Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 11. Sep 2025, 10:00 (UTC) Patch-Notizen - 11. September 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 11. September 2025. Der heutige Patch beinhaltet 165 Updates und ist circa 2,48 GB groß


Events

  • Auf nach Valencia-Stadt! - [Mehr erfahren]
    • 11. September 2025 nach der Wartung - 25. September 2025 vor der Wartung
 
  • Intensive, einstündige Free-for-all-Kämpfe am Wochenende - [Mehr erfahren]
    • 12. September 2025 - 14. September 2025
 
  • Kämpft mit Eurer Gilde um Ruhm und Ehre! - [Mehr erfahren]
    • 11. September 2025 nach der Wartung - 25. September 2025 vor der Wartung
 
  • Beuterate +50 % - [Mehr erfahren]
    • 11. September 2025 nach der Wartung - 25. September 2025 vor der Wartung
 
  • Unterstützung mit Marnis instabilem Treibstoff - [Mehr erfahren]
    • 11. September 2025 nach der Wartung - 25. September 2025 vor der Wartung
 
  • #FashionAlbum #Verzaubernd #Lillien - [Mehr erfahren]
    • 11. September 2025 nach der Wartung - 25. September 2025 vor der Wartung
 

 

Zweites Update vom Land der Dämonen: Edania

Neue Hauptquests

  • Die bisher unbekannten Geschichten von Tenebraum und Zephyros im äußeren Bereich von Edania wurden hinzugefügt.
Neue Hauptquests in Edania
Questname Voraussetzungen
Tenebraum
„[Tenebraum] Das Band der Hoffnung weiterführen“
„[Aetherion] Rückkehr“ abgeschlossen
Weder Orbita- noch Nymphamaré-Quests sind aktiv
Zephyros
„[Zephyros] Der letzte Thron“
„[Orbita] Einem neuen Morgen entgegen“, „[Nymphamaré] Traurige Nachrichten“, „[Tenebraum] Rückkehr“ abgeschlossen
Edania
„[Edania] König der Edanas“
„[Zephyros] Thronübernahme“ abgeschlossen

TIPP! So macht Ihr die Hauptquests mit der Sprachausgabe noch unterhaltsamer 

Nutzt die Funktion „Dialoge entsprechend der Synchro autom. abspielen (Tab)“ unten rechts auf dem Bildschirm während einer aktiven Quest! 
Die Dialoge werden dann automatisch passend zur Sprachausgabe abgespielt – ganz ohne Tastatureingabe. 


Abenteuertagebuch von Edania

  • Ein neues Abenteuertagebuch mit Geschichten aus dem Außenbereich von Edania wurde hinzugefügt.
    • Das neue Abenteuertagebuch besteht aus drei Geschichten: Tenebraum, Zephyros und Edania. Zur Mitte des Fortschritts könnt Ihr die gewünschte Geschichte auswählen und durchführen.
    • Wenn Ihr im Abenteuertagebuch eine Geschichte auswählt, werdet Ihr zum Startpunkt dieser Geschichte geführt.
    • Für einen natürlichen Ablauf der Geschichte kann während einer laufenden Quest keine andere Quest ausgewählt werden, bis sie abgeschlossen ist.

Ablauf des Abenteuertagebuchs von Edania
(Durchführung in der Reihenfolge 1 → 2 → 3)

1. Durchführung nach Reihenfolge

2. Auswahl und Durchführung der gewünschten Quest möglich

3. Durchführung nach Reihenfolge

Hakinza-Tempel – Aetherion

Orbita
Nymphamaré
Tenebraum

Zephyros – Edania

– Sobald Ihr die Geschichten im Hakinza-Tempel und in Aetherion abgeschlossen habt, könnt Ihr eine von drei Quests auswählen, annehmen und durchführen.

 

  • Für Euer zweites Abenteuer im Außenbereich von Edania stehen die folgenden drei Geschichten bereit.
Tenebraum

Die Lage an der Front wird immer düsterer und der Tempel schlägt Alarm.  
Zu allem Überfluss ereignete sich in Tenebraum eine gewaltige Explosion und es heißt,
dass die meisten der entsandten Untersuchungstruppen als vermisst gelten.
Doch man vermutet, dass die Ursache der Explosion ... die Macht der Schwarzgeister ist?

Zephyros

Der Ort, an dem der letzte Thron von Edania steht: Zephyros.
Auf der brennenden Erde wurden Überbleibsel der Vergangenheit gefunden.
Warum werden am Ende der Welt Fragmente der vorzeitlichen Zivilisation entdeckt?  
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, müsst Ihr Euch ins Land der Blutwurzel begeben.

Edania

Nachdem Ihr alle Throne Edanias erobert habt,
seid Ihr endlich König der Edanas.
Und nun wird endlich die Wahrheit dieser Welt enthüllt.  
Die Zeit zur Erfüllung des Vertrags rückt näher und das Schicksal ruft nach Euch.

  • Wenn Ihr die Umgebung der Festung Tenebraum und der Festung Zephyros erkundet, könnt Ihr Edanas Erbe entdecken.
    • Findet Ihr Edanas Erbe, erhaltet Ihr eine besondere Belohnung.
    • Besteht Ihr die Prüfungen für einige Teile von Edanas Erbe, bekommt Ihr Fragmente der Urzeit sowie Goldbarren.
 
  • Es wurden 30 neue Nebenquests hinzugefügt, die verschiedene Geschichten aus dem Außenbereich von Edania enthalten.
 


Boss-Unterwerfung

  • Die Boss-Unterwerfung in der Festung Tenebraum und der Festung Zephyros wurde hinzugefügt.
    • Die Eintrittsbedingungen für die Boss-Unterwerfung jeder Festung lauten wie folgt.
Eintrittsbedingungen für die Boss-Unterwerfung in den Festungen Edanias

Festung Tenebraum

Festung Zephyros
Cartian Caphras

AK 390 oder höher
VK 450 oder höher

AK 395 oder höher
VK 460 oder höher
– Der Eintritt ist nur möglich, wenn Ihr Ausrüstung (Waffen, Rüstungsteile, Accessoires) von „roter“ Qualität oder höher tragt. (Relikte und Alchemiesteine ausgenommen)  
– Während der Boss-Unterwerfung könnt Ihr als Bändigerin nicht auf Heuk-Lang steigen.
 
  • Es wurden wöchentliche Quests hinzugefügt, bei denen Ihr Euch an der Boss-Unterwerfung in der Festung Tenebraum und der Festung Zephyros versuchen könnt.
    • Ihr könntet jede Woche nur den Edana einer einzigen Festung (Aetherion, Nymphamaré und Orbita eingeschlossen) herausfordern und von den untenstehenden wöchentlichen Quests kann jeweils nur eine angenommen und abgeschlossen werden.
    • Nach Annahme der wöchentlichen Quest könnt Ihr über ein exklusives UI in Euren eigenen Herausforderungsraum eintreten, ohne von anderen Abenteurern gestört zu werden.
    • Das Abzeichen der Edana-Herausforderung, das Ihr als Abschlussbelohnung der wöchentlichen Quest erhaltet, kann nur während des Anmeldezeitraums der Edana-Herausforderung verwendet werden und ist ab Erhalt 3 Stunden lang gültig.
Questname Questbelohnung
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Tenebraum


Abzeichen der Edana-Herausforderung – Trübschatten

Edania: Behälter des Trübschattens


Beim Öffnen von „Edania: Behälter des Trübschattens“ erhaltet Ihr alle folgenden Gegenstände:

4 x Edanas Splitter
5 x Kristall des Wegweisers

30 x Kristallisierte Energie des Untergangs
50 x Caphras-Essenz
5 x Parfüm der Sehnsucht
5 x Parfüm der Beharrlichkeit

1 x Goldbarrenkiste
5 x Goldbarren 1.000 g


Beim Öffnen von „Edania: Behälter des Trübschattens“ mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit erhältlich:

1 x Stillschweigender Kristall der Vorzeit

1 x Verzerrter Kristall der Vorzeit

1 x Makelloser Kristall des Wegweisers

[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Zephyros

Abzeichen der Edana-Herausforderung – Blutwurzel

Edania: Behälter der Blutwurzel


Beim Öffnen von „Edania: Behälter der Blutwurzel“ erhaltet Ihr alle folgenden Gegenstände:

5 x Edanas Splitter
7 x Kristall des Wegweisers

35 x Kristallisierte Energie des Untergangs
50 x Caphras-Essenz
5 x Parfüm der Sehnsucht
5 x Parfüm der Beharrlichkeit

1 x Goldbarrenkiste
5 x Goldbarren 1.000 g


Beim Öffnen von „Edania: Behälter der Blutwurzel“ mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit erhältlich:

1 x Stillschweigender Kristall der Vorzeit

1 x Verzerrter Kristall der Vorzeit

1 x Makelloser Kristall des Wegweisers

Bisherige wöchentliche Unterwerfungsquests
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Aetherion
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Nymphamaré
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Orbita
Die Belohnungen der bisherigen wöchentlichen Unterwerfungsquests könnt Ihr in den Patch-Notizen des Updates vom 21. August einsehen.
 
  • Für die wöchentliche Boss-Unterwerfung im Gebiet Edania wurden die Voraussetzungen für die Quest „[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron“ um die angezeigte AK und VK ergänzt.
    • Die für die Annahme der jeweiligen Quests erforderlichen Werte für angezeigte AK/VK lauten wie folgt.
Questname Erforderliche angezeigte AK Erforderliche angezeigte VK
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Aetherion 350 427
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Nymphamaré 375 440
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Orbita 385 445
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Tenebraum 390 450
[Wöchentlich] Anspruch auf den Thron: Zephyros 395 460
 

 

Thron der Edanas

  • Wenn Ihr die Boss-Unterwerfung in der Festung Tenebraum oder der Festung Zephyros abschließt, erhaltet Ihr die Möglichkeit, der „Edana“ zu werden, der das jeweilige Territorium verwaltet.  
    • Der ausgewählte Edana muss sich jeden Sonntag den Herausforderungen anderer Abenteurer stellen. Durch den Wettkampf mit den Herausforderern wird ein neuer Edana bestimmt.  
    • Der Abenteurer, der letztlich den Thron der Edanas besteigt, erhält besondere Privilegien und Belohnungen.  
 
Wie man sich zur Herausforderung anmeldet
Verwendet den Gegenstand „Abzeichen der Edana-Herausforderung – Trübschatten“ oder „Abzeichen der Edana-Herausforderung – Blutwurzel“, den Ihr durch den Abschluss der wöchentlichen Boss-Unterwerfungsquest erhalten habt.  
 
Festung Tenebraum (Cartian): Abzeichen der Edana-Herausforderung – Trübschatten
Festung Zephyros (Caphras): Abzeichen der Edana-Herausforderung – Blutwurzel

 

Eintrittsbedingungen für das Duell 
Festung Tenebraum (Cartian): AK 390 oder höher, VK 450 oder höher + Ausrüstung von „roter“ Qualität oder höher tragen
Festung Zephyros (Caphras): AK 395 oder höher, VK 460 oder höher + Ausrüstung von „roter“ Qualität oder höher tragen
 
– Der Eintritt ist nur möglich, wenn Ihr Ausrüstung (Waffen, Rüstungsteile, Accessoires) von „roter“ Qualität oder höher tragt. (Relikte und Alchemiesteine ausgenommen)
Edana-Vorteil
– Angesammelte Steuern
 
Festung Tenebraum
Grundbetrag: 10 Milliarden Silber / Preis der Geheimkammer-Eintrittskarte: 90 Millionen Silber / Steuer: 0,25 %

Festung Zephyros
Grundbetrag: 15 Milliarden Silber / Preis der Geheimkammer-Eintrittskarte: 100 Millionen Silber / Steuer: 0,2 %
Edana-Vorteil
– Edana-Krone
▲ Krone des Trübschattens (Edana der Festung Tenebraum)
▲ Krone der Blutwurzel (Edana der Festung Zephyros)

* Alle weiteren Informationen zum „Thron der Edanas“-Spielinhalt entsprechen denen von Aetherion, Nymphamaré und Orbita. Details dazu findet Ihr im [Abenteurer-Handbuch – Thron der Edanas].
 

 

Neues Monstergebiet (Cartians Territorium – Festung Tenebraum)

  • Die Festung Tenebraum, die von Soldaten bewacht wird, die basierend auf der Kraft der vorzeitlichen Atore erschaffen wurden, wurde hinzugefügt.
Empfohlene AK / VK Festung Tenebraum

Empfohlene AK (Angezeigter Wert / Gesamter Wert):

390 / 1890

 

Empfohlene VK (Angezeigter Wert / Gesamter Wert):

450 / 760

Cartian und ihre Anhänger haben stets nach der in Tenebraum verbliebenen Urkraft gestrebt.
 
Cartian ist es gelungen, den uralten Mantikor wiederherzustellen. Um seine Kraft zu nutzen, hat sie ihn einer Gehirnwäsche unterzogen und anschließend im Altar versiegelt.
 
Um den Mantikor zu befreien, müsst Ihr Euch den Soldaten stellen, die basierend auf der Kraft der vorzeitlichen Atore erschaffen wurden.
Hauptbeute

Verzerrter Splitter der Vorzeit

Stillschweigender Splitter der Vorzeit

Verzerrter Kristall der Vorzeit

Stillschweigender Kristall der Vorzeit

HAN-Kristall des finsteren Ruins

HAN-Kristall des Ruins

Kristallisierte Energie des Untergangs

Kristall des Wegweisers

Makelloser Kristall des Wegweisers

Deborekas Ring

Deborekas Halskette

Deborekas Ohrring

Deborekas Gürtel

 

 

 

Schrott-Beute

Gegenstandsname

Verkaufspreis

Gewicht

Fragment eines vorzeitlichen Soldaten
147.630 Silber 0,30 LT
  • Wenn Ihr Monster in der Festung Tenebraum besiegt, könnt Ihr folgende Titel erhalten.
Erhältliche Titel Voraussetzungen
Wissensjäger Besiegt 5.000 Überbleibsel des vorzeitlichen Ators
Goldener Wächter Besiegt 10.000 Überbleibsel des vorzeitlichen Ators
Brutzel Besiegt 20.000 Überbleibsel des vorzeitlichen Ators
Glitzer-Glitzer Besiegt 30.000 Überbleibsel des vorzeitlichen Ators
 

 

Neues Monstergebiet (Caphras’ Territorium – Festung Zephyros)

 
  • Das Gebiet „Festung Zephyros“, in dem Unheilskreaturen Lava und Feuer speien, wurde hinzugefügt.
Empfohlene AK / VK Festung Zephyros

Empfohlene AK (Angezeigter Wert / Gesamter Wert):

395 / 1980

 

Empfohlene VK (Angezeigter Wert / Gesamter Wert):

460 / 800

Die Festung Zephyros, das wohl gefährlichste Gebiet in Edania, ist stark vom Einfluss Caphras’ geprägt und eine öde Ruine, in der unaufhörlich Lava fließt.
 
Während sich die Caphras-Energie ausbreitet, versammeln sich seine Anhänger, erschaffen mit verbotener Alchemie Brutstätten und sammeln Caphras-Energie, um künstlich Leben zu erschaffen.
 
Um die Brutstätte, die Zephyros verseucht, zu zerstören, müsst Ihr zuerst die Monster, die Lava und Feuer speien, sowie die Anhänger, die sie von hinten steuern, bezwingen.
Hauptbeute

Verzerrter Splitter der Vorzeit

Stillschweigender Splitter der Vorzeit

Verzerrter Kristall der Vorzeit

Stillschweigender Kristall der Vorzeit

HAN-Kristall des finsteren Ruins

HAN-Kristall des Ruins

Kristallisierte Energie des Untergangs

Kristall des Wegweisers

Makelloser Kristall des Wegweisers

Deborekas Ring

Deborekas Halskette

Deborekas Ohrring

Deborekas Gürtel

 

 

 

Schrott-Beute

Gegenstandsname

Verkaufspreis

Gewicht

Verhärteter Lavabrocken
126.980 Silber 0,30 LT
  • Wenn Ihr Monster in der Festung Zephyros besiegt, könnt Ihr folgende Titel erhalten.
Erhältliche Titel Voraussetzungen
Aua, heiß! Besiegt 5.000 Lavaland-Monster
24/7-Glutofen Besiegt 10.000 Lavaland-Monster
Heiß und trocken Besiegt 20.000 Lavaland-Monster
Flacker, flacker Besiegt 30.000 Lavaland-Monster
 
  • Wöchentliche Quests zum Besiegen von Monstern in der Festung Tenebraum und der Festung Zephyros wurden hinzugefügt.
    • Im Questmenü (O) im Reiter für wiederholbare Quests könnt Ihr die Quests in der Gruppe „[Kampf] Die Bereinigung von Edania“ einsehen.a
Questname Quest-NPC Questziel Belohnung
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Tenebraum Tenebraum –
Gescheiterter Edana
Reinigt Tenebraum
(Besiegt 1.500 Monster in der Festung Tenebraum)
5 x HAN-Kristall des Ruins
10 x Kristallisierte Energie des Untergangs
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Zephyros   Zephyros – 
Gescheiterter Edana
Reinigt Zephyros 
(Besiegt 1.500 Monster in der Festung Zephyros)
5 x HAN-Kristall des Ruins 
15 x Kristallisierte Energie des Untergangs
  • Für die wöchentlichen Quests zum Besiegen von Monstern in der Region Edania wurden Voraussetzungen bzgl. der angezeigten AK und VK hinzugefügt.
    • Die für die einzelnen Quests benötigte angezeigte AK/VK lautet wie folgt.
Questname Erforderliche angezeigte AK   Erforderliche angezeigte VK  
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Aetherion 350 427
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Nymphamaré 370 440
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Orbita 380 445
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Tenebraum 390 450
[Wöchentlich] Die Bereinigung von Zephyros 395 460
 

 

Kabuas wegweisendes Relikt, Dehkias wegweisendes Relikt – Gesamte Schadensreduktion / Gesamtes Ausweichen  

  • „Kabuas wegweisendes Relikt“ und „Dehkias wegweisendes Relikt – Gesamte Schadensreduktion / Gesamtes Ausweichen“ wurden hinzugefügt.
    • Im Gebiet Edania könnt Ihr durch das Besiegen von Monstern den „Kristall des Wegweisers“ erhalten und aus diesem zusammen mit bestehenden Gegenständen durch Verarbeitung (Erhitzung) den Verbesserungsstein „Makelloser Kristall des Wegweisers“ herstellen.
    • Den hergestellten Makellosen Kristall des Wegweisers könnt Ihr zusammen mit dem bisherigen Kabuas/Dehkias Relikt verbessern, um das Wegweisende Kabuas/Dehkias Relikt zu erhalten.
    • Relikte, die durch Verbesserung erhalten wurden, können nicht auf dem Zentralmarkt registriert werden.

Makelloser Kristall des Wegweisers
Beschaffung Verwendung
Erhitzung (L) der folgenden Gegenstände
100 x Kristall des Wegweisers
100 x Scharfer Schwarzkristallsplitter
100 x Magiesplitter
200 x Magischer Lichtsteinkristall
Verbesserung der folgenden Relikte
Kabuas Relikt
Dehkias Relikt – Gesamte Schadensreduktion
Dehkias Relikt – Gesamtes Ausweichen
Gegenstandsname Verbesserungsmaterial
Verbesserungseffekt
(Zusätzlicher Effekt zum bestehenden Relikt-Effekt)
Kabuas wegweisendes Relikt
 
Makelloser Kristall des Wegweisers 
Bonus-AK gegen Monster +3, Monsterschadensreduktion +5, Max. LP +250
Dehkias wegweisendes Relikt – Gesamte Schadensreduktion 
Gesamte AK +6, Max. LP +250
Dehkias wegweisendes Relikt – Gesamtes Ausweichen
    • In jeder großen Stadt könnt Ihr beim Schmied-NPC einen Spiegel des Gleichgewichts kaufen, um einen „Makellosen Kristall des Wegweisers“ zu extrahieren.
Vor der Verbesserung Nach der Verbesserung
an
 
  • Die Zentralmarktpreise für den Kristall des Wegweisers und den Makellosen Kristall des Wegweisers sind wie folgt.
Gegenstandsname Min. Preis Max. Preis
Kristall des Wegweisers 12.500.000 Silber 50.000.000 Silber
Makelloser Kristall des Wegweisers 1.250.000.000 Silber 5.000.000.000 Silber
 
HAN-Kristall des finsteren Ruins
  • Der HAN-Kristall des finsteren Ruins wurde der neuen Kristall-Gruppe „Edania“ hinzugefügt.
    • Ihr könnt diesen Kristall herstellen, indem Ihr in den Monstergebieten Festung Tenebraum und Festung Zephyros in der Region Edania Monster besiegt und die erhaltenen Materialien über die Einfache Alchemie (L) verarbeitet.
    • Innerhalb der Kristall-Gruppe kann maximal 1 x HAN-Kristall des finsteren Ruins ausgerüstet werden.
Gegenstandsname Effekt beim Ausrüsten Effects
HAN-Kristall des finsteren Ruins 100 x HAN-Kristall des Ruins + 100 x Magiesplitter Bonus-AK gegen Edania-Monster +60
Monsterschadensreduktion +20
    • HAN-Kristall des finsteren Ruins kann nicht auf dem Zentralmarkt registriert werden.
 

 

Sonstige Anpassungen (Region Edania)

  • In der Festung Tenebraum wurde ein Geländer in dem Bereich hinzugefügt, in dem Ihr dem Boss begegnet.
Vor der Änderung Nach der Änderung
 
  • Die Lavaströme in der Festung Zephyros werden nun von noch tieferer Dunkelheit durchdrungen.
Vor der Änderung Nach der Änderung
 

Neu und verbessert
Änderungen bei den Klassen
  • [Lahn] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Fallbewegung während der Verwendung des Talents „Exklusiv: Phantomtanz“ der Blutschwerter-Status angezeigt wurde.
  • [Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegung bei der Verwendung des Talents „Liebesgrüße von Canary“ mit Marni-Projektilen unnatürlich wirkte.

 


 

Inhalte

Beschränkung für maximale Beitragspunkte erhöht

Mit der fortschreitenden Erweiterung der Welt von Black Desert wird auch für das Verbinden der einzelnen Posten eine größere Menge an Beitragspunkten benötigt. Daher haben wir die Menge an Beitrag-EP, die ihr benötigt, um eure Beitragspunkte ab 501 Punkten zu erhöhen, angepasst, damit ihr mehr Beitragspunkte sammeln und sinnvoll nutzen könnt.
Mit dieser Anpassung wurden die Beitragspunkte für Abenteurer, die bereits 501 oder mehr Beitragspunkte erreicht hatten, heute im Rahmen des Updates proportional zu den aktuell gehaltenen Beitragspunkten und EP angepasst.
 
Auch darüber hinaus bereiten wir weitere Updates rund um die Beitragspunkte vor. In naher Zukunft werden wir die benötigten Beitrag-EP für den Bereich unter 500 Beitragspunkten verringern. Zusätzlich möchten wir die generelle Menge an Beitrag-EP, die ihr erhalten könnt, erhöhen, damit ihr eure Beitragspunkte künftig noch leichter steigern könnt.
  • Im Bereich ab 501 Beitragspunkten wurde die Menge der für das Aufsteigen benötigten Beitrag-EP angepasst.
    • Jedes Mal, wenn Ihr einen der unten genannten Beitragspunkte-Werte erreicht, steigen die für einen weiteren Beitragspunkt benötigten EP um etwa das 1,6-Fache.
Beitragspunkte-Bereiche Erforderliche EP für Beitragspunkte-Aufstieg
500 – 525 Wie bisher im Bereich 500 – 501
525 – 550 1,6-fache Menge des Bereichs 500 – 525  
550 – 575 1,6-fache Menge des Bereichs 525 – 550
575 – 600 1,6-fache Menge des Bereichs 550 – 575
600 – Tatsächliches Limit
  • Während der Wartungsarbeiten am 11. September wurde bei Abenteurern mit Beitragspunkten von 501 oder mehr der Wert wie folgt angepasst.
Beitragspunkte vor dem Update EP vor dem Update (ab – bis) Beitragspunkte nach dem Update
501 0–10 % 505
10–20 % 507
20–30 % 509
30–40 % 511
40–50 % 513
50–60 % 515
60–70 % 517
70–80 % 519
80–90 % 521
90–100 % 523
Ab einem Beitragspunktewert von 502 oder höher steigen die Beitragspunkte pro 10 % EP jeweils um 1 Punkt.
 
Beispiel:
Wenn der Beitragspunktestand 502 beträgt und die EP zwischen 0 % (einschließlich) und unter 10 % liegen, wird der Beitragspunktestand zu 524 geändert.
Wenn der Beitragspunktestand 502 beträgt und die EP zwischen 10 % (einschließlich) und unter 20 % liegen, wird der Beitragspunktestand zu 525 geändert.



 

Objekt

Verbesserung der Kisten zum Erhalt von Rat von Valks und Entfernung von Verzauberten Rollen mit einem Wert unter 100  

Im Verlauf der Reise in Black Desert und mit der Möglichkeit, immer hochwertigere Ausrüstung zu tragen, benötigt man nun mehr und hochwertigere „Rat von Valks“-Gegenstände, um die Verstärkungschance zu erhöhen.
Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, haben wir die bisherigen Gegenstände, bei denen ihr durch das Öffnen einer Kiste einen „Rat von Valks“ aus einem festgelegten Zahlenbereich erhalten konntet, entfernt und euch stattdessen einen „Rat von Valks“ mit entsprechendem Wert ausgegeben.
Außerdem haben wir Verzauberte Rollen mit einem Wert von 100 oder weniger, die für die tatsächliche Nutzung zusammen mit Schwarzsteinen verarbeitet werden mussten und daher etwas umständlich waren, entfernt und euch dafür einen „Rat von Valks“ mit entsprechendem Wert ausgegeben.
  • Kisten, aus denen Ihr bisher mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Rat von Valks innerhalb eines bestimmten Bereichs erhalten konntet, wurden entfernt. Stattdessen wurde Euch Rat von Valks mit einem entsprechendem Wert zugesandt.
    • Wenn die Endziffer des maximal möglichen Rats von Valks vor der Änderung eine 5 war, wurde aufgerundet und ein Rat von Valks mit höherem Wert ausgegeben.
      • Beispiel 1: Rat von Valks (15–25) → Rat von Valks (+30)
      • Beispiel 2: Verzauberte Rolle (+35) → Rat von Valks (+40)
    • Kisten, Questbelohnungen, Belohnungen aus dem Abenteuer des Schwarzgeists und andere Gegenstände, die von dieser Änderung betroffen sind, wurden so angepasst, dass Ihr künftig Rat von Valks gemäß den neuen Regeln erhaltet.
Rat von Valks
Vor der Änderung Nach der Änderung
Rat von Valks (15-25) Rat von Valks (+30)
Rat von Valks (25-35) Rat von Valks (+40)
Rat von Valks (35-45) Rat von Valks (+50)
Rat von Valks (40-60) Rat von Valks (+60)
Verzauberte Rolle
Vor der Änderung Nach der Änderung
Verzauberte Rolle (+10) Rat von Valks (+10)
Verzauberte Rolle (+15) Rat von Valks (+20)
Verzauberte Rolle (+20) Rat von Valks (+20)
Verzauberte Rolle (+30) Rat von Valks (+30)
Verzauberte Rolle (+35) Rat von Valks (+40)
Verzauberte Rolle (+40) Rat von Valks (+40)
Verzauberte Rolle (+45) Rat von Valks (+50)
Verzauberte Rolle (+50) Rat von Valks (+50)
Verzauberte Rolle (+60) Rat von Valks (+60)
Verzauberte Rolle (+70) Rat von Valks (+70)
Verzauberte Rolle (+80) Rat von Valks (+80)
Verzauberte Rolle (+100) Rat von Valks (+100)
 
  • Unter den Artikeln des Tauschinventars wurde ein neuer Gegenstand hinzugefügt, den Ihr gegen Fragmente der Kälte eintauschen könnt.
    • 100 x Fragment der Kälte → Deborekas Ring



 

Monster

Eretheas Prüfung

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung konnte man Deborekas Ring erhalten, indem man den exklusiven Inhalt „Eretheas Prüfung“ mit der Marke des Vergessens aus bestimmten Monstergebieten betreten hat.
Mit der Zeit und dem Update von Edania könnt ihr Deborekas Ring nun auf vielfältigere Weise erhalten, ohne Eretheas Prüfung absolvieren zu müssen.
Daher haben wir, anstatt den an Bedeutung verlorenen Inhalt „Eretheas Prüfung“ beizubehalten, die Form geändert: Wenn ihr nun die Makre des Vergessens verwendet, erhaltet ihr die Belohnung sofort. So könnt ihr Deborekas Ring noch bequemer erhalten.
  • Der Spielinhalt „Eretheas Prüfung“ wurde entfernt.
    • Das UI für den Eintritt zu Eretheas Prüfung wird nicht mehr angezeigt.
    • Dementsprechend wurden mit den Wartungsarbeiten am 11. September die „Entfallene Marke des Vergessens“ oder die „Kraftlose Marke des Vergessens“ in eine „Verlorene Kiste des Vergessens“ bzw. eine „Kraftlose Kiste des Vergessens“ umgewandelt.
      • Allerdings wurden Marken, deren Gültigkeitsdauer zum Zeitpunkt der Wartungsarbeiten bereits abgelaufen waren, gelöscht.
Vor der Änderung Nach der Änderung
    • Wenn Ihr die Verlorene Kiste des Vergessens oder die Kraftlose Kiste des Vergessens verwendet, könnt Ihr die folgende Beute erhalten.
      • 1 x Erethea: Behälter des Vergessens (Allgemein)
      • 90 x Eretheas vergessenes Erbe (Verlorene Kiste des Vergessens)
      • 30 x Eretheas vergessenes Erbe (Kraftlose Kiste des Vergessens)
Gegenstand Erhaltene Gegenstände beim Öffnen
Erethea: Behälter des Vergessens
Beim Öffnen erhaltet Ihr alle folgenden Gegenstände:
2 x Eretheas kostbares Erbe
1 x Strahlender Lichtstein des Feuers
1 x Gereinigter Lichtstein
16–25 Goldbarren 100 g
10–20 x Goldbarren 10 g
Eretheas vergessenes Erbe
Beim Öffnen erhaltet Ihr alle folgenden Gegenstände:
1–2 x Goldbarren 10 g
5–10 x Goldbarren 1 g
 
Beim Öffnen erhaltet Ihr einen der folgenden Gegenstände:
1 x Eretheas kostbares Erbe
1 x Strahlender Lichtstein des Feuers
1 x Gereinigter Lichtstein
1 x Goldbarren 100 g
Eretheas kostbares Erbe
Beim Öffnen erhaltet Ihr Deborekas Ring
(max. Stufe DI)

– Die Sterne des Vergessens in Eurem Besitz wurden während der Wartung am 11. September jeweils in 10.000.000 Silber umgetauscht und ausgezahlt.

– Die bisher erhältlichen Sterne des Vergessens wurden in Goldbarren 100 g umgewandelt und können nun aus Erethea: Behälter des Vergessens sowie Eretheas vergessenem Erbe erhalten werden.

 


 

Änderung des Monstergebiets in der Festung Orbita

Seit der Veröffentlichung besuchen viele Abenteurer das Monstergebiet der Festung Orbita, und durch verschiedene Probleme kam es zu Unannehmlichkeiten beim freien Spielen – dafür möchten wir uns bei euch entschuldigen.
Mit dem aktuellen Update für das Monstergebiet der Festung Orbita haben wir die Elemente, die bei den Gimmicks und anderen Mechaniken instabile Zustände verursachen konnten, verbessert und überarbeitet.
  • Die empfohlenen VK- und Schadensreduktionswerte für das Monstergebiet „Festung Orbita“ wurden wie folgt angepasst: 450 → 445 / 760 → 740.
    • Empfohlene VK: 450 → 445
    • Empfohlene Schadensreduktion: 760 → 740
      • Dementsprechend wurde die AK der Monster, die in der Festung Orbita erscheinen, um 20 reduziert.
 
  • Die Gimmicks des Monstergebiets wurden wie folgt geändert.            
    • Beim Zerstören des Grabes des Glaubens und Erscheinen des Titanen sterben der [Heilige] Grabwächter des Tages, der [Gefallene] Grabwächter der Nacht und der Grabwächter-Kolossus nicht mehr.
    • Beim Besiegen des Grabwächter-Kolossus sterben der [Heilige] Grabwächter des Tages und der [Gefallene] Grabwächter der Nacht nicht mehr.      
    • Die Grabwächter des Tages und der Nacht sterben bei erfolgreichem Gimmick jetzt deutlich schneller.            
    • Wenn die LP des Grabes des Lichts in Orbita unter einen bestimmten Wert fallen, wird kein Titan mehr beschworen.            
    • Die Wartezeit bis zum Erscheinen des Grabwächter-Kolossus nach der Zerstörung des Grabes des Glaubens wurde erhöht.            
    • Grabwächter werden durch den Heiligen Blitz nicht mehr betäubt.            
    • Die AK des Heiligen Blitzes wurde stark reduziert.            
    • Das Belohnungs-Gimmick nach dem Besiegen des Titanen wurde von 6 zu 12 Durchgängen geändert.            
    • Die Wartezeit für jede Beschwörung im Belohnungs-Gimmick nach dem Besiegen des Titanen wurde um ca. 3 % erhöht.            
    • Die Menge und Wahrscheinlichkeit der erzielbaren Gegenstände beim Besiegen des Titanen wurden geändert.            
      • Lichtloser Kern: 260 – 285 x → 300 – 320 x              
      • JIN-Kristall des Ruins: Erhaltschance gegenüber vorher um ca. 34 % erhöht              
      • Kristallisierte Energie des Untergangs: Erhaltschance gegenüber vorher um ca. 18 % erhöht            
 
  • Das Monster-Balancing wurde wie folgt angepasst.
    • Der Wartemodus des Grabwächter-Kolossus zwischen Beschwörungsangriff und dem nächsten Angriff wurde verkürzt.
    • Der Rang des Grabwächter-Kolossus wurde zu „Allgemein“ geändert.
      • Der Anwendungswert überschüssiger AK des Grabwächter-Kolossus wurde von 50 % auf 5 % reduziert.
      • Die LP des Grabwächter-Kolossus wurden um 20 % reduziert.
      • Der Grabwächter-Kolossus stirbt nun nach 10 Minuten Kampf.
    • Die Zeit, die der Grabwächter des Tages und der Grabwächter der Nacht nach einem Angriff zum Wechseln in die Wartehaltung benötigen, wurde reduziert.
 



 

Quest und Wissen

  • Die Durchführungsweise der Abenteuertagebücher wurde wie folgt geändert.
    • Ihr müsst nun den Tagebucheintrag der aktuellen Seite des ausgewählten Abenteuertagebuchs abschließen, um zur nächsten Seite umblättern zu können.
    • Wenn die Voraussetzungen für die Quest nicht erfüllt sind, wird der Wegfindungs-Button im Abenteuertagebuch nicht mehr angezeigt.
 
  • Im Kampf während der Zwischensequenzen der Edania-Hauptquest werden LP, WP und KP nun automatisch regeneriert.
 
  • Die Namen der jeweiligen Monstergebiete wurden nun zu den Beschreibungen der Voraussetzungen für die in Edania erhältlichen Titel hinzugefügt.
    • Beispiel: Besiegt Von Dunkelheit durchdrungene Geister in der Festung Aetherion
 
  • Der Name des Wissens „Lava-Kugel“ im Abenteuertagebuch von Zephyros wurde zu „Brutstätte im Lavaland“ geändert.  
    • Die Position des Wissens „Brutstätte im Lavaland“ im Abenteuertagebuch von Zephyros wurde geändert.



 

NPC, Hintergrund oder Ton

  • In der Nähe der Kisten mit Edanas Erbe können nun Zwischensequenzen gestartet werden.
 
  • Patrigio vom Schwarzmarkt ist zum Hakinza-Tempel gekommen.

 



 

UI

Integrierte Voreinstellungen

Die neue Funktion „Integrierte Voreinstellungen“ wurde hinzugefügt, mit der man verschiedene Voreinstellungen zusammenfassen und verwalten kann.
 
Als wir euch beim letzten Heidel-Ball über die integrierten Voreinstellungen informiert haben, wurde erklärt, dass ihr für jeden Inhalt in Black Desert eine Voreinstellung zuweisen könnt, die beim Betreten des jeweiligen Inhalts automatisch gewechselt wird.
Diese Form hatte jedoch den Nachteil, dass es schwierig war, innerhalb eines Inhalts verschiedene Voreinstellungen zu nutzen und dass ein Wechsel nicht möglich war, wenn für ein Talent in einer anderen Voreinstellung noch eine Abklingzeit bestand. Deshalb haben wir die Struktur so angepasst, dass ihr die vorbereiteten Voreinstellungen je nach Situation innerhalb eines Inhalts flexibel wechseln und verschiedene Setups berücksichtigen könnt.
 
Mit der neuen Methode könnt ihr im Menü „Integrierte Voreinstellungen“ Gerichte/Elixiere, Klassen-Talente, Begleitergruppen sowie Relikt- und Kristall-Voreinstellungen zu einer einzigen Voreinstellung zusammenfassen und speichern. Je nach Situation könnt ihr die gespeicherten Voreinstellungen frei wechseln und euer Spiel fortsetzen.
Wenn ihr zum Beispiel im PvP spielt, könnt ihr eine auf AK ausgerichtete Einstellung und eine auf VK ausgerichtete Einstellung jeweils als integrierte Voreinstellung speichern und dann flexibel auf die sich ständig ändernden Bedingungen des Schlachtfelds reagieren.
So könnt ihr für PvE, PvP, Arbeit und andere Inhalte jeweils passende integrierte Voreinstellungen zusammenstellen, den Vorbereitungsaufwand minimieren und die Inhalte noch bequemer genießen.
  • Im Menü (ESC) unter Funktion (F8) wurden die „Integrierten Voreinstellungen“ hinzugefügt.
    • Mit den integrierten Voreinstellungen könnt Ihr die Voreinstellungen der einzelnen Systeme – also Gerichte/Elixiere, Talente, Begleitergruppen, Relikte und Kristall-Voreinstellungen – zu einer einzigen Voreinstellung zusammenfassen und speichern.
    • Beachtet bitte: Falls für einzelne Systeme Einschränkungen beim Wechseln der Voreinstellungen bestehen (z. B. Abklingzeit bei Talenten), kann das Anwenden der integrierten Voreinstellung fehlschlagen.
– Da es sich beim Finsteren Schrein um einen Inhalt handelt, bei dem ihr mit zuvor festgelegten Gegenständen am Kampf teilnehmt, können während der Durchführung dieses Spielinhalts die integrierten Voreinstellungen nicht geändert werden.
– Im Roten Schlachtfeld könnt Ihr aktuell während der Durchführung des Spielinhalts keine integrierten Voreinstellungen nutzen. Diese Funktion wird zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt.
– Bei den integrierten Voreinstellungen wird zu einem späteren Zeitpunkt eine Funktion für Tastenkürzel hinzugefügt.
 

 
  • Das UI des Monsterzone-Info-Menüs wurde überarbeitet.
    • Die Texte der Unterkategorien wie „Monsterzone für Gruppen“ und „Reich von Elvia“ am oberen Bildschirmrand wurden entfernt.  
Vor der Änderung Nach der Änderung
 
  • Im Wissen-Fenster (H) wurde unter der Kategorie „Einführung in die Schwarzwüste – Erweckungswaffen“ eine zusätzliche Wissenskategorie für jede Klasse hinzugefügt.
 
  • Das Fenster zur Eingabe von Emojis kann jetzt per Maus verschoben werden.



 

System

  • Die Wegfindung zur Festung Orbita im Bereich der Monsterzone-Info wurde verbessert, sodass man nun bei der Suche nach der Position der Festung Orbita in die Nähe des Gescheiterten Edanas geleitet wird.
 
  • Das Hintergrundvideo des Verbindungsbildschirms und des Server-Verbindungsbildschirms wurde geändert.
 
  • Das Symbol für die Direktverknüpfung des Spiels wurde geändert.



 

Web

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der offziellen Webseite in einer Umgebung, in der man den Cookiebot sieht, eine andere Sprache angezeigt wurde als die, die man eingestellt hat.
 
  • Auf der Schnellregistrierungsseite für Pearl Abyss-Konten wurde das Schwarzgeist-Symbol hinzugefügt.

 


 

Übersetzung

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Namen einiger NPCs in bestimmten Situationen als „Dorfbewohner“ angezeigt wurden.


 

Sonstige Änderungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Ozeannavigation zur Insel Lerao nicht der optimale Weg angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter beim Bewegen zur Behr-Flussquelle über die Weltkarte (M) in bestimmten Topografien stecken blieb und nicht weiterbewegt werden konnte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Monstergebiet des Tempels von Gyfin Rhasia (Untergrund) nach der Aktivierung von Allan Serbins Landschaftsgemälde beim Besiegen von Monstern der Effekt des Gemäldes angewendet wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Besiegen des Titanen in der Festung Orbita keine Monster erschienen sind. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titan in der Festung Orbita in bestimmten Situationen im Nicht-Kampfmodus stand und sich nicht bewegte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Monster der Festung Orbita ihrem Ziel unabhängig von der Distanz folgten. 
  • Dem Entfernungsupdate der Silberbestickten Arbeitskleidung entsprechend wurde der Gegenstand „Kiste mit +2 Silberbestickter Kleidung“ gelöscht. 
    • Für jede „Kiste mit +2 Silberbestickter Kleidung“, die Ihr besitzt, wird Euch +2 Silberbestickte Händlerkleidung ins Lager in Heidel geschickt. 
  • Die Zwischensequenz während der Quest „[Magnus] Der Träger des Großschwertes“ wird nun natürlicher abgespielt. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Zwischensequenz von „[Serendia] Parade in Heidel“ das Aussehen des NPCs Jordine doppelt angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei den Quests „[Orbita] Geist aus der Stele“ und „[Orbita] Quelle der Schwarzenergie“ die Frisur der Dunkelklinge nicht in der angepassten Form angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es so aussah, als wäre die Durchführung des Legenden-Tagebuchs von Sangun nicht abgeschlossen, wenn man die Quest „[Sangun][Entscheidung] Groll nach dem Verlust des Kindes“ auswählte und durchführte. 
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen des Zentralmarkts durch Klicken auf das Hauptwaffenfeld ohne ausgerüstete Hauptwaffe der Shamshir angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Titeleffekte nicht korrekt im Bereich der aktiven Effekte unter Meine Info (P) angezeigt wurden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprunghöhe von Sprung-Talenten (Hochsprung, Doppelsprung usw.) im seichten Wasser nach dem Aufsteigen auf ein Pferd zu niedrig war. 
    • Jetzt springt man mit derselben Höhe wie beim Springen auf festem Boden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim automatischen Laufen mit dem Fantastischen Pferd Diné oder Diné in der Wüste der Sprint nicht verwendet wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Bewegen des Charakters in die Region Edania die Postennamen im Fenster der Charakterliste nicht angezeigt wurden. 
  • Beim automatischen Laufen in der Umgebung des Schmelzofens des Lebens bleibt man nun nicht mehr an Hindernissen hängen. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Bewegen des Charakters zur Trümmerküste stattdessen das Markantha-Gebirge auf der Minikarte angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Teile des Geländes in der Nähe des Teichs des Unheils beschädigt wirkten.   
  • Einige Bereiche des Geländes in der Nähe der Festung Tenebraum wurden verbessert, um das automatische Laufen reibungsloser zu gestalten.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der von Dunkelheit durchdrungene Wurzelgeist in der Festung Aetherion in bestimmten Situationen nicht getroffen werden konnte. 
  • Das Debuff-Icon von „Alles verschmelzende Hitze“ wurde überarbeitet.   
  • Das Debuff-Icon von „Kälte der toten Seele“ wurde überarbeitet.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Einstellung der Schriftgröße auf Groß oder Größer die Posten-Investitionsstufe ab St. 10 mit Auslassungspunkten angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Boss-Benachrichtigungs-Menü als Event-Menü angezeigt wurde, wenn es im oberen fixierten Menü des neuen Menü-Fensters registriert wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei bestimmtem Schwarzgeist-Aussehen beim Verstärken keine Kameraeffekte angewendet wurden.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen die Flammen der Feuerschalen und Kerzen im Hakinza-Tempel nicht sichtbar waren.   
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Icon in der Nachricht beim Erhalt von Voltarion fehlerhaft angezeigt wurde. 
  • Das unnatürliche Aussehen der normalen Adligen-NPCs am Wachposten in Epheria wurde überarbeitet. 
  • Die Anzeige der Informationen über dem Charakterkopf wurde optimiert, damit sie reibungsloser dargestellt werden können. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Fischlexikon und im Angelwettbewerb-UI die Tastenbelegung für die Auswahl fehlte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem man mit Krogdalo in der Wüste beim Gedrückthalten von Shift+W den Sprint nicht aufrechterhalten konnte. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Fantastische Pferd Diné und Krogdalo nach der Nutzung von Temposchub auf dem Meer beim Versuch zu springen abstürzten und die Meldung „Versucht es bitte etwas später wieder.“ angezeigt wurde. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Krogdalo in der Wüste nach der Nutzung von Temposchub beim Versuch zu springen nicht in einen Doppelsprung übergehen konnte. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenbelegungen im Fenster zur Reittier-Info des Wagens unnatürlich dargestellt wurden. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem man im Fenster zur Reittier-Info des Wagens den Button „Details ansehen“ für das verbundene Pferd nicht drücken konnte. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem man im Fenster „Belohnungsinfo“ des Wöchentlichen Angelwettbewerbs die Gegenstandsinfo der Belohnung nicht einsehen konnte. 
  • [Krieger] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aussehen des Gebieter-Schildes je nach Kampfhaltung oder Nicht-Kampfhaltung leicht unterschiedlich war. 
  • [Wukong] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim gleichzeitigen Tragen der Brille des Musterschülers und des Helms: Goldschuppenpanzer die Brille sichtbar blieb. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Monstergebiet von [Elvia] Orzekia beim Aktivieren von Allan Serbins Landschaftsgemälde weder Punkte verbraucht noch Effekte angewendet wurden. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Auswahl von Edania im Menü „Lager pro Gebiet“ auf der Weltkarte (M) die Meldung angezeigt wurde, dass es ein unzugängliches Gebiet ist.  
  • Während einer Geschichts-Szene kann man die Ausrüstung nicht mehr über die Schnellauswahl ändern. 
  • Die „Von einem Schwarzgeist besessenen“ Monster in Edania werden nun auf der Minikarte mit einem runden Standard-Monster-Symbol angezeigt. 
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem während eines Postenkriegs in Valencia der Rang des Gebiets und der Festung am Posten der Ancado-Küste nicht übereinstimmten. 
  • Im Menü „Marnis Geheimkammer – Persönliche Monsterzone“ wurde ein Problem behoben, bei dem sich einige Beschreibungen der Kategorie „Labyrinth“ mit dem Wegfindungs-Button überschnitten haben. 

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen