Black Desert beginnt in Kürze.

Das Spiel wird gestartet, wenn Ihr den Launcher installiert habt.

Installiert den Launcher, um das Spiel zu starten.

Sollte der Launcher bereits installiert worden sein, wird das Spiel gestartet.
Startet den Launcher manuell, wenn er sich nicht automatisch öffnet.

Installation-Guide

1 Ladet die Datei BlackDesert_Installer_NAEU.exe herunter und installiert den „Black Desert“-Launcher.

2 Bitte startet das Spiel, sobald die Installation beendet ist.

Neuigkeiten

Updates 20. Nov 2025, 11:21 (UTC) Patch-Notizen - 20. November 2025

 

Seid gegrüßt Abenteurer,


hier sind die Details des Updates der Black Desert Online Wartung vom 20. November 2025. Der heutige Patch beinhaltet 137 Updates und ist circa 1,58GB groß



Justin Bartalis Rückkehr

Wenn ihr als Abenteurer zum ersten Mal die Welt von Black Desert betretet, beginnt eure Reise meist mit der Hauptquest. In der Regel startet ihr auf dem Pfad zur Vorzeitlichen Steinkammer und landet früher oder später ganz automatisch auf dem Bartalihof.
 
Erinnert ihr euch noch daran, als ihr zum ersten Mal mit Emma, der Posten-Verwalterin des Bartalihofs, gesprochen habt? Sie stellte sich damals mit diesen Worten vor: „Ich grüße Euch. Ich bin Emma, die Tochter von Justin Bartali.“ Justin Bartali, der Sohn von Igor Batali und Emmas Vater, zeigt sich nun endlich in der Welt von Black Desert.
 
Doch was ist eigentlich passiert, dass er über zehn Jahre lang wie vom Erdboden verschluckt war? Die ganze Geschichte erfahrt ihr, wenn ihr euch ins Spiel einloggt und selbst mit Emma und Igor sprecht!
  • Justin Bartalis Abenteuertagebuch wurde hinzugefügt.
    • Bevor Ihr mit dem Abenteuertagebuch beginnt, führt bitte über den Schwarzgeist (,) die Questserie durch, die mit der Quest „[Justins Abenteuer] Der verlorene Sohn“ beginnt. (Ab Charakterstufe 60 verfügbar)
    • Wenn Ihr diese Questserie abschließt, könnt Ihr die Quest „[Abenteuertagebuch] Justin Bartalis Abenteuertagebuch“ beginnen. Danach wird Justin Bartalis Abenteuertagebuch im [Menü (ESC) – Abenteuer (F5) – Abenteuertagebücher] freigeschaltet.
 
  • Wenn Ihr die einzelnen Kapitel von Justin Bartalis Abenteuertagebuch abschließt, erhaltet Ihr die folgenden Belohnungen.
Abenteuertagebuch Belohnung
Justin Bartalis Abenteuertagebuch I 3 x Schriftrolle: Beute
Justin Bartalis Abenteuertagebuch II Titel: Höhenangst
Justin Bartalis Abenteuertagebuch III 3 x Geheimbuch aus Florin
Justin Bartalis Abenteuertagebuch IV Titel: Wimmelbild-Spezialist
Justin Bartalis Abenteuertagebuch V   3 x Schriftrolle: Beute
Justin Bartalis Abenteuertagebuch VI   Titel: Kampfhund  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch VII   3 x Geheimbuch aus Florin  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch VIII   Titel: Vom Fernweh getrieben  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch IX   3 x Schriftrolle: Beute
Justin Bartalis Abenteuertagebuch X   Titel: Bühne frei für mich
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XI   3 x Geheimbuch aus Florin  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XII   Titel: Schlotter, schlotter  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XIII   3 x Schriftrolle: Beute
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XIV   Titel: Flattern im Wind  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XV   Versiegeltes Kampfbuch (7 Tage)  
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XVI   Versiegeltes Arbeitsbuch (7 Tage)
Justin Bartalis Abenteuertagebuch XVII 300 x Cron-Stein  
Abschlussbelohnung Titel: Nestflüchtig 
Justin Bartalis Garantieschein



 

Blaues Schlachtfeld

Das ruhige Meer wird plötzlich von wilden Wellen aufgewühlt – eine bedrohliche Spannung liegt in der Luft.
Ja, es ist soweit: Das Blaue Schlachtfeld öffnet sich endlich für die Abenteurer.
 
Das Blaue Schlachtfeld ist ein Gilden- und Allianz-Inhalt, der nach ähnlichen Regeln wie der bisherige Postenkrieg mit Besetzungssystem abläuft. Die Teilnehmer kämpfen mit ihren Schiffen um die Kontrolle über die Stützpunkte, die auf den Inseln im Meer erscheinen.
 
Wir haben dieses neue Feature mit dem Wunsch entwickelt, den Kapitänen, die das Meer von Black Desert lieben, eine erfrischende und spannende Herausforderung zu bieten.
  • Auf dem tosenden Meer, wo das Heulen der Kanonen widerhallt, hat das Blaue Schlachtfeld seine Tore geöffnet.
    • Das Blaue Schlachtfeld wird bis zur Wartung am 4. Dezember 2025 eine Testphase durchlaufen und anschließend offiziell upgedatet.
 

Ziele und Belohnungen des Blauen Schlachtfelds

Blaues Schlachtfeld

Das Blaue Schlachtfeld ist ein PvP-Inhalt für Gilden, bei dem Ihr mithilfe von Schiffen auf den Inseln der Welt von Black Desert Festungen als Posten erobert und verteidigt. Gemeinsam mit Euren Gildenmitgliedern kämpft Ihr um den Sieg und stärkt den Zusammenhalt Eurer Gilde.
Erobert die auf dem Blauen Schlachtfeld errichteten Festungen und verteidigt sie, indem Ihr die Karacken und Galeeren der gegnerischen Gilden versenkt.
Schützt die Festung, bis sie endgültig erobert wurde.
 
Hauptbelohnungen des Blauen Schlachtfelds
Gildensteuern Belohnungskiste Familienbuff
Gildensteuern
Mindestens 2 Milliarden bis maximal 4 Milliarden Silber
Bis zu 5.000 x Krähenfußmünze  
Herkunftsstein von Oquilla
Meerkristallkiste der tiefen See
Goldbarren 5.000 g und mehr
Meisterung der Arbeitstalente bis zu +75
Arbeit-EP bis zu +40 %
Seefahrer-EP bis zu +30 %
 

 

Wie man sich für die Teilnahme anmeldet

  • Die Teilnahme am Blauen Schlachtfeld kann auf folgende Weise beantragt werden.
Anmeldung und Teilnahme am Blauen Schlachtfeld
Tage Sonntag bis Freitag (Samstag ausgeschlossen)  
Startzeit
  • EU: 20:00 Uhr CET/CEST (1 Std. lang)
  • NA: 18:00-19:00 PT(1 hr)
Server

O'dyllita-1

Anmeldezeitraum

Am Veranstaltungstag des Blauen Schlachtfelds bis 1 Stunde vor Beginn möglich

Anmeldemethode

Der Gildenmeister oder ein Abenteurer mit Anmelderechten für den Postenkrieg          
können sich über Menü (ESC) – Krieg (F7) – Postenkrieg-Menü über den „Blaues Schlachtfeld“-Button anmelden.          
– Balenosmeer

Teilnehmerzahl

Maximal 20 Personen  
(Gilde/Allianz identisch, im Fall von Kriegshelden ist eine Teilnahme nicht verfügbar)

Ergebnis der Anmeldung

Am Tag des Postenkriegs werden die teilnehmenden Gilden 15 Min. vor Beginn festgelegt.  
(Die bestätigten Gilden können im Postenkrieg-Menü eingesehen werden.)  

– Gildenmitglieder, die am Postenkrieg teilnehmen, können unter Gilde (G) – Gildenmitglieder-Tab über die Schaltfläche „Ja/Nein“ am Blauen Schlachtfeld teilnehmen.
  • Um am Blauen Schlachtfeld und am Postenkrieg teilzunehmen, muss man im Besitz einer Teilnahmechance für den Postenkrieg sein, die samstags beim Ende des Eroberungskriegs auf 1 zurückgesetzt wird.
    • Beim Blauen Schlachtfeld erhält man die für die Teilnahme am Postenkrieg verbrauchte Postenkrieg-Teilnahmechance zurück, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
      • Rückgabebedingung: Die Summe der Anzahl zerstörter Schiffe der Gilde (Allianz) des Abenteurers, der am Blauen Schlachtfeld teilgenommen hat, beträgt 10 oder mehr, oder eine Festung wurde mindestens einmal besetzt.
    • Es kann max. nur eine Postenkrieg-Teilnahmechance besessen werden. Solltet Ihr die Teilnahmechance für die Teilnahme an einem Postenkrieg oder dem Blauen Schlachtfeld verwendet haben, könnt Ihr nicht mehr am anderen Inhalt teilnehmen.
      • Beispiel: Verwendet man eine Postenkrieg-Teilnahmechance für die Anmeldung zum Blauen Schlachtfeld, kann an diesem Tag nicht mehr am Postenkrieg teilgenommen werden.

 


 

Regeln des Blauen Schlachtfelds

  • Das Blaue Schlachtfeld findet auf dem Balenosmeer statt.  
    • Je nach Anzahl der teilnehmenden Gilden werden auf den folgenden Inseln Festungen errichtet.
 
  • Die Festungen des Blauen Schlachtfelds je nach Rang lauten wie folgt.
Blue Battlefield Fort Tiers
Rang 5 Insel Marlene Insel Balvege Insel Baremi
Insel Mariveno Insel Eveto -
Rang 4 Insel Invernen Insel Angie Insel Duch
Insel Weita Insel Luivano  -
Rang 3 Insel Al-Naha Insel Paratama Insel Narvo
Insel Louruve Insel Marka -
  • Das Blaue Schlachtfeld läuft mindestens 20 und maximal 60 Minuten, die Endzeit wird zufällig festgelegt.
    • Es gibt auch Posten mit einer unbekannten Endzeit, die mit „?“ (Fragezeichen) markiert sind.
    • Die Regeln zur Erstellung von Festungen beim Blauen Schlachtfeld sind die gleichen wie beim Postenkrieg mit Besetzungssystem. Die Anzahl der Festungen wird basierend auf der Anzahl teilnehmender Gildenmitglieder (inkl. Allianzmitglieder) 15 Min. vor Beginn des Postenkriegs festgelegt.
      • Ab diesem Zeitpunkt kann die Teilnahmeanmeldung nicht mehr storniert werden.
      • Sollte eine Gilde/Allianz ihre Teilnahmeanmeldung für den Postenkrieg zurücknehmen, wird der Teilnahmestatus der Gilden-/Allianzmitglieder auf „Nichtteilnahme“ zurückgesetzt.
        Endzeiten
        Die Endzeit wird zufällig aus den untenstehenden Zeiten gewählt
        Mindestens 20 Minuten – maximal 60 Minuten
        sowie
        Posten mit „?“ (Fragezeichen), deren Endzeit unbekannt ist
  • Sobald das Blaue Schlachtfeld beginnt, könnt Ihr über die Weltkarte und das Widget rechts auf dem Bildschirm die Anzahl der aktivierten Festungen sowie die verbleibende Zeit einsehen.
    • In diesem Zustand kann eine andere Gilde die Festung angreifen, wodurch deren Haltbarkeit erneut verbraucht wird. In diesem Fall übernimmt die Gilde, die die gesamte Haltbarkeit aufgebraucht hat, wieder die temporäre Besetzung.
      – Die Festungen auf dem Blauen Schlachtfeld erleiden durch Angriffe von Charakteren keinen nennenswerten Schaden. Sie nehmen jedoch großen Schaden durch Kanonenangriffe von Schiffen, einschließlich der Gildengaleere.    

 

  • Sobald die Endzeit der aktivierten Festung erreicht ist, wird die zu diesem Zeitpunkt temporär besetzende Gilde (Allianz) die Festung endgültig erobern.
    • Auf dem Blauen Schlachtfeld kann pro Tag nur eine Festung endgültig erobert werden; nach der finalen Eroberung endet die Teilnahme der jeweiligen Gilde (Allianz) am Blauen Schlachtfeld.
    • Auch wenn eine Gilde (Allianz) mehrere Festungen gleichzeitig besetzt, bleibt nur die Festung, die am frühesten bis zur Endzeit gehalten wurde, erobert; die übrigen Festungen werden zu neutralen Festungen umgewandelt.

 


 

Schiffe auf dem Blauen Schlachtfeld

  • Beim Blauen Schlachtfeld können folgende Arten von Großschiffen teilnehmen.

Gildengaleere  
Verbesserte Gildengaleere

Ein Gildenschiff, auf dessen Innendeck sowie Steuer- und Backbord mehrere Gildenmitglieder aufgenommen werden können.   
Die Teilnehmer können strategisch auf Deck und Kanonen verteilt werden, um auf dem Blauen Schlachtfeld zu glänzen.   
(Werden Mitglieder auf dem Innen-Deck platziert, kann mit dem Kapitänskommando das Talent „Schnellsegeln mit Rückenwind“aktiviert werden, um die Mobilität zu erhöhen.   
Werden Mitglieder an den Kanonen platziert, um sie selbst abzufeuern, erhöht sich die Feuerkraft gegen Festungen und Schiffe.)   
 
* Das Innen-Deck und das Kapitänskommando-Talent sind nur bei der verbesserten Gildengaleere verfügbar.   
 
TIPP: Die Galeere erleidet nur geringen Schaden durch Angriffe anderer Schiffe, kann aber Festungen auf dem Blauen Schlachtfeld enormen Schaden zufügen. 
Die einzelnen Kanonen der Galeere müssen von zugewiesenen Mitgliedern direkt ausgerichtet und abgefeuert werden. Daher empfiehlt es sich, eher auf die feststehende Festung als auf sich bewegende gegnerische Galeeren zu zielen. 

Epheria-Großschiff

Dies ist ein persönliches Schiff, das nur für einen festgelegten Zeitraum durch den Sonderwarentausch oder andere Methoden erhalten und genutzt werden kann. 
Es können zwar keine Seefahrer an Bord genommen werden, aber es verfügt über eine robustere Panzerung als die Epheria-Karacke. 
Der verursachte Schaden ist mit dem der Epheria-Karacke vergleichbar. 
 
TIPP: Das Epheria-Großschiff ist zwar sehr gut gepanzert, kann aber bei konzentriertem Beschuss mehrerer wendiger und kampfstarker Epheria-Karacken in Gefahr geraten. Es empfiehlt sich, mithilfe der Verteidigungsfähigkeiten gegnerische Angriffe abzuwehren und gezielt gegen die vergleichsweise schwachen Galeeren der gegnerischen Gilde vorzugehen. 

Epheria-Karacke

Die Epheria-Karacke ist ein persönliches Schiff, das auf dem Blauen Schlachtfeld vielfältige Aufgaben übernehmen kann. 
Die Kanonen der Epheria-Karacke können den Festungen auf dem Blauen Schlachtfeld zwar Schaden zufügen, aber es ist effektiver, die eigenen Gildengaleeren zu eskortieren, die größeren Schaden verursachen, 
oder gegnerische Gildengaleeren zu zerstören, um den Kampf effektiver zum Sieg zu führen. 
 
TIPP: Um auf dem Blauen Schlachtfeld zu gewinnen, ist es von Vorteil, eine Festung für längere Zeit im Besitz der Verbündeten zu halten. Führt einen besonders heftigen Kampf gegen die Schiffe gegnerischer Gilden, die ihre Galeeren eskortieren, um diese zu zerstören und so großen Schaden an der Festung zu verhindern.  

Panok-Schiff

Das Panok-Schiff ist ein persönliches Schiff, das sich dank seiner relativ hohen Haltbarkeit und der Möglichkeit, viele Seefahrer in der geräumigen Kajüte zu platzieren, strategisch einsetzen lässt.        
Auch das Panok-Schiff kann den Festungen auf dem Blauen Schlachtfeld Schaden zufügen, eignet sich aber besonders gut, um die Galeeren der Gilde zu eskortieren, die größeren Schaden verursachen,        
oder um die Galeeren der gegnerischen Gilden zu zerstören.        
Außerdem könnt Ihr das Talent „Kampf der Entschlossenheit: Drehen“ einsetzen, mit dem Ihr auf eigene Gefahr an Ort und Stelle rotiert und dabei abwechselnd die Kanonen an Backbord und Steuerbord abfeuert.        

Normale Schiffe

Darürber hinaus kann man auch mit anderen großen Schiffen wie der Epheria-Galeasse, der Epheria-Karavelle, sowie der Verbesserten Epheria-Fregatte und dem Epheria-Segelboot teilnehmen.

– System des Blauen Schlachtfelds

1. Während das Blaue Schlachtfeld auf einem Server stattfindet, wird Oquillas Wegweiser nicht angewendet und die gesamten Bewegungswerte des Schiffs (Tempo, Beschl., Wenden, Anhalten) werden um 30 % reduziert. Die finalen Werte der Epheria-Karacke – Volante, welche auf Bewegung spezialisiert ist, werden jedoch nur um 15 % reduziert.
2. Während das Blaue Schlachtfeld auf einem Server stattfindet, nimmt bei der Zerstörung oder dem Herbeirufen von Schiffen die Sättigung von Seefahrern nicht ab und sie werden nicht krank.
Bei der Zerstörung von Handelswaren bzw. Handelsgut für den Warentausch auf einem Schiff gelten jedoch die gleichen Regeln wie zuvor.
3. Während das Blaue Schlachtfeld auf einem Server stattfindet, können die Funktion zur Schiffsreparatur (inkl. Reparatur durch den Ersten Offizier) und Gegenstände zur Wiederbelebung von Transportmitteln nicht verwendet werden.
4. Auf dem Blauen Schlachtfeld können in der Nähe von Festungen sowie innerhalb des Schlachtfelds keine Anbauten errichtet und keine Belagerungswaffen platziert werden.

 
  • Für das Panok-Schiff wurde das neue Talent „Kampf der Entschlossenheit: Drehen“ hinzugefügt.
    • Dieses Talent kann ab der Stufe Segelmeister 1 verwendet werden.
Kampf der Entschlossenheit: Drehen
Talentbeschreibung

Steuerungsbefehl

Verbrauchte Rationen

Das Talent „Drehen“ wird verbessert, sodass das Schiff an Ort und Stelle seine Blickrichtung ändern kann.

Shift + A/D

3,000


Gildentalente auf dem Blauen Schlachtfeld

  • Es wurden Gildentalente für das Blaue Schlachtfeld hinzugefügt.            
    • Wird ein exklusives Gildentalent für das Blaue Schlachtfeld verwendet, wird es auch auf Allianzmitglieder angewandt.            
    • Bei dem Talent „Schiffortungsimpuls“ gilt: Für Gilden, die eine Festung erobert haben, wird der Effekt auch ohne Aktivierung angewendet.              
    • Die Farbe feindlicher Schiffe, die durch das Talent „Schiffortungsimpuls“ auf der Weltkarte (M) angezeigt werden, kann über die Farbauswahl unter „Gilde (G) – Gildeninfo“ geändert werden.              
Talentname Effekt Benötigter Bluteid Abklingzeit
Segen der blauen See
Repariert sofort 15 % Haltbarkeit der Schiffe von Gildenmitgliedern 500 30 Min.
Windroute
Bewegungstempo der Schiffe von Gildenmitgliedern +20 %  
(Dauer: 5 Min.)  
200 15 Min.
Schiffortungsimpuls
Position aller feindlichen Schiffe auf dem Blauen Schlachtfeld wird auf der Weltkarte angezeigt  
(Dauer: 5 Min.)  
350 20 Min.
Ruf des Admirals
Bonusschaden der Schiffe von Gildenmitgliedern +5.200 (nur gegen Schiffe und Festungen)  
(Dauer: 5 Min.)
200 15 Min.
▲ Bei Aktivierung des Schiffortungsimpulses wird die Position feindlicher Schiffe auf der Weltkarte (M) angezeigt.
 


Sammeln!

  • 10 Minuten vor Beginn des Blauen Schlachtfelds erscheint auf dem Server, auf dem das Blaue Schlachtfeld stattfindet, oben rechts auf dem Bildschirm die Anzeige „Sammeln!“.
    • Wenn Ihr diese Funktion anklickt, wird jede teilnehmende Gilde zufällig zu einem der unten aufgeführten Orte teleportiert.
      • Velia
      • Insel Iliya
      • Insel Lema

Achtung! Wenn Ihr die „Sammeln!“-Funktion nutzt, um Euren Charakter zu bewegen, wird ein zuvor herausgeholtes Schiff per Herbeirufen zum Hafen der Region gebracht, in der sich der Charakter befindet. 
(Dabei kommt es weder zu einer Reduzierung der Sättigung der Seefahrer noch zu Krankheiten. Allerdings werden Handelswaren und Warentausch-Güter zur Vermeidung von Missbrauch zerstört; seid also vorsichtig!) 
 
Falls kein Schiff herausgenommen wurde, könnt Ihr über die Funktion „Schiff transportieren“ des Hafenmeisters ein hinterlegtes Schiff herbeiholen.   
Außerdem wird ein Gildenschiff, das beim Start des Blauen Schlachtfelds bereits herausgenommen wurde, automatisch herbeigerufen. Wenn Ihr also ein Gildenschiff nutzen möchtet, empfiehlt es sich, dieses im Gildenhafen zu hinterlassen.   

 


 

Verbesserungen des Kampf-Komforts auf dem Blauen Schlachtfeld

  • Wird ein Schiff während der Teilnahme am Blauen Schlachtfeld zerstört, kann man über das exklusive Wiederbelebungsfenster auf dem Bildschirm an einem der drei unten aufgeführten Häfen wiederbelebt werden.  
    • Wenn Charaktere auf dem Blauen Schlachtfeld sterben, können sie sofort wiederbelebt werden.
[Blaues Schlachtfeld] Wiederbelebungsorte nach Zerstörung des Schiffs
Velia
Insel Iliya
Insel Lema

 

  • Auf dem Blauen Schlachtfeld wird die Anzeige der Namen anderer Abenteurer so angepasst, dass sie auch aus größerer Distanz sichtbar sind.
    • Dadurch können die Informationen anderer Abenteurer (einschließlich Verbündeter und Gegner), die sich an Bord eines Schiffs befinden, schneller erkennt werden.

 

  • Auf dem Blauen Schlachtfeld könnt Ihr mithilfe der Funktion „Gildenfarbe festlegen“ die Spielerinfo anderer Gilden (Allianzen) leichter erkennen.
    • Diese Funktion findet Ihr im Gildeninfo-Tab unter Gilde (G), indem Ihr auf das entsprechende Symbol klickt.

▲ Für jede teilnehmende Gilde kann eine eigene Farbe festgelegt werden.

 


 

Teilnahme- und Siegesbelohnungen des Blauen Schlachtfelds

  • Je nach Rang der Festung, die am Ende erfolgreich endgültig besetzt wurde, erhält die Gilde die unten aufgeführten Postensteuern als Gildenvermögen.  
    • Das Gildenvermögen wird für die Auszahlung von Lohn nach Abschluss von Gildenmissionen, Boni für die Aktivitäten der Gildenmitglieder und den Kauf von Gildengegenständen verwendet.  
Gildenvermögen durch endgültige Besetzung
Festung Rang 5 Mind. 3 Milliarden – Max. 4 Milliarden Silber
Festung Rang 4 Mind. 2,5 Milliarden – Max. 3,5 Milliarden Silber
Festung Rang 3 Mind. 2 Milliarden – Max. 3 Milliarden Silber
 
  • Gilden, die auf dem Blauen Schlachtfeld siegreich waren oder sich tapfer am Kampf beteiligt haben, erhalten die folgenden Familienbuffs, die 48 Stunden lang aktiv bleiben.
    • Bedingungen für den Siegesbuff
      • Wenn eine Festung auf dem Blauen Schlachtfeld endgültig besetzt wurde, erhalten alle Mitglieder der siegreichen Gilde (Allianz) den Buff.
    • Bedingungen für den Teilnahmebuff
      • Wenn keine Festung auf dem Blauen Schlachtfeld erobert wurde, erhält jedes Gildenmitglied (Allianz) den Teilnahmebuff, sofern die Gilde (Allianz) mindestens einmal eine Festung temporär besetzt hat und die Gesamtzahl der zerstörten verbündeten Schiffe/gegnerischen Schiffe mindestens 10 beträgt.
Siegesbuff Teilnahmebuff

Meisterung der Arbeitstalente +75
Arbeit-EP +40 %
Seefahrer-EP +30 %  

Meisterung der Arbeitstalente +50
Arbeit-EP +30 %
Seefahrer-EP +20 %  

* Die Familienbuff-Effekte vom Blauen Schlachtfeld und vom Postenkrieg werden nicht gleichzeitig angewendet. Es gilt immer der zuletzt erhaltene Buff-Effekt.

 

  • Gildenmitglieder, die die Festung letztendlich erobert und den Sieg errungen haben, oder jene, die sich kämpferisch am Blauen Schlachtfeld beteiligt haben, erhalten die folgenden persönlichen Belohnungen.
    • Wenn keine Festung auf dem Blauen Schlachtfeld erobert wurde, erhält jedes Gildenmitglied (Allianz) den Teilnahmebuff, sofern die Gilde (Allianz) mindestens einmal eine Festung temporär besetzt hat und die Gesamtzahl der zerstörten verbündeten Schiffe/gegnerischen Schiffe mindestens 10 beträgt.
Belohnungsart Teilnahmerang und Belohnung Erhaltene Gegenstände beim Öffnen
Siegesbelohnung
Rang  5: Siegerpreis des Meereseroberers (Rang 5)
5 x Belohnungskiste der blauen Wellen
1 x Meerkristallkiste der tiefen See
5 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
Rang 4: Siegerpreis des Ozeansdurchquerers (Rang 4)
4 x Belohnungskiste der blauen Wellen
1 x Meerkristallkiste der tiefen See
5 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
Rang 3: Siegerpreis des Meeresstürmers (Rang 3)
3 x Belohnungskiste der blauen Wellen
1 x Meerkristallkiste der tiefen See
5 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
Teilnahmebelohnung
Ränge 3, 4 und 5: Motivationspreis für Wellentrotzer
1 x Belohnungskiste der blauen Wellen
3 x Goldbarren der Ruhmesschlacht 1.000 g
* Hat man durch die Besetzung eines Postens mit Fragezeichen gewonnen, erhält man zusätzlich 2 x Belohnungskiste der blauen Wellen.

 

  • Beim Öffnen der Belohnungskiste der blauen Wellen könnt Ihr mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einen der folgenden Gegenstände erhalten.

1 x Herkunftsstein von Oquilla
5.000 x Krähenfußmünze
3.000 x Krähenfußmünze
2.000 x Krähenfußmünze
1 x Goldbarrenkiste
1 x Halskette: Manos
1 x MON: Halskette: Manos
1 x DI: Halskette: Manos
1 x Ring: Manos
1 x MON: Ring: Manos
1 x DI: Ring: Manos
1 x Ohrring: Manos
1 x MON: Ohrring: Manos
1 x DI: Ohrring: Manos
1 x Gürtel: Manos
1 x MON: Gürtel: Manos
1 x DI: Gürtel: Manos
5 x Tiefsee-Parfüm
5 x Parfüm des Mutes
1.000 x Krähenfußmünze
10 x Konzentriertes Magisches Schwarzjuwel

 
*  Herkunftsstein von Oquilla
  • Der Herkunftsstein von Oquilla ermöglicht es Euch, einen Margoriameerkristall in einen Margoriakristall oder einen Rusalkameerkristall in einen Rusalkakristall zurückzuverwandeln.  
Processing Materials Product
Einfache Alchemie
1 x Herkunftsstein von Oquilla
1 x Margoriameerkristall
Margoriakristall
1 x Herkunftsstein von Oquilla
1 x Rusalkameerkristall
Rusalkakristall
 
* Meerkristallkiste der tiefen See
  • Eine Kiste mit Meerkristallen, die vermutlich aus der Tiefe des Meeres angespült wurde. Ihr könnt daraus Meerkristalle ab gelber Qualität bzw. die Gegenstände zur Herstellung erhalten.
    • Verwendung: Beim Öffnen erhaltet Ihr mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einen der folgenden Gegenstände:
      • 1–3 x Ursprung von Margoria
      • 1–3 x Ursprung von Rusalka
      • 1 x Margoriakristall
      • 1 x Rusalkakristall
 
  • Der Abenteurer mit dem höchsten Hilfspunktewert unter den Mitgliedern der siegreichen Gilde beim Blauen Schlachtfeld erhält eine Extra-Belohnung.
    • Zusätzliche Belohnung für den 1. Platz bei den Hilfspunkten: 1.000 x Krähenfußmünze, 3 x Geheimbuch aus Florin
 
  • Die Titel „Seekriegsheld“, „Flottenkommandant“ und „Seekriegswaffe“, welche auf dem Blauen Schlachtfeld erhalten werden können, wurden hinzugefügt.
    • Diese Titel sind für einen Zeitraum von 7 Tagen verwendbar.
Seekriegsheld
Zerstörung von 10 Schiffen auf dem Blauen Schlachtfeld
Flottenkommandant
Zerstörung von 25 Schiffen auf dem Blauen Schlachtfeld
Seekriegswaffe
Zerstörung von 50 Schiffen auf dem Blauen Schlachtfeld
 

Neu und verbessert
Änderungen bei den Klassen
  • [Krieger] Während der Verwendung des Talents „Großschwertverteidigung“ wurde verbessert, dass bei der Aktivierung von „Grabschaufeln“ mit Shift + LMT das Talent Großschwerttraining nicht mehr zuerst ausgelöst wird.
    • Dementsprechend werden bei der Verwendung von „Grabschaufeln“ während „Großschwertverteidigung“ die Blockeffekte der jeweiligen Talente nacheinander angewendet.
    • Um in dieser Situation das Talent „Großschwerttraining“ zu aktivieren, muss LMT ohne gedrückte Shift-Taste verwendet werden.
  • [Schwarzmagierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von „Klinge der Finsternis“ das Talent „Kette: Schrei der Finsternis“ durch Shift + Leertaste ausgelöst werden konnte, obwohl die Beschwörung bereits verschwunden war.
  • [Waldläuferin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung von „Kern: Zittern der Natur“ der Effekt von „Samen der Natur“ nicht angewendet wurde.
  • [Waldläuferin] Das Talentvorschau-Video von „Schwarzgeist: Exklusiv: Windladung“ wurde angepasst, sodass die Bewegung nun mit der tatsächlichen Aktion übereinstimmt.
  • [Riese] Die Höhe, bei der beim Einsatz des Talents „Felsblock“ die Fehlgeschlagen-Animation für den Fall angezeigt wird, wurde reduziert.
  • [Riese] Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Wechsel in den Kampfaxt-Zustand erfolgte, wenn der Charakter während der Verwendung von „Ausweichen“ oder „Abschütteln“ im Eisenbrecher-Zustand eine Fall-Bewegung ausführte.
  • [Schütze] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von „Taktischer Gegenschlag“ während der Abklingzeit und anschließender Nutzung von „In voller Blüte“ das Talent „Energiepfeil“ aktiviert wurde.
  • [Schütze] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von „Taktischer Gegenschlag“ während der Abklingzeit und anschließender Nutzung von „Silvias Speer“ die Talentkombo langsamer als außerhalb der Abklingzeit ausgeführt wurde.
  • [Lahn] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Ändern der Bewegung des Talents „Fliegende Klingen“ bei Eingabe von RMT nach einem Treffer mit dem Talent das Talent „Rückdreher“ aktiviert wurde.
  • [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Einsatz von „Reißender Stern“ die KP gelegentlich auch ohne Treffer regeneriert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einem Treffer mit „Reißender Stern IV“ gelegentlich zu wenig KP regeneriert wurden.
  • [Nova] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Einsatz von „Gefrorener Ring“ die Präzision des Charakters nicht auf den Effekt „Heranziehen bei Treffer (nur im PvE)“ angerechnet wurde.
  • [Shai und Bändigerin] Während des Fischfangs wurde die Dauer der folgenden Bewegung so angepasst, dass sie mit der von anderen Klassen übereinstimmt.
    • Die Bewegung beim Einholen eines Fisches ohne Verwendung des Angelstuhls
  • Beim Nachladen der Muskete während der Bewegung ist es jetzt möglich, sofort so viele Schüsse abzugeben, wie nachgeladen wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Nachladen der Muskete im Sitzen und während der Bewegung das Nachladen auch nach dem Schuss vollständig abgeschlossen wurde.



 

Inhalte

Epheria-Stern

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass der Epheria-Stern (7 Tage) beim Sonderwarentausch erscheint, wurde um das Fünffache erhöht.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, über Warentausch  →  [Erkunden] mit sehr niedriger Wahrscheinlichkeit den Epheria-Stern (7 Tage) zu erhalten.



 

Objekt

  • Beim Verstärken der sechs Arbeitswerkzeuge (Holzfälleraxt, Flüssigkeitssammler, Gerbermesser, Schlachtermesser, Spitzhacke, Hacke) erscheint nun eine Warnmeldung, wenn ein zu hoher Wert für die Verstärkungschancenerhöhung verwendet wird.
  • Die Symbole von Omuas Atem und Narxions Atem wurden geändert.  
Gegenstandsname Bisher Geändert
Omuas Atem
Narxions Atem
  • Beim Erhalt des Gegenstands „Zeitgefüllter Schwarzstein“ wird dieser nun im Inventar und nicht mehr im Verstärkungsinventar aufbewahrt.
    • Wenn Ihr den Zeitgefüllten Schwarzstein als Verstärkungsmaterial verwendet, muss er wie bisher im Verstärkungsinventar aufbewahrt werden.



 

Monster

  • Der Kampf gegen den Bambus-Legion-Hauptmann auf den Stufen Acht-/Neunt-/Zehtnsini wird der Kampf nun erst zurückgesetzt, wenn man eine bestimmte Anzahl an Malen das Kampfgebiet des Hauptmanns verlasst.
  • Die Angriffskraft der „Krieger der Diebe“ und „Schützen der Diebe“, die beim Handel Wägen überfallen, wurde im Vergleich zu vorher um 80–90 % verringert.



 

Quest und Wissen

  • Bei der Hauptquest „[Balenos] Sprenger der Fesseln des Grolls“ wurde die Belohnung „Inventarerweiterung +1“ in der Quest „[Balenos] Gemeinsame Hausaufgaben“ entfernt. 
  • Während der Quest „[Balenos] Gemeinsame Hausaufgaben“ können nun die folgenden Quests ausgeführt werden:
    • „Eileens Bitte“, „Holz für die Bürgerwehr“



 

UI

  • Beim Verstärken von Ausrüstung wurde es so angepasst, dass Ausrüstung mit unzureichender max. Haltbarkeit nicht mehr in den Verstärkungs-Slot gelegt werden kann.
  • Die Platzierung der folgenden Gildentalente wurde geändert.
    • Sammelbefehl zur Schlacht
    • Schrecken des Kampfes
    • Frisches Blut I
    • [Heilende Berührung] – Moralischer Auftrieb
  • Wenn man das Lager einer anderen Siedlung über den Lagerverwalter geöffnet hat und das Lagerhaus des Zentralmarktes verwendet, wird nun angezeigt, zu welcher Siedlung das geöffnete Lager gehört.



 

System

  • Unter „Gilde“ wurde bei den Informationen zu besetzten Gebieten und der Teilnahme am Postenkrieg eine Beschreibung zum Blauen Schlachtfeld hinzugefügt.



 

Web

  • Wenn man vom Spiel-Launcher aus das Menü [Offizielle Webseite → Zentralmarkt] aufruft, bleibt der Login-Status nun erhalten.

 


Sonstige Änderungen
  • [Magierin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Anlegen des Kleids: Venecil bestimmte exklusive Bewegungen angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Situationen beim Angriff auf eine Festung mit einer Kanone ein erhöhter Schaden verursacht wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Replay von Solares Arena die visuellen Ausrüstungseffekte des eigenen Charakters angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei langen Namen im Replay von Solares Arena der Name mit dem Gildensymbol überlappte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es beim Thron der Edanas so aussah, als würden die LP nicht korrekt aktualisiert werden, wenn die verbleibende Zeit 0 Sek. erreichte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Menü „Integrierte Voreinstellungen“ beim Zurücksetzen der Erweckungs- oder Aufstiegs-Talente der Shai und des Schützen das Porträt nicht sofort aktualisiert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Privatassistenz beim Beschwören auf dem Schiff größer dargestellt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schiff durch bestimmte Aktionen an Land platziert werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnellauswahl nicht verwendet werden konnte, wenn die Tastenkürzel der benutzerdefinierten Schnellauswahl auf Tasten mit langen Namen wie Maus-Funktionstasten gesetzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem unten liegender Text des Lagerhauses unter „Lager“ bei maximal eingestellter Schriftgröße abgeschnitten wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anzeige im Wagenwerkstatt-Fenster abgeschnitten wurde, wenn bei der Herstellung des Waldwegwagens ein hohes Arbeitspensum anfiel.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Buff „Kraft des Azurfirmaments“ während des Kampfes gegen den Boss Jordine bei der wöchentlichen Unterwerfungsquest von Edania nicht zurückgesetzt wurde, wenn die Phase gewechselt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei bestimmten Ressourcen in Valencia-Stadt mehr Sammelaktionen als vorgesehen durchgeführt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Erhalt der Belohnung im Finsteren Schrein eine Fehlermeldung angezeigt und der Gegenstand nicht korrekt ausgegeben wurde.
  • [Controller-Modus] Die Tastenbelegungserklärung für die RS-Taste bei der Alchemie oder beim Kochen im Wohnsitz wurde angepasst.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, Verstärkungsmaterialien über „Meine Objekte suchen“ herauszunehmen, das allgemeine Inventar geöffnet wurde.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Betreten des Menüs zur Herstellungsverwaltung von Siedlungen auf der Weltkarte (M) und der Auswahl eines Ziels keine Einträge angezeigt wurden.
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Festlegung von Tränken für die Fee Tränke nicht ausgewählt werden konnten, wenn ihr Name zu lang war und daher abgekürzt angezeigt wurde. 
  • [Controller-Modus] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Nachricht, die nach dem Betreten des Reichs von Elvia erscheint, der Text der Tastenbelegung abgekürzt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Verstärkungsinventar-UI weiterhin angezeigt wurde, wenn man „Ins Verstärkungsinventar übertragen“ ausgewählt hat und die „Inventar (I)“-Taste drückte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Auswahl von „Reittier transportieren“ im Stall der Text abgekürzt angezeigt wurde, wenn die Stufe des Reittiers 10 oder höher war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die „Rätselhafte Unterstützungskiste für den Warentausch“, welche als Warentausch-Questbelohnung erhalten werden kann, noch als Kiste von vor der Änderung der Handelswaren der Stufe 1 erhalten wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung von „Windsegel“ mit dem Epheria-Großschiff ein bestimmter visueller Effekt nicht endete.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigung, die beim Charakter-Auswahlfenster bzw. beim Serverwechsel angezeigt wird, gelegentlich abgekürzt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem, wenn man den Arbeitszähler in einer Werkstatt auf das Maximum setzt, der Text bei der geschätzten Arbeitszeit gekürzt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erklärung, die angezeigt wird, wenn das Agrisfieber voll (100.000 Punkte) ist und man mit dem Mauszeiger über das entsprechende Icon fährt, abgekürzt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem für Kriegshelden, die an einem Postenkrieg teilgenommen haben, der Postenkriegs-Ergebnisbildschirm nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Auswahl des Materials rückgängig gemacht wurde, wenn auf dem Bildschirm zur Auswahl des Verstärkungsmaterials ein Tooltip angezeigt wurde, weil der Name des Materials zu lang war.
    • Im Rahmen der Behebung dieses Problems werden lange Materialnamen nun in zwei Zeilen angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kristallvoreinstellungen, deren Namen abgekürzt angezeigt wurden, gelegentlich nicht ausgewählt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text, der im UI zum Herbeirufen von Reittieren/Schiffen angezeigt wird, wenn man mit dem Mauszeiger darüberfährt, abgekürzt angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text im Inventar (I) unter „Seteffekt ansehen“ nicht in der im Spiel ausgewählten Sprache angezeigt wurde, wenn kein Ausrüstungs-/Seteffekt vorhanden war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Weltkarte (M) in der Nähe der Insel Iliya Terrain angezeigt wurde, das bereits entfernt worden ist.

Mit Eurem Einverständnis, nutzen wir Cookies um personalisierteren Inhalt und Werbung zu schalten. Weitere Informationen