Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 14. Aug 2025, 10:00 (UTC) Patch-Notizen - 14. August 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 14. August 2025. Der heutige Patch beinhaltet 211 Updates und ist circa 1.77 GB groß


Events

  • Einloggen am Wochenende = Siegel erhalten! - [Mehr erfahren]
    • 1. Runde: 15. August 2025 um 00:00 Uhr (UTC) - 17. August 2025 um 23:59 Uhr (UTC)
    • 2. Runde: 22. August 2025 um 00:00 Uhr (UTC) - 24. August 2025 um 23:59 Uhr (UTC)
 
  • Doppelte Anzahl an Strahlenden Shakatu-Siegeln - [Mehr erfahren]
    • 15. August 2025 um 00:00 Uhr (UTC) - 18. September 2025 um 23:59 Uhr (UTC)
 

Neu und verbessert

Alle Klassen

Die vorab angekündigte Folgeanpassung bezüglich der Sperrung der Mausbewegung während der Talentverwendung wird mit dem Update dieser Woche abgeschlossen.
Nachdem diese Anpassung erledigt ist, werden wir die PvE- und PvP-Schadenswerte jeder Klasse überprüfen, nachdem die Berechnungsformel für den Schaden geändert wurde. Zuerst werden wir die Anpassung der PvE-Schadenswerte vorbereiten. Sobald die PvE-Schadensanpassung abgeschlossen ist, wird auch die PvP-Schadensanpassung folgen.
 
Außerdem wurde heute ein weiteres Update durchgeführt: der Effekt von Stürzen, der während der Bewegung bei allen Klassen auftreten kann, wurde verbessert.
Bezüglich solcher kleinerer Unannehmlichkeiten, die ihr während eurer Abenteuer erlebt, werden wir auch weiterhin Verbesserungen vornehmen.
Krieger
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Schildansturm“
  • Bei Verwendung des Talents dreht sich der Charakter nun entsprechend der Kamerarichtung.
 
„Exklusiv: Narben der Dämmerung“
  • Der Effekt „Erhöhte AK bei Talentverwendung“ wurde auf das Talent „Exklusiv: Konter“ übertragen.
 
„Wiedergeburt: Abwehr“
  • Der Effekt, der die VK erhöht, wenn man getroffen wird, wurde entfernt. Der während der Abwehrhaltung angewendete VK-Erhöhungseffekt für sich selbst wurde von 20 auf 40 erhöht.
 
„Schildkonter“
  • Das Talent wurde zum Talent „Ansturmkonter“ geändert.
    • Bei erfolgreichem Block in der Abwehrhaltung kann das Talent aktiviert werden. Dabei werden alle Effekte von „Schildansturm“ angewendet und der Schaden von „Schildansturm“ wird um 100 % verstärkt.
 
„Knaufhieb“
  • Das Talent wurde zum Talent „Zyklonhieb“ geändert.  
    • In der Abwehrhaltung kannt man nach einem erfolgreichen Block das Talent „Zyklonhieb“ aktivieren. Dabei werden alle Effekte von „Zirkelklinge“ angewendet und der Schaden von „Zirkelklinge“ wird zusätzlich um 20 % verstärkt.
 
„Wutausbruch“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Unabhängig von der Anzahl der Blocks kann das Talent nun nach einem erfolgreichen Block aktiviert werden.  
    • Wird es nach einem erfolgreichen Block ausgelöst, werden alle Effekte von „Narben der Dämmerung“ angewendet und der Schaden von „Narben der Dämmerung“ wird um 15 % verstärkt.
 

Erweckung
„Kopfhechten“
  • Die Dauer der Unverwundbarkeit, die bei Verwendung des Talents angewendet wird, wurde um etwa 0,1 Sekunden erhöht.
  • Nachdem das Talent aktiviert wurde, bleibt die Richtung des Charakters nun während der Rückkehr in die Wartehaltung gleich, unabhängig davon, wie die Kamera gedreht wird.
 
„Überkopfwurf“
  • Nach der Verwendung eines Erweckungstalents kann nun geschmeidig mit „Überkopfwurf“ kombiniert werden.
Waldläuferin
Hauptwaffe und Wiedergeburt  
„Durchdringender Wind I–Absolut“
  • Der CC-Effekt des Talents wurde so angepasst, dass er nun auch im PvP angewendet wird.
    • Durchdringender Wind I–III: Rückstoß
    • Durchdringender Wind IV–Absolut: Niederschlag
    • Außerdem wurde geändert, dass der CC-Effekt während der Abklingzeit von „Durchdringender Wind“ nicht mehr angewendet wird.
 

Erweckung
„Milchstraße der Geister“
  • Das Talent wurde so geändert, dass es auch mit dem Langbogen verwendbar ist.
 
„Explosionskonter“
  • Bei Betätigung der Leertaste während der Verwendung der folgenden Talente wird nun nicht mehr mit „Extreme Windladung“ und dem Schuss aus der Luft von „Bogentalent“, sondern mit dem Talent „Explosionskonter“ kombiniert.
    • „Himmelsschneider“, „Geistesfesseln“, „Windschneider“, „Kette: Windrausch“, „Wirbeltanz“ nach hinten, „Windböe-Durchtrenner“, „Milchstraße der Geister“
 
 
Schwarzmagierin
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Schattenmal“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Während der Verwendung des Talents wurde Vorwärtsabwehr hinzugefügt. Hält man die Steuertaste weiterhin gedrückt, kann das Talent nun bis zu 2 Sekunden lang aufrechterhalten werden.  
    • Das Talent hat nun eine Abklingzeit von 6 Sekunden.
      • Während der Abklingzeit werden die Effekte „LP-Regeneration“, „Splitter der Finsternis erzeugen“ und „Verringertes Bewegungstempo“ nicht angewandt.  
    • Die LP-Regeneration bei Treffer wurde von 2/4/6/6/8/8 zu 20/40/60/60/80/80 geändert.
    • Der Effekt „Verringertes Bewegungstempo für 5 Sekunden bei Treffer“ wurde von 15 % auf 20 % erhöht.
Bändigerin
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Geysir“ und „Exklusiv: Mondlicht-Streich“
  • Der Rückstoß-Effekt des Talents „Exklusiv: Geysir“ wirkt nun nur noch im PvE, und der Erstarren-Effekt des Talents „Exklusiv: Mondlicht-Streich“ wird jetzt auch im PvP angewendet.
 
„Geysir I–Absolut“
  • Der Rückstoß-Effekt des Talents wirkt nun ausschließlich auf Monster.
    • Dementsprechend wird der CC-Effekt des Erweckungstalents „Himmelsstreifer“ nun auch im PvP angewandt.
 
„Baumkletterer“
  • Während der Verwendung des Talents kann jetzt eine Kombo mit „Luftsphäre“ und „Stampfen“ ausgeführt werden.
  • Zu Beginn des Talents wurde die Zeit erhöht, in der der Charakter sich in Kamerarichtung drehen kann.
 
„Blitz“ und „Exklusiv: Mondlicht-Streich“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun mit „Reißer“ kombiniert werden.
    • Dabei wird „Reißer“ als Vorwärts-Luftangriff aktiviert.

Erweckung
„Himmelsstreifer“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Der Umsturz-Effekt beim Abschlusstreffer wurde zu Rückstoß geändert.
    • Der CC-Effekt des Abschlusstreffers wird nun auch im PvP angewandt.
    • Während der Verwendung des Talents kann der Abschlusstreffer nun durch LMT schneller aktiviert werden.
    • Die Angriffsreichweite beim Abschlusstreffer, der während der Bewegung durch LMT ausgelöst wird, wurde so angepasst, dass sie mit dem visuellen Effekt übereinstimmt.
Walküre
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Stich der Rechtschaffenheit“
  • Während der Verwendung des Talents kann nun mit den folgenden Talenten kombiniert werden: „Himmelhieb“, „Schildhechten“, „Blendendes Licht“, „Exklusiv: Blendender Sprint“, „Exklusiv: Blendender Streich“ und „Exklusiv: Blitzexplosion“.
 
„Exklusiv: Gerechter Konter“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Der Angriffsbereich wurde so angepasst, dass er mit dem visuellen Effekt übereinstimmt.
    • Der Effekt „Verringertes Bewegungstempo/Blutung bei Treffer“ wurde entfernt und durch den Effekt „Gesamte VK -20 für 10 Sek.“ ersetzt.  
      • Der Effekt „Reduziert Gesamte VK“ entspricht dem von „Exklusiv: Läuterungsschild“.
    • Der Spezialschaden des Talents wurde von Konterangriff und Abwärtsangriff zu Luftangriff und Abwärtsangriff geändert.  
  • Nach den folgenden Talenten wird nun bei W + LMT zuerst „Gerechter Konter“ aktiviert.
    • „Exklusiv: Läuterungsschild“ und „Bestrafung“
 
„Exklusiv: Göttliche Macht“
  • Der Umsturz-Effekt wird nun nur noch auf Monster angewandt. Außerdem wird der Umsturz-Effekt beim Abschlusstreffer von „Exklusiv: Blitzexplosion“ nun auch im PvP angewandt.
 
„Walkürenstreich“
  • Die seitlichen Ausweichbewegungen, die zuvor mit A/D + RMT im Langschwert-Modus aktiviert wurden, sind nun als Effekt von „Walkürenstreich“ integriert.  
    • Die Dauer der Unverwundbarkeit beim Ausweichen nach links oder rechts wurde von 0,2 auf 0,4 Sekunden erhöht.  
    • Die Kombo nach einer seitlichen Ausweichbewegung erfolgt nun langsamer als zuvor.

Erweckung
„Lanciatraining“
  • Es wurde eine zusätzliche Beschreibung zum Unverwundbarkeits-Effekt hinzugefügt, der während des seitlichen Angriffs des Talents aktiviert wird.  
  • Die Dauer der Unverwundbarkeit während des seitlichen Angriffs des Talents wurde von 0,2 Sekunden auf 0,4 Sekunden erhöht.
  • Beim seitlichen Ausweichen kann man nun nach einer Stich-Bewegung eine Talent-Kombo ausführen.
    • Bei der Verwendung von „Blitzstich“ und „Läuterungsschild“ kann die Kombo jedoch auch ohne Stich-Bewegung fortgesetzt werden.
Magierin und Magier
Wiedergeburt
„Wiedergeburt: Magische Flucht“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.  
    • Während der Verwendung des Talents wird nun der Effekt der Super-Rüstung angewendet.  
    • Das Talent „Wiedergeburt: Magische Flucht“ der Magierin wurde an das Talent „Wiedergeburt: Magische Flucht“ des Magiers angepasst.
    • Beim Magier kann das Talent „Wiedergeburt: Magische Flucht“ nun auch bei Rückwärtsaktivierung zweimal hintereinander ausgelöst werden.
    • Wenn der Magier oder die Magierin das Talent „Wiedergeburt: Magische Flucht“ einmal nach links, rechts oder hinten aktiviert haben, können sie es nun wiederholt auch in andere Richtungen (außer nach vorne) aktivieren.
Dunkelklinge
Allgemein
„Vedirs Dogma“
  • Die Talente wurden wie folgt geändert.
    • Wenn der Effekt von „Vedirs Dogma“ aktiviert ist, wird der PvP-Schaden der folgenden Talente um 10 % erhöht:  
      • (Hauptwaffe und Wiedergeburt) „Vollstreckung“, „Rad des Schicksals“, „Obsidianasche“, „Irrsinn Vedirs“, „Schwarzgeist: Exklusiv: Obsidianasche“ und „Schwarzgeist: Exklusiv: Irrsinn Vedirs“
      • (Erweckung) „Saat der Katastrophe“, „Kette: Wurzel der Katastrophe“, „Bündel der Verzweiflung“, „Kette: Geisterflammen“, „Schwarzgeist: Vermächtnis der Geister“ oder „Schwarzgeist: Saat der Katastrophe“
    • Die während der Talentnutzung verbrauchten MP wurden zu 200 alle 2 Sekunden geändert.
Lahn
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Frühlingssturm III“
  • Während der Gleitbewegung kann nun mit „Sprunghieb“, „Morgentau“ und „Windweg“ kombiniert werden.
 
„Sprunghieb“
  • Die Verwendung des Talents „Sprunghieb“ mit dem Halbmondpendel wurde so angepasst, dass Super-Rüstung auch während der Angriffsbewegungen angewandt wird.
 
„Blutige Klingen“
  • Der Erstarren-Effekt des Talents wird nun nur noch auf Monster angewandt.
 
„Ätherischer Tanz“
  • Der Super-Rüstung-Effekt des Talents wurde so angepasst, dass er nun auch während der Angriffsbewegungen gilt.
  • Der CC-Effekt des Talents wurde geändert: Beim erfolgreichen 1. Treffer wird Erstarren angewandt, beim erfolgreichen 2. Treffer Niederschlag.

Erweckung
„Todestanz“
  • Bei der Verwendung des Talents kann nun ein Effekt zur AK-Erhöhung erhalten werden.
    • Dieser Effekt entspricht dem AK-Erhöhungseffekt des Talents „Vernichtung“.
 
„Kette: Rundumschlag“, „Schwarzgeist: Rundumschlag“, „Todestanz“ und „Gezügelte Verzweiflung“
  • Der Effekt für Blutungs- und Schmerzschaden wurde vereinheitlicht: Der Blutungsschaden wird nun 18 Sekunden lang jede Sekunde um 50 reduziert.
 
„Siegeszug“
  • Nach der Verwendung des Talents kann nun geschmeidig mit „Vernichtung“ kombiniert werden.
Vor der Änderung Nach der Änderung
 
„Schwarzgeist: Vernichtung“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Die vorbereitende Bewegung vor dem Angriff wurde entfernt.  
    • Die bei der Verwendung des Talents gewährten Effekte „Erhöhte Kritische Trefferquote“ und „Erhöhte VK“ wurden entfernt.  
    • Der CC-Effekt des Talents wurde von „Erstarren“ zu „Niederschlag“ geändert.
 
„Schwarzgeist: Herzbluten“
  • Das Talent wurde wie folgt geändert.
    • Die vorbereitende Bewegung vor dem Angriff wurde entfernt.  
    • Der Effekt der VK-Reduktion bei Treffer wurde von 20 auf 25 erhöht.
Schütze
Hauptwaffe und Aufstieg
„Flügelschlag“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 200 zu 100 geändert.
 
 
„Ultimativer Zephyrsprung“
  • Der Ausdauerverbrauch der Talente wurde von 200 zu 150 geändert.
 
„Meteoreinschlag“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 150 zu 100 geändert.
 
„Klaffende Dunkelheit“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 150 zu 100 geändert.
 
„Rutschen“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 150 zu 100 geändert.
Gardia
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Klauenschlag“
  • Dem Talent „Exklusiv: Klauenschlag“ wurde der Effekt „Abwärtsangriffsschaden +5 % für 10 Sek.“ hinzugefügt.
 
„Gnadenloser Tritt“ und „Exklusiv: Schneesturz“
  • Der Rückstoß-Effekt von „Gnadenloser Tritt“ wird nun nur noch im PvE angewandt. Außerdem wurde dem Talent „Exklusiv: Schneesturz“ Vorwärtsabwehr bei Verwendung hinzugefügt.
Hasashin
Nach dem letzten Update wurde die offensive Performance des Hasashin durch Verbesserungen bei der Talentkombo der Bewegungstalente sowie durch die Überarbeitung des Talents „Ruf der Erlösung“ gesteigert. Außerdem wurde es ermöglicht, sich kontinuierlich zu bewegen.
Allerdings war der Effekt des Talents „Ruf der Erlösung“ in Kombination mit der Fähigkeit des Hasashin, Luftangriffsschaden zu verursachen, übermäßig stark. Daher haben wir das Talent abgeschwächt.
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Schattenkerbe“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 250 zu 400 geändert.
 
„Ruf der Erlösung“
  • Der Effekt der Heilungsreduktion bei Treffer wurde von 33 % zu 10 % geändert.  
  • Der Effekt des erhöhten Luftangriffsschadens bei Treffer wurde von 10 % für 5 Sek. zu 2,5 % 5 Sek. geändert.
Seher
Hauptwaffe und Wiedergeburt
„Exklusiv: Raumbrecher“
  • Dem Talent wurde der Effekt „AK +20 für 10 Sek.“ hinzugefügt.
    • Dieser Effekt entspricht dem AK-Erhöhungseffekt des Talents „Exklusiv: Bildenfaltung“.
 
„Kette: Letzte Geste“
  • Das Talent kann nun durch Drücken von W+F allein aktiviert werden.

Erweckung
Mit dem letzten Update wurde beim erweckten Seher die Ausdauerbelastung reduziert, der Blockeffekt für das Talent „Blitzsturm“ hinzugefügt und die Abklingzeit von „Vollzieher der göttlichen Strafe“ verkürzt, sodass man eine zuverlässige Bewegungsfähigkeit erhalten kann.
Diese Verbesserungen, kombiniert mit der AoE-Trefferkraft und dem hohen Schaden des erweckten Sehers, konnten eine deutlich stärkere Performance herbeiführen.
 
Daher bleibt die zuverlässige Bewegungsfähigkeit erhalten, jedoch wird die verbrauchte Ausdauer angepasst, sodass ihr künftig vorsichtiger mit eurer Ausdauer umgehen müsst.
 
Außerdem wurde der Blockeffekt des Talents „Gefängnis des Urteils“, das einen Massenangriff ermöglicht, auf Vorwärtsabwehr geändert, sodass ihr bei der Auswahl der Angriffsposition vorsichtiger sein müsst, um zuverlässig AoE-Schaden zu verursachen.
„Kette: Strenger Befehl“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 100 zu 150 geändert.
 
„Blitzlicht“
  • Der Ausdauerverbrauch des Talents wurde von 100 auf 150 und der während der Abklingzeit verbrauchte Ausdauerwert von 150 auf 200 erhöht.
 
„Vollzieher der göttlichen Strafe“
  • Die Abklingzeit wurde von 16/14/12/10 Sekunden zu 18/16/14/12 Sekunden geändert.
 
„Stromfessel“
  • Der Stromschlag-Effekt wurde vom Talent entfernt.
 
„Gefängnis des Urteils“
  • Der Blockeffekt des Talents wurde von Super-Rüstung zu Vorwärtsabwehr geändert.
Nova
Erweckung
„Sonderbarer Durchbruch“
  • Beim Talent „Sonderbarer Durchbruch“ wurde der Effekt „Wirktempo +15 % für 30 Sek.“ hinzugefügt.
 
„Kreuzende Orbits“
  • Es wurde ein Effekt hinzugefügt, durch den bei einem erfolgreichen Treffer mit dem Talent die Abklingzeit des Talents „Orbitausbruch“ zurückgesetzt wird.
Maegu
Die erweckte Maegu ist eine Klasse, die dank Fuchssprint, Zwischenweltschritt und Schmetterlingshaft über eine schnelle Eintrittsfähigkeit verfügt und mit Luftangriffen schnelle Attentate ausführen kann.
Außerdem kann sie, sofern ihr nach dem Eintritt der Rückzug gelingt, den beim Eintritt erlittenen Schaden mit dem Talent Kranichschritt besonders schnell regenerieren und erneut eintreten.
 
Sie ist also eine Klasse, die Attentate ausführen kann und deren grundlegende Performance darüber hinaus ebenfalls sehr hoch war.
Daher wurden die charakteristischen Merkmale der erweckten Maegu beibehalten, aber die Gesamtperformance wurde angepasst, damit sie nicht übermäßig hoch ausfällt.
Erweckung
„Kranichschritt“
  • Der bei Talentverwendung angewendete LP-Regenerationseffekt wurde von 2.800 zu 2.000 geändert.
 
„Zwischenweltschritt“
  • Der Effekt „Ausweichrate +35 für 10 Sek.“ wurde vom Talent entfernt.
 
„Schmetterlingshaft“
  • Auch wenn das Talent im Geisterzustand aktiviert wird, erfolgt die Fortbewegung nun erst nach der vorhergehenden Bewegung.
Dosa
Der erweckte Dosa ist eine Klasse, die mithilfe des Effekts „Fünf Elemente: Synergie“ zwischen Nah- und Fernkampf wechselt, Verbündete unterstützt und gleichzeitig angreift.
Aufgrund dieser Eigenschaften war es möglich, trotz der langsamen Aktivierung der Talente, durch ausreichende Kontrolle und erfolgreiche Präzision beim Gegner mit hohem Schaden den Nachteil der langsamen Auslösung ausgleichen.
 
Allerdings war die Fernkampfangriffskraft so stark, dass man auch eigenständig Gegner aus der Distanz besiegen konnte, obwohl der Dosa eigentlich eine Klasse ist, der Verbündete unterstützt und dabei angreift.
Daher bleibt der verursachte Schaden erhalten, aber die CC-Effekte der Fernkampftalente wurden angepasst, sodass ihr die Unterstützung eurer Verbündeten braucht, um Gegner aus der Distanz auszuschalten.
Erweckung
„Metall: Folgen“
  • Der CC-Effekt des Talents wurde von Niederschlag zu Rückstoß geändert.
 
„Feuer: Übergreifen“
  • Der CC-Effekt des Talents wurde von Niederschlag zu Erstarren geändert.
  • Beim Talent wird nun ein Effekt zur Schadensaufteilung angewandt.
    • Effekt der Schadensaufteilung: Im PvP wird der Schaden bei Treffern auf 2 oder mehr Spieler um jeweils 10 % reduziert, wobei mindestens 50 % des Schadens angewandt werden.
 
„Himmelsstampfen“
  • Der bei Verwendung des Talents angewandte LP-Regenerationseffekt wurde von insgesamt 1.200 LP zu 500 LP geändert.

Änderungen bei den Klassen
  • [Krieger und Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Herunterrutschen von schrägen Flächen der Kampfmodus deaktiviert wurde.              
  • [Waldläuferin] Wenn das Talent „Exklusiv: Sprengböe“ in der Luft aktiviert wird, wird wie bei „Absolut: Sprengböe“ nun eine Fallbewegung abgespielt.            
  • [Ninja, Kunoichi] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Talents „Schattenstampfer I–Absolut“ beim Angriff die Super- Rüstung nicht angewandt wurde, wenn man während der Vorwärtsabwehr-Bewegung getroffen wurde.            
  • [Ninja] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt von „Wiedergeburt: Ninjutsu: Verschleierung“ aktiviert wurde, wenn man nach dem Talent „Ninjutsu: Oni-Schatten“ mit „Ninjutsu: Verschleierung“ kombinierte.            
  • [Streiter und Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fallgeschwindigkeit beim Sprungangriff des Talents „Hammerfaust“ unnatürlich hoch war.             
  • [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungsdistanz beim Einsatz des Talents „Kauernde Rolle“ im Begabungszustand kürzer war als beim Einsatz in der Hauptwaffenhaltung.            
  • [Mystique] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausweichen nach vorne mit dem Cestus nicht mehrfach hintereinander aktiviert werden konnte.            
  • [Gardia] Die falsche Anzeige der Dauer des Effekts „Erhöhtes Angriffstempo“ in der Beschreibung des Talents „Glühende Verachtung“ wurde korrigiert.            
  • [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Talent „Geschwind: Kreuzende Orbits“ während der Abklingzeit von „Kreuzende Orbits“ nicht aktiviert werden konnte.            
  • [Maegu] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Verbündete auf die durch „Exklusiv: Fuchsgeist: Materialisierung“ beschworenen Illusionen zielen konnten.            
  • [Dosa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Erlernungszustand eines „Kern“-Talents zurücksetzen ließ, auch wenn sich das entsprechende Grundtalent in der Abklingzeit befand.            
 

Abschwächung der Fall-Bewertung bei Bewegungstalenten

  • Das Phänomen, bei dem bei der Verwendung von Bewegungstalenten auf abschüssigem Gelände eine Fallbewegung ausgelöst wurde, wodurch das Talent unterbrochen wurde, wurde abgeschwächt.
    • Dadurch wird das Talent nun seltener unterbrochen, solange es sich nicht um eine sehr steile Schräge handelt. Außerdem tritt die Fall-Bewertung jetzt erst in etwas größerer Höhe auf.
    • Bei einigen Talenten wurde die Fall-Bewertung komplett entfernt, sodass Ihr das Talent auch von hohen Orten bis zum Boden fortsetzen könnt.
      • Beachtet jedoch: Nach dem Fall erleidet Ihr beim Aufprall Schaden und bei sehr großer Höhe könnt Ihr sogar sterben.
Beispiel vor der Änderung Beispiel nach der Änderung
 
    • Die betroffenen Talente lauten wie folgt:
[Krieger] [Waldläuferin] [Schwarzmagierin] [Riese]
Rotationshieb
Kopfhechten
Kette: Totenschlitzer
Exklusiv: Erderschütterung
Exklusiv: Sonneneruption
Sonneneruption
Balanceschlag
Kette: Firmamentschnitt
Ausweichschuss
Windschritt
Steppenwind
Windschneider
Kette: Windrausch
Wiedergeburt: Kette: Ruf des Himmels
Milchstraße der Geister
Nachtstachel
Krähenhatz
Schattensprung
Krähenflügel
Flammenkette
Riesensprung
Sprungangriff
Felsblock
Ausweichen
Abschütteln
[Bändigerin] [Musa] [Maehwa] [Walküre]
Macht des legendären Biests
Exklusiv: Sprung der Heiligen Bestie
Mondlicht-Streich
Fallende Blätter
Kette: Böe
Himmelsstreifer
Ausweichen
Hechten
Zerstückeln
Seilpfeil
Feuerengel
Hechten
Zerstückeln
Seilpfeil
Blütendrill
Schildhechten
Stich der Rechtschaffenheit
Blendender Sprint
Verzweiflungslauf
Todesschwellen-Verfolgung
[Ninja/Kunoichi] [Ninja] [Kunoichi] [Dunkelklinge]
Geistergruß
Schattenstampfer
Geisterschritt

Sprungangriff
Ninjaschritt
Lautloser Sprung
Amoksturm
Sternenhagel
Totentanz
Tanz im Mondschatten
Luftangriff
Kette: Sturm der Vedir
Dämmerung
Dunstschleier
Illusionsfalle
Falle der Vedir
Ansturm des Zwielichts
Geisterjagd
Kette: Ausschwärmen der Dunkelheit
[Streiter] [Mystique] [Lahn] [Schütze]
Blitzschritt
Spiralkanone
Wildes Anfallen
Kette: Seitenwind
Knochenbrecher
Saltotrittschlag
Schlag des Berges
Kette: Volleytritt
Kette: Nimbusschlag
Blitzschritt
Schneller Strom
Spiraltorpedo
Kette: Seebestattung
Schlag des Berges
Kette: Gravitationstritt
Exklusiv: Seebestattung
Frühlingssturm
Exklusive: Frühlingssturm (Landebewegung)
Primelsprint
Sprunghieb
Windweg
Morgentau
Ätherischer Tanz
Wütender Hieb
Vernichtung
Todestanz
Siegeszug
Phantomtanz
Quratums Ansturm
Frostnebel
Ringschlag
Komet
Orbitausbruch
Kreuzende Orbits
[Shai] [Gardia] [Hasashin] [Nova]
Hüpfen
Kauernde Rolle
Kolossale Wucht
Frostschritt
Versengender Hauer
Kette: Joch der Flammen
Eisgleiten
Brennende Vergeltung
Herabkunft des Schwarzblutes
Bergrutsch
Omuas Monitum
Kerbe des Sandes
Häschersprung
Klingentornado
Sandteleportation
Haladieangriff
Läuterer der Sünden
Ausbruch aus der Wiederkunft
Kette: Sandteleportation
Quratums Ansturm
Frostnebel
Ringschlag
Komet
Orbitausbruch
Kreuzende Orbits
[Seher] [Korsarin] [Drakania] [Wusa]
Form-Beschleuniger
Kette: Erinnerungsgestalt
Exklusiv: Kraftspeer
Riss-Brücke
Blitzlicht
Blitzlicht-Durchbruch
Kraftspeer
Kette: Überholen
Wellenfluss
Zyklonwoge
Sturmflut
Kette: Nachspiel
Wellenbrecher
Durchbruch des Teufelsecks
Handgemenge: Stürmen
Kein Erbarmen!
Kette: Wellenüberschreitung
Wellenteilendes Patraca
Wellenbrecher
Azurstürmen
Kehlendurchbohrer
Schritt des Drachen
Brechung
Drachenvorstoß
Kette: Makthanans Flügel
Kette: Makthanans Kralle
Exclamatio
Kette: Schwinge der Zerstörung
(Landungsbewegung)
Stürmender Brecher
Angriff des Sturms
Kette: Blitzwelle
Stiller Angriff
Schritt des Edlen
Göttliches Wandeln
Seitwärtstritt
[Maegu] [Gelehrte] [Dosa] [Deadeye]
Kratzer
Geisterwurf
Schwellenstich
Trügerische Falle
Kette: Wasser des Grauens
Blütenspur
Geistergang
Blütenpfad
Kette: Geistergang
Zwischenweltschritt
Fuchssprint
Schnauzenstüber
Schmetterlingshaft
Gravitations-Ausweichen
Rückweichen
Sprungschlag
Beschleunigter Ansturm
Kette: Goldene Explosion
Dichter Nebel
Hochnebel
Kette: Schweifwolke
Kette: Querhieb
Tanz der Klinge
Nebelschritt
Geflügelter Tritt
Auftritt der Revolverheldin
Herannahender Tod
Seitenwinder
Rückstoßbombardement
Wukong      
Noch nicht vorbei!      

 


 

Inhalte

  • Die gesamten Likes der Chat-Gruppen werden während der Wartungsarbeiten zurückgesetzt.
    • An die fleißigen Abenteurer, die ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, verleihen wir als Dank einen auf 90 Tage begrenzten Titel.
    • Im Falle der Chat-Gruppen „Halle der Abenteurer“ wird den Abenteurern, die innerhalb der Chat-Gruppe ihrer Klasse ein gold-, silber- oder bronzefarbenes Schwarzgeist-Icon besitzen, ein auf 90 Tage begrenzter Titel verliehen.
    • Die Titel, die als Belohnung für den Rang innerhalb von Chat-Gruppen verliehen wurden, wurden während der Wartung dieser Woche komplett entfernt.

Name der Chat-Gruppe

Goldenes

Silbernes

Bronzenes Schwarzgeist-Icon

Gasthaus zum Mondlichthof Beschützer der Grünschnäbel Koryphäe der Grünschnäbel Herold der Grünschnäbel
Schenke zum Tanzenden Speerfisch Ach Käpt’n! Mein Käpt’n! Verlässlicher Erster Maat Fleißiger Steuermann
Kampfarena Ewige Legende Geborener Kämpfer Draufgänger
Hystria-Ruinen Unerbittlicher Vollstrecker Scharfsinniger Jäger Raffinierter Fährtenleser
Florin-Nachbarschaftstreffen Hauch des Midas Pfiffikus Emsiger Lebenskünstler
Garner-Musiktruppe Virtuose Genialer Komponist Rhapsode
Heideler Straße Stadtpromi Berühmter Geschichtenerzähler Herold der Straße
Halle der Abenteurer Bahnbrecher Gutes Vorbild Vordenker
 

 

Objekt

  • Für die folgenden Gegenstände im Tauschinventar wurden zusätzliche jederzeit eintauschbare Optionen hinzugefügt, sodass Ihr nun mehrere Gegenstände auf einmal tauschen könnt.  
    • Siegel der Unsterblichen
Bisherige Tauschoption Neu hinzugefügte Tauschoption
1 x Siegel der Unsterblichen → 1 x Cron-Stein 10 x Siegel der Unsterblichen → 10 x Cron-Stein
    • Dehkima: Marke des Schwurs
Bisherige Tauschoptionen Neu hinzugefügte Tauschoptionen
1 x Marke des Schwurs → 2 x Erinnerungsfragment
1 x Marke des Schwurs → 2 x Reine Magiemasse
10 x Marke des Schwurs → 20 x Erinnerungsfragment  
10 x Marke des Schwurs → 20 x Reine Magiemasse
    • Fetter Quastenflosser
Bisherige Tauschoptionen Neu hinzugefügte Tauschoptionen
1 x Fetter Quastenflosser → 5 x Goldbarren 1 g
10 x Fetter Quastenflosser → 5 x Goldbarren 10 g
100 x Fetter Quastenflosser → 5 x Goldbarren 100 g
 
  • In die Gegenstandsbeschreibung des Umgekehrten Herzens von Garmoth wurde der Effekt „Präzision +50“ für die Verbesserung der Gebieter-Hauptwaffe aufgenommen.

 


 

Monster

  • Der [Hungrige] Driftende Jäger, der sich zuvor im sicheren Gebiet südlich der Insel Iliya aufhielt, wurde weiter nach Süden verlegt und befindet sich nun in einer Kampfzone.  

 


 

Quest und Wissen

  • Bei der Erweckungsquest der Bändigerin „[Erweckung der Bändigerin] Darus Himmelsstock – Kombo“ wurde die Beschreibung des folgenden Talents überarbeitet.
    • Heuk-Lang: Reißer → Reißer

 


 

NPC, Hintergrund oder Ton

  • Der zuvor nicht zugängliche Bereich in der Nähe des Gipfels des Berges Duvencrune ist nun betretbar.

 


 

Transportmittel

Fantastisches Pferd „Krogdalo“

 



Eines Tages wurde ein mysteriöses Pferd gesichtet, das scheinbar alle Merkmale von Krogdalos drei Kindern in sich vereinte: Arduanatt des Windes, Diné der Erde und Doom der Flamme.


Dieses Pferd trug Flügel, mit denen es durch den Himmel fliegen kann, sowie ein Horn, das an einen Wald erinnert, und besaß die Energie der Flamme, die den Boden erzittern lässt – niemand konnte seine wahre Herkunft erklären.

 

Schließlich begannen die Menschen zu glauben, dass Krogdalo in die Welt zurückgekehrt sei.


Obwohl es nur ein Abbild Krogdalos war, nannten es nach und nach alle ganz selbstverständlich „Krogdalo“.


 
Das legendäre Pferd ist in die Welt zurückgekehrt.
 
An Land entfesselt es den explosiven Sprint des Doom,
am Himmel gleitet es mit den Schwingen von Arduanatt,
und auf dem Meer durchschneidet es die Wellen mit der Kraft von Diné.
 
Überall in der Welt sprachen die Dorfbewohner beim Anblick:
Der allmächtige Krogdalo ist in unsere Welt zurückgekehrt.
 
Das auf dem letzten Heidel-Ball vorgestellte Diné-Arduanatt-Doom wurde nun unter dem offiziellen Namen „Krogdalo“ auf den Servern veröffentlicht.
 
Nach dem Ball wurde es oft „Diadoom“ genannt, und wir hatten sogar erwogen, diesen Namen als festen Begriff zu übernehmen. Doch viele Abenteurer teilten uns über verschiedene Kanäle – wie den Kundendienst oder das Vorschlagsforum – ihre Meinung mit. Unter den Vorschlägen fanden sich vor allem Namen wie „Die Inkarnation Krogdalos“, die perfekt zur Spielwelt passen. Unter Berücksichtigung der legendären Symbolkraft entschieden wir uns schließlich für „Krogdalo“.
 
Dieses Pferd kann nur einmal pro Familie erlangt werden. Wer bereits Krogdalos Refugium besitzt, kann es ohne besondere Bedingungen sofort erhalten.
 
Das beste Pferd von Black Desert – einst Diadoom, jetzt Krogdalo!
Möge es Euch auf all Euren kommenden Abenteuern begleiten.
 
Habt Dank und gehabt Euch wohl.

 

  • Wenn Ihr den Gegenstand „Krogdalos Refugium“ besitzt, könnt Ihr bei Merindora in Grána in Kamasilvia die Quest annehmen, um Krogdalo zu erhalten.
    • Die Krogdalo-Quest kann pro Familie nur einmal abgeschlossen werden.
Erhaltsquest Voraussetzung Questbelohnung
[Krogdalos Refugium] Neue Begegnung Besitz des Gegenstands „Krogdalos Refugium“
Reittierschein: Krogdalo
Wissen: Krogdalo
  • Krogdalo beherrscht alle Talente der Fantastischen Pferde Arduanatt, Diné und Doom bereits zu 100 % und wird mit vollständig gemeisterten Talenten geboren.
    • Allerdings kann Krogdalo das Talent „Zweisitzer“ nicht erlernen.  
    • Die vollständige Liste aller Talente, die Krogdalo erlernen kann, lautet wie folgt.
Talente für Rang 6–8
Tritt zurück Vorwärtstritt Abdriften Sprinten
Schnellstart Hochsprung Notfallstopp Temposchub
Stürmen Seitschritt Rückschritt Dauersprung
Pferdeschrei Vorsicht Schnellritt  
Exklusive Talente für Rang 8
S: Tritt zurück S: Vorwärtstr. S: Schnellsp. S: Seitschritt
Exklusive Talente für Mystische Pferde
Pferdeseele Doppelsprung S: Stürmen Spuren der Finsteren Flamme
Erde des Lebens Flügel des Windes Flügel der Freiheit Erde des Schutzes
Dunkelsprint      
Exklusive Talente für Fantastische Pferde
Kräftiger Sprung Gleitflug, Geschwinde Flügel Preschen über die Fluten Dreifachsprung
Ogiers Schutz Schatten des Höllenfeuers Höllischer Sprint Infernales Heer
– Krogdalo kann im Diné-Status (Wüste) den Dreifachsprung sowie Ogiers Schutz aktivieren.            
– Befindet sich Krogdalo im Arduanatt-Status und ist das Talent „Flügel der Freiheit“ gesperrt, wird Ogiers Schutz aktiviert.            
– Krogdalo kann im Arduanatt-Status den Dreifachsprung aktivieren.            

 

  • Krogdalos Werte entsprechen jeweils den höchsten Werten der Fantastischen Pferde Arduanatt, Diné und Doom.
    • Beschleunigung/Tempo bzw. Ausdauer sind identisch mit den höchsten Werten des Fantastischen Pferdes Arduanatt.
    • Wendigkeit, Anhalten und LP sind identisch mit den höchsten Werten des Fantastischen Pferdes Doom.
    • Auch die für den Stufenaufstieg (Wachstum) benötigten EP sowie die maximale Traglast des Pferdes sind identisch mit denen der Fantastischen Pferde Arduanatt, Diné und Doom.
Krogdalo – Anfangswerte auf Stufe 1
Max. LP   Max. Ausdauer   Beschleunigen & Tempo   Wenden & Anhalten
2.772 3.541 137,50 % 139 %
– Die Werte, die beim Wachstum von Krogdalo steigen (Beschleunigung/Tempo/Wenden/Anhalten), nehmen pro Stufe wie bei den Fantastischen Pferden Arduanatt, Diné und Doom um maximal 1,3 % zu.
– Außerdem kann Krogdalo wie alle anderen Pferde bis Stufe 100 wachsen, allerdings steigen die Werte ab Stufe 31 nicht mehr weiter.
– Wenn Ihr bei Krogdalo „Reittierwachstum zurücksetzen“ verwendet, werden die Anfangswerte auf Stufe 1 zurückgesetzt und das Pferd wird mit insgesamt 37 erlernten Talenten neu geboren.
 
  • Im UI für detaillierte Pferdeinfo wurde Krogdalo hinzugefügt.
    • Im Reittier-Infofenster oder im Menü (ESC) – Arbeit – „Detaillierte Pferdeinfo“-UI kann auch der Wachstumssimulator von Krogdalo aufgerufen werden.
Hinweise            
– Krogdalo kann weder gezüchtet noch getauscht werden und ist nicht auf dem Pferdemarkt verkäuflich.
– Über den Stall kann Krogdalo zwar als Reittier verkauft oder bei der Kaiserlichen Lieferung abgegeben werden, der Preis ist jedoch sehr niedrig.
– Krogdalo kann sowohl mit normaler als auch mit kostenpflichtiger Pferdausrüstung ausgestattet werden. (Ausgenommen sind Outfits, die nur mit bestimmten Pferden angelegt werden können.)
– Krogdalo kann nicht in Krogdalos Refugium aufbewahrt werden.
– Wenn Krogdalo in eine von der Barriere der Dekrogda-Relikte umgebene Festung eindringen will, wird es – wie das Fantastische Pferd Arduanatt und Diné – sofort durch die Wellen der Dekrogda-Relikte zu Boden geworfen.
 
  • Wenn Krogdalo 5 Teile vom Set der Pferdeausrüstung ausrüstet und den Pferdeschrei aktiviert, werden die Effekte aller Krogdalo-Pferdeausrüstungssets angewendet.
    • Bei Verwendung von Gebrüll der Erde werden gleichzeitig die Effekte von Gebrüll des Windes und Gebrüll des Ozeans aktiviert.
    • Bei Verwendung von Gebrüll des Windes werden gleichzeitig die Effekte von Gebrüll der Erde und Gebrüll des Ozeans aktiviert.
    • Bei Verwendung von Gebrüll des Ozeans werden gleichzeitig die Effekte von Gebrüll der Erde und Gebrüll des Windes aktiviert.
      • Für 10 Personen, einschließlich Euch selbst und Verbündeten in der Nähe, gilt 60 Minuten lang: Schadensreduktion, Ausweichrate +3, AK +5, Max. LP/Ausdauer +100.
      • Die Abklingzeit bleibt dabei unverändert.
    • Dementsprechend wurden den Beschreibungen von Krogdalos Pferdeausrüstung (Rosskopf, Rossharnisch, Sattel, Steigbügel und Hufeisen) zusätzliche Informationen hinzugefügt.
 
  • Die folgenden Gegenstände können für Krogdalo verwendet werden bzw. sind nicht verwendbar.
    Verwendbar Nicht verwendbar
    Reittier-Brandzeichen
    Reittierwachstum zurücksetzen
    Namensänderung: Reittier
    Abstufungsschein: Reittier
    Horn der himmlischen Pferde
    Reittierflöte
    Feder von Krogdalo: Beschleunigung/Tempo/Wenden/Anhalten
    Reset: Reittierzucht
    Anpassung: Pferd
    Anpassung: Premiumpferd

 


 

UI

  • Einige Benachrichtigungen, die in der Mitte des Bildschirms angezeigt werden, wurden wie folgt überarbeitet.
    • Wenn sich mehrere Benachrichtigungen in der Bildschirmmitte stapeln, werden die Nachrichten nun entsprechend ihrer Priorität natürlicher eingeblendet und wieder ausgeblendet.
      • Vor der Änderung
 
      • Nach der Änderung
 
    • Die Benachrichtigungen zu stark steigenden oder fallenden Preisen von Gegenständen auf dem Marktplatz werden nicht mehr angezeigt.
    • Wenn UIs, die den ganzen Bildschirm einnehmen, wie z. B. die Weltkarte (M), geöffnet sind, werden währenddessen angesammelte Benachrichtigungen nach dem Schließen des UIs nicht mehr angezeigt.
      • Im Chatfenster werden die Systemnachrichten jedoch weiterhin protokolliert.
    • Die Nachricht, die beim Öffnen der Kiste erscheint, wird nicht mehr angezeigt und stattdessen im Log erhaltener Gegenstände aufgeführt.
 
  • Im Relikt-Voreinstellungsmenü wurde rechts eine Schaltfläche zum Kauf von Erweiterungen hinzugefügt.
    • Über diese Schaltfläche könnt Ihr Erweiterungen für die Reliktvoreinstellungen kaufen.
 

 


 

System

  • Die maximale Anzahl der Begleiter- und Relikt-Voreinstellungen kann nun erweitert werden.  
    • Relikt-Voreinstellungen: Erweiterung auf maximal 10 -> Erweiterung auf maximal 20  
    • Begleiter-Voreinstellungen: Erweiterung auf maximal 5 -> Erweiterung auf maximal 10  
    • Die Speicherart dieser Voreinstellungen wurde zu Serverspeicherung geändert.
      • Dementsprechend wurden mit den Wartungsarbeiten am 14. August 2025 die Relikt- sowie Begleitergruppen-Einstellungen zurückgesetzt. Wir bitten die Abenteurer um ihr Verständnis.
– Durch die Änderung der Speicherweise werden Begleiter- und Relikt-Voreinstellungen nun automatisch gespeichert, auch wenn sie nicht ausdrücklich unter den Gespeicherten Optionen gesichert werden.
Beispiel: Wenn Ihr die Voreinstellungen zu Hause am PC ändert, werden diese auch beim Login in einem Internet-Café automatisch übernommen.

 

 


 

Übersetzung

  • Es wurde ein Problem in den deutschen Spracheinstellungen bei den Verstärkungsbezeichnungen „Heulend“ und „Stumme“ für Ators Schuhe und Dahns Handschuhe behoben.
 
 

Sonstige Änderungen
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Ringmenü registrierte Gegenstände nicht angezeigt wurden, wenn sie alle verwendet oder ausgerüstet wurden und somit nicht mehr im Inventar waren, sobald das Ringmenü zum ersten Mal geöffnet wurde. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Snapping nach rechts im Abenteuertagebuch und anschließendem Snapping nach links nicht zum direkt links gelegenen, sondern zum ganz links gelegenen Eintrag gewechselt wurde. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Pop-up-Fenster für den Eintritt in den Finsteren Schrein (Gruppe) oben rechts ein X-Button angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ausrüstung und Werte im Hafen-UI und im Schiffsinfo-UI unterschiedlich angezeigt wurden, wenn man in der Nähe der Gilden-Galeere Ausrüstung aus dem Inventar anlegte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Registrieren von hochpreisigen Gegenständen auf dem Zentralmarkt die Benachrichtigungs-Historie im oberen Bereich des Zentralmarkt-UI nicht angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung für die Unterwäsche nicht funktionierte, wenn man beim Kostümwechsel mit Mervs Tragetasche, in der keine Unterwäsche enthalten war, Unterwäsche trug. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wissenseinträge „Clorinces Güte“ und „Freharau und Erleuchtung“ nicht erhalten werden konnten. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Postenkrieg mit Besetzungssystem der Schaden beim Angriff mit Kanonen auf Hwachas, Verstärkte Flammentürme und Große Hwachas niedriger als zuvor berechnet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Postenkrieg mit Bausystem der Schaden beim Angriff mit Kanonen auf Hwachas, Flammentürme, Große Hwachas und Verstärkte Flammentürme unabhängig vom jeweiligen Anbau immer gleich berechnet wurde. 
  • Die Beschreibung des „Alle zurücksetzen“-Buttons im Begleiter-UI wurde überarbeitet.  
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die VK der Anbauten in eingeschränkten Posten-/Eroberungskriegen als zu niedrig angewendet wurde.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kamera während der Quest „[Edania] Beginn der Reise zum Ende“ Eileen auf unnatürliche Weise zeigte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zwischensequenz beim Abschluss der Quest „[Edania] Beginn der Reise zum Ende“ in bestimmten Situationen nicht sofort abgespielt wurde.
  • Einige Zwischensequenzen der Quest „[Edania] Die Wartende“ wurden überarbeitet.
  • Die Positionen von Gorgath und Edan nach Abschluss der Quest „[Edania] Die Wartende“ wurden an die Zwischensequenz angepasst.  
  • Eileen und Gorgath im Inneren der Gesellschaft des Gleichgewichts werden nach Abschluss der Quest „[Edania] Beginn der Reise zum Ende“ nicht mehr angezeigt. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Alchemie die Gegenstandssuche gleichzeitig mit dem Abschluss der Alchemie durchgeführt wurde.  
  • Im UI von Marnis Geheimkammer – Persönliche Monsterzone wurden die empfohlenen AK-Werte der folgenden Monstergebiete an die Monsterzonen-Info angepasst.   
    • [Elvia] Habitat der Trolle, Wald des Jadesternfunkelns 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Haltbarkeitsanzeige platzierter Möbel im Wohnsitz nicht angezeigt wurde, wenn die Haltbarkeit auf dem Maximum war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion zur Mitteilung der Position für Gruppenmitglieder (Shift+`) während der Durchführung des „Finsteren Schreins – Hwanghae-Provinz (Gruppe)“ nicht funktionierte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Vorschau der Pferdeausrüstung: Ritter des Frosts (exklusiv für Fant. Arduanatt: Weiß) ein roter Arduanatt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den folgenden Gebieten beim Überprüfen des NPC-Standorts nach einem Rechtsklick auf einen Goldbarren-Gegenstand ein entfernter Wechselstuben-NPC statt eines nahegelegenen angezeigt wurde. 
    • Calpheon, Auge von Oquilla, Odyllita, Elobergen, Byeot in Nopsae, Aspahrkan, Muzgar, Berandir, Godu, Bukpo und Yukjo-Straße 
  • Es wurde ein Problem behoben, dass der zu „Makgeolli“ geänderte Gegenstand „Exotischer Kräuterwein“ weiterhin in den Beschreibungen anderer herstellbarer Gegenstände aufgeführt war. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man das Kampfgebiet „Grube der Unsterblichen“ nicht betreten konnte, wenn ein anderer Abenteurer eine „Grube der Unsterblichen“-Quest durchführte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Villa-Symbol im Modus „Charaktere in der Familie ansehen“ auf der Weltkarte (M) nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Füße des Charakters im Boden versanken, wenn man an einer bestimmten Stelle im Meerespalast vorbeiging.
  • [Musa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Frisur je nach Winkel unnatürlich dargestellt wurde, wenn man den Schnorchel: Wasserschleier trug. 
  • [Gelehrte, Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hals beim Sprinten seltsam aussah, wenn man die Baseballcap: Wasserschleier trug. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Buff-Effekt von Yollus Verteidigung während der Unterwerfung des Endbosses [Amaryllos der Leidenschaft] in [Atoraxion] Yollunakia nicht angewendet wurde.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Regionsanzeige auf der Minikarte nach einem Charakterwechsel oder Serverwechsel bis zur Bewegung des Charakters fehlerhaft dargestellt wurde.            
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Finsteren Schrein – Donghae-Provinz (Einzelperson) der Buff-Effekt, den man beim Verstecken hinter einer Stalaktitensäule während der Unterwerfung von Sangun erhalten kann, nicht angewendet wurde.               

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen