Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 27. Nov 2025, 12:00 (UTC) Patch-Notizen - 27. November 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 27. November 2025. Der heutige Patch beinhaltet 82 Updates und ist circa 1.56GB groß




Land des Morgenlichts: Donghae-Provinz – Acht-/Neunt-/Zehntsini (Großer Tigerknecht)

Nach dem Bambus-Legion-Hauptmann wurden nun die Schwierigkeitsgrade Acht-/Neunt-/Zehntsini auch für den Großen Tigerknecht hinzugefügt. Die Eintrittsbedingungen und Belohnungen für diese sind auf demselben Niveau wie bei dem Bambus-Legion-Hauptmann festgelegt. Wir hoffen, dass sich Abenteurer, die schnellere und actionreichere Kämpfe bevorzugen, auf diese neue Option freuen.
  • Beim Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) wurden für den Boss „Großer Tigerknecht“ die Schwierigkeitsgrade Acht-, Neunt- und Zehntsini hinzugefügt.
  • Für die jeweiligen Schwierigkeitsgrade müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden, damit eine Herausforderung möglich ist.
Boss-Schwierigkeitsgrad Erforderliche Werte
Achtsini Angezeigte AK 360
Neuntsini Angezeigte AK 370
Zehntsini Angezeigte AK 380
– Ab dem Schwierigkeitsgrad „Achtsini“ werden die Werte von Lichtjuwelen (Energie der Sonne/des Mondes/der Erde) nicht mehr angewandt. Stattdessen zählen die Werte der Ausrüstung, die der Charakter beim Betreten ausgerüstet hat.
– Die Bosse jedes Schwierigkeitsgrades teilen sich das wöchentliche Unterwerfungslimit des Finsteren Schreins – Donghae-Provinz (Einzelperson) wie bisher.
  • Die wöchentlichen Unterwerfungsbelohnungen, die durch das Besiegen der Bosse der einzelnen Schwierigkeitsgrade erhalten werden können, lauten wie folgt.
    • Je nach Boss-Unterwerfungsrang kann Unterwerfungsbeute bis max. Rang 1 erhalten werden. Je höher der Rang der Beute, desto größer die Anzahl der garantiert erhaltenen Beutegegenstände und desto höher die Wahrscheinlichkeit, zufällige Beutegegenstände zu erhalten.
    • Bei Gegenständen, bei denen keine Menge angegeben ist, erhaltet Ihr ein Exemplar.
Achtsini-Unterwerfungsbeute: Großer Tigerknecht (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute
Träne der Illusion
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
8–15 x Erinnerungsfragment
104–110 x Sangpyeong-Käsch
38–44 x Schwarzstein
5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
Unvollkommener Lichtstein des Feuers
10–17 x Spur der Natur
18–19 x Essenz des Morgengrauens
Spur des Blitzstrahls (bei Rang 1)
2 x Goldbarren 1.000 g
Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
DI: Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vernebelte Quelle des Verschlingens
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein des Feuers
Spur des Blitzstrahls (bei Rang 2 bis 9)
Neuntsini-Unterwerfungsbeute: Großer Tigerknecht (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute
Träne der Illusion
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
8–15 x Erinnerungsfragment
104–110 x Sangpyeong-Käsch
38–44 x Schwarzstein
5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
Unvollkommener Lichtstein des Feuers
10–17 x Spur der Natur
18–19 x Essenz des Morgengrauens
Spur des Blitzstrahls (bei Rang 1)
2–3 x Goldbarren 1.000 g
Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
DI: Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vernebelte Quelle des Verschlingens
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein des Feuers
Spur des Blitzstrahls (bei Rang 2 bis 9)
Zehntsini-Unterwerfungsbeute: Großer Tigerknecht (Rang 1–9)
Garantiert erhaltene Beute Mit gewisser Wahrscheinlichkeit erhaltene Beute
Vernebelte Quelle des Verschlingens (bei Rang 1)
Träne der Illusion
17–20 x Aufsteigende Glut der Gemeinnützigkeit
8–15 x Erinnerungsfragment
104–110 x Sangpyeong-Käsch
38–44 x Schwarzstein
5 x Versiegelter Schwarzmagiekristall
Unvollkommener Lichtstein des Feuers
10–17 x Spur der Natur
18–19 x Essenz des Morgengrauens
Spur des Blitzstrahls (bei Rang 1 bis 9)
3 x Goldbarren 1.000 g
Dahns Handschuhe
Deborekas Ohrring
MON: Deborekas Ohrring
DI: Deborekas Ohrring
Flamme der Gemeinnützigkeit
Vernebelte Quelle des Verschlingens (bei Rang 2 bis 9)
Vitalität des Taebaek
Kristall der Harmonie
Kristall der Dunkelheit
Kristall des Frosts
Kristall der Dezimierung
Träne des Bonghwang
Träne des Haetae
Träne des Kirin
Strahlender Lichtstein des Feuers
  • Während der Unterwerfung des Großen Tigerknechts im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) erscheinen die Heilungskugeln nun näher am Zentrum des Kampfgebiets.
 

Neu und verbessert
Änderungen bei den Klassen
  • [Wusa] Der Zeitpunkt der Ausdauer-Regeneration nach der Verwendung von „Göttliches Wandeln“ nach rechts wurde etwas vorgezogen, sodass er mit dem Zeitpunkt bei der Verwendung nach links übereinstimmt.
  • [Maegu] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von „Fuchsgeist: Tollen“ nach bestimmten Talenten MP wiederhergestellt wurden.
  • [Maegu] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von „Fuchsgeist: Tollen“ nach bestimmten Talenten kein Hinterangriff/Luftangriff/Abwärtsangriff angewandt wurde.
  • [Maegu] Die Dauer der Vorwärtsabwehr von „Wirbelböen“ wurde etwas verlängert.
  • [Maegu] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von „Exklusiv: Laternengewitter IV“ nach der Beschwörung des zweiten Ichs die Position nicht mit dem zweiten Ich gewechselt wurde.
  • Auf dem Roten Schlachtfeld kann nun nicht mehr die automatische Wegfindung (T) verwendet werden.

 


 

Inhalte

Belohnungen je nach Solare-Wappen

  • Die reguläre Saison von Solares Arena wurde beendet und je nach dem erreichten Wappen von Solare wurden die folgenden Belohnungen versandt.
    • Wenn Ihr das Zertifikat-Item für die einzelnen Wappen von Solare verwendet, erhaltet Ihr den entsprechenden Titel.  
Solare Incarnate
(2,401+ points)
3. Saison 2025: Zertifikat von Solare
7 x Goldbarren 10.000 g          
2.000 x Cron-Stein          
500 x Solares Marke          
Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm (10 x)    
30 x Spur des Blitzstrahls
Speer des Ruhms
(2.101 – 2.400 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Speers des Ruhms

5 x Goldbarren 10.000 g          
1.000 x Cron-Stein          
500 x Solares Marke          
Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm (10 x)        
15 x Spur des Blitzstrahls
Speer der Dämmerung
(1.801 – 2.100 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Speers der Dämmerung

4 x Goldbarren 10.000 g          
500 x Cron-Stein          
500 x Solares Marke          
Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm (10 x)         
10 x Spur des Blitzstrahls 
Speer der Flamme
(1.501 – 1.800 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Speers der Flamme

3 x Goldbarren 10.000 g          
500 x Solares Marke          
Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm (5 x)
Speer des Abendrots
(1.201 – 1.500 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Speers des Abendrots

2 x Goldbarren 10.000 g          
500 x Solares Marke          
Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm (5 x)
Kriegsheld
(801 – 1.200 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Kriegshelden

1 x Goldbarren 10.000 g          
500 x Solares Marke 
Recke
(401 – 800 Punkte)
3. Saison 2025: Zertifikat des Recken

5 x Goldbarren 1.000 g          
250 x Solares Marke
– Beim Öffnen der Auswahlkiste: Unsterbliches Parfüm kann man eine der folgenden Gegenstandsarten auswählen und erhalten.
– Unsterblich: Tiefsee-Parfüm, Unsterblich: Parfüm des Charmes, Unsterblich: Parfüm des Mutes, Unsterblich: Khalks Parfüm, Unsterblich: Parfüm der Einsicht

 

* Rangtitel von Solares Arena

Solare Speer des Ruhms Speer der Dämmerung Speer der Flamme Speer des Abendrots Kriegsheld Recke

 

Belohnungen je nach Rang in Solares Arena  

  • Da die reguläre Saison von Solares Arena beendet wurde, wurden die dem Rang entsprechenden Belohnungen versandt.
Top 100: Outfit: Ritter der Sonne
Top 100: [Titel] Ritter der Sonne
Dieser Titel kann bis zum Ende der nächsten regulären Saison von Solares Arena verwendet werden.
Ehrenwerte Solare-Kiste
1.000 x Cron-Stein
20 x Verdorbenes Öl der Unsterblichkeit
30 x Parfüm des Mutes
30 x Khalks Parfüm
30 x [Gruppe] Arznei der Harmonie – Menschen
30 x Tiefsee-Parfüm
30 x Parfüm des Charmes  
30 x Parfüm der Einsicht  
30 x Schriftrolle: Beute
* Bezüglich der Ruhmeshalle, die als Belohnung für die Abenteurer dient, die in ihrer eigenen Klasse den 1. Platz erreicht haben, werden die jeweiligen Abenteurer nach der dieswöchigen Wartung bzgl. ihrer Outfit-Präferenzen etc. separat benachrichtigt. Die Anwendung im Spiel ist für die Zukunft geplant.
 


Verkürzung der benötigten Zeit für Hausverträge und Hausaufstufung

Um Häuser in verschiedenen Siedlungen zu erwerben oder deren Stufe zu erhöhen, wurde bisher eine Wartezeit von mindestens 1 Minute bis maximal 10 Minuten benötigt. Das führte dazu, dass das bloße Warten oder das Zwischendurchspielen anderer Inhalte etwas umständlich war. Daher haben wir die benötigte Zeit für den Stufenaufstieg von Häusern auf der Weltkarte deutlich verkürzt, sodass ihr diese Funktion nun schnell und bequem nutzen könnt.
  • Die Zeit, die für Hausverträge und die Stufenverbesserung von Häusern benötigt wird, wurde wie folgt geändert.
Stufe 1 Vor der Änderung Nach der Änderung
Stufe 1 1 Min. 5 Sek.
Stufe 1 → Stufe 2 2 Min. 5 Sek.
Stufe 2 → Stufe 3 3 Min. 5 Sek.
Stufe 3 → Stufe 4 4 Min. 5 Sek.
Stufe 4 → Stufe 5 5 Min. 5 Sek.
Werkbank Stufe 2 10 Min. 5 Sek.
Beispiel Vor der Änderung Nach der Änderung
Verbesserung eines Pferdehofs von Stufe 3 auf Stufe 4 4 Min. benötigt 5 Sek. benötigt
Bei direkter Verbesserung eines Pferdehofs auf Stufe 4 in einem Schritt 10 Min. benötigt 20 Sek. benötigt



 

Objekt

Gewichtsoptimierung bei der Schrott-Beute

In der Welt von Black Desert sind die Monstergebiete so sortiert, dass ihr je nach eurer AK die optimale Effizienz erzielen könnt. Allerdings war das Gewicht der Schrott-Beute, das indirekt die Effizienz der Monstergebiete beeinflusst, bisher nicht ordnungsmäßig.
Deshalb haben wir das Gewicht der Schrott-Beute wie folgt standardisiert: In Monstergebieten, die eine Angezeigte AK von 300 oder höher erfordern, beträgt das Gewicht nun 0,3 LT. In allen anderen Gebieten liegt das Gewicht bei 0,1 LT.
Beute, die bereits ein geringeres Gewicht als diese Vorgaben hatte, bleibt unverändert, damit ihr weiterhin von einer angenehmen Farming-Umgebung profitieren könnt.
  • In Monstergebieten mit einer empfohlenen (angezeigten) AK von 300 oder mehr wird das Gewicht von Schrott-Gegenständen, die mehr als 0,3 LT wiegen, zu 0,3 LT vereinheitlicht.
    • In Monstergebieten, in denen das Gewicht der Schrott-Beute 0,3 LT oder weniger beträgt, bleibt alles wie bisher.
      Monstergebiete Geänderte Gegenstände Gewicht vor der Änderung
      Zyklopenland [Dehkias Laterne]   Besessener langer Speer 0,5 LT
      Dornenwald [Dehkias Laterne]   Besessenes Mondlichtseelenpulver
      Tunkuta [Dehkias Laterne]   Besessenes Fragment eines zerbrochenen Horns
      Olluntal [Dehkias Laterne]   Besessenes Herzfragment eines Golems
      Olluntal [Dehkias Laterne II]  
      Israhid-Hochland   Verdorbener Antrieb 0,4 LT
  • In Monstergebieten mit einer empfohlenen (angezeigten) AK von 300 oder weniger wird das Gewicht von Schrott-Gegenständen, die mehr als 0,1 LT wiegen, zu 0,1 LT vereinheitlicht.
    • In Monstergebieten, in denen das Gewicht der Schrott-Beute 0,1 LT oder weniger beträgt, bleibt alles wie bisher.
Monstergebiete Geänderte Gegenstände Gewicht vor der Änderung
Sausan-Garnison Vorratspaket der Sausan 0,3 LT
Stück einer zerrissenen Robe
Teil einer zerbrochenen Rüstung
Gahaz-Banditenversteck Gahazsiegel
Halbmondschrein Symbol des Halbmonds
Tshira-Ruinen Sumpfblätter
Schlammgefärbter Ast
Kriegramnest Haut eines Steinkriegrams
Protty-Höhle Prottyflosse 
Zentaurenherde Zentaurenmähne
Basiliskenhöhle Basiliskenschuppe
Blutwolfsiedlung Mähne eines Blutwolfs
Zahn eines Blutwolfes
Gefängnis von Pila Ku Teil eines Wächtersymbols
Schwefelmine von Roud Schwefelfragment
Sherekhans Nekropole (Tag) Tapferkeitsmarke
Biraghihöhle [Elvia] Beweis der groben Tapferkeit
Altarkobold [Elvia] Verzweifelte Iris
Burgruinen [Elvia] Marke der verzweifelten Widerstandseinheit
Dornenwald Mondlichtseelenpulver
Sumpffogan [Elvia] Verhärtete Beule
Sumpfnaga [Elvia] Flosse des verwundeten Nagas
Sternenfall Blutkristall der Verzweiflung
Eretheas Vergessen Endlos wachsende Schuppe
Saunillager [Elvia] Kälte ausstrahlendes Rüstungsfragment
Orklager [Elvia] Praller orangegelber Pilz
Blutkloster [Elvia] Marke des blinden Glaubens
Rhutum-Außenposten [Elvia] Nagender Rhutum-Fangzahn
Wald des Jadesternfunkelns Sternklares Jadepulver
Honglim Verblasste Banditenmaske
Wachposten der Riesen [Elvia] Verbitterung niederstechender Speer
Tempel von Gyfin Rhasia (Untergrund) Wahnumwogenes Bronzefragment
Hystria-Ruinen [Dehkias Laterne] Besessenes Ruinenfragment
Schwefelmine von Roud [Dehkias Laterne] Besessenes Schwefelfragment
Gefängnis von Pila Ku [Dehkias Laterne] Besessenes Teil eines Siegels
Aakmantempel [Dehkias Laterne] Aakman-Marke der Besessenheit
Aschenwald Gespenstertuch
Krypta der Ruhenden Gedanken Abgründige Asche
Verwunschene Kultstätte [Elvia] Kreischendes Knochenfragment
Vorzeitlichen Ruinen von Kratuga Schillerfelsbrocken 0,15 LT
Shultzwache Teil einer zerbrochenen Rüstung 0,2 LT
Sherekhans Nekropole (Nacht) Medaille der Tapferkeit 0,25 LT
Olluntal Herzfragment eines Golems 0,5 LT
 

 

Geheime Abmachung mit Bachram

  • Bachram vom Hakinza-Tempel hat bekannt gegeben, dass er seine geheime Abmachung mit den Abenteurern langfristig fortsetzen möchte.
    • Die aktuell als Event laufende Quest „[Event] Ein Handel mit dem Hakinza-Tempel“ wird in eine dauerhaft verfügbare Quest umgewandelt.
    • Allerdings kann diese Quest pro Familie nur einmal abgeschlossen werden. Falls Ihr die Quest „[Event] Ein Handel mit dem Hakinza-Tempel“ bereits abgeschlossen habt, ist eine erneute Durchführung nicht möglich.
    • Die Quest „[Event] Ein Handel mit dem Hakinza-Tempel“ wurde in den Vorschläge-Tab im Questfenster (O) verschoben und der Name der Quest wurde zu „[Abenteuerhilfe][St. 60] Ein Handel mit dem Hakinza-Tempel“ geändert.
 
 

 
  • Folgende Gegenstandsbeschreibungen wurden um Hinweise zum Verwendungszweck ergänzt.
    • Baermalo Honas exzellentes Reparaturwerkzeug (Kochen)/Baermalo Honas Reparaturwerkzeug für Fortgeschrittene (Kochen)
    • Lomeruns exzellentes Reparaturwerkzeug (Alchemie)/Lomeruns Reparaturwerkzeug für Fortgeschrittene (Alchemie)
Vor der Änderung Nach der Änderung
  • Der Name des folgenden Gegenstands wurde geändert.
    • Erweiterung: Max. Kristallwiederherstellung +1 → Erweiterung: Max. Kristallwiederherstellung
 



 

Monster

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Kampf gegen den Bambus-Legion-Hauptmann eine bestimmte Nachricht mehrfach angezeigt wurde, wenn der Charakter gestorben ist.
  • Im Bosskampfgebiet des Bambus-Legion-Hauptmanns im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) wurde verbessert, dass der Wilde Bambussprössling nicht mehr den Weg versperrt.



 

Quest und Wissen

Justins Bartalis Rückkehr – Zweite Geschichte

Dank eurer Suche nach Justin Bartali ist er nach einer langen Reise endlich in seine Heimat zurückgekehrt.
Allerdings ist er nicht nur zur Erholung zurückgekommen. Welches besondere Ziel und welche Geschichte Justin Bartali mit sich bringt, könnt ihr selbst herausfinden, indem ihr seiner Erzählung lauscht.
  • Eine weitere Geschichte zu Justin Bartalis Rückkehr wurde hinzugefügt.  
Questname Questvoraussetzungen Quest-NPC  
[Justin Bartalis Rückkehr] Heimkehr nach 11 Jahren   Ab Stufe 60, 
„[Justins Abenteuer] Wo steckt er nur?“ abgeschlossen

– Die Quest kann auch durchgeführt werden, ohne Justin Bartalis Abenteuertagebuch abgeschlossen zu haben.
Schwarzgeist (,)  

 

  • Damit mehr Abenteurer das Umgekehrte Herz von Garmoth erhalten können, wurde die ursprünglich als Event durchgeführte Herausforderung „Umgekehrtes Herz von Garmoth!“ in eine dauerhaft verfügbare Herausforderung umgewandelt.
    • Weitere Informationen zur Herausforderung „Umgekehrtes Herz von Garmoth!“ findet Ihr auf der Eventseite.
Herausforderung Objective Reward
Umgekehrtes Herz von Garmoth! Gesamte Spielzeit von 200 Stunden erreicht
[Wissen] Wu-Ju erlangt
– Die Belohnung für diese Herausforderung kann nur von Charakteren abgeholt werden, die St. 61 erreicht und die Bedingungen erfüllt haben.
Umgekehrtes Herz von Garmoth

 


 

Posten-/Eroberungskriege

Blaues Schlachtfeld

Im tosenden Meer, wo das Heulen der Kanonen widerhallt, spielen viele Abenteurer das Blaue Schlachtfeld. Wir möchten uns herzlich bei ihnen für das große Interesse bedanken.
Während der aktuellen Testphase werden wir euer Feedback sowie die gesammelten Daten nutzen, um verschiedene Verbesserungen umzusetzen. Wir freuen uns weiterhin über jede Rückmeldung zu notwendigen Verbesserungen über die offiziellen Kanäle.
Wir werden unser Bestes geben, damit das Blaue Schlachtfeld zu einem Inhalt wird, den alle Kapitäne, die den Großen Ozean durchqueren, mit Freude genießen können. Vielen Dank.
  • Der Schaden, wenn die folgenden Schiffe eine Aufgerüstete Galeere angreifen, wurde im Vergleich zu vorher um ca. 14,8 % erhöht.
    • Epheria-Karacke
    • Panok-Schiff 
    • Epheria-Großschiff
    • Aufgerüstete Galeere
  • Der Schaden, den Schiffe durch Angriffe von Charakteren erleiden, wurde um ca. 80 % gesenkt.



 

Web

  • In der Vorschau, die angezeigt wird, wenn man einen Link aus der Oase des Wissens teilt, werden nun der Titel und Inhalt angezeigt. 
 
  • Nach der erstmaligen Anmeldung mit einem OpenID-Konto wird die Verknüpfung mit einem normalen Pearl Abyss Konto nun automatisch durchgeführt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man bei der Registrierung des OTP-Codes zur E-Mail-Versandseite weitergeleitet wurde, wenn man den falschen E-Mail-Verifizierungscode eingab.
  • Mit der Integration des Konsolendienstes von Black Desert in das Pearl Abyss Konto wurden die folgenden Punkte hinzugefügt.
    • Als OpenID-Anmeldemöglichkeiten wurden XBOX und PlayStation hinzugefügt.
    • Auf der Seite mit den Hinweisen und der Anleitung zur Kontolöschung wurden relevante Informationen ergänzt.
    • In der Spielauswahlliste auf „Meine Seite“ wurde Black Desert Konsole hinzugefügt.
 
  • [Black Desert+] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Deaktivierung von Benachrichtigungen gelegentlich nicht angewandt wurde.
 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion zur Versendung der Spieldaten im ESC-Menü im Spiel nicht verfügbar war, wenn das Globale Testlabor ausgewählt wurde.

 


Sonstige Änderungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Gildenfenster (G) das „Motto des Tages“ unnatürlich angezeigt wurde.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Icon oben links im „Pass für Tages-Extra“ unnatürlich aussah. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Auflösung einer Allianz beim Versuch, erneut eine Allianz zu schließen, die alten Vertragsdaten angezeigt wurden.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, Relikte über die Relikt-Voreinstellung oder die integrierten Voreinstellungen auszutauschen, wenn der Soforttausch-Charakter ein kopiertes Relikt ausgerüstet hatte. 
    • Wenn Ihr ein kopiertes Relikt ausgerüstet habt und die Relikt-Voreinstellung wechselt, wird das kopierte Relikt nun ins Inventar gelegt.   
    • Wenn in der Relikt-Voreinstellung nur ein Relikt eingestellt ist, wird jetzt nur der entsprechende Slot gewechselt.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Schwarzgeist (,) im Verstärkungs-UI der Bildschirm zum Verstärkungserfolg/-fehlschlag nicht angezeigt wurde. 
  • Während der Verstärkung wird das Benachrichtigungs-UI am oberen Bildschirmrand nun nicht mehr angezeigt. 
  • Wenn ein Edana das Abzeichen der Edana-Herausforderung seines eigenen Gebiets verwendet, kann die Anmeldung nun nur noch mit dem Charakter erfolgen, der auf dem Thron der Edanas sitzt. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Brandschaden-Debuff bei einem Treffer mit dem Talent „Fantastisches Pferd Doom: Infernales Heer“ nicht angewendet wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Standard-Schussanzahl mit der Jagdmuskete +1“ des Kostüms „Bärfekt getarnt“ beim Nachladen der Muskete auf dem Pferd nicht angewandt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die „Quest [Saison-Quest] Tag 33: Auf zum Roten Schlachtfeld“ aus dem vorherigen Saisonzugang nicht fortgesetzt werden konnte. 
  • Bei den Abenteuertagebüchern wurde die Beschreibung, die angezeigt wird, wenn man Justin Bartalis Abenteuertagebuch noch nicht gestartet hat, überarbeitet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Marktplatz-Lagerhaus beide Inventar-Tabs gleichzeitig als ausgewählt angezeigt wurden. 
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Tragen des Outfits: Meisterdetektivin Ticktack die Warteanimation anderer Klassen übernommen wurde. 
  • Wenn der Bonus-Gimmick im Monstergebiet Festung Tenebraum aktiv ist, wird dieser nun sofort beendet, sobald Ihr das Kampfgebiet verlasst. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dehkias Laterne an bestimmten Positionen im Monstergebiet Tunkuta [Dehkias Laterne] nicht ordnungsgemäß funktionierte. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem man beim Thron der Edanas mit LT und RT die Region wechseln konnte, wenn das Edana-Fenster geöffnet war.   
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Namen der Arbeiter und Materialien in der Wagenwerkstatt abgekürzt angezeigt wurden. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktionen im Zusammenhang mit dem Beobachtungsmodus nicht funktionierten. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text in der Steuerungsanleitung für die Metamorphose der Fee abgekürzt angezeigt wurde. 
  • [Controller-Modus] Beim Snapping nach der Auswahl von „Als Kategorie anzeigen“ im Inventar erscheint die Gegenstandsbeschreibung nun oben links im Inventar-UI. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text oben im Popup-Fenster über die Erhaltswahrscheinlichkeit der Reittier-Talente und die Tastenbelegung abgekürzt angezeigt wurden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Betreten der Wüste mit Arduanatt während des Sprintens schnelles automatisches Laufen möglich war. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fenster im Wohnsitz EG, Nr. 2, Südtor von Calpheon nicht geöffnet werden konnten. 
  • Das Voreinstellungs-UI erscheint beim erneuten Öffnen nun stets in der Mitte des Bildschirms.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Siegespose in Solares Arena nicht eingenommen wurde und der Charakter stattdessen einfach stehen blieb, wenn man ihn zu Beginn der Siegespose steuerte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Quest „[Nymphamaré] Der Schleier der Königin“ ein unnatürlicher Effekt abgespielt wurde, wenn man eine Statue angriff. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Blauen Schlachtfeld Schiffe, die von Nichtteilnehmern zerstört wurden, bei der Anzahl zerstörter Schiffe mitgezählt wurden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine abnormale Teilnahmezeit am Postenkrieg angezeigt wurde, wenn der Postenkrieg mit Bau-System ohne gegnerische Gilde bzw. Allianz beendet wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edanas Erbe im Gebiet „Verborgenen Aufzeichnungen“ nicht reibungslos fortschritt. 
  • Der Textabstand im UI für den Thron der Edanas wurde angepasst. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dekrogda-Artefakte im Eroberungskrieg nicht angewendet wurden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel „Zum Abendessen!“ beim Besiegen des Event-Bosses „König Targargo“ nur vergeben wurde, wenn man den letzten Treffer ausgeführt hat. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in einigen Monstergebieten von Kamasilvia abnormale Monster erschienen. 
 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen