Seid gegrüßt Abenteurer,
hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 2. Oktober 2025. Der heutige Patch beinhaltet 71 Updates und ist circa 1,18 GB groß
Events
- Wer wird siegreich sein? Master Class 2025 - [Mehr erfahren]

- Zerschlagt die Bosse in (Edanas) Splitter! - [Mehr erfahren]
- 2. Oktober 2025 nach der Wartung - 16. Oktober 2025 vor der Wartung

- Hot-Time zum Erntefest: 100 % Beuterate! - [Mehr erfahren]
- 2. Oktober 2025 nach der Wartung - 16. Oktober 2025 vor der Wartung

- Allan Serbin hinterlässt seine Spuren - [Mehr erfahren]
- 2. Oktober 2025 nach der Wartung - 29. Oktober 2025 um 23:59 Uhr (UTC)

- Kamillas Vorbereitung auf den Feiertag: Gefleckter Hering - [Mehr erfahren]
- 2. Oktober 2025 nach der Wartung - 16. Oktober 2025 vor der Wartung

- Die Erntefest-Herausforderungen sind hier! - [Mehr erfahren]
- 2. Oktober 2025 nach der Wartung - 8. Oktober 2025 um 23:59 Uhr (UTC)



- Die LP-Regeneration bei erfolgreichem Treffer mit dem Talent „Exklusiv: Wirbelhieb“ wurde von +92 auf +144 erhöht.

- Die Abklingzeit des Talents wurde von 15 auf 9 Sekunden reduziert.
- Der Effekt „+450 LP bei Verwendung des Talents“ wurde entfernt.
- Der Effekt „+88 LP pro Treffer“ wurde hinzugefügt.

- Der LP-Regenerationseffekt des Talents wurde von +450 auf +600 erhöht.

- Das Bewegungstempo des Talents „Blütenschnitt“ wurde angepasst.
- Das Bewegungstempo des 1., 2. und 3. Treffers wurde erhöht.
- Das Bewegungstempo zwischen dem 3. und dem Abschlusstreffer wurde reduziert.
- Das Bewegungstempo des Abschlusstreffers bleibt unverändert.


- Die Abklingzeit des Talents „Kette: Sturm der Vedir“, das nach „Luftangriff“ als Kombo verwendet werden kann, wurde entfernt.




- Die Abklingzeit des Talents „Exklusiv: Sandteleportation“ wurde von 2 Sek. zu 3 Sek. geändert.
- Wenn der Charakter bei der Verwendung von „Sandteleportation“ und „Exklusiv: Sandteleportation“ je nach Bewegungsrichtung verschwindet, bleibt er während des Verschwindens nun für kurze Zeit sichtbar.
Vor der Änderung |
![]() |
Nach der Änderung |
![]() |
- Die Anwendungsrate von Schaden im PvP für die folgenden Talente wurde geändert.
Talentname | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Exklusiv: Schlag der Sühne
|
Anwendungsrate von Schaden im PvP: 31,63 % | Anwendungsrate von Schaden im PvP: 20,99 % |
Exklusiv: Klingenschleifer | Anwendungsrate von Schaden im PvP: 41,89 % | Anwendungsrate von Schaden im PvP: 31,51 % |
Exklusiv: Klingentornado | Anwendungsrate von Schaden im PvP: 50,24 % | Anwendungsrate von Schaden im PvP: 40,34 % |
- [Drakania] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung des Talents „Blitzhieb“ trotz Eingabe der Steuerungsbefehle für „Brechung“ oder „Makthanans Tusch“ das Talent „Kette: Blitzwelle“ ausgelöst wurde.
- Das Talent „Kette: Blitzwelle“ wird nach der Verwendung von „Blitzhieb“ ausgelöst, wenn LMT oder RMT ohne A/D oder die Shift-Taste gedrückt werden.
- [Drakania] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung des Talents „Kette: Verborgene Kralle“ trotz Eingabe des Steuerungsbefehls für „Angriff des Sturms“ das Talent „Sturmbohrer“ ausgelöst wurde.
- Nach der Verwendung von „Kette: Verborgene Kralle“ wird das Talent „Sturmbohrer“ ausgelöst, wenn RMT ohne die W-Taste gedrückt wird.
Inhalte

Objekt
- Zur Beschreibung des Gegenstands „Spur des Blitzstrahls“ wurde eine Erklärung bzgl. der wiederholbaren Quest hinzugefügt.
- Die vier Edanas Rüstungsteile können jetzt durch die Gruppen-Verstärkung verstärkt werden.
Monster

- Die CC-Effekte der Monster in den einzelnen Monstergebieten wurden so angepasst, dass sie nun durch eine gemeinsame Widerstandsgruppe abgewehrt werden können.
- Widerstandsgruppen für CC-Effekte
- Knockdown / Bound
- Stun / Stiffness / freeze
- Knockback / Floating
- Widerstandsgruppen für CC-Effekte
Monstergebiete (Beispiel) | Vor der Änderung | Nach der Änderung |
Dokkebi-Wald | Niederschlag / Betäubung / Erstarren | Betäubung / Erstarren |
Olluntal [Dehkias Laterne II] | Niederschlag / Umsturz / Betäubung | Niederschlag / Umsturz |
Dornenwald [Dehkias Laterne] | Niederschlag / Umsturz / Betäubung / Rückstoß / Rückwurf | Rückstoß / Rückwurf |
- Auch bei den Monstergebieten außerhalb der Region Edania kann man im Monsterzonen-Info-UI nun für jedes Gebiet die Arten der von Monstern verursachten CC-Effekte einsehen.

- Das Monster Solaria in der Grube der Unsterblichen verfolgt Ziele nicht mehr so weit.
- In den Monstergebieten der Festung Aetherion erscheint nun eine Nachricht, dass Muraka verschwindet, wenn nach dem Belohnungs-Gimmick und dem Erscheinen von Muraka das festgelegte Zeitlimit für das Besiegen abgelaufen ist.
- Im Monstergebiet der Festung Tenebraum wurde die Distanz, in der Monster während des Kampfes mit den [Vorzeitlichen] Überbleibsel eines Propheten den Abenteurer verfolgen, verkürzt.
- Die Distanz, in der im Monstergebiet der Festung Tenebraum überprüft wird, ob sich in der Umgebung von Cartians Altar mindestens zwei [Vorzeitliche] Überbleibsel eines Propheten befinden, wurde im Vergleich zu vorher um die Hälfte reduziert.
Quest und Wissen

- Zur Questbelohnung von „[Magnus] Wind des Morgens“ wurde ein Questbelohnungs-Gegenstand hinzugefügt, der eine Beschreibung zum Magnus-Kommunikationsgerät enthält.
- Der Gegenstand „Berechtigung für das Magnus-Kommunikationsgerät“ wird beim Erhalt automatisch verwendet.
Questname | Gegenstand |
[Magnus] Wind des Morgens |
![]() Berechtigung für das Magnus-Kommunikationsgerät
|
- Nach dem Abschluss einer wöchentlichen Quest zur Unterwerfung eines Edania-Bosses kann nun die Quest zur Reinigung einer Monsterzone der nächsten Stufe angenommen werden.
- Beispiel: Hat man die wöchentliche Boss-Unterwerfungsquest „[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Orbita“ des Monstergebiets von Orbita, welches unter den Monstergebieten von Edania der dritten Stufe entspricht, abgeschlossen, kann man die Reinigungsquest des Monstergebiets von Tenebraum, welches der vierten Stufe entspricht, annehmen.
- [Wöchentlich] Die Bereinigung von Aetherion
- [Wöchentlich] Die Bereinigung von Nymphamaré
- [Wöchentlich] Die Bereinigung von Orbita
- [Wöchentlich] Die Bereinigung von Tenebraum
- Beispiel: Hat man die wöchentliche Boss-Unterwerfungsquest „[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Orbita“ des Monstergebiets von Orbita, welches unter den Monstergebieten von Edania der dritten Stufe entspricht, abgeschlossen, kann man die Reinigungsquest des Monstergebiets von Tenebraum, welches der vierten Stufe entspricht, annehmen.
① Aetherion → ② Nymphamaré → ③ Orbita → ④ Tenebraum → ⑤ Zephyros
Nebenquests von Edania
- Die Geschichte von Ritterlehrling Oara, die sich auf eine Reise nach Orbita begibt, um König der Edanas zu werden, wurde hinzugefügt.
- Außerdem wurde eine Geschichte hinzugefügt, in der Ihr dem Summenden Ritter auf seiner Reise helft.
Transportmittel

- Beim automatischen Laufen (T) mit einem Reittier wurde die Drehgeschwindigkeit erhöht, sodass das Reittier nun schneller wenden kann.
- Beim automatischen Laufen mit einem Pferd wurde die Drehgeschwindigkeit verdreifacht.
- Beim automatischen Laufen mit einem Kamel, Miniaturelefanten oder Esel wurde die Drehgeschwindigkeit verdoppelt.
- Beim automatischen Laufen mit einem Alpaka wurde die Drehgeschwindigkeit um das 1,5-Fache erhöht.
Beispiel vor der Änderung |
Beispiel nach der Änderung |
|
UI
- Das Design der Innenseiten des Abenteuertagebuchs von Edania wurde geändert.
- Wenn die Talentanleitung aktiviert ist und man in einer Siedlung ein Landreittier besteigt, wird nun die Tastenbelegung für das Absteigen (S+R) angezeigt.
- Wird der Wissen-Icon-Filter auf der Weltkarte (M) aktiviert, erscheint das Icon der Warentausch-NPCs nun unabhängig vom Zoomlevel immer auf der Karte.

System
- Die Position der Kamera, die über die Funktion „Perspektive anpassen“ durch die Richtungstasten und die Bearbeitung des UIs geändert wurde, wird nun auf Eurem Endgerät (z. B. auf dem PC) gespeichert.
- Menü (ESC) → UI bearbeiten → Perspektive anpassen → Mit dem +‑Button auf der linken Seite des Bildschirms kann die Perspektive zurückgesetzt werden.
- Oder: Menü (ESC) → Optionen → Tastenkürzel & Eingabe → Sonst. Tastenkürzel → Über die Tastenbelegung für „Kamera zurücksetzen“ kann die Kamera ebenfalls zurückgesetzt werden.
Web
- Beim Wechsel zur Seite für die E-Mail-Verifizierung erscheint nun keine Systemnachricht mehr und die Weiterleitung erfolgt sofort.
- Unnötige Systemmeldungen für einige Funktionen auf der Kontoinformationsseite wurden entfernt.
Übersetzung
- Es wurde in der deutschen Version die Übersetzung bestimmter Begriffe geändert und vereinheitlicht.
- Beim Gegenstandsnamen „Lucrezias Dolch“ wurde der Tippfehler „Lucrezias Dolch“ korrigiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem an einer bestimmten Position in der Umgebung des Sandkornbasars das Sammeln von Kakteen nicht möglich war.
- Für die Abenteuertagebücher des Lands des Morgenlichts und Edanias werden die Benachrichtigungen nicht mehr oben links im Abenteuertagebuch-UI angezeigt, sondern erscheinen nun ausschließlich in einem exklusiven UI.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das „Silber im Besitz“-UI beim Extrahieren von Caphras-Steinen mit Auslassungspunkten angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Arduanatt beim Einsatz der Sprung-Talente (Hoher Sprung, Doppelsprung) in seichtem Wasser eine zu geringe Sprunghöhe hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem an bestimmten Positionen auf der Weltkarte (M) die Mediah-Territoriumsinfo-Tooltips nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine abweichende Beschreibung angezeigt wurde, wenn man mit dem Mauszeiger über die „Anwesen zurückgeben“-Schaltfläche fuhr.
- Der Titel des Wissenslisten-Fensters auf der Weltkarte (M) wurde von „Wissensliste Velia“ zu „[Velia] Wissensliste“ geändert.
- [Bändigerin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Körperpartien beim Tragen der Kleidung: Lillien auf unnatürliche Weise enthüllt wurden.
Neueste Beiträge
- [GM-Note] Erfahrt hier alles über die aktuellen Events! 02. Okt 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Bekannte Probleme (Aktualisiert: 02.10.2025 um 13:00 Uhr UTC) 02. Okt 2025 (UTC)
- [Ankündigung] Wer wird siegreich sein? Master Class 2025 02. Okt 2025 (UTC)
- [Update] Patch-Notizen - 2. Oktober 2025 02. Okt 2025 (UTC)