setups erhöhen. Allerdings sind die Werte dieser Kristalle aktuell im Vergleich zu ihrem Rang etwas zu hoch eingestellt, daher wurden einige Werte nach unten angepasst.
  • Die Werte der WON- und BON-Kristalle des Morgengrauens – Schadensreduktion / Ausweichen wurden geändert.  
Gegenstand Bisherige Werte Geänderte Werte
BON-Kristall des Morgengrauens – Schadensreduktion
Angezeigte VK (Schadensreduktion) +23 
Gesamte Schadensreduktion +3  
Angezeigte VK (Schadensreduktion) +18 
Gesamte Schadensreduktion +2
WON-Kristall des Morgengrauens – Schadensreduktion
Angezeigte VK (Schadensreduktion) +20 
Gesamte Schadensreduktion +2  
Angezeigte VK (Schadensreduktion) +15 
Gesamte Schadensreduktion +1  
BON-Kristall des Morgengrauens – Ausweichen
Angezeigte VK (Ausweichen) +23 
Gesamtes Ausweichen +35  
Angezeigte VK (Ausweichen) +18 
Gesamtes Ausweichen +33
WON-Kristall des Morgengrauens – Ausweichen
Angezeigte VK (Ausweichen) +20 
Gesamtes Ausweichen +27  
Angezeigte VK (Ausweichen) +15
Gesamtes Ausweichen +26
 

 
  • Die in Gegenstandsbeschreibungen aufgeführten Effekte wurden nach einheitlichen Regeln standardisiert.
Beispiele geänderter Formulierungen
Vor der Änderung Nach der Änderung
Regeneriert +25 LP LP-Regeneration +25
Nahkampf-VK +3 Nahkampfschadenreduktion +3
Sterbemalus -10 %t Sterbemalus-Widerstand +10 %
Anbaudauer -1 Sek. Ernte-/Pflanzenzuchtdauer -1 Sek.
Bonusschaden, der die VK umgeht, +5 an Feinden bei Kritischem Treffer Festschaden bei Kritischem Treffer +5
Bonusschaden, der die VK umgeht, bei Hinterangriffen Festschaden bei Hinterangriffen
Bonusschaden, der die VK umgeht, bei Kritischem Treffer Festschaden bei Kritischem Treffer
 
  • Es wurde ein neues Massenverarbeitungsrezept hinzugefügt, mit dem Ihr jeweils 10 x Parfüm der Sehnsucht oder Parfüm der Beharrlichkeit auf einmal herstellen könnt. Dafür benötigt Ihr die zehnfache Menge an Herstellungsmaterialien sowie 1 x Ibelaps Essenz.
 



 

Monster

Finsterer Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson)

  • Bei der Unterwerfung der Kumiho auf den Stufen Acht-, Neunt- und Zehntsini wurden folgende Änderungen vorgenommen.
    • Die Bedingungen für das Erscheinen der Fuchskugel beim Fuchsstatue-Kampfmuster wurden geändert.
      • Die Fuchskugel erscheint nicht mehr zufällig, sondern abhängig von der Zeit, die für den Eintritt in das Kampfmuster benötigt wurde, erscheinen weniger Kugeln.
      • Bei Eintritt ins Muster innerhalb von 30 Sekunden erscheint eine Kugel.
      • Danach erhöht sich die Anzahl der benötigten Kugeln alle 30 Sekunden um 1, sodass nach etwa 4 Minuten insgesamt 9 Kugeln erscheinen.
    • Die Abklingzeit bestimmter Unverwundbarkeitsmuster der Kumiho wurde von 15 Sekunden auf 25 Sekunden erhöht.
 

Atoraxion – Der letzte Gladius

  • Bei einigen Angriffen von Illezras dunklen Schatten, die beim letzten Gladius erscheinen, wurde der Unverwundbarkeits-Effekt entfernt oder angepasst.
  • Wenn Ihr im Kampf gegen das Herz von Atomagia Illezras dunkle Schatten alle besiegt, bleiben die vorzeitlichen Waffen, die Euch verfolgt haben, stehen und Ihr könnt das Herz von Atomagia jederzeit angreifen.
 

Monstergebiete in Edania

  • [Festung Aetherion] Wenn Schwarzflügel erscheint, wird nun der Betäubungseffekt auf die von Dunkelheit durchdrungenen Geister in der Umgebung angewendet.
  • [Festung Nymphamaré] Die Wartezeit bis zum erneuten Erscheinen von Korallen-Naga und Korallen-Traumfisch wurde um 1 Sekunde verringert.
  • [Festung Orbita] Während des Bonus-Gimmicks wurde die Darstellung verbessert, sodass das Besiegen des Grabwächters der Nacht, der unter dem Einfluss der Explosion zur Reinigung des unheilvollen Risses im Grab des Lichts in Orbita steht, nahtloser abläuft.
 

Unterwerfung der Edania-Bosse

  • Bei einigen Angriffen von Rusalka, die bei der Quest [Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Nymphamaré erscheinen, wurde der Vorwärtsabwehr-Effekt entfernt.

 

Weltbosse – Quint und Muraka  

  • Für das Besiegen der Weltbosse Quint und Muraka wurde eine Belohnung für die Top 20 hinzugefügt.
    • Die Regeln für die Hilfspunkte beim Besiegen der Weltbosse Quint und Muraka wurden wie folgt weiter unterteilt:
      • Vor der Änderung: Top 70 % / Unter den Top 70 %
      • Nach der Änderung: Top 20 / Top 70 % / Unter den Top 70 %

 


 

  • Wenn man von Spuk, der erscheint, wenn man fortwährend am selben Ort Monster besiegt, getroffen wird, verliert man nun 100 % seiner LP.



 

NPC, Hintergrund oder Ton

  • Arshas Arena wurde für das bevorstehende Master Class 2025 rundum erneuert.  
  • Das Aussehen einiger Gebäude in der Nähe des Hofs Dernyl wurde geändert.
    • Durch diese Anpassung hat sich der Standort von Trunkenbold Denis in der Serendia-Regionsquest „Nur Bares!“ geändert.
    • Auch der Standort des Niederträchtigen Kultisten, der in der Nähe des Gebiets platziert wurde, wurde angepasst.

 


 

Posten-/Eroberungskriege

Bei den Cadria-Elefanten gab es in Posten- und Eroberungskriegen Unterschiede im Balancing, abhängig von der stufenweise angewendeten Angriffskraft und der Anzahl der Teilnehmer.
Um diese Balanceunterschiede zwischen den Stufen zu verringern, wurde die maximale Angriffskraft des Elefanten auf den Grenzwert der Stufe 1 von 395 begrenzt. Dadurch gilt nun auf allen Stufen derselbe Schadenswert in Posten- und Eroberungskriegen, unabhängig von der Stufe.
Zudem wurde auch die Verteidigung angepasst, damit die Schlagkraft des Elefanten auf bestimmten Stufen nicht verringert wird.
  • Im Eroberungs- und Postenkrieg wurde für den Cadria-Elefanten eine maximale AK-Beschränkung eingeführt.
    • Max. AK-Beschränkung: 395 (basierend auf den gesamten Werten)
    • AK, die den Maximalwert überschreitet, wird nicht angewandt.     
    • Im Zuge der AK-Beschränkung wurden zudem die VK der Cadria-, Erdal- und Ancado-Elefanten angepasst.



 

UI

Verstärkungs-UI

  • Im unteren Bereich des Verstärkungsinventars wurde ein zusätzlicher Button hinzugefügt, mit dem Ihr die Liste Eurer Räte von Valks einsehen könnt.
  • Es wurde angepasst, dass sich das Fenster zur Verstärkungschancenerhöhung nun auch öffnet, wenn Ihr auf die Icons der Verstärkungschancenerhöhungen klickt.
  • Wenn man unter „Meine Objekte suchen“ (Strg+F) nach Rat von Valks sucht, wird der Standort nun nicht mehr als „Verstärkung“, sondern als „Liste: Rat von Valks“ angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Liste der Objekte zum Verstärken nach dem Ablegen der Ausrüstung im Verstärkungsbildschirm nicht sofort aktualisiert wurde.
 

 
  • Im Monsterzonen-Info-Fenster wurde bei den folgenden Monstergebieten das Tag „Kampf-EP“ hinzugefügt.
    • Aetherion, Nymphamaré, Orbita, Tenebraum, Zephyros, Tempel von Gyfin Rhasia (Untergrund)
  • Die Farbe des Icons des Eventinfo-UIs oben auf dem Bildschirm wurde zu Rot geändert.
    • Rechts neben dem Menü (ESC) wurde ein Banner hinzugefügt, mit dem sich das Eventfenster öffnen lässt.
  • Beim Klicken auf das Banner von Solares Arena im Spiel wird die Seite nun direkt über die Abenteurertafel geöffnet.
 

 


 

Übersetzung

  • Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
    • [Dunkelklinge, Magierin, Walküre, Bändigerin, Maehwa, Waldläuferin und Schwarzmagierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text „keine Strümpfe“ im Gegenstandsnamen der Rüstung: Dämonenkönigin (keine Strümpfe) fehlte.
    • Magischer Uraltpilz → Magischer vorzeitlicher Pilz
    • Geheimnisvoller Uraltpilz für den Anbau → Geheimnisvoller vorzeitlicher Pilz für den Anbau
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Name des Gegenstands „Magiekristall der Unendlichkeit – LP-Regeneration“ fälschlicherweise als „Magiekristall der Unendlichkeit – Absorbieren“ angezeigt wurde.
 

 


Sonstige Änderungen
  • Der Kategoriename „Tages-Extra“ im Tresor des Schwarzgeists (B) wurde zu „Extra-Pass“ geändert.  
  • Nach Abschluss der Zwischensequenz während der folgenden Event-Quests werdet Ihr nun direkt zu Marni in Velia teleportiert.
    • „[Event][Entscheidung] Treffen mit einem Engel“, „[Event][Entscheidung] Treffen mit einem Teufel“, „[Event][Wöchentl.][Entscheidung] Beschwörung der Inkarnation des Guten“, „[Event][Wöchentl.][Entscheidung] Beschwörung der Inkarnation des Bösen“
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach Abschluss der Quest „[Event] Die menschliche Natur ...?“ die Schatten und Sprechblasen der verschwundenen Dorfbewohner-NPCs weiterhin sichtbar waren.
  • Einige unnatürliche Dialogzeilen in Nebenquests der Region Edania wurden überarbeitet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man während einer Nebenquest in Edania die Rituelle Kerze und den Schlichten Kerzenständer erhalten konnte, obwohl man bereits die Hakinza-Weihkerze besaß.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach einem Verstärkungsfehlschlag bei „Rad/Plane/Flagge/Abzeichen für Waldwegwagen,“ im Verstärkungsbildschirm kein Verstärkungsmaterial registriert werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man beim Bezwingen des Weltbosses Quint oder Muraka eine niedrigere Belohnung erhielt, wenn nur eine Person auf dem Server zum Abschluss beigetragen hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Registrierung des Voltarion-Reittierscheins im Stall die Benachrichtigung in der Bildschirmmitte nicht angezeigt wurde.
  • [Festung Tenebraum] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Freisetzen der Energie des gereinigten Mantikors gelegentlich die Monster „Überreste des vorzeitlichen Ator“ nicht beschworen wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Krogdalo in der Wüste nach Drücken der T-Taste für die automatische Wegfindung während des manuellen Bewegens erst nach vollständigem Anhalten und erneutem Drücken der T-Taste der automatischen Wegführung folgte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Krogdalo im Zustand des Mystischen Pferdes Diné nach Verwendung des Talents „Temposchub“ und Halten der Leertaste nach dem Sprung nicht in den Doppelsprung überging, sondern direkt landete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im 4K-Auflösungsmodus die Ladeleiste auf dem Ladebildschirm außerhalb des Bildschirms angezeigt werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Charaktere während des 1-gegen-1-Kampfs um den Thron der Edanas in der Festung Orbita gelegentlich auf abnormalem Gelände bewegten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gildenhistorie des aktuellen Monats nicht angezeigt wurde.
  • In der Beschreibung zur Nutzung der Beitragspunkte wurde folgender Hinweis ergänzt: „Im aktuell gemieteten Wohnsitz könnten Beitragsgegenstände platziert sein. Bitte überprüft dies über die Wohnsitzliste.“
  • Die Einrichtungspunkte der folgenden Möbelstücke, die im Wohnsitz platziert werden können, wurden von 100 zu 10 Punkten geändert:
    • [Event] Kürbis-Schwarzgeist, [Event][Anwesen] Kürbis-Straßenlaterne, [Event] Stehlampe: Eleganter Skelett-Gentleman, [Event] Kürbislaterne
  • [Controller-Modus] Im Controller-Modus wird der Schließen-Button im Monsterzonen-Info-UI nun nicht mehr angezeigt.
  • [Controller-Modus] Beim Anzeigen der Rangbelohnungsinfo des Finsteren Schreins wird nun die Belohnungsinfo des aktuell ausgewählten Monsters angezeigt.
  • [Krieger] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des Outfits: Wasserschleier – Crewuniform das Daemonis-Outfit teilweise sichtbar war.
  • [Kunoichi] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Entfernen des Umhangs des Daemonis-Outfits das Aussehen unnatürlich war.
  • [Gardia] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des Outfits: Lillien bestimmte Körperteile unnatürlich angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Hauptquest „[Balenos] Sprenger der Fesseln des Grolls“ weiterhin die Quests „Eileens Bitte“ und „Ein klitzekleiner Fehler“ angenommen werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wissenseinträge „Ansichten der Geheimniswächter II“ und „Ansichten der Geheimniswächter III“ nicht erlangt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Wissen „Opfer und Gefängnis“ von Ulukita nicht erlangt werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) im UI, in dem die Belohnungskisten für das Besiegen des Königs der Aurumschweine, von Sangun oder Kumiho auf den Stufen Erstsini bis Zehntsini die falschen Gegenstandsbeschreibungen aufgeführt waren.
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Angriff mit einem bestimmten Outfit die Bildrate der Abenteurer anderer Klassen in der Nähe sank.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Schwarzsteinmine von Muzgar nach bestimmten Dialogen zwar Wissen erlangt werden konnte, jedoch keine Interaktion mehr möglich war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim alleinigen Verwenden der Beschwörungsrolle: Reliktkristall der Vorzeitlichen die Quest „[Koop] Reliktkristall der Vorzeitlichen“ nicht richtig angenommen werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach einem Verstärkungsversuch – egal ob erfolgreich oder fehlgeschlagen – die Aktualisierung von „Wahl anderer Abenteurer“ nicht reibungslos funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Abschluss eines Charakters der Saison die im Besitz befindlichen „Zeitgefüllten Schwarzsteine“ nicht gelöscht wurden.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Bestätigungs-Popup in der Postenverwaltung nach Rücknahme von Beitragspunkten und Posten-Investitionen kein „Nein“-Button vorhanden war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text oben rechts beim Gespräch unnatürlich angezeigt wurde.

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen